• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@heady
Also, Castellabate liegt in der Region Kampanien am Golf von Salerno, direkt am Mittelmeer. Dort ist es eigentlich das ganze Jahr über mild bis warm ohne große Hitze. Wenig Niederschlag, es sei denn ein Mittelmeertief dehnt sich bis dorthin aus.

Kurz und knapp : bis Ende nächster Woche warm ( 25-30° ) und trocken, nachmittags und gegen abend leichte Bewölkungstendenz. Zum Ende der kommenden Woche leichte Unsicherheit, Hauptlauf sinkt kurz unter das mittel ab um danach sofort wieder anzusteigen - lässt auf ein kleines Tief schließen welches wahrscheinlich aus den Appeninen reinzieht. Schau dir das Diagramm selbst an, erst ab dem 01.09 leichtes auseinanderlaufen der Linien. Davor keine Ausschläge zu erkennen, stabiler geht es nicht ;)

MS_1540_ens.png
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Ach ja, das von turbo zur Verfügung gestellte Laufrad ist fertig :daumen: nu kann`s weitergehen! Außerdem hatte mein Händler ein Super-Spezial-Sonderangebot : ein paar Schwalbe Stelvio faltbar für







*trommelwirbel*






sage und schreibe 19,95 Euro!!!!!! :eek: :daumen: :D :jumping:

Den Stelvio hab ich in allerbester Erinnerung, mit dem kann man nix falsch machen. Den zerfetzten Conti hatte ich eingeschickt aber noch keine Antwort bekommen.

Daher ziehe ich heute die Stelvios auf und rutsch mit denen rum :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@heady
Also, Castellabate liegt in der Region Kampanien am Golf von Salerno, direkt am Mittelmeer. Dort ist es eigentlich das ganze Jahr über mild bis warm ohne große Hitze. Wenig Niederschlag, es sei denn ein Mittelmeertief dehnt sich bis dorthin aus.

Kurz und knapp : bis Ende nächster Woche warm ( 25-30° ) und trocken, nachmittags und gegen abend leichte Bewölkungstendenz. Zum Ende der kommenden Woche leichte Unsicherheit, Hauptlauf sinkt kurz unter das mittel ab um danach sofort wieder anzusteigen - lässt auf ein kleines Tief schließen welches wahrscheinlich aus den Appeninen reinzieht. Schau dir das Diagramm selbst an, erst ab dem 01.09 leichtes auseinanderlaufen der Linien. Davor keine Ausschläge zu erkennen, stabiler geht es nicht ;)

MS_1540_ens.png

also auf jeden Fall besser wie in Köln...hoffentlich fällt das heady nicht auch auf ...:D

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

..ich war nie nüchterner!! Glaubs mir!! :eek:

Eigentlich traurig, am Tag nach dem Ehrentag :D

@Adrenalino: Da du unser Forums-Wettergott bist: Interessieren dich auch solche Unwetter? Das gestern scheint ja ein außergewöhnliches gewesen zu sein ...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Eigentlich traurig, am Tag nach dem Ehrentag :D

@Adrenalino: Da du unser Forums-Wettergott bist: Interessieren dich auch solche Unwetter? Das gestern scheint ja ein außergewöhnliches gewesen zu sein ...

Naja......auf der einen Seite ist es schon unfassbar welche Kräfte da am walten sind, optisch ein unglaubliches Bild - aber ich bin immer froh wenn so etwas nicht passiert! Mir ist ruhiges, "langweiliges" Wetter viel lieber als solche Unwetter, die ja immer Personen-und Sachschäden verursachen :(

Ich bin also absolut kein "Chaser" wenn du z.B. sowas meinst. Da kenne ich Leute im Wetterforum, die sind sowas von "Unwettergeil" da greift man sich echt an den Kopp :spinner:

Im Rheingau und in der Pfalz hat es z.B. schwere Schäden in den Weinbergen gegeben :( Teilweise ganze Lagen vernichtet :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@heady
Also, Castellabate liegt in der Region Kampanien am Golf von Salerno, direkt am Mittelmeer. Dort ist es eigentlich das ganze Jahr über mild bis warm ohne große Hitze. Wenig Niederschlag, es sei denn ein Mittelmeertief dehnt sich bis dorthin aus.

Kurz und knapp : bis Ende nächster Woche warm ( 25-30° ) und trocken, nachmittags und gegen abend leichte Bewölkungstendenz. Zum Ende der kommenden Woche leichte Unsicherheit, Hauptlauf sinkt kurz unter das mittel ab um danach sofort wieder anzusteigen - lässt auf ein kleines Tief schließen welches wahrscheinlich aus den Appeninen reinzieht. Schau dir das Diagramm selbst an, erst ab dem 01.09 leichtes auseinanderlaufen der Linien. Davor keine Ausschläge zu erkennen, stabiler geht es nicht ;)

Danke für's Raussuchen und der Erklärung :D :love:
Da wird sich meine Tochter aber freuen :p


also auf jeden Fall besser wie in Köln...hoffentlich fällt das heady nicht auch auf ...:D

Joe

Jetzt hast Du es mir ja verraten :mad:
Köln evtl doch DNS und ich steige morgen einfach in den Bus nach Italien :bier:



*Klugscheißmodus an*

genau > Komperativ

*Klugscheißmodus aus*


Wobei es auch Menschen auf diesem Planeten gibt die steigern das ganze noch mit Aussagen wie

"als wie" :D :D :D

Also: ........auf jeden Fall besser als wie in Köln :duck:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Naja......auf der einen Seite ist es schon unfassbar welche Kräfte da am walten sind, optisch ein unglaubliches Bild - aber ich bin immer froh wenn so etwas nicht passiert! Mir ist ruhiges, "langweiliges" Wetter viel lieber als solche Unwetter, die ja immer Personen-und Sachschäden verursachen :(

Ich bin also absolut kein "Chaser" wenn du z.B. sowas meinst. Da kenne ich Leute im Wetterforum, die sind sowas von "Unwettergeil" da greift man sich echt an den Kopp :spinner:

Im Rheingau und in der Pfalz hat es z.B. schwere Schäden in den Weinbergen gegeben :( Teilweise ganze Lagen vernichtet :(

So ein Chaser (der auch Triathlet ist) hatte mich in Facebook angesprochen und wollte genau wissen, wann und wo ich mein Unwettervideo aufgenommen hatte. Im einem Forum wurde diskutiert, welche Art Ereignis das nun war. Es war schon sehr heftig gestern, auf dem Heimweg lagen eine Menge umgefallener Bäume uvm. Zum Glück kommt man mit dem Rad praktisch noch überall durch, die Auto- und Bahnfahrer hatten da teilweise erhebliche Probleme.

So sah es gestern bei uns aus:
[YT="Unwetter"]sNz-4S3C7_o[/YT]

Achso, das könnte ich auch interessieren: http://www.op-online.de/nachrichten/hessen/klimawandel-unserer-region-1374046.html

(Aber jetzt wird es wohl zu OT ...)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ttria
Hochinteressanter Link, danke!
Wobei ich persönlich an "Klimawandel" nicht glaube, viel mehr an eine temporäre Klimaänderung, sowas gab und gibt es immer wieder.

Beispiel : hier in Maintal war bis mitte des 15ten Jahrhunderts Weinanbau möglich! Dann kam die sog. "Kleine Eiszeit" die bis in`s 18te Jahrhundert andauerte und europaweit eine starke Abkühlung brachte ( Höhepunkt : das "Jahr ohne Sommer 1816" ) bevor es dann langsam wieder bergauf ging.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ adrenalino,
sind wir dann jetzt gerade wieder oben angekommen und kommt jetzt die nächste kleine Eiszeit?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Dann dürfte es demnächst ja wilde Spekultion um eine mögliche neue Streckenführung geben!!
 
Zurück