• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Wir haben vorher gemessen. Das Aquarien-Thermometer im Schwimmbad zeigte so zwischen 27° und 28°C an.
Müssen wir uns bei der Temperatur schämen wenn es uns beim reinspringen fröstelt und wir 100 bis 200 m schwimmen müssen bis es uns nicht mehr kalt ist? :oops:

btw.
Nachdem ja der Spreewald-Duathlon keine weiteren Starter will, es morgen wie gewohnt am Samstag mal wieder Wetter zum abgewöhnen ist, stellt sich die Frage ob nicht der Samstag zur Regeneration und Mini-Tapering genutzt wird um am Sonntag beim Halbmarathon in Bayreuth zu laufen.:idee:
Ein Topergebnis wird wohl nicht rauskommen. Habe keinen einzigen Tempolauf in diesem Jahr gemacht. Was aber nichts heißen soll, denn Triduma macht auch generell keine im Training aber läuft in den Wettkämpfen allen davon :D

Schämen müsst ihr euch nicht aber für mich wäre die Temp von 27° - 28° einfach zu viel. Die 1 oder 2 mal, die ich bei uns im Hallenbad schwimmen musste, waren auch bei ca. 28° Wassertemp und ich bekomm da besonders bei intensiven Schwimmeinheiten Probleme mit dem Kreislauf. Und das geht mir nicht alleine so.
Was das Wetter und dein Training und ein evtl. HM angeht so würde ich spontan entscheiden. Das Wetter ist so schwer einzuschätzen derzeit........laut gestrigen Voraussagen hätte es heute im RMG ab mittag regnen sollen bei max. 18°.......die Realität : Sonne und Wolken im wechsel bei knapp 22° Tmax.

Was ich damit sagen will : schau dir morgen das Wetter an und wenns gut ist dann fahr Rad oder mach ne Koppeleinheit. Und was spricht dagegen, dann trotzdem am So den HM zu laufen? :D
 
Danke Adrenalino für die Wetterprognose und die Tips für die Gestaltung des Wochenendes. :daumen:

Was mich ein wenig vom HM am Sonntag abhält ist, dass es am Sonntag dann nicht einmal mehr 2 Wochen bis zum IM ist.
Dazu diesen Dienstag ein 20 km Lauf in 4:58 min/km, am Mittwoch 129 km auf dem TT ins Fichtelgebirge mit über 1500 hm und 30,8 Schnitt und heute nochmals ein Monsterbiken in die Fränkische Schweiz mit 78 km und 31,3 Schnitt mit richtig viel Wind auf den Passagen wo normalerweise Tempo rausgefahren werden kann.
Mal sehen wie morgen das Wetter ist. Ich glaube wenn es wider erwarten morgen vormittag trocken ist bevorzuge ich ein Koppel: Rad/Lauf, sonst HM am Sonntag....
 
Schwimmen ist schön. ;)
Ich habe heute einen kleinen 100m Test gemacht, nach 1.8k Vorbelastung ergab der 1:28.

btw- Bei Lidl gibt es ein Ultegra RR aktuell für 899,-.

MartinL
In jedem Fall würde ich den Halbmarathon laufen, möglichst mit vorher/nachher RR.
WK ist immer gut, vor allen Dingen wenn man gar nichts WK mäßiges seit Monaten gemacht hat und in wenigen Tagen an der Startlinie steht.
Einfach an Anne dranbleiben (die überraschend startet).:D
 
Wie hat Adj. heute zu mir im Schwimmbad gesagt? "Im Training kann jeder über 30 km/h fahren...."
 
Es ist keine Kunst im Training einen 30er Ø zu fahren, die Kunst ist es im WK einen 35er Ø zu fahren.

Bedeutet, dass die Meisten im Training zu schnell fahren.

Aber Martin wird sicher im WK noch einen drauflegen können.;)
 
... damit er von Adrenalino nicht abgeledert wird, der vor allem in der Laufperfomance ganz schön zugelegt hat und da bestimmt den Blinker links zum überholen setzt :D

.......dafür muss der Adrenalino aber noch kräftig an seiner Radperformance arbeiten damit er an den langgezogenen Wellen in der Wetterau nicht verhungert :D
Sonst bleibt der Blinker nämlich hängen :D
 
Danke Adrenalino für die Wetterprognose und die Tips für die Gestaltung des Wochenendes. :daumen:


Mal sehen wie morgen das Wetter ist. Ich glaube wenn es wider erwarten morgen vormittag trocken ist bevorzuge ich ein Koppel: Rad/Lauf, sonst HM am Sonntag....
Hi MartinL,
ich würde an deiner Stelle wenn das Wetter morgen passt die Rad/Lauf Koppeleinheit machen und Sonntag trotzdem den HM mit max.80-90% laufen. Danach noch mit dem Rad zwei Std. ausfahren.
Gruß
triduma
 
Hi MartinL,
ich würde an deiner Stelle wenn das Wetter morgen passt die Rad/Lauf Koppeleinheit machen und Sonntag trotzdem den HM mit max.80-90% laufen. Danach noch mit dem Rad zwei Std. ausfahren.
Gruß
triduma
Ja, auch eine gute Möglichkeit. Jetzt habe ich die Qual der Wahl....
.... und schwimmen sollte ich auch noch (nur eine Schwimmeinheit diese Woche und die 9 Tage vor dem Wettkampf ist auch fast keine Schwimmerei möglich in den Mini-Pools der Hotels).
 
Ja, auch eine gute Möglichkeit. Jetzt habe ich die Qual der Wahl....
.... und schwimmen sollte ich auch noch (nur eine Schwimmeinheit diese Woche und die 9 Tage vor dem Wettkampf ist auch fast keine Schwimmerei möglich in den Mini-Pools der Hotels).
Sollte aber morgen wegen zu schlechtem Wetter die längere Rad/Lauf Koppeleinheit nicht möglich sein dann würde ich die am Sonntag machen und den HM nicht laufen.
 
Schwimmen ist kein Problem bei dir Martin.
Denn mit Neo gehst du ab wie Schmidt's Katze, um gegen dich zubestehen brauche ich mal nen WK mit Neoverbot:D
 
Moin Moin,
@ clara,
viel Glück im Spreewald!!!

@ martin,
lauf den HM schön als Koppeleinheit.

@ all,
heute morgen 25 km Laufen und anschließend gehts zur Familienfeier! :daumen:
Mal sehen wie lange das heute dauert. :D

Allen ein schönes WE!!
 
Morsche!

Pünktlich zum W-Ende regnet es, danke Petrus!
death.gif


Andererseits egal denn heute ist nur Freiwasser angesagt und das kann ich auch bei Regen machen. Da hab ich doch alles richtig gemacht als ich zwei meiner langen Einheiten schon in der Woche abgefrühstückt habe, nur die lange Koppeleinheit fehlt noch aber angeblich soll es ja morgen sonnig und trocken werden - wer`s glaubt :rolleyes:

clara226
Viel Glück und hau rein!!!! :daumen:
@ RMG-MTB-Interessierte
Morgen wird`s bei mir nun doch nix, ich verschieb die Tour auf Donnerstag, aber wie gesagt : bei Nässe fahre ich nicht, bin, was MTB angeht, Schönwetterfahrer :D
 
Zurück