• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Auf den jeweiligen Fitnesszustand angepasstes intensives Training und vor allem „Think positive“ ist wichtig um besser zu werden. So ist Training und so funktioniert Training! Ständig Negatives macht krank und ständige Übervorsichtkeit legt Fesseln an die es nicht braucht.

Entschuldigung für die klare Worte. Musste dies mal loswerden. Drückt mich schon lange. Sorry!

Gruß
Martin

Da bin ich voll bei Dir... Beim " Normalsportler" (nicht sauer sein @Adrenalino) habe ich aber Verständnis dafür, dass er eher zuviel in den Körper hineinhorcht und daher wie @adrenalino am Montagmorgen den "hohen" Puls besorgniserregend empfindet (obwohl das in meinen Augen trainingstechnisch normal war nach seinem Training Sonntag)...würde er einfach drüberwegtrainieren (wie Du,Triduma oder ich ) und noch 5 km dranhängen würde er in meinen Augen zwar auch leistungsmässig vorwärts kommen...Ihm selbst ist es aber subjektiv wichtiger sich nicht zu überfordern...Ich glaube das ist ganz schwer wegzuargumentieren...von beiden Seiten,weil da sind wir kopfmässig einfach zu weit entfernt in den Ansichten...(also Normalsportler und "Spinner ;)")

Ich versuche auch nicht mehr jemanden davon zu überzeugen, dass Ihn das leistungsmässig vorwärts bringt, weil wenn er das dann machen würde und würde zusammenklappen oder krank werden...nein die Verantwortung will ich nicht übernehmen...

Joe
 
Schnell mal Hilfe!
:)

Wenn im TS-Plan "Ga1,3" bei der Rolleneinheit steht, wie macht ihr dann die GA3 Blöcke und wie lange?

Hallo Nina,

In dem Excel-Sheet sind an der Zelle oben rechts so kleine rote Dreiecke. Diese angeklickt öffnet es die Kommentare mit den detaillierten Trainingsanweisungen.

Stufe 1 = unteres Ga1
Stufe 2 = mittl. bis oberes Ga1 = LD-Intensität
Stufe 3 = Ga 1- 2 = MD-Intensität
Stufe 4 = Ga 2 = Olymp.Dist.-Intensität
Stufe 5 = EB = all out

Gruß
Martin
Stufe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Hallo Nina,

In dem Excel-Sheet sind an der Zelle oben rechts so kleine rote Dreiecke. Diese angeklickt öffnet es die Kommentare mit den detaillierten Trainingsanweisungen.

Stufe 1 = unteres Ga1
Stufe 2 = mittl. bis oberes Ga1 = LD-Intensität
Stufe 3 = Ga 1- 2 = MD-Intensität
Stufe 4 = Ga 2 = Olymp.Dist.-Intensität
Stufe 5 = EB = all out

Gruß
Martin
Stufe

Danke Martin, das weiß ich.
Aber wie lange sollte ich dann GA3 bei einer 1stündigen Einheit fahren?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@hanks, Alles Gute zum Burzeltag!

... der Mrz ist aber immer reichlich voll mit Ehrentagen

@Weltfrauentag, Ebenfalls an die betroffenen: Alles Gute!:love:

... würd ich das vergessen, reißt mir meine Frau (Ex-Jugoslawien) den Kopf ab:eek:, dafür hab ich am 2. Maisonntag Ruhe:floet:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Danke Martin, das weiß ich.
Aber wie lange sollte ich dann GA3 bei einer 1stündigen Einheit fahren?

So, wie es dir gut tut.
Bei 60 min. geht schon mal die Hälfte für ein und Ausfahren drauf. Hast du 30 min. die du dir gestalten kannst mit Variationen aus Stufe 1 und 3. Denke daran, dass es NICHT die Keysession ist.
:)
 
Hallo Joe,

Mir ging es nur darum, dass es bei der grossen Mehrzahl der Normalos und uns Spinner nicht so ist, dass man ständig auf die Bremse treten muss wie es von Adrenalino praktiziert und er es uns allen so oft souffliert. Man bekommt ja fast schon ein schlechtes Gewissen wenn man 5 x die Woche schwimmt. Wie oft musste ich hier schon die Warnungen von Schwimmerschulter lesen.
Das schlimme daran ist, dass es auch noch welche für bare Münze nehmen und z.Bsp. dann Nur 3 x schwimmen gehen obwohl gerade die 4. und 5. Einheit die Verbesserungen bringen.

Gruß
Martin
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ martin,
da muss ich jetzt adrenalino in Schutz nehmen, die Geschichte mit Schwimmschulter habe ich ins Spiel gebracht!!
Ich gehe auch nur 1 - 2 Mal die Woche schwimmen, weil es einfach zeitlich nicht anders geht!! Ich weiß auch damit werde ich im Schwimmen keine Bestzeit erreichen, will ich aber auch nicht!
Was das auf die Bremse treten angeht, so ist es sicher in der ein oder anderen Situation wichtig, auch mal sachte zu machen.
Beispielsweise beim Aufbau der Langstreckenausdauer. Die Geschwindigkeit kommt erst dann, wenn ich eine gewisse Strecke X vernünftig durchlaufen kann, erst dann kann ich beginnen für diese Strecke X Tempo zu trainieren.
Was Physio´s etc. angeht, so ist es für den Einen oder Anderen vielleicht vom Kopf wichtig, ob man es wirklich braucht steht auf einem anderen Blatt.

Ganz klar recht gebe ich dir, wenn man sagt der Begrenzer bei der ganzen Trainiererei ist der Kopf!!
 
@ hanks

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.

@ alle Frauen des Forums

Glückwunsch zum Weltfrauentag!!

Anm. bei uns in Bayreuth wird in der Fa. kaum ein Wort darüber verloren. Hatte vorher mit einer Kollegin unserer Schwesternfirma in Chemnitz telefoniert. Dort hat jede Frau einen Blumenstrauss bekommen und wurde beglückwünscht. That's the difference!
 
@ Max

nene... das mit der Schwimmerschulter ist m e h r m a l s in's Spiel gekommen, nicht nur in Deinem Fall (wenn es da auch angebracht war bezüglich dieser Monstersession an dem besagten Tag).

Beim Laufen ist es klar ... erst Ausdauergrundlage, dann Tempo sonst krachts...
Hatte allerdings nur von der Erweiterung der Strecke gesprochen um die Grundlage zu fördern, nicht von Erhöhung der Geschwindigkeit.

Gruß
Martin
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ MartinL

Hallo Martin,

fühle mich auch irgendwie angesprochen

du hast das Glück gehabt, so wie ich es bisher mitgekommen
habe, das Du die letzten Jahre(irgendwo tauchte die Zahl 15 auf)
von Verletzungen und anderen trainingsmethodischen Fehlern
verschont geblieben bist. Vielleicht ist es auch nicht nur Glück, sondern
speziell deine schlaue Herangehensweise an diese Dinge.

Was ich damit sagen will.

Jede Verletzung hat mich ein Stück weit in meinem Kopf gebremst.
Mit den Jahren bin ich vorsichtiger geworden, habe bestimmt oft auch überzogen in meinen Körper hineingehorcht.
Auch neige ich dazu Anderen zur Vorsicht zu mahnen, weil ich ja die
möglichen Konsequenzen am eigenen Leib erfahren habe.

Das bitte ich zu bedenken

Gruß
Moeppes
 
Bad News, nach Laufen in festen Schuhen ist der Schmerz leicht wieder da, aber ich hab dadurch keinerlei Beeinträchtigung. Also wie geplant Run and swim heut Abend.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ MartinL

Hallo Martin,

fühle mich auch irgendwie angesprochen

du hast das Glück gehabt, so wie ich es bisher mitgekommen
habe, das Du die letzten Jahre(irgendwo tauchte die Zahl 15 auf)
von Verletzungen und anderen trainingsmethodischen Fehlern
verschont geblieben bist. Vielleicht ist es auch nicht nur Glück, sondern
speziell deine schlaue Herangehensweise an diese Dinge.

Was ich damit sagen will.

Jede Verletzung hat mich ein Stück weit in meinem Kopf gebremst.
Mit den Jahren bin ich vorsichtiger geworden, habe bestimmt oft auch überzogen in meinen Körper hineingehorcht.
Auch neige ich dazu Anderen zur Vorsicht zu mahnen, weil ich ja die
möglichen Konsequenzen am eigenen Leib erfahren habe.

Das bitte ich zu bedenken

Gruß
Moeppes

Thema Verletzungen : letzte 15 Jahre,bei Durchschnitt 5x Training oder Wettkampf pro Woche = genau 3 ... alle 3 wegen unabsichtlichem Absteigen per Knie/Schulter voraus (alle im Wettkampf)...statt vernünftig auszuklicken...(aber wenn ich deshalb jetzt langsamer fahren würde,würde ich keine Wettkämpfe mehr bestreiten...:D)

größeres Problem bei "unsachgemässem Training" ist in meinen Augen: Übertraining,Schwächung Immunsystem und deren Folgen... was sich mehr in "Kranksein" äussert.

Ursache in meinen Augen meist : "selbstgestaltetes" Training ohne persönliche kompetente Unterstützung durch Trainer/Leistungsdiagnostik/Physio oder ersatzweise jahrzehntelanger Eigen-Erfahrung ...

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Danke für die Glückwünsche
und an die Damen hier, genießt euren Tag:D

Ich mach mich gleich auf für ein gemütliches Läufchen und dann mach ich mich wieder brav an die Lernerei fürs Abi:aufreg: (noch ganze 6 Tage:kotz:)
 
Auch neige ich dazu Anderen zur Vorsicht zu mahnen, weil ich ja die
möglichen Konsequenzen am eigenen Leib erfahren habe.

Das bitte ich zu bedenken

Gruß
Moeppes
Hallo Moeppes,

Genau dies mache ich doch auch. Aber erst wenn es die Sache erfordert! (siehe meine letzten Beiträge im Sub11-Fred zu Kochi oder ganz aktuell heute zu Kupferles LD-Ausstieg.)

Man muss die Zeichen rechtzeitig erkennen und dann entsprechend handeln.

Mit ständigem "was wäre, wenn...", kommt man dauerhaft nicht weiter. Auch so macht man sich krank (auf mentaler Basis).
 
Zurück