• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke bei 6 x 100m mit Paddles kommst Du schon wieder in den Ausdauerbereich.

Zielführend wäre ein Maximalkrafttraining um deine Impulsfähigkeit zu erhalten, also Ermüdung zu verringern.
 
Ich denke bei 6 x 100m mit Paddles kommst Du schon wieder in den Ausdauerbereich.

O.k, dann eben weniger. Wir haben früher ( Ende 70er/Anfang bis mitte 80er Jahre ) im Schwimmtraining die Paddles sowieso nur sehr spärlich eingesetzt.

Zielführend wäre ein Maximalkrafttraining um deine Impulsfähigkeit zu erhalten, also Ermüdung zu verringern.

Maximalkrafttraining beim schwimmen? *kopfkratz*

Beispiel?
 
Nicht beim Schwimmen, sondern als separates Training.

Maximalkrafttraining wird aber die Schwimmzeiten signifikant verbessern!

Dachte ich mir schon, also die Einheiten im Studio. Gleich mal heute abend mit dem Trainer dort reden :cool:

Hierzu vielleicht noch ein "Geheimtipp" (wobei ich ja nicht alles verraten sollte...) :cool:

http://www.radsport360.de/_Media/Kraftvortrag 28.11. IQ.png

Ich bin angemeldet...

Mist, ausgerechnet an dem Tag muss ich hier länger ran, das schaffe ich nicht :confused:

Schade, wäre bestimmt interessant gewesen........
 
Sehr interessant! Aufs schwimmen bezogen würde dies bedeuten, wenn ich den Artikel richtig deute, bspw. max 100m "Kraftausdauer" ( Paddles ) zu trainieren um die 2min-Schwelle nicht zu überschreiten. Richtig?

Daraus lassen sich ja dann entsprechende Intervalle basteln, 4x100m / 6x100m usw usf.......

Also wenn ich mich so an die Schulzeit erinnere, da war Kraftausdauertraining immer definiert als maximal(st)e Belastung mit sehr wenigen Wiederholungen.
D.h Kraftausdauertraining im klassischen Sinn bedeutet 100% oder drüber. 6x100m bei 100+% fände ich danach sehr ambitioniert. Ich wäre eher Richtung 3-5x50, evtl mit Paddles gegangen. *grübel*
 
Hierzu vielleicht noch ein "Geheimtipp" (wobei ich ja nicht alles verraten sollte...) :cool:

http://www.radsport360.de/_Media/Kraftvortrag 28.11. IQ.png

Ich bin angemeldet...

ein alter Hut, der jetzt den ganzen Hobbyfahrern noch auf den Kopf gesetzt wird von den ganzen gewerblichen Trainingsanbietern...

inzwischen gehen im Profibereich einige schon wieder weg davon,weil dabei einfach zu viele Muskeln aufgebaut werden (Gewicht böse) die man bei der speziellen Fahrradmuskulatur nicht braucht...

upps hoffentlich nicht zu viel verraten... aber meine Tipps zum Gerätekrafttraining hat ja auch nie Jemand richtig verwertet... (in der Zeit als es noch in war :) auch für mich nämlich ca. 2010-2012)

JOE
 
Zurück