• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Keine Ahnung.....meine Füße bzw. die Zehennägel sind eh ne einzige Katastrophe, da ist ein ständiges kommen und gehen, ich achte da schon gar net mehr drauf :D :eek:

Stört mich auch nicht! Sieht zwar teilweise etwas unschön aus wenn man in Sandalen / Flip-Flops unterwegs ist aber wens stört der soll halt wegschauen :cool:

Wenn ich die Läufer unter meiner Kundschaft auf Zehennägel anspreche dann verdrehen die meisten die Augen und winken ab.......reine Läufer haben damit wohl ständig zu tun......
Interessant ... DAMIT hatte ich noch nie Probleme ... ok, ich lauf auch nicht viel ;)
 
Meine eigene Erfahrung am Crosser ist, dass die Bremsen (Felgenbremse Avid Shorty irgendwas) deutlich schlechter sind als die am Rennrad (Ultegra). Darum würde ich zur Scheibe raten.
Hi clara226,
ich hab auch die Avid Shorty und finde die Bremsleistung absolut ausreichend. Wenn du im Gelände fährst ist ja die Reifenhaftung sowieso nicht so stark wie mit dem Renner auf der Straße.
Nachteil der Scheibenbremse ist auch noch das man nicht alle Laufräder fahren kann. Weiterer Nachteil ist das die meisten Scheibenbremsen am Crossrad wegen der STI Hebel noch mit Seilzug betätigt werden. Das funktioniert bei Scheibenbremsen nicht so gut wie bei Felgenbremsen.
 
Hi clara226,
ich hab auch die Avid Shorty und finde die Bremsleistung absolut ausreichend. Wenn du im Gelände fährst ist ja die Reifenhaftung sowieso nicht so stark wie mit dem Renner auf der Straße.
Echt ausreichend? Zunächst ist da ein nicht unerhebliches Stottern an der vorderen Bremse, darum hat mein Ex damals so eine Verstärkung eingebaut (sowas), die das Stottern deutlich reduziert. Bei Nässe kommt auch schnell ein kräftiges Quietschen dazu. Nach dem ersten Wechsel der Bremsbeläge war das dann alles noch viel schlimmer, also hab ich wieder die gleichen Beläge draufgemacht, die ursprünglich verbaut waren (die waren dafür unanständig teuer).

Alles in allem finde ich die Bremsen nicht zufriedenstellend.

Ich habe aber von anderen auch schon gehört, dass sie sehr zufrieden waren ...
 
clara226
wenn die Bremse stottert liegt das ehr an den Laufrädern. Ich hab in meinen Avid Shorty auch die orginal Bremsbeläge drin. Muss ich aber nächste Woche mal auswechseln weil sie total runtergebremst sind. Ich mach auch wieder die orginal rein.
Ach das ist ja interessant ... wie kommt das?
Verbaut sind diese hier: http://www.kurbelix.com/products/Fa...omo-Alu-Drahtreifen-650C-Shimano-schwarz.html (Original-Laufräder). Du hattest die Tage ja erst Laufräder empfohlen, oder?
 
Geiler Crosser Joe.:daumen: Das ist natürlich was für dich.:D
Was mir optisch nicht gefällt sind die hellen Reifen.
Ein kleiner Nachteil ist auch noch die feste Sattelstütze.
Gruß
triduma
Ich überlege ja auch noch,...ohne Laufräder 1500,- mit Zipp und Schlauchreifen wie auf dem Foto 2270,- alternativ LRS Notubes Alpha Felgen+Hope Naben 28 2.0/1.8 Speichen hinten und 24 radial 2.0/1.5 vorn 430 €...aber wenn hätte ich glaube ich schon gerne mit den Zipps ...und den alpha LRS als ZweitLRS :) ...schon rein optisch...bin das Rad letztes Jahr so auch mal kurz Probe gefahren...passt gut...

was meinst Du/Ihr auch wegen dem Preis ? soll / kann ich da noch handeln ?Rad ist gebraucht von einem guten Bekannten, der nen Shop hat und nicht so viel damit gefahren ist , auch keine Rennen...und das Rad einer Frau grad für 2500,- verkauft hat ...und die hat jetzt gemerkt , dass sie kaum damit fährt weil sie lieber MTB Downhill und so fährt...

JOE
 
@ max
Bei mir fiel er erst nach nem halben Jahr :eek:
..... vom zu engen skischih

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk 2
 
Joe, ich weiß nicht ob du damit schon Erfahrungen gemacht hast, aber ich stell mir eine integrierte Sattelstütze am Crosser sehr unbequem vor. Bei einer nicht integrierten gibt es ja doch etwas "Spiel" bzw, Federung. Aber eine integrierte Carbonstütze ist ja extrem hart. Würde ich an deiner Stelle erstmal testen. Ich habe auch noch nicht oft Crosser mit integrierter Stütze gesehen.
 
Carbonrahmen bei Crossern? *Hust*
Carbonlaufräder beim Crosser? *Hust*

Am besten noch mit DI2...

:rolleyes:

dann bist Du noch nie zum Vergleich erst mit dem Alurahmen und dann mit dem Carbonrahmen mit hohem tempo im Sitzen über hoppelige Wiesen und Waldwege mit Wurzeln etc. gefahren...das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht... :-)

JOE
 
Ich überlege ja auch noch,...ohne Laufräder 1500,- mit Zipp und Schlauchreifen wie auf dem Foto 2270,- alternativ LRS Notubes Alpha Felgen+Hope Naben 28 2.0/1.8 Speichen hinten und 24 radial 2.0/1.5 vorn 430 €...aber wenn hätte ich glaube ich schon gerne mit den Zipps ...und den alpha LRS als ZweitLRS :) ...schon rein optisch...bin das Rad letztes Jahr so auch mal kurz Probe gefahren...passt gut...

was meinst Du/Ihr auch wegen dem Preis ? soll / kann ich da noch handeln ?Rad ist gebraucht von einem guten Bekannten, der nen Shop hat und nicht so viel damit gefahren ist , auch keine Rennen...und das Rad einer Frau grad für 2500,- verkauft hat ...und die hat jetzt gemerkt , dass sie kaum damit fährt weil sie lieber MTB Downhill und so fährt...

JOE
Hi Joe,
Der Preis ist sicher ok.Vielleicht kannst du ja trotztdem noch ein wenig handeln denn so ein Rad verkauft man nicht so leicht.
Wenn du das Rad auch schon Probe gefahren bist und gut damit zurecht gekommen bist und du es dir finanziell leisten kannst würd ich sagen einfach kaufen.:)
Man gönnt sich ja sonst nichts und für was soll man groß sparen?
Bin gespannt wie du dich entscheidest.
Gruß
triduma
 
Ach das ist ja interessant ... wie kommt das?
Verbaut sind diese hier: http://www.kurbelix.com/products/Fa...omo-Alu-Drahtreifen-650C-Shimano-schwarz.html (Original-Laufräder). Du hattest die Tage ja erst Laufräder empfohlen, oder?
Hallo clara
wenn die Bremsen rubbeln liegt das oft an nicht optimal abgedrehten Bremsflanken oder dem Felgenstoß da wo die Felge zusammen geschweißt wurde.
Mach doch einfach mal einen anderen Laufradsatz zum testen in das Bike rein.
Oder du hängst die Laufräder in einen guten Zentrierständer und lässt die Spitzte vom Zentrierständer an der Bremsflanke schleifen dann merkt man ob da ein minimaler Stoß oder eine Verdickung ist die das Bremsenrubbeln verursacht.
 
Hallo clara
wenn die Bremsen rubbeln liegt das oft an nicht optimal abgedrehten Bremsflanken oder dem Felgenstoß da wo die Felge zusammen geschweißt wurde.
Mach doch einfach mal einen anderen Laufradsatz zum testen in das Bike rein.
Oder du hängst die Laufräder in einen guten Zentrierständer und lässt die Spitzte vom Zentrierständer an der Bremsflanke schleifen dann merkt man ob da ein minimaler Stoß oder eine Verdickung ist die das Bremsenrubbeln verursacht.

man erkennt das auch optisch, an den Stellen wo auf der Felge mehr Bremsenabrieb (zB mehr schwarz) ist wie sonst,da ist meist der Übeltäter...

JOE
 
Moin Moin,
auf gehts in die 2te Wochenhälfte.
Langsam nähert sich wieder Urlaub :D

Ich hoffe ja ab dem WE wieder schön Laufen zu können. Das wird zwar jetzt dann alles andere als ne saubere Vorbereitung aber naja, irgendwas wird schon bei rauskommen.

@ SAXO

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!! Viel Glück und Spaß im neuen Lebensjahr!!
 
Zurück