Mustang1982
Aktives Mitglied
Darum würde ich niemals mit Aerohelm fahren![]()
Aber da bleiben doch die Ohren so schön warm

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Darum würde ich niemals mit Aerohelm fahren![]()
Ein Argument für Frankfurt, falls sich die Wetterverhältnisse wiederholenAber da bleiben doch die Ohren so schön warm![]()
Sound Check? Ich habe mein Rad noch gar nicht wieder bekommen, ist noch beim pimpen.
Schau ma mal. Außerdem Denkfehler, denn je langsamer man fährt, desto mehr Zeitgewinn bringen solche Gimmicks!
Zeitplan: um die 5 h![]()
Jo, viel besser!
Die Hose ist zwar echt keine Werbung für die Sporthosen-Industrie, aber ja, so isses besser![]()
Hallo Physik-Gurus
Muss euch widersprechen, je schneller man ist, desto mehr profitiert man von einer Disc.
Mit doppelter Geschwindigkeit vervierfacht sich der Luftwiderstand.
Der Anteil der zur Überwindung des Luftwiderstandes aufzuwendenden Energie steigt also mit zunehmendem Tempo exponentiell an, während er bei niedrigen Tempi keine große Rolle spielt.![]()
Sowas in die Richtung glaube ich auch mal gelesen zu haben. Aber erstens hatte ich in Physik eine 5 und zweitens glaube eh alles was ich lese![]()
Hi ADJ,@Nina
Bubble Tea
@triduma
Wie sind aktuell die Preise für Leihräder (7 Tage) auf Malle, bekomme ich ein 62" problemlos?
Hier der link, zu meiner angedachten Unterkunft
Es ist ein Irrglaube, dass Aerolaufräder erst “ab Geschwindigkeit XX” etwas bringen. In Wirklichkeit ist es sogar so, dass der absolute Zeitgewinn umso größer ist, je LANGSAMER man fährt. Klarerweise spart man sich mehr Watt an Leistung, je schneller man fährt, doch auf Grund der insgesamt höheren Geschwindigkeit und des daraus resultierenden Luftwiderstandes (der Luftwiderstand wächst im Quadrat zur Geschwindigkeit!) wird man diese Mehr-Ersparnis an Watt nicht direkt proportional in mehr Geschwindigkeit übertragen. Um es etwas simpler zu formulieren: Fahrer A bewältigt die 180 km in 4:30 h (40 km/h Schnitt), Fahrer B in 6:00 h (30 km/h Schnitt). Fahrer A leistet ca. 250 W im Schnitt und würde sich *Hausnummer* 30 W mit Aerolaufrädern sparen. Fahrer B leistet 180 W und könnte sich nur 20 W ersparen. Allerdings würde er mit dieser geringeren Ersparnis mehr Zeit gutmachen als A, da der Gesamtluftwiderstand ja ebenfalls weit niedriger ist. Und wir reden hier von einigen Minuten! Zu beachten ist jedoch, dass “höher” nicht gleich “schneller”bedeutet.Hallo Physik-Gurus
Muss euch widersprechen, je schneller man ist, desto mehr profitiert man von einer Disc.
Mit doppelter Geschwindigkeit vervierfacht sich der Luftwiderstand.
Der Anteil der zur Überwindung des Luftwiderstandes aufzuwendenden Energie steigt also mit zunehmendem Tempo exponentiell an, während er bei niedrigen Tempi keine große Rolle spielt.![]()
Aber da bleiben doch die Ohren so schön warm![]()