• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Naja, wenn die Veranstalter dafür so horrende Preise aufrufen ... ich kann Max gut verstehen.


... Ja, kann das auch gut verstehen.

Er muss aber damit leben, dass er weiterhin nicht sagen kann einen Ironman gefinisht zu haben, geschweige denn daran teilgenommen zu haben.

Und GENAU diese Frage wird einem gestellt!!! Kenne niemanden der gefragt hat "Hast Du
schon einen Barockman" gemacht?

Einen Vorteil hat es jedoch bei einer Plagiat-LD zu starten. Der erste Blick ist nicht auf die AK-Platzierung in Richtung Hawaii-Slot notwendig und man kommt bei entsprechend vorderer Platzierung schon nicht in die Versuchung ....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15


Und GENAU diese Frage wird einem gestellt!!! Kenne niemanden der gefragt hat "Hast Du
schon einen Barockman" gemacht?

[/QUOTE]

meinst du max hat die langdistanz für irgendwelche fragesteller gemacht? ich denke er hat die langdistanz nur für sich gemacht. und die distanz ist halt die gleiche, nur ohne der wtc die kohle in den rachen zu werfen.
halt jeder wie er mag.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Aus sportlicher Sicht sind beides Langdistanzen ... der Rest ist nur Image ...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ martin,
heißt das mein Finish auf der LD (und du wirst feststellen ich habe konsequent immer LD nie IM geschrieben) ist weniger wert als ein Finish bei einer offiziellen M dot Veranstaltung?
Wie sieht es dann mit einem Start auf einer Challenge Veranstaltung aus?

Ist das wichtig??
Sicher die breite Masse fragt dich hast du ein Ironman gemacht, bis du denen den Unterschied erklärt hast ist deren Interesse wieder verpflogen. Von daher wen juckts ob IM Finisher oder LD Finisher?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Wieder da, alles richtig gemacht - heute früh bei schönstem Wetter gelaufen, heute nachmittag bei Herbst pur mit Kälte und Regen schwimmen gewesen, Becken für mich alleine, supi! :daumen:

Zum AK-Sieg von Tobi hab ich meinen Senf ja schon dazu gegeben. Sieg ist Sieg und bleibt Sieg! Wer kritisiert soll es bitteschön nachmachen, einen AK-Sieg meine ich ;)

Zur LD/IM - da hat ttria das richtige geschrieben, Langdistanz ist Langdistanz und bleibt Langdistanz, bei der IM-Serie hab ich halt den Firmenbegriff Ironman mit dabei, und das war es dann auch schon. Das Training dafür ist das gleiche und LD-Finisher sind wir alle anschließend :)

Ich hab gut reden, hab ja dieses Jahr der Firma XDream und der WTC schon einiges an Geld in den Rachen geschmissen :D :p :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Sooo..hallo Herrschaften!

Ich finde es ziemlich gemein, wenn sich jemand über einen Sieg freut, diesen Sieg abzuwerten.
Sieg ist Sieg und wenn nur einer in der AK startet, dann kann es halt auch nur einen Sieger geben.
Jeder bewertet doch eine Zeit für sich persönlich und Jüngelchen ist anscheinend sehr zufrieden. Viel seiner AK saufen doch jedes WE und machen überhaupt keinen Sport (sonst wären ja wohl auch ein paar mehr am Start gewesen)!

Soll ich Euch was sagen? Ich hab mich über meine HM-Bestzeit viel, viel mehr gefreut als über meinen ersten 70.3.

Nina, klar ist ein AK-Sieg ein Sieg. Aber wenn man allein in der AK war, ist das nicht allzu aussagekräftig für den Leistungsstand. Von daher würde ich mich über den AK-Sieg freuen und die Geschenke liebend gern mitnehmen, mich aber nicht weiter damit brüsten ... (Ich spreche aus Erfahrung ...)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den großen Formaten wie M-Dot oder Challenge auf der einen Seite und den kleinen Rennen ist die Sperrung der Straßen.

In FFM beispielsweise verschlingt die Sperrung und Sicherung der Radstrecke über 250.000 Euronen, das sind über 100 Euro pro Teilmehner. Bei der Challenge ist es ähnlich.

Kürzlich hatte ich zum ersten mal WKs mit nicht voll gesperrten Straßen.
Das ist doch ein himmelweiter Unterschied. Für ne OD mag es okay sein, aber bei ner LD :ka:

Insoweit ist doch das Preis-Leistungsverhältnis bei M-Dot fast besser.
Der 70.3 St. Pölten kostet 200 Euro, und die sperren einen halben Tag halb Niederösterreich, und die tragen entsprechend die Kosten. Kulmbach z.B. kostet 115 Euro und da hab ich Verkehr mit drin. Allein der Rucksack, das hochwertige Shirt und die Medaille machen den Rest aus.

:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ kochi,
wir hatten auch nur teilgesperrte Straßen, ich habe aber in knapp 6h nur 10 - 15 Autos gesehen! Von daher reicht in diesem Fall eine Teilsperrung völlig.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Es ist zum :heul:
Den ganzen Tag war es trocken, ich komm von der Arbeit heim und es hat nicht mal 15° und regnet schon wieder.
Gestern hab ich einen langen Lauf gemacht. Will deswegen nicht heute schon wieder laufen. Selbst ich hab momentan null Bock auf die Rolle.:(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@Max
Bezügl. Transalp - du hast genug Rad trainiert, mach langsam, v.a. diese Woche! Setz dich nächste Woche 1-2x aufs MTB, das war`s. Da wir uns morgens früh auf die Socken machen haben wir gute Zeitfenster und können locker machen.
@alle
Also, in Hannover war genau 1x 1 städtischer Bus auf der Strecke, das war`s! Keine Ahnung wo die Einwohner der Dörfer, durch die die Strecke führte, an dem Tag waren, auf der Straße waren die jedenfalls nicht ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ Max
Weniger Wert in Punkto Streckenlänge ja. Das mit den offiziellen 179 km verstehe ich nicht. Gibt es da eine Erklärung vom Veranstalter warum es kürzer ist??

Aus sportlicher Sicht bestimmt nicht!! Alle Achtung so eine Strecke mit 100 Teilnehmer zu bewältigen. Nochmals uneingeschränkte Gratulation und Hochachtung. Für mich wäre es nichts. Doch lieber mit 2000 anderen bei krassen Bedingungen in der schwarzen Lavawüste oder runter zum Energy-Lab wo's Dich anzündet.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@triduma
Wie wäre es mit schwimmen? Wie gesagt, ich hatte das Becken im Riedbad für mich alleine ;)
Habt ihr Feiertag am Donnerstag? Den Tag würd ich auf alle Fälle für ne lange Radeinheit nutzen! Bei mir ist wieder 5Std+laufen angesagt.
@MartinL
Also, ich mach das halt immer abwechselnd. 1 Jahr ne IM-Veranstaltung, dann das Jahr darauf eine "leere" LD, zuschauermäßig gesehen. In Hannover war es sehr sehr einsam auf der Laufstrecke. Aber ich mag mich halt nicht jedesmal bei ner LD von tausenden von Zuschauern anschreien lassen :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ martin,
um zum Energy Lab zu dürfen, musst du aber schon vorher mal irgendwo die Quali holen.
Wenn ich das wollte, ok, dann müsste ich auf eine der IM Veranstaltungen ausweichen.
Solange kann ich "NoName" Veranstaltungen besuchen und üben!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@MartinL
Also, ich mach das halt immer abwechselnd. 1 Jahr ne IM-Veranstaltung, dann das Jahr darauf eine "leere" LD, zuschauermäßig gesehen. In Hannover war es sehr sehr einsam auf der Laufstrecke. Aber ich mag mich halt nicht jedesmal bei ner LD von tausenden von Zuschauern anschreien lassen :D

Auch keine schlechte Idee. Wäre vielleicht auch mal eine Überlegung wert.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

@ martin,
um zum Energy Lab zu dürfen, musst du aber schon vorher mal irgendwo die Quali holen.
Wenn ich das wollte, ok, dann müsste ich auf eine der IM Veranstaltungen ausweichen.
Solange kann ich "NoName" Veranstaltungen besuchen und üben!

Klar Max! Noch zwei Jahre üben und dann im 3. Jahr die Quali holen! ;)
Mein erster IM war auch 11:30 h und es hat dann beim 3. IM geklappt!:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Auch keine schlechte Idee. Wäre vielleicht auch mal eine Überlegung wert.

Es ist halt absolut kein Vergleich mit einer IM-Veranstaltung! Da muss man einige Abstriche machen, z.B. ist die Verpflegung unterwegs und im Ziel halt recht einfach wenn auch ausreichend. Zuschauer wie gesagt Mangelware. Mir hat`s aber gefallen und ich werde immer wieder mal auf Alternativ-LD`s starten.

@Max
Es gäbe noch einen wichtigen Punkt bezügl. Transalp zu klären! PN oder Tele?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

Also ich habe mal in Linz bei ner MD während des WK auf nur teilweise gesperrter Strecke kein einziges Auto gesehen. Nach dem WK habe ich aber von einem Teilnehmer gelesen, der von einem aus einer Ausfahrt kommenden PKW umgefahren wurde. Soviel zum Thema: wenige Autos auf der Strecke sind auszuhalten - schon eins kann zuviel sein. Ich jedenfalls fühle mich beim Ballern auf 100% gesperrter Straße sicherer.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15

.....
@Max
Es gäbe noch einen wichtigen Punkt bezügl. Transalp zu klären! PN oder Tele?

Adrenalino, gibts Geheimnisse? :D
Gehts um die Pyjamawahl?
:duck:



:aetsch:


Also ich habe mal in Linz bei ner MD während des WK auf nur teilweise gesperrter Strecke kein einziges Auto gesehen. Nach dem WK habe ich aber von einem Teilnehmer gelesen, der von einem aus einer Ausfahrt kommenden PKW umgefahren wurde. Soviel zum Thema: wenige Autos auf der Strecke sind auszuhalten - schon eins kann zuviel sein. Ich jedenfalls fühle mich beim Ballern auf 100% gesperrter Straße sicherer.

Insbesondere, wenn gegen Ende einer LD-Bikestrecke die eigene Konzentration bestenfalls noch halbwegs vorhanden ist...
:(
 
Zurück