• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
So, ich habe aufgerüstet:)
Ich habe mir eine Scheibe für mein TT gegönnt.
Ich muß ja für Roth gerüstet sein;)
Anhang anzeigen 45752
btw- noch gibt es den Läuferstaffelplatz für Roth!!!
@Racegirl
Deine Ziele sind sehr vage.
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen einem 80k WK, der auch noch im Flachen ist- um auf einen 180k WK schliessen zu können.
Da sind in erster Linie mal die bisherigen Trainingseinheiten ausschlaggebend.
Ich würde lieber die Rother Radstrecke abfahren und daraus meine Rückschlüsse ziehen.
Das ist ja eine ganz schöne Idee, aber 920km für eine Trainingsrunde :eek: da verbringe ich die Fahrzeit doch lieber auf dem Rad zum Trainieren.
 
Ja das sollte als Vorbereitung gut gehen!!
Allerdings weiß ich nicht, ob du nen 33iger Schnitt auf 80 km hochrechnen kannst auf 180 km.
da gehe ich auch nicht zwingend von aus. Ich dachte eher umgekehrt. Wenn ich in Harsewinkel nur einen 31er oder 32er Schnitt schaffen würde, dann könnte ich mich in den letzten 5 Wochen vor Roth eher mit einer Zielzeit von 7h anfreunden. Wo hingegen, wenn ich in Harsewinkel einen 38er Schnitt fahren würde, die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, dass ich in Roth zumindest 30km/h realisieren kann. Es geht nur darum eine ganz grobe Vorstellung von meiner Form zu bekommen und da denke ich mal ist ein WK allemal aussagekräftiger als Trainingseinheiten.
 
Spinningmarathon 2012 findet jetzt doch noch statt...etwas spät und bei gutem Wetter kann man auch ne schöne lange Tour draussen machen...oder Rennen fahren...:)

hier die Mail des Veranstalters...

Es gibt tolle Neuigkeiten!!!!!!!
Viele haben es bedauert, dass es heuer keinen "Indoorcyclingmarathon" in Rednitzhembach gibt.
Da ihr aber anscheinend unbedingt wieder, bei lauter Musik, angefeuert durch (Drill-) Instructoren, radeln wollt bis euch die Oberschenkel glühen haben wir uns was einfallen lassen.
Wir, das sind Werner Ostertag von der Fitness Company , Neuendettelsau und ich.
Werner stellt sein Studio und die gesamte Infrastruktur zur Verfügung und somit findet am:
Samstag 05.Mai.2012
09:00 bis 21:00 Uhr
doch noch ein
"Indoorcyclingmarathon 2012"
12 Stunden..... ca. 70 Bikes
statt.

Adresse:
Fitness Company
Reuthestr. 20
91564 Neuendettelsau
Das Konzept ist wie in Rednitzhembach 12 Stunden, zwischen den Stunden 5 Minuten Pause usw.


Zwei kleine Änderungen:
1.Wir steigen mit 4 Stunden ein (früher 2 Stunden)und dann geht es im 2 Stunden Rhythmus weiter bis 12 Stunden.
Dafür bleibt das Startentgelt für die ersten 4 Stunden bei € 20,00. Jede weiteren 2 Stunden kosten jeweils € 5,00 mehr, aber das kennt ihr ja schon.
2. es wird ein s.g. "Event-Bike" geben, das heißt ihr bucht ein Bike für 12 Stunden und teilt die Fahrer und die Fahrzeiten selbst ein.

Alle Details und das Anmeldeformular findet ihr auf meiner Internetseite www.indoorcyclingmarathon.de

Aber Achtung !!!!!!!!!!,
da meine Internetseite vollkommen neu aufgebaut werden muss, steht die neue Homepage erst ab 01.04.2012 (kein Aprilscherz) zur Verfügung.
Also ab 01.04. nicht lange zögern, denn ich glaube die guten Stunden werden schnell ausgebucht sein!

So das war's erst einmal.



also in Rednitzhembach war das cool... war 2x dabei

JOE
 
da gehe ich auch nicht zwingend von aus. Ich dachte eher umgekehrt. Wenn ich in Harsewinkel nur einen 31er oder 32er Schnitt schaffen würde, dann könnte ich mich in den letzten 5 Wochen vor Roth eher mit einer Zielzeit von 7h anfreunden. Wo hingegen, wenn ich in Harsewinkel einen 38er Schnitt fahren würde, die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, dass ich in Roth zumindest 30km/h realisieren kann. Es geht nur darum eine ganz grobe Vorstellung von meiner Form zu bekommen und da denke ich mal ist ein WK allemal aussagekräftiger als Trainingseinheiten.

Ist dann auch nicht gesagt!! Da wenn der Mann mit dem Hammer bei km 120 kommt, die letzten 60 km sehr sehr lang werden können.
Da ist dann eher die Frage wieviel Ausdauer du mitbringst, im Training dazu ruhig öfter mal 130 - 160 km fahren und da dann die letzte Stund auch mal etwas zügiger!
 
da gehe ich auch nicht zwingend von aus. Ich dachte eher umgekehrt. Wenn ich in Harsewinkel nur einen 31er oder 32er Schnitt schaffen würde, dann könnte ich mich in den letzten 5 Wochen vor Roth eher mit einer Zielzeit von 7h anfreunden. Wo hingegen, wenn ich in Harsewinkel einen 38er Schnitt fahren würde, die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, dass ich in Roth zumindest 30km/h realisieren kann. Es geht nur darum eine ganz grobe Vorstellung von meiner Form zu bekommen und da denke ich mal ist ein WK allemal aussagekräftiger als Trainingseinheiten.

seh ich jetzt eigentlich genauso... die meissten hier trainieren aber lieber 364 Tage Jahr um einen Tag richtig Rennen (IM) zu fahren, habe ich manchmal das Gefühl...ich bin auch eher der Wettkampftyp...mache im Frühjahr auch Testwettkämpfe, also auch kurze 1 stündige all out Sachen, obwohl mein Schwerpunkt bei Etappenrennen oder 24h Rennen liegt...erstens weil das auch Bereiche ankitzelt, die man im Training nicht so oft bzw. intensiv macht wie im Rennen und dann auch um Rennabläufe zu üben die bei kurzen wie bei langen Sachen gleich sind...also Material,Verpflegung etc....ich bin der Meinung, dass dann beim "Main Event" insoweit weniger schiefgeht...

aber egal...jeder nach seiner Fasson...

JOE
 
Ist dann auch nicht gesagt!! Da wenn der Mann mit dem Hammer bei km 120 kommt, die letzten 60 km sehr sehr lang werden können.
Da ist dann eher die Frage wieviel Ausdauer du mitbringst, im Training dazu ruhig öfter mal 130 - 160 km fahren und da dann die letzte Stund auch mal etwas zügiger!

das eine schließt das andere ja nicht aus ...:) die Woche hat 7 Tage...

JOE
 
Zurück