Adrenalino
Zur Hölle mit Frau Holle!
- Registriert
- 13 Dezember 2004
- Beiträge
- 27.186
- Reaktionspunkte
- 14.175
Wir haben vorher gemessen. Das Aquarien-Thermometer im Schwimmbad zeigte so zwischen 27° und 28°C an.
Müssen wir uns bei der Temperatur schämen wenn es uns beim reinspringen fröstelt und wir 100 bis 200 m schwimmen müssen bis es uns nicht mehr kalt ist?
btw.
Nachdem ja der Spreewald-Duathlon keine weiteren Starter will, es morgen wie gewohnt am Samstag mal wieder Wetter zum abgewöhnen ist, stellt sich die Frage ob nicht der Samstag zur Regeneration und Mini-Tapering genutzt wird um am Sonntag beim Halbmarathon in Bayreuth zu laufen.
Ein Topergebnis wird wohl nicht rauskommen. Habe keinen einzigen Tempolauf in diesem Jahr gemacht. Was aber nichts heißen soll, denn Triduma macht auch generell keine im Training aber läuft in den Wettkämpfen allen davon![]()
Schämen müsst ihr euch nicht aber für mich wäre die Temp von 27° - 28° einfach zu viel. Die 1 oder 2 mal, die ich bei uns im Hallenbad schwimmen musste, waren auch bei ca. 28° Wassertemp und ich bekomm da besonders bei intensiven Schwimmeinheiten Probleme mit dem Kreislauf. Und das geht mir nicht alleine so.
Was das Wetter und dein Training und ein evtl. HM angeht so würde ich spontan entscheiden. Das Wetter ist so schwer einzuschätzen derzeit........laut gestrigen Voraussagen hätte es heute im RMG ab mittag regnen sollen bei max. 18°.......die Realität : Sonne und Wolken im wechsel bei knapp 22° Tmax.
Was ich damit sagen will : schau dir morgen das Wetter an und wenns gut ist dann fahr Rad oder mach ne Koppeleinheit. Und was spricht dagegen, dann trotzdem am So den HM zu laufen?
