Muss heute auch mal von meinem heutigen Training berichten. Einer meiner erlebnisreichsten Läufe in meinem Sportlerleben.
Alsoooo: Seit Montag hat es mich mit Halsschmerzen und Schnupfen heftig erwischt. Heute wollte ich mal wieder eine Stunde locker laufen. Ich startete meinen
Garmin 405 und hatte ziemlich schnell die Satelitten und lief bei der Genauigkeit von 10 m los. Nach 200 m piepste die Uhr alle 2 Sekunden und jedesmal war ein km mehr auf dem Display. Uhr gestoppt. Neu gestartet wieder losgelaufen nach 100 m das gleiche Spiel. Ruckzuck waren immer 20 km drauf. Also Uhr ausgeschaltet. Für einen lockeren Lauf braucht man ja auch nicht unbedingt Zeit und Strecke.
Bin dann weiter gelaufen. Zusätzlich zur schwereren erkältungsbedingten Atmung meldete sich das linke ISG mit leichtem Schmerz. Warum links?? Sonst hatte ich doch immer Probleme mit der rechten Seite!?
Dann nach insgesamt 8 km am Waldrand zuckte ich zusammen. Ein Bussard ist so knapp über meinen Kopf geflogen, dass ich den Luftsog der Flügel spüren konnte. Gleich darauf der nächste Überaschungsangriff von hinten. Wieder genauso knapp wie der erste Angriff. Bin dann langsam weitergegangen, mehr rückwärts als vorwärts und habe in die Hände geklatscht.
Als die Gefahr dann wieder gebannt war und an Laufen wieder zu denken war kam eine Singletrail-Bergabpassage. Nach ca. 200 gelaufenen Meter das nächste Unheil! Wie letztes Jahr beim Hamburg-Marathon und auch wie bei meinem einzigen Marathon-DNF (vor 5 Jahren beim Berlin-Marathon bei km 5,5) ein heftiger Stich im Oberschenkel rechts. Kein Laufen mehr möglich. Wie in Hamburg nur noch gehen im Gänsemarsch-Tempo möglich. Wie gut, dass es nur noch 1,5 km nach Hause waren...
Verwunderlich ist, dass mir heute nicht auch noch die Sohle der Laufschuhe wie beim Halbmarathon 2006 gebrochen ist.