• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe fertig!!!

Ab jetzt 4 Wochen Elternzeit!!! :D

@ ADJ,
teurer Schrott!! Pic1

Pic 2 & 3
wahrscheinlich unerschwinglich.

@ all,
ob wir jetzt in den Winterurlaub fahren steht leider gerade noch in den Sternen,
Sohnemann hat sich Anfang der Woche den rechten Daumen gebrochen, der Doc sagte heute dann 4 Wochen Sportverbot..
 
@ clara, wollte nur zum Ausdruck bringen, daß ich nen Verein nur dann interessant finde, wenn er "mehr" bietet als eine reine Fokussierung auf die jeweilige Sportart:)
Und persl. hab ich derzeit nicht die Zeit dafür, daher ohne;)
 
Guten Morgen,

clara226 : bin in keinem Tria-Verein, weil das für mich persönlich nicht viel bringt. Da meine Trainingszeiten recht komisch sind, würde ich eh zu keinem Vereinstraining gehen. Ein Startpass lohnt sich für mich auch nicht unbedingt. Und da ich auch noch ein "Allein-Trainierer" bin macht ein Verein für mich keinen Sinn.

Ich bin aber immer noch in meinem alten Radverein. Auf der einen Seite aus nostalgischen Gründen, auf der anderen Seite nehme ich immer gerne Anfang des Jahres die RTF-Startkarte an.

Haut rein,
Hi cube04,
dein alter Radverein hat aber auch eine eigene Triathlonabteilung. :)
 
Moin Moin,
es ist also beschlossen, der Urlaub fällt aus!! Sehr schade, hätte gerne Zeit mit dem Großen alleine verbracht, nunja was nicht geht muss man halt so hinnehmen. :(
Andererseits kann ich mit dem Finalen Training für die ersten LaufWK jetzt anfangen und nicht erst in 1 Woche :D

@ nina,
die Elternzeit hatte ich mir so gelegt u.a. Februar, meine Frau hat von der Firma nen Heimarbeitsplatz bis Ende Juli (dann wieder Büro) bekommen, wo sie tgl. 4 - 5h arbeitet. Um ihr da den Einstieg etwas zu erleichtern und sie zu entlasten, desweiteren sind ab heute Winterferien, so dass ich Urlaub sparen würde.
August ist dann Kita Eingewöhnungsphase, da hat es sich bewährt wenn dies der Partner macht der auch sonst gewohnheitsmäßig morgens das Haus verläßt und abends wiederkommt, sowas spüren die Kinder. Das sollte den Einstieg ins Kitaleben erleichtern.
 
Morsche!

Hab ja sowas von keine Lust heute nachmittag nach Jügesheim zu fahren :eek: Bin nach dem TL auf Mallorca eh in ein kleines Motivationsloch gefallen, musste mich diese Woche regelrecht dazu zwingen etwas zu machen, hoffentlich bleibt das nicht so denn ab Montag geht es wieder weiter im Plan!

Jetzt aber erstmal gleich zur Arbeit und Vorbereitungen treffen!
@ Max
K2 kommt im August schon in die Kita?? Ist das nicht a weng früh? Obwohl Frau Adrenalino ja vom Fach ist kenne ich mich nicht wirklich damit aus wann Kinder in die Kita kommen, und fragen kann ich Frau Adrenalino jetzt nicht, die erzählt mir was wenn ich sie jetzt desdewesche wecke :D :eek: :p

Ist der Mara in Bad Füssing eigentlich heute oder morgen?
 
@ adrenalino,
da gibt es veschiedene Ansätze! Hier wird es so gehandhabt, dass viele ihre Kinder bereits mit 6 - 9 Monaten in die Kita geben, manchmal auch nur stundenweise.
So war der Große bereits mit 6 Monaten tgl. 4 - 6 h in der Kita, da wir zu diesem Zeitpunkt noch studierten und die Uni die Betreuung anbot.
Es hat ihm nicht geschadet! :D
Warum solte ich mit dem Kind 12 oder mehr Monate allein daheim sitzen wenn es andere Möglichkeiten gibt und das Kind so früher mit anderen Kindern in Kontakt kommen kann?

@ all,
es hat für einen 17 km Lauf bei 2°C und Schneeregen gereicht!

@ stahli,
normal wären wir in den Urlaub gefahren, da wäre ich dann nicht gelaufen, da wir daheim bleiben - laufe ich!! :D
 
Mooorchen!

Der Mara ist morgen.
Max, danke für die Erklärung!

Triduuuuuma- was machen die Beine?
 
Ein Baby in die KiTa war im Sozialismus mit 6 Wochen normal.
GsD ist das heute nicht mehr so. So mit 2 Jahren ist "normal".

*weitermachen*

Einspruch, mit 6 Wochen ist noch nie, auch nicht im Sozialismus :confused:, in die Kita gekommen. Ich selbst bin mit 6 Monaten in die Kita gegangen, das war normal! Und die heutige Mode, Minimum 12Monat mit dem Kind zu hause zu hocken kann ich auch nicht verstehen. Kinder brauchen Kinder zum spielen, Mutti kann da ruhig arbeiten gehen!
 
Zurück