• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
als Radtest brauchen wir dann ja wohl was längeres....

-Schwimmen: ca. 6:30
-3000m Lauf : ca. 12 Minuten

Rad sollte mindestens 30-45min am besten 60 Min Zeitfahren sein...da wird es aber auch schwer mit der Strecke, am besten flach mit Wendepunkt, bzw. nur bei Windstille... alternativ auf dem heimtrainer nach Watt, aber da hat auch nicht Jeder denselben Ergo ...

alternativ ein Bergzeitfahren...also 500 oder 1000hm am Stück...aber das hat zum einen nicht jeder grad in der Gegend und zum zweiten ist das bei unterschiedlicher Steigung schlecht zu vergleichen...

Rad ist halt schwierig da vergelichbare Laborbedingungen zu schaffen...

:)
JOE
 
Wir könnten uns morgen hier bei mir treffen, da hätte ich dann einen kleinen Berg :D

Gerade suchen und loslegen- nur Wendepunkt ist gut; oder eine Runde.
 
Zeitfahren? Haha, wie soll das hier in meiner Region gehen? Alle 2-3km ne Ampel oder ne Ortschaft und ständig Brücken die über ne Autobahn drüber gehen *kopfkratz*

Es gäbe einzig die Landstraße zwischen Wachenbuchen und Mittelbuchen, die ist topfeben, 1,37km lang, kurz vor Mittelbuchen ist ein Kreisel, da kann man wunderbar wenden, am Ortsausgang Wachenbuchen allerdings müsste ich auf der Straße wenden und da sind halt oft Autos unterwegs.....das verfälscht ja wieder.......

500hm am Stück erst im Taunus.......
 
Adrenalino
Also, so ein Stück mit einem Kreisel hätte ich auch- aber blöd wenn da gerade Autos drin fahren....:idee:

So, noch etwas Sport am Abend (Achtung, die Zartbesaiteten, besser nicht ansehen;))

 
Weil ihr beide deutlich unter euren Möglichkeiten gelaufen seid ...
Wenn ich alleine einen Test auf der Bahn oder Straße laufe kann ich niemals so schnell laufen wie in einem realen Wettkampf mit Gegnern vor und hinter mir. Ich bin halt der absolute Wettkampftyp.
Noch dazu hab ich eine relativ schlechte Grundschnelligkeit und bin im Training schon seit Jahren keine Intervalle oder Tempoläufe mehr gelaufen. Ich hoffe mal die 3000m Challenge motiviert mich dazu den Test jetzt mal eine Zeitlang jede Woche zu laufen. Bestimmt würde es mir was bringen.
Aber besser so als anders rum. Ich kenne einige die können im Training Zeiten laufen das glaub man nicht und im Wettkampf können sie es nicht umsetzten.
 
Ich muss auch mal in nächster Zeit beide Tests machen.
Für den 3000er hab ich eine perfekte Strecke an einem Kanal entlang, der 400m Test im Wasser wird schwer, im Verein ist das Training geführt und dann trainiere ich zwei mal die Woche beim "Studentenschwimmen, das heißt 5 mal die Woche dürfen 35 Stunden auf 4 Bahnen schwimmen. Das ist an sich keine schlechte Sache, vor allem weil auch von schnell nach langsam sortiert wird. Allerdings muss selbst ich als grottenschlechter Schwimmer, bei der schnellen Bahn sehr oft überholen, so das es schwer wird 400m ungestört zu schwimmen. Das ich auf der schnellen Bahn überholen muss, zeigt eigentlich wie unsportlich der durchschnittliche Student ist, denn schnell schwimmen kann ich wirklich nicht :( .
 
Wenn ich alleine einen Test auf der Bahn oder Straße laufe kann ich niemals so schnell laufen wie in einem realen Wettkampf mit Gegnern vor und hinter mir. Ich bin halt der absolute Wettkampftyp.
Noch dazu hab ich eine relativ schlechte Grundschnelligkeit und bin im Training schon seit Jahren keine Intervalle oder Tempoläufe mehr gelaufen. Ich hoffe mal die 3000m Challenge motiviert mich dazu den Test jetzt mal eine Zeitlang jede Woche zu laufen. Bestimmt würde es mir was bringen.
Aber besser so als anders rum. Ich kenne einige die können im Training Zeiten laufen das glaub man nicht und im Wettkampf können sie es nicht umsetzten.

so einen (richtigen) all Out 3000m Test macht man ja auch nicht jede Woche sondern nur ca. alle 6 Wochen vielleicht zur Leistungskontrolle und um die Vorgabezeiten der Trainingseinheiten für die nächsten Einheiten zu korrigieren... wenn Du eh schon ein sehr hohes Nivau bei Deinem normalen Training läufst (das manche nicht einmal in Ihrem allOut Test erreichen) und das jetzt jede Woche machen willst hat das ja eher die Funktion sehr schneller Tempoläufe im EB /SB Bereich... Ich hab das zB dann in meinen normalen Trainingsplänen stehen...und das auch in jeder Phase...und auch klar richtig schnell über längere Zeit...das schaffe ich auch nur im Wettkampf (oder beinahe im Zeitfahren 60Min als WK Ersatz in den Monaten, wo ich keinen Wettkampf habe) und das ist auch gut so...:)

JOE
 
Juengelchen
Ein grottenschlechter Schwimmer schwimmt sicher nicht eine 16:58 auf 1000m.
Die (zu erwartende 400m) Schwimmzeit dürfte verhältnismäßig besser sein als deine (zu erwartende 3000m) Laufzeit. ;) :idee:

Zum 400m Test. Da würde ich vorher fragen, wer daran Interesse hat und dann nur dies auf der Bahn schwimmen. :idee:
 
Juengelchen
Ein grottenschlechter Schwimmer schwimmt sicher nicht eine 16:58 auf 1000m.
Die (zu erwartende 400m) Schwimmzeit dürfte verhältnismäßig besser sein als deine (zu erwartende 3000m) Laufzeit. ;) :idee:

Zum 400m Test. Da würde ich vorher fragen, wer daran Interesse hat und dann nur dies auf der Bahn schwimmen. :idee:
Was ist denn die von mir zu erwartende 3000m und 400m Zeit deiner Meinung nach?
 
Moin Moin,
endlich WE, oder endlich Zeit den Sandhaufen zu verteilen! :D
Aber zuerst einmal gibts nen schönen guten Morgenlauf! Ich werde dann mal zur Bahn rüberlaufen und schauen ob ich den 3000 m Test nüchtern hinbekomme!
 
Morgen,

dito - Mini cube ist eben aufgewacht, hab' ihn nun zur Mama unter die Decke gebracht und jetzt pennt er noch weiter bis mind. 09:30/10:00.
D.h. ich mach mich so in einer Stunde mit dem Rad ab. :D
 
Mensch Stahlrost, stell dein Licht nicht so unter den Scheffel!

Ich könnte jetzt keinen Marathon laufen, erst Recht nicht in der von dir erzielten Zeit! Insofern bist -du- über meinen Möglichkeiten.. also.. Kinn hoch! :)

Letzter Tag auf Lanzarote, morgen geht der Flieger zurück.. aber dafür nochmal 24°C und Sonne pur :)

Bischen falsch verstanden! Licht untern Scheffel stellen glaubt mir eh keiner mehr, SELBST ICH NICHT!

Allerdings sind wir schon "flott" unterwegs:daumen: und babbeln tun wir ununterbrochen:) Beides zusammen:rolleyes:, DAS kann ich nicht aus der kalten Buxe:idee:
Außerdem: WK ist auch ne mentale Angelegenheit;)! Habe schon in ´ner anderen Sportart im Ligabetrieb gegen Leute gewonnen, die mich im Training "zerrissen" haben :eek: Auch Prüfungen bringen bei mir keine Blockade sondern das "i-Tüpfelchen" :)

@ adj, 3000er, Geduld:D, ich wart noch auf Choco, ohne Technik und/ oder Zeugen trag ich nix ein;)
@ adj², 400er:eek: laß mich ersma den 1000er machen
@ adj³, All-Out heißt All-Out!!:cool: - Keine Schmerzen = KEIN All-Out!!! ... dachte bisher nur @ max steht der Kopf im Weg, anscheinend ...

Ansonsten:

MOIN:),
... seit 3 Wochen machen 3 Leute auffe Arbeit das, was vorher 5 ( in Worten FÜNF) gemacht haben!!
Vllt. erklärt das auch so ein bischen meinen Punktestand, ABER NUR VLLT.!!!
(... jaaaa, die 200er Marke hab ich schon hinter mir gelassen, gell Akki! Nein, ich bin nicht Selbstständig!)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Morsche!
Juengelchen
Schnell schwimmen kommt von schnell schwimmen, wenn du ab und an mal ein paar richtig schnelle Intervalle einbaust die du mit der Zeit steigerst oder bspw. die Pausen variierst dann hilft das recht gut beim schneller werden. Das ganze steht und fällt aber mit der "richtigen" Wasserlage. Aber wem erzähl ich das, bist ja jetzt auch lang genug dabei :)
Stahlrost
3 Leute die die Arbeit von 5 machen, vermute mal der Krankenstand sorgt dafür? Um mich herum rotzt und schnieft alles aber noch wehre ich mich tapfer :daumen:
 
Sodele ich habe dann mal den 3000er gemacht!

@ Stahli,
ja auch diesmal stand wohl wieder der Kopf im Weg, weil der letzte km schneller war als der 2te km!

3:43 / 3:47 / 3:44 min/km = 11:23,333 min


warum habe ich nur leserechte in der Tabelle?
 
Morsche!
Juengelchen
Schnell schwimmen kommt von schnell schwimmen, wenn du ab und an mal ein paar richtig schnelle Intervalle einbaust die du mit der Zeit steigerst oder bspw. die Pausen variierst dann hilft das recht gut beim schneller werden. Das ganze steht und fällt aber mit der "richtigen" Wasserlage. Aber wem erzähl ich das, bist ja jetzt auch lang genug dabei :)

Moin,

genau die Antwort habe ich Donnerstag Abend auch bekommen

in unserem örtlichen Schwimmverein haben sich die alten Schwimmer jetzt organisiert
und bieten einmal pro Woche ein "Master Schwimmtraining"(mit Trainerin) an.

ein ganz schlechter Schwimmer bin ich ja nicht(1:09 in Roth), aber, was die da treiben
zieht mir doch öfters den Stöpsel..
Im Vergleich zum Vereinstriathlontraining wird wesentlich mehr Lagen geschwommen.
Delfin, ich könnte kotz..........
nur immer Intervalle,
mehr als 200m am Stück wird überhauptt nicht geschwommen, ist Langstrecke
und die Pausen sind kürzer.

nach 45 Minuten bin ich fix und fertig, spüre Muskeln(Krampfgefahr),
die ich eigentlich bisher noch nicht persöhnlich kennengelernt habe.

ich glaube, da muß ich durch

Gruß
Moeppes
 
Zurück