• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
2 Minuten ... Ach du Sch... :confused:

Triduma, herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis am Wochenende! Und Sportopfer ebenso!

Triduma, du wolltest doch mal analysieren, wieviel du in Roth an Energie zu dir genommen hast - schon Erkenntnisse? Bei mir waren es übrigens ca. 90 g KH pro Stunde auf dem Rad (1 Flasche Plörre + 1 Gel), und beim Laufen ca. 2 Gels pro Stunde (schwankte da etwas).
Hallo clara226,
hab jetzt mal alles inkl. Frühstück zusammengerechnet.
Ich komm auf 2500 bis max. 3000 kcal und etwa 600 g Kohlenhydrate.
Mit 65 kg Körpergewicht bräuchte ich teoretisch etwa für 10,5 Std. Wettkampfdauer etwa 700 g Kohlenhydrate.
Weis jetzt auch nicht genau war es zu wenig oder sollte das reichen? 3000 kcal für 10,5 Std. Wettkampf kommen mir schon sehr wenig vor. ???
 
Der Christof Wandratsch ist seit heute früh 2 Uhr dabei den Bodensee zu durchschwimmen.:eek:
Nach 18Std.30 hatte er 60 km. :eek:
Ich fasse es nicht, einfach unvorstellbar so was.
 
Hallo clara226,
hab jetzt mal alles inkl. Frühstück zusammengerechnet.
Ich komm auf 2500 bis max. 3000 kcal und etwa 600 g Kohlenhydrate.
Mit 65 kg Körpergewicht bräuchte ich teoretisch etwa für 10,5 Std. Wettkampfdauer etwa 700 g Kohlenhydrate.
Weis jetzt auch nicht genau war es zu wenig oder sollte das reichen? 3000 kcal für 10,5 Std. Wettkampf kommen mir schon sehr wenig vor. ???
Alles vor dem Schwimmen weiß ich gerade nicht mehr so genau ... ist schwierig, das umzurechnen. Jedenfalls kannst du ja kaum soviel Ernergie zuführen, wie der Körper verbraucht, das Verdauungssystem setzt dir da Grenzen. Deswegen hatte ich meine Angaben in KHs pro Stunde gemacht, das ist etwa die Oberkante von dem, was ich auf dem Rad reinbekomme.

Wenn ich zusammenrechne: Ca. 400 g Iso-Pulver = ca. 1.500 kcal, und Rad + Laufen zusammen 10-12 Gels = ca. 1.000 kcal (Nährwerte siehe http://www.high5-deutschland.de/), dazu Frühstück, Riegel am Morgen, etwas Cola am Ende ... so viel mehr kommt da auch nicht zusammen. Und ich wiege doch ein wenig mehr :oops:
 
"Christof Wandratsch, mehrfacher Weltrekordhalter, Welt- und Europameister im Langstrecken- und Extremschwimmen, hat am Dienstag den Bodensee auf einer Länge von rund 64 Kilometern von Bodman nach Bregenz ohne Neoprenanzug und nonstop schwimmend durchquert.
Nach seinem Start um 2:23 Uhr erreichte der 46-Jährige kurz nach 23 Uhr das Bregenzer Seeufer. Mit einer Geschwindigkeit von durchschnittlich 3,2 Stundenkilometer war Wandratsch insgesamt knapp 21 Stunden im Seewasser unterwegs."
Was soll man dazu noch sagen.:eek:
 
Und hier noch einige wenige Fotos aus Roth:

2013-07-12_18-09-45_263.jpg


20x30-CRDQ7924.jpg


20x30-CRDS5773.jpg


20x30-CRDO1211.jpg


20x30-CREB0294.jpg


20x30-CRDD0675.jpg


photo.jpg
 
Moin Moin,
64 km Schwimmen am Stück? Für mich undenkbar.
War das jetzt nicht gerade der 2te Versuch innerhalb weniger Tage, letzte Woche hat´s doch schon wer probiert und musste nach der Hälfte aufgeben, da im Neo völlig wundgescheuert.

Heute früh obligatorisch ein Läufchen :D
 
Ich habe mich im Urlaub letzte Woche, ja recht intensiv mit dem Lago di Mergozzo auseinandergesetzt.
Mehrfach durchquert und auch zweimal in Längsrichtung angeschwommen.
Mehr als 50 min am Stück habe ich im Freiwasser aber nicht hinbekommen, da war schnell eine mentale Grenze erreicht.

Wandratschs 21 Std. sind in dieser Hinsicht einfach nur eine enorme mentale Leistung!

@ Clara: Tolle Bilder! :daumen:

Gruß Joe
 
Moin Moin,
64 km Schwimmen am Stück? Für mich undenkbar.
War das jetzt nicht gerade der 2te Versuch innerhalb weniger Tage, letzte Woche hat´s doch schon wer probiert und musste nach der Hälfte aufgeben, da im Neo völlig wundgescheuert.

Heute früh obligatorisch ein Läufchen :D

Wandratsch ist ja ohne Neo geschwommen und hatte teilweise starke Gegenströmungen.

clara226
tolle Fotos.
 
Da wird sich sicher das ein oder andere Wochenende finden, wenn ich bei meinen Eltern in Bad Steben bin. Ich freue mich auch schon. Ist ja nicht mal mehr ein Jahr, nur noch 362 Tage......:D
Hi stump1967,
fährst du den Frankenwald Radmarathon am 04.08. mit?
Ist ja auch nicht weit von Bad Steben
Gruß
triduma
 
Guten Morgen...
Zurück und schon wieder schaffen...aber nur bis zwölf...danach aufs Rad....
Schönen Tag!
 
clara226
toller Bericht und wie schon geschrieben eine super Leistung von dir.:daumen:
Solltest du wieder mal nach Roth kommen bekommst du ein paar Tips von mir wie du einigen Staus entgehen kannst.
Übrigens, Dixies gibt es in Roth an jeder Verpflegungsstelle. Beim Rad fahren also etwa alle 18 km und beim laufen alle 2 km.
Was stehen denn bei dir dieses Jahr noch für Wettkämpfe an?
Gruß
triduma
Hi Triduma, die nächste Roth-Teilnahme ist noch nicht geplant, aber wenn sie im Raum steht, werde ich auf dein Angebot zurückkommen!

Dieses Jahr noch geplant: Am 4.8. Erlangen (MD), und am 1.9. Köln (LD). Und dann Pause ;)
 
So, Hitzelauf beendet, und mit diesem ist mein Projekt "1:25 Std. HM" offiziell gestartet ;) 10,07km in 52:10min sind es geworden, das bedeutet 5:10min/km, ich trainiere nach Plan, und zwar ein ähnlicher wie der TP, der mich 2011 zu sub 1:30 HM gebracht hat.
Na dann mal viel Erfolg!! Du hast dir neue PBs mit deinem Training mehr als verdient! ;)
 
Na dann mal viel Erfolg!! Du hast dir neue PBs mit deinem Training mehr als verdient! ;)

Schanke dön :D

Hatte mir ja u.a. vorgenommen am 17.08 bei den DM im Crosstriathlon in Schalkenmehren in der Eifel ( die Gegend kenn ich, ganz toll dort ) zu starten, aber der findet Samstags statt und da müsste ich hier spätestens um 11 Uhr weg - aber meine Eltern sind da schon in Urlaub, schade :(

Überlege deshalb, mich zum Twistesee-Triathlon am 25.08 ( OD ) anzumelden, ich möchte noch nen Triathlon machen dieses Jahr. Anspruchsvolle bergige Radstrecke, könnte ich mich im Urlaub gut drauf vorbereiten. Mein MTB kommt heuer auch in den Urlaub mit, denn ich knabbere immer noch an der "Schmach" von der Spessart-Challenge letztes Jahr, als mich die Konkurrenz beim MTB-Rennen so gnadenlos abgezogen hat :mad:

Diesesmal will ich mich nicht so leicht geschlagen geben!
 
Überlege deshalb, mich zum Twistesee-Triathlon am 25.08 ( OD ) anzumelden, ich möchte noch nen Triathlon machen dieses Jahr. Anspruchsvolle bergige Radstrecke, könnte ich mich im Urlaub gut drauf vorbereiten. Mein MTB kommt heuer auch in den Urlaub mit, denn ich knabbere immer noch an der "Schmach" von der Spessart-Challenge letztes Jahr, als mich die Konkurrenz beim MTB-Rennen so gnadenlos abgezogen hat :mad:
In Bad Arolsen war ich 2x als Kampfrichter dabei, das scheint mir ein wirklich netter Triathlon zu sein. Und die Radstrecke kostet wohl anständig Körner, jab! :D
 
In Bad Arolsen war ich 2x als Kampfrichter dabei, das scheint mir ein wirklich netter Triathlon zu sein. Und die Radstrecke kostet wohl anständig Körner, jab! :D

Du warst also nicht auf der Radstrecke per Motorrad unterwegs? Kannst daher also nix zur Radstrecke sagen bzw, ob es sich lohnen würde das RR einzupacken?
 
Zurück