• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@Moeppes: was hast denn so etwa an jahreskilometern auf dem rad, nur arbeitsweg?

schon wieder feinstes wetter hier in hamburg. gerade ein bisschen planschen gewesen und heute abend geht es auf umwegen mit dem rad nach hause. jetzt aber erst mal ein bisschen geld verdienen.
 
Ihr macht alle Sachen. Ich bin in der Dunkelheit um den Fraport geradelt heute früh (ok, es wurde dann hell ...). Und gestern abend war ich noch schwimmen, insgesamt 3,9 km.

Ich hatte neulich ein Gespräch mit jemandem aus dem Verein: Wenn ich beim Schwimmen über die Strecke deutlich abbaue (also der 1. Kilometer spürbar schneller ist als der 3. z.B.), ist das ein Problem der Kraftausdauer oder der Maximalkraft?
 
Ja, aber warum wird die Technik unsauberer mit der Zeit?

Das ist ein schleichender Prozess. Du fängst an zu schwimmen, bist frisch, da wird die unsaubere Technik überdeckt. Je länger die Einheit dauert, umso müder wirst du und die Technik leidet noch mehr. Um das zu kaschieren wird noch mehr Kraft eingesetzt aber darunter leidet die Technik noch mehr.......

Es macht natürlich absolut Sinn, mit bspw. 200er/400er/500er Serien die Kraftausdauer zu trainieren, vor diesen Einheiten würde ich aber 30min einen reinen Technikblock machen. Die Zeiten der Intervalle merken und von Woche zu Woche vergleichen. Langsam aber sicher sollten sich dann die Zeiten verbessern und die Ermüdung nachlassen.
 
@Moeppes: was hast denn so etwa an jahreskilometern auf dem rad, nur arbeitsweg?

bei dieser Aktion "Stadtradeln" musste man sich als Stadt/Dorf anmelden,
alles an Radfahrern mobilisieren und 3 Wochen lang möglichst viel Radfahren
Die Kilometer wurden frei, ähnlich WP, ohne irgendeine Kontrolle eingetragen.
Von Preisen war damals keine Rede, ich hatte die Aktion auch schon fast vergessen.
Als Hobbyrennradgruppe(6 Leute) duellierten wir uns virtuell mit der
"katholischen Frauengemeinschaft"(ca 40 gestandene durchtrainierte Damen) um den Sieg
Wenn die mal zum Kaffeekränzchen mit Ihren Rädern gefahren sind kamen
in der Summe richtig Kilometer zusammen.

Wir haben das Duell folgerichtig (ganz)knapp verloren:rolleyes:, hatten aber mordsmäßig Spass:D
Aber es zählen hoffentlich die gefahrenen Kilometer pro Person.
Eine Einzelwertung gab es auch, aber wo ich da gelandet bin weiß ich nicht mehr

zu deiner Frage
Die letzten Jahre habe ich mich immer so bei 6000 - 7000 Arbeitskilometer
und 3000 - 5000 Trainingskilometer eingependelt.

Gruß
Moeppes

PS
wenn ich den Damen erzähle, das ich eine LD gemacht habe,
dann schauen die mir tief in die Augen und erwiedern
Männeken, bring Du erst mal 3 Kinder auf die Welt, das sind Schmerzen:),
so sind sie hier auf dem Land:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein schleichender Prozess. Du fängst an zu schwimmen, bist frisch, da wird die unsaubere Technik überdeckt. Je länger die Einheit dauert, umso müder wirst du und die Technik leidet noch mehr. Um das zu kaschieren wird noch mehr Kraft eingesetzt aber darunter leidet die Technik noch mehr.......

Es macht natürlich absolut Sinn, mit bspw. 200er/400er/500er Serien die Kraftausdauer zu trainieren, vor diesen Einheiten würde ich aber 30min einen reinen Technikblock machen. Die Zeiten der Intervalle merken und von Woche zu Woche vergleichen. Langsam aber sicher sollten sich dann die Zeiten verbessern und die Ermüdung nachlassen.
Du meinst, dass die Technik dann vermutlich von Anfang an unsauber ist?
 
Du meinst, dass die Technik dann vermutlich von Anfang an unsauber ist?

Das ist zu vermuten. Jede(r) im Triathlon-Bereich hat irgendwelche Technikfehler, manche mehr, manche weniger......es macht daher durchaus Sinn, mal jemand völlig Fremden "drüberguggen" zu lassen.......
 
Ich hatte neulich ein Gespräch mit jemandem aus dem Verein: Wenn ich beim Schwimmen über die Strecke deutlich abbaue (also der 1. Kilometer spürbar schneller ist als der 3. z.B.), ist das ein Problem der Kraftausdauer oder der Maximalkraft?

wie Du wirst nach 2 Kilometern langsamer ?????????????????




:):D


JOE
 
@clara226
Hier ist der Vorbau, Easton, mitte-mitte 90mm, Gewicht 153gr wie man sehen kann ( bissl unscharf, tschulligung ), beidseitig verwendbar ( gibt bestimmt nen anderen Ausdruck für aber du weißt ja, ich versuche diese ganzen Anglizismen zu vermeiden ) und ein paar Grad Steigung, ist aber net viel

CAM00023.jpg


Interesse?
 
@clara226
Hier ist der Vorbau, Easton, mitte-mitte 90mm, Gewicht 153gr wie man sehen kann ( bissl unscharf, tschulligung ), beidseitig verwendbar ( gibt bestimmt nen anderen Ausdruck für aber du weißt ja, ich versuche diese ganzen Anglizismen zu vermeiden ) und ein paar Grad Steigung, ist aber net viel

Anhang anzeigen 113858

Interesse?
Ich messe mal am Crosser, wenn ich ihn aus der Werkstatt zurückbekommen habe. Welche Lenkerklemmung ist das?
 
Zurück