• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,
Kurzer Lauf < 1h
normaler/ mittellanger Lauf 1 - 2h
langer Lauf >2h

Socks/ Tapes/ sonstige Strapse = No Way

Physio = Arzt ohne Promoviert zu haben!

Krank = Wasn das?

Sauerländer = Sonderbar!o_O

Weitermachen

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.::D:rolleyes: ;)
 
@ SMF,
was sollen 30 sek. Sprints bewirken?
Bei welcher Lauflänge und warum überhaupt?

Woher wusste ich nur dass da wieder was kommt? :rolleyes:
Wollte schneller auf 10 km werden (nächster Lauf am Sonntag). Hab daher kurzfristig das Lauftraining auf 3 x die Woche erhöht. 1 x Tempodauerlauf, 1 x normal (nur 30 Min), 1 x eben diese Sprints.
Lauflänge ist insgesamt eine Stunde, also schätze so 10 bis 11 km (hab nichts zum messen).
 
@SMF
Wenn du auf 10km schneller werden willst dann musst/solltest du 1000er Intervalle laufen, die Länge derselbigen leitet sich aus deiner angestrebten Wunschzeit ab.

Beispiel, willst du auf 10km 45min schaffen dann sind das 4:30min/km, ein entsprechendes Training KANN dann so aussehen :

- 15min einlaufen
- 4x1000m Intervalle mit je 200m Trabpause dazwischen
- 15min auslaufen

;)
 
Ist ja anstrengender mit euch als das Training selbst :p:D

@Stahlrost: Bei manchen Strecken klappt das vielleicht, aber nicht wenn ich wieder kreuz und quer durch den Niddapark in Frankfurt laufe. Trotzdem danke für den Tip, guck ich mir bei Gelegenheit mal an.

@adrenalino: das habe ich auch in Trainingsplänen gelesen, nur wenn ich nicht weiß wann die 1000 m rum sind, ist das doch auch nur ne halbe Sache und wenn ich dann auch meine Geschwindigkeit nicht kenne (mangels Messgerät), wirds doch vollkommen sinnlos oder?

@mad max: ok, ich gebs zu, "normal" war so dahingesagt, tatsächlich war ich da immer ne halbe Stunde auf dem Laufband und hab son Kardioprogramm "Treppenläufe oder Steigerungsläufe" gemacht. Das war mehr nach dem Motto, hauptsache nochmal gelaufen und nicht überfordert....
Deine Frage: "1 x Sprints = 12 km?" verstehe ich nicht. Zur Erklärung: Ich laufe locker eine Stunde und alle 10 Min gibts halt nen 30 sekündigen Vollgassprint.
 
@SMF, du hast doch ein Rad und da ist doch bestimmt ein Tacho oder ähnliches dran. Dann kannst Du doch einfach mal eine Strecke, die Du als 1000 Intervalle laufen möchtest, mit dem Rad ausmessen oder halt auch in Gpsies.com anschauen und merken. Nun benötigst Du nur noch eine normale Uhr mit Sekundenzeiger.
Nicht nach ausreden suchen um es nicht zu machen....;)
 
@adrenalino: das habe ich auch in Trainingsplänen gelesen, nur wenn ich nicht weiß wann die 1000 m rum sind, ist das doch auch nur ne halbe Sache und wenn ich dann auch meine Geschwindigkeit nicht kenne (mangels Messgerät), wirds doch vollkommen sinnlos oder?
Hast du die Möglichkeit, auf eine Laufbahn zu gehen? Da kannst du alle Längen von Intervallen ganz einfach laufen.
 
@ SMF,
was sollen 30 sek. Sprints bewirken?
Bei welcher Lauflänge und warum überhaupt?

Tempohärte?;)

Mir haben in jungen Jahren solche Sprints auf der Bahn sehr geholfen nicht bei jedem landschaftl. Gullydeckel(:D) langsamer zu werden ...

... und für ne 45er reicht laufen, laufen, laufen;)

Aber wenn ich mich recht entsinne steht bei SMF schon ne 44 und er wollte Richtung 40, da habt Ihr natürlich recht, dafür sollte man schon strukturierter ran:daumen:

Ansonsten: (Zu)viele Wege führen nach Rom!:confused:

Gruß

"ausmSauerland"
 
@ smf,
ich gehe davon aus du läufst dich ca. 15 min ein = 2,5 km
dann absolvierst du deine 30 sek Intervalle = 200 m je Intervall + 400 m Trabpause
anschließend auslaufen 15 - 20 min 2 - 3 km auslaufen??

wobei ich glaube 800 oder 1000er Intervalle sind dafür besser geeignet!
 
Bunte Klebestreifen hatte ich in dem Jahr (2010) als mein Oberschenkel so Probleme machte.
Kann dazu nur sagen, dass ich sie am Anfang der Laufstrecke genervt abgerissen haben. Kommt mir nicht mehr auf die Haut.

Physio?
Hab ich abgeschafft...
 
@stump: gute Idee, das werde ich mal machen.

@ttria: freu mich ja Hilfestellung zu kriegen. Mal schauen obs irgendwo eine gibt die ich benutzen könnte.

@Stahlrost: jaaa, Tempohärte! Das war das Stichwort! :D:daumen:Und richtig, ich wollte Richtung 40 (oder meine 43:19 zumindest verbessern, wobei ich nicht weiß wie profiliert die Strecke am Sonntag sein wird).
 
@SMF
Tempohärte gibts nur über den Weg 1000er Intervalle und Tempoläufe ;)

Für die Intervalle brauchst du,wie angesprochen, ne Strecke von der du weißt daß sie 1km lang ist, lässt sich ja mit dem Rad gut ausmessen und bei Google Earth oder gpsies nochmals kontrollieren.

Richtung 40min oder drunter ist en hartes Brot, aus meiner Sicht gesehen. Sub 40min hab ich bisher erst 1x geschafft....
 
Zurück