• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Geht eher darum, wenn man auch andere Schwimmern "aufläuft" und denen dann ordentlich auf die Füsse kloppt. Orientierung ist nicht das Problem.

O.k, da hilft dann nur miteinander absprechen oder den anderen genügend Vorsprung lassen.
Kannst du beim Rückenschwimmen unter Wasser Ri. Bahnende schauen ( Kopf quasi weit in den Nacken legen )? Da lässt sich auch nochmal gut einschätzen ob man jemanden "aufläuft" :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Und die Pausen zwischendurch nach Belieben? Oder so kurz wie möglich?? :confused:

Oh, Nina hat die Pausen vergessen......als grobe Orientierung mag dienen : bei kürzeren Einheiten eher kürzere Pause 10-20 Sek, bei den längeren entsprechend länger 15-25 Sek.

Wobei bei intensiven kurzen Sachen wie 50m Vollgas auch mal 25 Sek stehen, bei Dauerschwimmeinheiten +500m sind`s auch mal 30-60 Sek.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

O.k, da hilft dann nur miteinander absprechen oder den anderen genügend Vorsprung lassen.
Kannst du beim Rückenschwimmen unter Wasser Ri. Bahnende schauen ( Kopf quasi weit in den Nacken legen )? Da lässt sich auch nochmal gut einschätzen ob man jemanden "aufläuft" :)

boah wie ekelig... ich hasse Rückenschwimmen eh, weil mir immer das Wasser durch alle Körperöffnungen dringt :D
Kopf in den Nacken ist dann schon fast Waterboarding :D

Abstand hilft... wenn es möglich ist, Abstand zu halten. :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Oh, Nina hat die Pausen vergessen......als grobe Orientierung mag dienen : bei kürzeren Einheiten eher kürzere Pause 10-20 Sek, bei den längeren entsprechend länger 15-25 Sek.

Wobei bei intensiven kurzen Sachen wie 50m Vollgas auch mal 25 Sek stehen, bei Dauerschwimmeinheiten +500m sind`s auch mal 30-60 Sek.

Danke Adrenalino. Du also ehemaliger Profischwimmer kannst doch sicher noch ein paar Ohrpröppel empfehlen?! Mir läuft die Chlorsoße immer in die Ohren und führt da mindestens einmal im Jahr zu einer schönen Mittelohrentzündung :wut:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Danke Adrenalino. Du also ehemaliger Profischwimmer kannst doch sicher noch ein paar Ohrpröppel empfehlen?! Mir läuft die Chlorsoße immer in die Ohren und führt da mindestens einmal im Jahr zu einer schönen Mittelohrentzündung :wut:

Profischwimmer???????????? :D

Das ehrt mich aber weiter als in die Hessenauswahl Lagenstaffel hab ich`s dann doch nicht geschafft, leider :o

Hol dir von Arena die knetbaren Silikonstöpsel, die sind richtig gut!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Profischwimmer???????????? :D

Das ehrt mich aber weiter als in die Hessenauswahl Lagenstaffel hab ich`s dann doch nicht geschafft, leider :o

Hol dir von Arena die knetbaren Silikonstöpsel, die sind richtig gut!

Na immerhin. :D Da muß ich mich mal auf die Suche nach den Stöpseln begeben.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

So, Mittagspause für ne 40minütige Laufeinheit genutzt, ist zwar vor/nachher recht hetzig weil ich nur ne knappe Std. Pause hab aber wer hat behauptet daß das Leben ein Ponyhof ist? :D

Ich werde eh versuchen meine Pausen häufiger fürs schwimmen oder laufen zu nutzen. Beim laufen hat das den Vorteil daß ich bei Tageslicht laufen kann. Schaffe ich es, in einer meiner langen Mittagspausen ( Di oder Fr ) schwimmen zu gehen brauch ich mich nicht mitten in der Nacht aus dem Bett quälen um vor der Rentnergang im Schwimmbad zu sein - denn mittags hocken die alle brav beim Mittagessen wie sich das für anständige deutsche Rentner gehört :lol:

Mittags schwimmen rulez :daumen:

Es wird aber auch Tage geben an denen ich soviel zu tun habe daß ich morgens oder abends gehen muss. Man muss halt sehen wieviel Platz die Arbeit lässt :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Profischwimmer???????????? :D

Das ehrt mich aber weiter als in die Hessenauswahl Lagenstaffel hab ich`s dann doch nicht geschafft, leider :o

Wow! Wusste nicht, dass Du ein soch guter Schwimmer bist. Hochachtung!
Da kommst Du ja sicherlich bei den Trias mit bei den ersten aus dem Wasser?
Mensch so was wär's!! Vielleicht könntest Du mir ja bezüglich der Trainingsgestaltung ein paar Tips geben?

Mein Ziel ist es mich wesentlich im schwimmen zu verbessern. Habe mir jetzt mal bis zum Jahresende folgenden Plan zu Recht gelegt:

Mo - 1 h Vereinstraining abends
Di. - 1/2 h nur Technik früh 6:30 h
Mi. - 1 h Vereinstraining abends
Do. - 1/2 h nur Technik früh 6:30 h
Fr. - 1 h Vereinstraining abends

Noch eine Einheit Sa oder So je nach Witterung.

Bringt das was? Zu viel?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Liegestütze gegen die Wand... also nen Meter oder so entfernt hinstellen und dann gegen die Wand stützen und abdrücken.
Ich mach das gerne dynamisch, d.h. ich stosse mich so ab, dass die Hände die Wand ein Stückchen verlassen und lasse mich danach wieder dagegen falle und fange das ab.
Geht gut in die Arme.

is bestimmt auch super für deine handgelenke :P
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Wow! Wusste nicht, dass Du ein soch guter Schwimmer bist. Hochachtung!
Da kommst Du ja sicherlich bei den Trias mit bei den ersten aus dem Wasser?
Mensch so was wär's!! Vielleicht könntest Du mir ja bezüglich der Trainingsgestaltung ein paar Tips geben?

Mein Ziel ist es mich wesentlich im schwimmen zu verbessern. Habe mir jetzt mal bis zum Jahresende folgenden Plan zu Recht gelegt:

Mo - 1 h Vereinstraining abends
Di. - 1/2 h nur Technik früh 6:30 h
Mi. - 1 h Vereinstraining abends
Do. - 1/2 h nur Technik früh 6:30 h
Fr. - 1 h Vereinstraining abends

Noch eine Einheit Sa oder So je nach Witterung.

Bringt das was? Zu viel?

Moment!

Meine aktive Zeit ist über 20 Jahre her :o

Ich komm ganz bestimmt nicht mit den ersten aus dem Wasser, schön wär`s! Meine Zeit bei der LD in Hannover heuer war 1:09 :o

Darüber hinaus war Rücken meine Paradedisziplin und Kraul hab ich gehasst. Mittlerweile mach ich alle Stile gleich gerne, wobei Delphin auch bei mir immer aussieht als ob ich gleich absaufen würde :lol:

Aber, ich will auch im schwimmen DEUTLICH besser werden, man muss aber beachten welche Leistung man bisher hat. Da ich nen recht ökonomischen Stil habe muss ich "nur" an der Schnelligkeit arbeiten.

Wo liegen deine Stärken im schwimmen?

Ist die Technik in Ordnung aber die Schnelligkeit fehlt?

Oder bist du schnell genug, bist aber schon leicht angezählt wenn du aus dem Wasser kommst?

Mehr als 5 Einheiten sind zuviel! Und baue einen Ruhetag vom schwimmen ein.

Ich persönlich bevorzuge bei mehreren Einheiten die Woche folgende Aufteilung, nur mal als Beispiel :

Mo - 1,5 Std. mit längeren Intervallen ab 100m aufwärts
Di - 30-45min Technik
Mi - 45min kurze Intervalle
Do - frei
Fr - 1 Std. aufgeteilt in Technik/Ausdauerblock
Sa oder So - 45min regeneratives schwimmen mit Tauch&Atemübungen

Da müsstest du jetzt sehen wie sich das mit dem Vereinstraining verbinden lässt :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Tach Daaaah,

Pssssst,

@martinL, Schön, das Du das so verstanden hast, wie es gemeint war:daumen:
Ich mag halt das pushen, frotzeln, Ironie:D:devil:

@moeppes, wir sind "virtuell"! Man kann nur ein bischen Blödsinn machen:devil:
Wie ernst jeder das nimmt, bleibt jedem selbst überlassen, ist wie ein gutes Buch, wo sich jeder seine eigene Spannung aufbauen kann und der Autor nur die Grundlage liefert:)

Ich ziehe übrigens auch meinen 1. Winter durch
Ich trainiere auch ohne Plan, nur aus Spass am Sport:lutsch:
... und solltest Du mal die Wahl haben zwischen Gut und Böse bei meinen Zeilen, dann entscheide Dich immer für gut
So, genug geschrieben, das "Zuckerpüppchen" verabschiedet sich jetzt in den Niesel, sonst werd ich die Geister, die ich rief nicht mehr los ( gell, Captain!:eek:)

@dosi, :daumen: - jetzt haben alle gepunktet - jetzt gehn wir Tria-Team´s jagen:floet::D

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

.... wir sind "virtuell"! .....

Sind wir das??
In einem anonymen Chatroom vielleicht.

Hier siehts anders aus.
Die meisten hier kennen sich persönlich. Teilweise auch schon länger bzw. besser.
Dabei geht es weit über den reinen "fachlichen Aspekt", also den Sport an sich, hinaus.

Das Forum ist zum einen ein stinknormales Forum, zum anderen einfach das Kommunikationsmittel einer dynamisch wechselnden Gruppe mit fixen und wechselnden "Mitgliedern".
Hinter jedem hier steht eine Person. Fakes o.ä. gibt es i.d.R. nicht.

;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@ kochi,
stimmt schon das ganze hier ist ja mittlerweile eine große Familie geworden.
Das gegenseitige frotzeln gehört aber schon dazu, wäre ja sonst total langweilig.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Nur kurz, bin im Streß:

das was Adrenalino beschreibt sind m.E. Minilagen, Schwimmkombinationen mache ich so wie Saxo sie beschreibt.
Pausen zwischen 15 und 25sec.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

...so heute morgen 45 minuten gelaufen, vohrin 2:45 aufm Rad unterwegs gewesen etz ne stunde pennen :D und dann gehts noch ne Stunde pumpen und heute abend dann noch nach Bamberg zum Basketball :) schöner tag heute :p
 
Zurück