• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Adrenalino
Hört sich doch ganz gut an, mach es doch "einfach"!
Schon allein deshalb, um der monotonen Schlappschrittgeschwindigkeit zu entfliehen!
Ich überlege mir auch gerade einen 10er oder so, nur so wg. oben genannter Problematik noch vor Mallorca zu laufen, evtl. am Sanmstag (Abflug Sonntag...)!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ ADJ,
dann ist ja nichtmal OB die Frage, sondern WELCHEN!!

So viel schöne Auswahl!! Hau rein!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ADJ
Der Schlappschritt ist derzeit aber nötig um die von z.B. dir empfohlenen ruhigen und längeren Läufe zu absolvieren damit die Grundlage aufgefüllt wird. Natürlich darf ich die Sprint/Tempoeinheiten nicht außer acht lassen, daher würde sich ja der 10er am Sonntag bestens anbieten - und mit Rennrad hin/rück gibt das sogar noch mehr Punkte für den WP Abschluss als der Duathlon am Samstag :D

Na und bei dir bieten sich ja einiges an! Mach doch einfach den HM "aus der kalten Hose heraus", ein Bekannter von mir ist beim HM in FFM mitgelaufen. Wochenlang konnte er wegen Knieproblemen nicht trainieren. Hatte sich aufgrund des Trainingsausfalls dann vorgenommen zumindest unter 1:50 zu laufen. War sein erster HM. Beendet hat er ihn dann in 1:32 :daumen:

Zeigt mal wieder daß spontane Sachen oftmals besser laufen als gedacht!

@MTB_Tom
Auch hier wäre es seit gestern locker möglich kurz/kurz zu fahren, Temperaturen doch deutlich 18-20°, teils sogar drüber :daumen:

Den Lauf gestern abend hab ich in 3/4 Hose und Trikot samt Armlingen gemacht, keine Windweste, keine Handschuhe nötig :daumen:

So kann`s weitergehen und dann immer besser werden :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@@MTB_Tom
Auch hier wäre es seit gestern locker möglich kurz/kurz zu fahren, Temperaturen doch deutlich 18-20°, teils sogar drüber :daumen:

Den Lauf gestern abend hab ich in 3/4 Hose und Trikot samt Armlingen gemacht, keine Windweste, keine Handschuhe nötig :daumen:

So kann`s weitergehen und dann immer besser werden :D

Also kurzes Triko war nur unter der Jacke möglich...:D
Aber sind mir auch so manche Läufer entgegen gekommen in kurz/kurz;)

Mak was anderes>hab hier was von Duathlon gelesen.
In 2 Wochen gibts einen in der Nähe von Freiburg 4km/24Km/4km im Wald.
Macht sowas Laune?
Die Leute auf den Bildern sind mit dem MTB unterwegs>90% fester Waldboden...hab sowas noch nie gemacht.Wie geht das mit dem Schuhwechsel?Stell mir das kompliziert vor...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ADJ
Der Schlappschritt ist derzeit aber nötig um die von z.B. dir empfohlenen ruhigen und längeren Läufe zu absolvieren damit die Grundlage aufgefüllt wird. Natürlich darf ich die Sprint/Tempoeinheiten nicht außer acht lassen, daher würde sich ja der 10er am Sonntag bestens anbieten - und mit Rennrad hin/rück gibt das sogar noch mehr Punkte für den WP Abschluss als der Duathlon am Samstag :D

Na und bei dir bieten sich ja einiges an! Mach doch einfach den HM "aus der kalten Hose heraus", ein Bekannter von mir ist beim HM in FFM mitgelaufen. Wochenlang konnte er wegen Knieproblemen nicht trainieren. Hatte sich aufgrund des Trainingsausfalls dann vorgenommen zumindest unter 1:50 zu laufen. War sein erster HM. Beendet hat er ihn dann in 1:32 :daumen:

Zeigt mal wieder daß spontane Sachen oftmals besser laufen als gedacht!

@MTB_Tom
Auch hier wäre es seit gestern locker möglich kurz/kurz zu fahren, Temperaturen doch deutlich 18-20°, teils sogar drüber :daumen:

Den Lauf gestern abend hab ich in 3/4 Hose und Trikot samt Armlingen gemacht, keine Windweste, keine Handschuhe nötig :daumen:

So kann`s weitergehen und dann immer besser werden :D

Ich lauf seit 2 Wochen mit 3/4 Hose und dünnem langarm Top... ist doch Frühling :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ tom,
klar macht sowas Laune!!
Schuwechsel ist einfach! Lauf in Laufschuhen (logisch) in der T1 dann Radschuhe an rausschieben und ab aufs Rad, an T2 angekommen entweder auf dem Rad aus den Schuhen oder bei MTB sinnvoller, mit den Schuhen in T2 zu deinem Wechselplatz Rad abstellen, Laufschuhe an (diese haben hoffenlich Schnellverschluss Schuhe zubinden bei Puls 180 ist nicht so einfach und dann feuer frei für die letzen 4 km!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Tom
Das läuft mit dem Schuhwechsel wie beim Triathlon : Radschuhe aus, Laufschuhe an und ab dafür! Muss man/sollte man vorher üben ;)

Crossduathlons, besonders wenn sie eine "echte" MTB-Strecke beinhalten machen viel Spaß. Die meisten Crossduathlons hier bei uns finden leider hauptsächlich vorwiegend auf Feldwegen/planierten Waldwegen statt, da kann man technische Vorteile null ausspielen :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Adrenalino
Vielen Dank für deine schnelle Info. Du hast mir ein ganzes Stück weitergeholfen. :daumen: :daumen: :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ich lauf seit 2 Wochen mit 3/4 Hose und dünnem langarm Top... ist doch Frühling :D

Da ich unter der Woche "nur" morgens oder abends laufen konnte wäre das etwas wenig gewesen, wir hatten hier besonders morgens noch bösen Frost :frosty:

Das ist aber jetzt auch Geschichte :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Da ich unter der Woche "nur" morgens oder abends laufen konnte wäre das etwas wenig gewesen, wir hatten hier besonders morgens noch bösen Frost :frosty:

Das ist aber jetzt auch Geschichte :daumen:


Ich lauf meist zwischen 18:30 und 20:00 Uhr dieser Tag... wir hatten aber auch Fön von den Bergen. Da war teilweise der Wind wärmer als die Grundtemperatur.

Morgens ist hier auch noch frisch.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Danke für die Info,liest sich nach Spaß:D
Der Duathlon ist 90% fester Waldweg>denke Waldautobahn:rolleyes:
Eigentlich was für nen Crosser,oder?
Wie lange benötigt man zum Schuhe wechseln?
Muss ich das Rad an einer bestimmet stelle Parken(ist das T1?).
Wenn der Wechsel viel zeit kostet,könnte man doch auch in MTB-Schuhen rennen,oder?:rolleyes:
Also ich hab mal so einen (unfreiwilligen wegen Kettenklemmer) Lauf mit MTB-Schuhen gemacht u. muss sagen,dass es besser ging als ich dachte...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ Tom,
Wechsel je nach Können, 20 Sek. bis 1 Min. dauern, ja du bekommst einen Wechselplatz entweder zugewiesen oder du kannst diesen vor dem Rennen frei wählen.

Laufen in MTB Schuhen?? Im Leben nicht!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Adrenalino
Vielen Dank für deine schnelle Info. Du hast mir ein ganzes Stück weitergeholfen. :daumen: :daumen: :daumen:

Bitte gerne :daumen:

Danke für die Info,liest sich nach Spaß:D
Der Duathlon ist 90% fester Waldweg>denke Waldautobahn:rolleyes:
Eigentlich was für nen Crosser,oder?
Wie lange benötigt man zum Schuhe wechseln?
Muss ich das Rad an einer bestimmet stelle Parken(ist das T1?).
Wenn der Wechsel viel zeit kostet,könnte man doch auch in MTB-Schuhen rennen,oder?:rolleyes:
Also ich hab mal so einen (unfreiwilligen wegen Kettenklemmer) Lauf mit MTB-Schuhen gemacht u. muss sagen,dass es besser ging als ich dachte...

Wenn du dir deine Füße kaputt machen willst, bitte! Du kannst nen Lauf nach ner Panne keinstenfalls mit einem Vollgaslauf bei einem Wettkampf vergleichen :devil:

@alle
Was den Crossduathlon am Samstag angeht bin ich mir unsicher wegen der Radwahl, falls es klappt und ich hinfahren kann. MTB oder Crosser? In der sehr dürftigen Ausschreibung steht nur folgendes :

Die Organisationsform des Veranstalters ist zu beachten. Den Anordnungen der Ordnungsdienste ist Folge zu leisten. Die Radstrecke darf nur mit Fahrradhelm bestritten werden und die StVO ist einzuhalten. Die Radstrecke ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Reifenstärke beträgt mindestens 1,5 Zoll.

Der Veranstaltung liegen die Sport- und Veranstalterordnung der DTU, sowie die Rechts- und Verfahrensordnung zugrunde. Diese können am Wettkampftag beim Ausrichter eingesehen werden.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Sport- und Veranstalterordnung als für sich verbindlich an. Es besteht für die Duathlonwettkämpfe keine DTU-Startpass – oder Tageslizenzpflicht

Was sagt denn die DTU zu Crossduathlons? Kann da mal jemand für mich nachsehen, mir fehlt etwas die Zeit :o

Danke :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Adrenalino
Wenn du den Dua in Stockstadt meinst, dann wäre vom Untergrund ein Crosser ausreichend. Bin die Strecke letztens fast komplett abgefahren. Da ist die Zufahrt zur Radrunde sowie der letzte Teil der Runde Asphalt. Die Runde selbst geht bis auf wenige Ausnahmen auf befestigten Waldwegen (am Anfang recht kleine Steine fest im Boden, kein loser Schotter), später dann fester erdiger Waldboden und zwischendrin mal ein kurzer Trail (ca. 50m, eben, etwas Spurrinnen und ordentlich Laub - bei trockenen Bedingungen aber unproblematisch), der die Querverbidung von einem Waldweg zum anderen ist. Dann gibt´s vermutlich noch ein ähnliches Stück in der zweiten Hälfte der Runde, dieses habe ich aber nicht zweifelsfrei finden können. Von der Umgebung her wäre dies aber vermutlich auch mit Crosser fahrbar.

Allerdings wird dem Crossereinsatz aber die Mindestreifenbreite von 1,5" entgegenstehen :rolleyes:

Könnte dir auch noch eine Mail des Veranstalters mit der Streckenskizze der Radrunde weiterleiten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Adrenalino
Wenn du den Dua in Stockstadt meinst, dann wäre vom Untergrund ein Crosser ausreichend. Bin die Strecke letztens fast komplett abgefahren. Da ist die Zufahrt zur Radrunde sowie der letzte Teil der Runde Asphalt. Die Runde selbst geht bis auf wenige Ausnahmen auf befestigten Waldwegen (am Anfang recht kleine Steine fest im Boden, kein loser Schotter), später dann fester erdiger Waldboden und zwischendrin mal ein kurzer Trail (ca. 50m, eben, etwas Spurrinnen und ordentlich Laub - bei trockenen Bedingungen aber unproblematisch), der die Querverbidung von einem Waldweg zum anderen ist. Dann gibt´s vermutlich noch ein ähnliches Stück in der zweiten Hälfte der Runde, dieses habe ich aber nicht zweifelsfrei finden können. Von der Umgebung her wäre dies aber vermutlich auch mit Crosser fahrbar.

Allerdings wird dem Crossereinsatz aber die Mindestreifenbreite von 1,5" entgegenstehen :rolleyes:

Könnte dir auch noch eine Mail des Veranstalters mit der Streckenskizze der Radrunde weiterleiten.


Ja, Stockstadt ist gemeint. Ist also so, wie ich befürchtet habe, flache schnelle Radstrecke - da werden die starken Läufer schön die Füße hochnehmen beim Radfahren und wie in Dreieich lutschen was das Zeug hält, boah waren meine Teamkollegen sauer :o

Streckenskizze und Mail, das wäre nett, supi :daumen: -> [email protected]

Ich hab bezügl. Radwahl einfach mal dem veranstalter eine Mail geschickt. Letzte Woche in Dreieich stand in der Ausschreibung "MTB oder geländetaugliches Rad wird empfohlen", von daher bin ich jetzt etwas verunsichert, wobei die 1,5 Zoll eigentlich eindeutig sind. Meine Reifen am Crosser sind 700x35c, gemessen sind die ca. 3,4/3,5cm breit.......
 
Zurück