• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Bist Du sicher??? Als App ??????

Gehe da immer über Safari und www.Rennrad-News.de/Forum rein .
wo gibt es denn die app ??

Denke die Appelkriebsch-Jünger :p meinen Tapatalk. Eine reine RRN-App gibt es nicht!
Mein Android hat Firefox und damit bin ich ruckzuck auf RRN. :p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Bin mit meinem Dolphin Browser ruckizucki bei rrn, mit meinem Mini Spielzeug.

2.7k Wasser liegen hinter mir und MartinL;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Keine Ahnung was auf meinem neuen Blackberry drauf ist, ich weiß nur, daß ich mit WLan ebenfalls schwuppdiwupp im Netz und auch im Forum bin :)

Hinter mir liegen

10min ein
10 x 400m mit 2min Trabpause
10min aus
9,5km gesamt in 55min ;)

Lecker Salat gegessen, jetzt Büroarbeit am PC :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@AdrenaWlanolino
Büroarbeit am PC ist doch top, da kann man immer schön paralell was anderes tun, z.B im Forum rumspamen;)
Nach dem gestrigen Film von 1955 (kpl. angesehen!) - was gibt's für einen heutigen TV Tipp?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

2.7k Wasser liegen hinter mir und MartinL;)

Davon waren 700 m mit Flossen :o

Ein Frage an den Schwimmtrainingsexperten Adrenalino :wink2:

Unser Schwimmtrainer lässt uns bei jedem Training mit Flossen schwimmen. Eigentlich bin ich kein so Fan davon, da ich dabei immer die Achillessehne spüre und Angst davor habe eine Achillessehnenentzündung oder sonst was zu bekommen.
Bringt es Deiner Meinung was so oft bzw. so viel mit Flossen zu schwimmen? :confused: Oder ist das nur ein "Spleen" von ihm? :confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

einige Schwimmexperten raten zum Flosentraining. Zum einen wird die Wadenmuskulatur trainiert und außerdem soll dadurch die gesamte Beintechnik verbessert werden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Hi folks :wink2:
Ich melde mich auch mal wieder :D
Nicht, daß jemand denkt, ich würde dem Forum hier den Rücken zuwenden...

Es ist vielmehr so, daß ich, nachdem mein Knieleiden im August wieder aufgebrochen ist, in so etwas wie eine Sportdepression verfallen bin. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, nie mehr vernünftig laufen zu können. :o
Das zu verarbeiten ist schwer....
Da hatte ich auch keine Lust, hier im Forum von meinen Problemen rumzuschreiben, während hier alle im Wettkampffieber sind.
Wäre da gerne auch drin gewesen :o

Die Zeit heilt Wunden (zumindest die im Kopf) und jetzt muß ich halt zusehen, daß ich meine Ziele neu definiere. Da bin ich gerade dabei.

Außerdem ist Hawaii-Zeit und da kribbelt es einfach. Da kann man mache nix :D
Also Leutz, mich gibt es noch! Und wenn mich jemand vermißt haben sollte, dann tut es mir leid, ich hätte ja tatsächlich mal eine Wasserstandsmeldung abgeben können....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Shit,das wäre sehr sehr schlimm für uns alle ....total verständlich.
Auf zu neuen Ufern ? vergleichbare Sportarten ohne viel Knieeinsatz.Rudern ,Kanu,Kajak ? frische Luft ,Ausdauer.....abends kaputt sein ,zufrieden sein ?
bleib dran ......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Davon waren 700 m mit Flossen :o

Ein Frage an den Schwimmtrainingsexperten Adrenalino :wink2:

Unser Schwimmtrainer lässt uns bei jedem Training mit Flossen schwimmen. Eigentlich bin ich kein so Fan davon, da ich dabei immer die Achillessehne spüre und Angst davor habe eine Achillessehnenentzündung oder sonst was zu bekommen.
Bringt es Deiner Meinung was so oft bzw. so viel mit Flossen zu schwimmen? :confused: Oder ist das nur ein "Spleen" von ihm? :confused:

Ui, eben grad erst gesehen :o

Also, ich hab ja noch die "alte Schule" beim Schwimmtraining gehabt. Keine Flossen, keine Paddels, kein Pullboy. Unser Trainer hat uns in den Kraftraum gejagt wenn es um spezifisches Krafttraining ging.

Aus den von dir genannten Gründen trainiere ich auch nie mit Flossen.

Im Grunde sollen Flossen die Beinmuskulatur trainieren und die Dehnbarkeit der Bänder im Fuß verbessern um ein stärkeres Abspreizen des Fußes zu erreichen, ergo dadurch eine bessere Wasserlage. Also eine Linie mit den Beinen.

Unser Trainer war aber der Meinung, daß dies viel besser und verletzungsresistenter mit speziellen Dehnübungen geht. Solche Übungen z.B. die eigentlich der Behandlung des "Hallux valgus" ( Ballenzeh ) dienen eignen sich super dafür, ein besseres abspreizen des Fußes zu erreichen.

Bewegen Sie die Füße aus dem Knöchelgelenk heraus abwechselnd nach rechts und links, wiederholen Sie die Übung 30 bis 50 mal.

Heben Sie die Fersen unter Anspannung der Wadenmuskulatur soweit nach oben wie möglich. Es soll nur noch der vordere Fußteil am Boden fixiert sein, halten Sie die Spannung für 3 Sekunden und stellen die Füße dann wieder ab. Wiederholen Sie die Übung 20 bis 30 mal oder öfter.

Heben Sie das rechte Bein in die Waagerechte, strecken Sie zusätzlich die Fußspitze nach vorne, bis eine Muskelanspannung im Bein bemerkbar ist. Halten Sie die Spannung mindestens 1 Sekunde und wechseln Sie dann zum anderen Bein. Wiederholen Sie die Übung 20 bis 30 mal.

Heben Sie einen Fuß leicht an und kreisen aus dem Fußgelenk 10 mal im Uhrzeigersinn und 10 mal entgegen des Uhrzeigersinns. Wechseln Sie den Fuß und führen Sie die gleichen Bewegungen aus. Zum Schluss heben Sie beide Füße gleichzeitig und drehen die Füße in gleicher Art und Weise.

Sorry fürs späte antworten :wink2:

@Bauknecht
Mist :(

Ist da nix mehr zu machen? Selbst mit Gewichtsreduktion und spezifischem Krafttraining?
Mir wollten die Ärzte nach meinem Knorpelschaden 2003 auch einreden daß ich nix mehr machen könne. Schau dir an was ich bis heute erreicht habe!

Vielleicht versuchst du es den Winter über mit speziellem Krafttraining um soviel Beinmuskulatur aufzubauen daß du das Knieleiden kompensieren kannst. Desweiteren würde ich über Nahrungsergänzung ( Stichwort Glucosamin & Chondroitin ) nachdenken. Wenn du da Tipps brauchts......dicca mi :D

Meld dich öfter, hier soll und darf gejammert werden! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

beschämend mit welchen "Athleten" man sich da messen muss!

Geht ja schon beim fixen Schuss Astmaspray vor dem Wettkampf los!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Hab mir den Bericht auch grad angesehen.
In der Tat erschreckend, was da abgeht. Andereseits ist die Versuchung natürlich groß, da nicht kontrolliert wird und man kann dann im Forum eine neue PB vermelden...:o
Anwesende natürlich ausgeschlossen :D

Meine Knieprobleme habe ich seit etwa 25 Jahren. Mal mehr, mal weniger. Nach der Diagnose bin ich auch noch Marathon gelaufen, aber irgendwann nahmen die zu, so daß immer, wenn ich gemerkt habe, daß es läuferisch besser wird, das Knie auf einmal abgedreht hat.
Was kann ich tun?
Zum Glück funktioniert Rad noch ganz gut. Das ist natürlich eine Option.
Walking geht auch :D
Gewichtsmaßig hab ich schon noch "Reserven". Die bin ich in letzter Zeit schon angegangen und werde sie auch weiter angehen. Aber das Grundproblem wird dadurch nicht gelöst. Konsequent Gymnastik und Kräftigung wäre natürlich eine Sache, die was bringen könnte. Aber wer sagt mir, was ich genau machen soll? Wer betreut mich da? Die normalen Mediziner kannste da vergessen....

So gehe jetzt erstmal zum MHD
Morgen Fortbildung

Gn8
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

301303_10150827419105332_687940331_20812073_802065551_n.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

MHD?

Ja wird langsam Zeit, bin morgen früh zu einem Läufchen verabredet.

Aber zuerst muß ich noch ein Objekt einstellen;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Moin ,
Steve Jobs gestorben ....mmmmhhhhh.......:(
Krebs........mache ich eigentlich Vorsorgen???......:o

rotzdem nen schönen Tag,hier ist der Umschwung wettertechnisch da.gestern 70 km Rad erstmalig mit langer Hose ,seltsames Gefühl.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Moin ,
Steve Jobs gestorben ....mmmmhhhhh.......:(
Krebs........mache ich eigentlich Vorsorgen???......:o

rotzdem nen schönen Tag,hier ist der Umschwung wettertechnisch da.gestern 70 km Rad erstmalig mit langer Hose ,seltsames Gefühl.

Spätestens mit 40 würde ich da aber regelmässig nachschauen lassen...

ich ha(-tt)be Kunden die das Alter schon nicht mehr erlebt haben...


Joe
 
Zurück