• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Hatte zum Glück viel zu tun, daher erst jetzt mein Kommentar :)

@Martin
Zunächst mal möchte ich dir für die Tipps und Anmerkungen bezügl. meiner längeren Läufe danken, und ich werde daran arbeiten dies alles in die Tat umzusetzen, also ruhig und lange laufen aber dem Körper auch mal zeigen wo der Hammer hängt bzw. auch mal die Strecke verlängern selbst wenn`s evtl. vom Plan her nicht vorgesehen ist oder der Körper/Kopf keinen Bock mehr hat :)

Was den Rest angeht so brauchst du dich bestimmt nicht dafür entschuldigen daß du deine Meinung kund tust! Eines meiner Lebensmottos stammt von Voltaire und besagt

Ich verdammen, was du sagst aber ich werde mein Leben dafür einsetzen daß du es sagen darfst

Na gut, das ist evtl. etwas überspitzt aber im Kern trifft es doch zu. So, wie ich dies bei anderen anwende so erwarte ich im Gegenzug das gleiche.

Wir kennen uns (noch) nicht persönlich und muss dir sagen daß deine vermutete Einschätzung von mir bezügl. negativem denken nun so gar nicht zutrifft. Ich hätte vieles nicht erreicht wenn ich ein negativ eingestellter Mensch wäre.

Nein, es kommt mir selbst nicht übertrieben vor wie ich den Zeigefinger erhebe, mahne und warne. Ich bin jemand der geraderaus ist, kein Blatt vor dem Mund nimmt und seine Meinung sagt, auch wenn das evtl. bei manchen ( bei dir? ) Augenrollen verursacht und den Satz "oh weh, Opa erzählt mal wieder vom Krieg" in den Sinn kommen lässt.

Sollte es dich oder andere tatsächlich derart nerven oder sich destruktiv auf euer Training auswirken dann genügt ja eine Bemerkung hier und man spricht darüber! Man kann das ganze aber auch per PN ausdiskutieren oder aber, das wäre allerdings die "unschöne" Variante - man ignoriert bzw. überliest es! Das fände ich dann schade......

Ich glaube du überschätzt die Kraft meiner Worte. Ich glaube kaum, daß sich hier jemand davon abhalten lässt, 4,5 mal oder noch mehr schwimmen/laufen/Radfahren die Woche zu gehen nur weil ich vor Überlastung warne. Und selbst wenn, kann ich es im nachhinein nicht ändern.

Thema Verletzungen. Du hast recht wenn du sagst daß ich (übertrieben? ) stark in mich reinhorche. Dies ist aber meiner beruflichen Situation geschuldet. Eine Verletzung, die mich z.b. an`s Bett oder die Wohnung fesselt ist für mich gelinde gesagt eine Katastrophe. Wie gestern erwähnt kann ich meine Arbeit nicht vom Schreibtisch aus führen, mein Körper ist, etwas übetrieben dargestellt, mein Kapital! Und diesen muss ich schützen so gut es geht! Da würde schon genügen, daß ich aufgrund einer Verletzung meinen Arm nicht mehr heben kann. Horror.

Ich bin kein übetrieben ängstlicher Mensch. Wäre ich das, würde ich nicht auf der Straße RR fahren, würde mich nicht auf`s MTB setzen und über horrend steile Abfahrten bergab holpern. Ich hätte mich auch nicht selbständig gemacht wenn ich eher ängstlich eingestellt wäre. Das Gegenteil ist der Fall, ich suchte schon früher und suche immer noch Grenzsituationen. Vielleicht kommt das nicht genug rüber?

Was ich aber auch nicht bin, ist jemand, der um des lieben Friedens willen seinen Mund hält,sich zurücknimmt, sich verbiegt. Das mach ich für nichts und für niemanden, sorry. Das polarisiert, das weiß ich, aber ich finde, das gehört zum Leben dazu. Sich uneinig sein - aber darüber sprechen können :)

Ich meine es nicht böse und streiten möchte ich mich auch nicht :) Eher konstruktiv und sachlich diskutieren, das klappt hier doch bestens.

In diesem Sinne, weitermachen :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Hallo Adrenalino,

Auch ich meinte es nicht böse und von Streit kann absolut nicht die Rede sein. Wollte nur mal schildern wie ich es so mit meinen Augen sehe und die ganzen "Warnungen" interpretiere. Wenn es so ist wie Du geschrieben hast ist ja alles beim Besten.

Schön, dass hier so konstruktiv diskutiert werden und jeder seine Meinung einbringen kann.

Gruß
Martin
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Martin, vielleicht ist nicht der aus deiner Sicht eher verletzungsanfällige Adrenalino die Ausnahme, sondern du, der offenbar sehr robust bist? Seit ich seit ca. 1 Jahr hier bin, hatte praktisch jeder schon verletzungs-/erkrankungsbedingte Ausfälle, inkl. der Sehr-viel-Trainierer Triduma und Triathletin007 ...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Hallo Adrenalino,

Auch ich meinte es nicht böse und von Streit kann absolut nicht die Rede sein. Wollte nur mal schildern wie ich es so mit meinen Augen sehe und die ganzen "Warnungen" interpretiere. Wenn es so ist wie Du geschrieben hast ist ja alles beim Besten.

Schön, dass hier so konstruktiv diskutiert werden und jeder seine Meinung einbringen kann.

Gruß
Martin

Sehr gut, freut mich, daß es so angekommen ist :daumen: :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Martin, vielleicht ist nicht der aus deiner Sicht eher verletzungsanfällige Adrenalino die Ausnahme, sondern du, der offenbar sehr robust bist? Seit ich seit ca. 1 Jahr hier bin, hatte praktisch jeder schon verletzungs-/erkrankungsbedingte Ausfälle, inkl. der Sehr-viel-Trainierer Triduma und Triathletin007 ...

Ich glaube leider auch, dass die Dauergesunden eher die Ausnahme unter den Sportlern darstellen :lol:
Die allermeisten "Normalos" auch unter den Ambitionierten haben mit schöne Regelmässigkeit mit kleinen bis grösseren Verlerzungen zu tun. Das trifft sowohl die Hobby-Gurken wie mich als auch ambitionierte Leute mit HM Zeiten von <1:10h.
 
Martin, vielleicht ist nicht der aus deiner Sicht eher verletzungsanfällige Adrenalino die Ausnahme, sondern du, der offenbar sehr robust bist? Seit ich seit ca. 1 Jahr hier bin, hatte praktisch jeder schon verletzungs-/erkrankungsbedingte Ausfälle, inkl. der Sehr-viel-Trainierer Triduma und Triathletin007 ...

Hallo ttria,

Das Thema war doch nicht wer, wann, wie oder wie oft irgendeiner verletzt war und wer robuster oder sonst was sei.

Es ging um die Besorgnis und übertriebene Vorsicht mit daraus resultierenden Trainingsempfehlungen hin zum weniger Umfänge bzw. Intensitäten zu trainieren und somit ein effizenteres Training zu behindern.

Dass ein zu viel zu viel ist stand außer Frage.

Wahrscheinlich waren die Texte zu langatmig, dass sie komplett gelesen werden und damit der Inhalt auf der Strecke bleibt?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Apropos Frauentag ... auf Phoenix laufen lauter Dokus über emanzipierte Frauen, vorhin über eine Rallyefahrerin aus dem Iran. Die hat am Anfang einen lustigen Witz erzählt, aber den kann ich erst nach 22 Uhr posten :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Ich glaube leider auch, dass die Dauergesunden eher die Ausnahme unter den Sportlern darstellen :lol:
Die allermeisten "Normalos" auch unter den Ambitionierten haben mit schöne Regelmässigkeit mit kleinen bis grösseren Verlerzungen zu tun. Das trifft sowohl die Hobby-Gurken wie mich als auch ambitionierte Leute mit HM Zeiten von <1:10h.

Nana, Hobby-Gurke, sei mal nict so hart zu dir selbst :D :daumen:

Apropos Frauentag ... auf Phoenix laufen lauter Dokus über emanzipierte Frauen, vorhin über eine Rallyefahrerin aus dem Iran. Die hat am Anfang einen lustigen Witz erzählt, aber den kann ich erst nach 22 Uhr posten :D

ERZÄHL! :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Hallo ttria,

Das Thema war doch nicht wer, wann, wie oder wie oft irgendeiner verletzt war und wer robuster oder sonst was sei.

Es ging um die Besorgnis und übertriebene Vorsicht mit daraus resultierenden Trainingsempfehlungen hin zum weniger Umfänge bzw. Intensitäten zu trainieren und somit ein effizenteres Training zu behindern.

Dass ein zu viel zu viel ist stand außer Frage.

Wahrscheinlich waren die Texte zu langatmig, dass sie komplett gelesen werden und damit der Inhalt auf der Strecke bleibt?

Es gibt doch aber auch den Trainingsansatz mit relativ geringen Umfängen, allerdings sehr hoher Intensität zum Erfolg zu kommen!
Was ist damit?

Das Adrenalino etwas vorsichtiger an diese Sache rangeht, ist nunmal seiner Selbstständigkeit geschuldet!

Ja ADJ ich weiß du bist auch selbstständig und trainierst intensiver! Aber du bist auch ein anderer Trainingstypus!! :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Ganz was Anderes: Joe, wäre das nicht was für dich?

[YT="Downhill in Chile"]pAz4RYxDc8s[/YT]

das ist zwar grds.mit dem MTB machbar...(für mich wegen der Sprünge eher nicht) aber die Jungs haben da schon spezielle Bikes für solche Scherze...und es ist halt spektakulär...sieht man ja an den Zuschauern...

Ich bin da lieber gemütlich im Wald und auf hohen Bergen unterwegs und geniesse die Landschaft und die Ruhe um mich rum...

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

das ist zwar grds.mit dem MTB machbar...(für mich wegen der Sprünge eher nicht) aber die Jungs haben da schon spezielle Bikes für solche Scherze...und es ist halt spektakulär...sieht man ja an den Zuschauern...

Ich bin da lieber gemütlich im Wald und auf hohen Bergen unterwegs und geniesse die Landschaft und die Ruhe um mich rum...

Joe

Außer wenn du wie bei uns häufiger mal nen Rudel Dammwild und ich rede hier nicht von kleinen Bambies aufscheuchst.
Passiert bei uns im Busch recht oft, da ist dann immer gut wenn du gute Bremsen und starke Nerven hast!
 
@Ludwigshöhe

50bb6a74-5368-bd72.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Endlich darf das Rennrad wieder an die frische Luft! Sehr schön, Kochi!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Es gibt doch aber auch den Trainingsansatz mit relativ geringen Umfängen, allerdings sehr hoher Intensität zum Erfolg zu kommen!
Was ist damit?

Das Adrenalino etwas vorsichtiger an diese Sache rangeht, ist nunmal seiner Selbstständigkeit geschuldet!

HIT Training ist aber auch vor allem für Leute die bereits eine fundierte Grundlage haben...

und die Vorsicht resultiert wohl eher aus der Grundeinstellung von @adrenalino, der generell viel nachdenkt und sich deshalb auch worst case scenarien überlegt... (und deshalb in meinen Augen schon etwas vorsichtiger agiert,auch wenn er das wieder mit Hinweis auf die Selbständigkeit abstreiten wird...)

wenn er zB bei prognostizierten nassen Strassenverhältnisse gleich darüber nachdenkt wie er da möglichst sturzfrei die Abfahrten runterkommt - rechne ich gleich aus wieviele Plätze ich ggü. den Schönwetterfahrern gutmache,die bei schönem Wetter vor mir sind...(und ich glaube auch nicht , dass@adrenalino als Angestellter da ohne Rücksicht auf Verluste runterbrettern würde:D)

das schließt dann aber nicht aus, dass ich im Rennen dann auch mal absteige und laufe , wo ich vielleicht auch drüber fahren könnte...(also das Hirn bleibt auch bei mir eingeschaltet...)

Joe
 
Zurück