• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9


Der Steffny hat auf seiner Seite einiges an Tipps, da hab ich jetzt mal nachgesehen. Ist wie du schon gesagt hast, den HM 3-4 Wochen vor dem MA voll laufen, am besten eignet sich ein flacher, asphaltierter Kurs.

@akki
Soziale Kontakte???? Was ist denn das?????? :lol: :D :daumen:

Im Ernst, ist sehr wichtig! Nur Sport alleine bringts nicht ;) Aber aus dem feiern bin ich raus, meine wilde Zeit ist rum :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Morning,

@madmax
nein, war nicht für dich, sondern eher für kupferle gedacht;)
bei dir ist sub-4 doch eher ein Selbstläufer?

@all

wenn man aus dem HM Tempo das Marathon Tempo ermitteln will, dann muß man auch die Lauf-km / Woche zugrunde legen!
Was läuft der Läufer im Ø minimal in der Woche? Minimalst wohl die 42km;) Deshalb kommen mir ja u.a. auch die km von kupferle extremst wenig vor, denn bei ca. 1000km kommt man ja wohl schwer auf mehr als 25 km im Ø.
Meinen letzten Testlauf würde ich Mitte der vorletzten Woche machen, 15km laufen was geht, dieses Tempo sollte man dann auch im Marathon laufen können, vorausgesetzt man läuft genung (6 Tage?) im Training, wenn es weniger Tage sind, wird es schwer werden!

Wenn ich noch mehr über Marathon lese/schreibe mache ich vielleicht noch den Unsinn un laufe noch einen späten Marathon (dann mein 26. Solomarathon);) -nur Spaß; mir reicht der Halbmarathon!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

AJ ob du in Dresden nun HM oder M läufst ist doch egal ;) Machet einfach!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

na dann hau mal langsam rein. so viel zeit ist ja auch nicht mehr. wie lang ist denn überhaupt die längste strecke, die du mal gelaufen bist? wie lang waren deine längeren läufe in den letzten wochen?


Für den IM bin ich einige Läufe bis 2,5 std gelaufen.(ca.25km)

In letzter Zeit waren es regelmäßig 15km...letzten Sonntag wäre in meinem Plan der erste 20er gestanden.Da wir daheim aber renoviert haben und ich da ziemlich arbeiten musste sind es nur 15,25 km geworden.

Diesen Sonntag werd ich 25 km laufen gehen.

Dann folgt die Woche drauf ein 27er und dann kommt noch ein 30er am 26.9.
Die restlichen Sonntage werd ich dann jeweils 35 km rennen.Macht dann 4 Läufe über 30 km(1 Lauf genau 30 km,3 dann mit 35 km)...

wobei ich mir mit dem letzten langen Lauf nicht sicher bin.Mein Plan sagt 2 Wochen vorher den letzten Lauf über 33km vorher.1 Woche vorher nur noch 16 km....
viele Läufer machen aber 1 Woche vorher den letzten langen Lauf...da bin ich mir noch nicht sicher...allerdings wollte ich diesem Plan schon vertrauen und man soll ja bei einem bleiben...

Mal sehen, wie ich die ü 30 auch wegsteck...das entscheid ich aus dem Bauch heraus(man sagt ja immer man soll auf sein Körpergefühl hören..
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Morning,

@madmax
nein, war nicht für dich, sondern eher für kupferle gedacht;)
bei dir ist sub-4 doch eher ein Selbstläufer?

@all

wenn man aus dem HM Tempo das Marathon Tempo ermitteln will, dann muß man auch die Lauf-km / Woche zugrunde legen!
Was läuft der Läufer im Ø minimal in der Woche? Minimalst wohl die 42km;) Deshalb kommen mir ja u.a. auch die km von kupferle extremst wenig vor, denn bei ca. 1000km kommt man ja wohl schwer auf mehr als 25 km im Ø.
Meinen letzten Testlauf würde ich Mitte der vorletzten Woche machen, 15km laufen was geht, dieses Tempo sollte man dann auch im Marathon laufen können, vorausgesetzt man läuft genung (6 Tage?) im Training, wenn es weniger Tage sind, wird es schwer werden!

Wenn ich noch mehr über Marathon lese/schreibe mache ich vielleicht noch den Unsinn un laufe noch einen späten Marathon (dann mein 26. Solomarathon);) -nur Spaß; mir reicht der Halbmarathon!

Sind im Deinem Durchschnitt auch die fehlenden Krankheitswochen und sonstige verpflichtungen berücksichtigt?Und auch die 3 Wochen Verletzungspause nach Frankfurt?Es soll auch Menschen geben, die nicht nur Sport als Lebensmittelpunkt haben-diesen aber trotzdem gerne machen....

Und zu Deinen 6 Tagen Training: Warum haben dann die meisten Pläne 4 Trainingstage bei ner Zeitvorgabe zwischen 3:45 und 4 std?Dann haben diese also alle keine Ahnung und schreiben nur Mist-ist ja zu wenig Training...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ Sascha,
Training für den Einen ist nicht das Gleiche wie Training für den Anderen.
Soll heißen, wenn du mit 4 Trainingseinheiten glücklich bist und zeitlich ausgeschöpft, dann nutze diese und gut.
In der Marathonvorbereitung, laufe ich beispielsweise 5 - 6 mal die Woche, sollte es aus arbeitstechnischen oder sozialen Gründen nur 3 - 4 mal klappen, ist das auch nicht dramatisch.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich hab ja fürs Laufen einen Coach :daumen:
Das Tempo sagt er mir dann schon...

Aber wo und wann ich laufen will, das such ich mir dann schon noch selbst aus.

verstehe dann aber nicht warum Du hier dann nachfrägst ? als zusätzliche Bestätigung für das was dein Coach sagt ?

und was ich fahren will entscheide ich auch selbst und mein Coach sagt mir dann, was ich trainieren soll um topfit am Start zustehen... (ich frag dann aber sonst keinen mehr was der davon hält...das wäre für mich ein Zeichen von Unsicherheit ggü. den Fähigkeiten meines Coaches...wenn dann frage ich meinen Coach direkt ob irgendetwas Sinn macht wenn ich unsicher bin...und gerade die Unsicherheit ggü. meinen früher selbst "erstellten" Plänen war ja der Grund einen Coach zu nehmen,dem ich vertraue)

will zB am Sonntag in Furtwangen an den Start gehen um für meinen Sponsor ein gutes Ergebnis zu fahren...nach Coach ist das kontrapunktiv,aber wenn ich es unbedingt will baut er mir den Plan drumrum...:D

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich werd auf jeden Fall 5-6 33-35 km Läufe machen-dann weiß ich ja in etwa was mich erwartet...

So ist zumindest mein Plan:p


Für den IM bin ich einige Läufe bis 2,5 std gelaufen.(ca.25km)

In letzter Zeit waren es regelmäßig 15km...letzten Sonntag wäre in meinem Plan der erste 20er gestanden.Da wir daheim aber renoviert haben und ich da ziemlich arbeiten musste sind es nur 15,25 km geworden.

Diesen Sonntag werd ich 25 km laufen gehen.

Dann folgt die Woche drauf ein 27er und dann kommt noch ein 30er am 26.9.
Die restlichen Sonntage werd ich dann jeweils 35 km rennen.Macht dann 4 Läufe über 30 km(1 Lauf genau 30 km,3 dann mit 35 km)...

wobei ich mir mit dem letzten langen Lauf nicht sicher bin.Mein Plan sagt 2 Wochen vorher den letzten Lauf über 33km vorher.1 Woche vorher nur noch 16 km....
viele Läufer machen aber 1 Woche vorher den letzten langen Lauf...da bin ich mir noch nicht sicher...allerdings wollte ich diesem Plan schon vertrauen und man soll ja bei einem bleiben...

Mal sehen, wie ich die ü 30 auch wegsteck...das entscheid ich aus dem Bauch heraus(man sagt ja immer man soll auf sein Körpergefühl hören..

oha, so werden bei dir aus 5-6 läufen a 33-35 km innerhalb von wenigen stunden 3 läufe a 35 km. sorry, aber irgendwie fährst du keine klare linie.

seit über zwei monate kein lauf länger als 15 km und jetzt so hart steigern. sei mir nicht böse, aber irgendwie glaube ich nicht daran dass du den marathon unter vier stunden schaffst.
sei froh, wenn du bei der vorbereitung überhaupt verletzungsfrei am tag des wettkampfes an der startlinie stehst und den marathon würdevoll zu ende bringst.
aber bei deinen unterdistanzzeiten und deinem training glaube ich nicht daran, dass du das ziel in weniger als vier stunden erreichst.

ich drücke dir aber natürlich trotzdem die daumen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

verstehe dann aber nicht warum Du hier dann nachfrägst ? als zusätzliche Bestätigung für das was dein Coach sagt ?

und was ich fahren will entscheide ich auch selbst und mein Coach sagt mir dann, was ich trainieren soll um topfit am Start zustehen... (ich frag dann aber sonst keinen mehr was der davon hält...das wäre für mich ein Zeichen von Unsicherheit ggü. den Fähigkeiten meines Coaches...wenn dann frage ich meinen Coach direkt ob irgendetwas Sinn macht wenn ich unsicher bin...und gerade die Unsicherheit ggü. meinen früher selbst "erstellten" Plänen war ja der Grund einen Coach zu nehmen,dem ich vertraue)

will zB am Sonntag in Furtwangen an den Start gehen um für meinen Sponsor ein gutes Ergebnis zu fahren...nach Coach ist das kontrapunktiv,aber wenn ich es unbedingt will baut er mir den Plan drumrum...:D

joe
Ich hab nur gefragt, ob 3 Wochen vorher ein HM sinnvoll ist... nicht in welcher Zeit und wie ich den angehen soll. Dabei gings mir weniger um reine Traningslehre als die Erfahrungen der unterschiedlichen Leute. Denn ich habe noch nie einen Marathon gelaufen und daher auch keine Ahnung, wie lange ich regenerieren müsste nach einem Halben um dann den Marathon zu überstehen. Das kann auch mein Coach nicht absolut genau wissen.

Ich vertraue meinem Coach und bisher hat er mit seinen Zeitvorgaben immer Recht gehabt. :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich war vorhin bei meiner neuen Physiotherapeutin, die hat mir erstmal nen tiefsitzenden Muskel im Unterschenkel gelockert, man man war das ein Schmerz. :crying:

Nun fühlt es sich aber schon ganz gut an.

@ tina,
wie lange du zum regenerieren brauchst, weißt nur du, wie lange war´s nach Freiburg?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

AJ ob du in Dresden nun HM oder M läufst ist doch egal ;) Machet einfach!

Leider ist das gar nicht egal, denn ich will mich ja für den NY Marathon qualifizieren und da rechne ich mir im halbmarathon bessere Chancen aus! Außerdem ist es mir lieber, etwas schneller, dafür weniger zu laufen:p
Man, bin ich lasch drauf, meine Kumpels sind eigentlich alle immer permanent qualifiziert:o

Sind im Deinem Durchschnitt auch die fehlenden Krankheitswochen und sonstige verpflichtungen berücksichtigt?Und auch die 3 Wochen Verletzungspause nach Frankfurt?Es soll auch Menschen geben, die nicht nur Sport als Lebensmittelpunkt haben-diesen aber trotzdem gerne machen....

Und zu Deinen 6 Tagen Training: Warum haben dann die meisten Pläne 4 Trainingstage bei ner Zeitvorgabe zwischen 3:45 und 4 std?Dann haben diese also alle keine Ahnung und schreiben nur Mist-ist ja zu wenig Training...

Hallo kupferle,

nein das mit den 3:45 - 4 h paßt schon mit 4 Tagen Training, das ist problemlos möglich, ich bezog mich nur auf den 15k Test, ob man dann dieses erreichte Tempo halten kann oder eben nicht.

Verletzungspausen, andere Verpflichtungen, usw. ist ja alles ganz normal.
Das mit den mindestens 42km ist ja allgemein bekannt und bezieht sich auch mehr auf die direkte Marathonvorbeitung.

Bei dir habe ich einfach Bedenken, weil du scheinbar das Pech magisch anziehst, so bist du ja erst wieder ausgerutscht und mußtest deinen Lauf abbrechen, du schreibst zwar von den langen Läufen- nur genmacht hast du sie bisher noch nicht!
Ich gehe normalerweise immer davon aus, daß man zu Beginn der intensiven Phase (8 Wochen vorher) die 35er bereits "drauf" hat, d.h. man kann sie problemlos laufen. Denn es sagt sich ja leicht dann laufe ich dies und das- aber machen ist was anderes! Ich bin schon genug 35er gelaufen und weiß wie hart (zumindest für mich:o) es ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

oha, so werden bei dir aus 5-6 läufen a 33-35 km innerhalb von wenigen stunden 3 läufe a 35 km. sorry, aber irgendwie fährst du keine klare linie.

seit über zwei monate kein lauf länger als 15 km und jetzt so hart steigern. sei mir nicht böse, aber irgendwie glaube ich nicht daran dass du den marathon unter vier stunden schaffst.
sei froh, wenn du bei der vorbereitung überhaupt verletzungsfrei am tag des wettkampfes an der startlinie stehst und den marathon würdevoll zu ende bringst.
aber bei deinen unterdistanzzeiten und deinem training glaube ich nicht daran, dass du das ziel in weniger als vier stunden erreichst.

ich drücke dir aber natürlich trotzdem die daumen.

Als ich den ersten post geschrieben hab-hatte ich nicht alle Läufe im Kopf.
Und dann les nochmal alle Daten mit meinen Terminen durch.
Ich schreib sie Dir gern nochmal auf

12.9. 25km
19.9. 30km
26.9 30km
3.10. 33 km
10.10.35 km
17.10 35 km
24.10. 35 km?noch nicht sicher...Plan sagt da nur 16 km zu laufen

macht 5-6! Läufe zwischen 30 und 35 km...


Und jetzt würd ich gern wissen, woher du meine Unterdistanzzeiten kennst?
Bis auf einen HM hab ich gar keine stehen.Ich hab an reinen Laufveranstaltungen 3mal teilgenommen...2 davon waren mit Hund....

Und wenn Du meine HM-Zeit in die verschiedensten Rechner eingibst, dann kommt immer was um die 4 std raus....Der Arzt der Sportmedizin Stuttgart(Dr.Hansel) hat meine Werte der Diagnostik gesehen und mich auf die 3.45 std-4.00std gebracht....

Ich schreib einfach nix mehr zu meinem Training und wir werden das Ergebnis am 31.10 sehen...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ sascha,
nun sei doch nicht gleich bockig! Mich würde dein Training schon interessieren.

Genau.

Kritik muß man auch vertragen können und als zusätzliche Motivationshilfe verwenden!

Also im nächsten Training zwischen km 30 und 35 denken: "Euch zeig ich's Freunde"....

Als ich im IM gelaufen bin fielen mir gar plötzlich die Worte eines Blödmanns ein der sagte: "Besser als deine Zeit von 2006 wird es doch eh nicht"

Diese Gedanken an die Aussage haben mich im Schlußabschnitt des Marathons tatsächlich am meisten motiviert und ich ging ab, wie Schmidt's Katze!:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Läppische 49,93 Kilometer trennen Jan Frodeno vom ersten WM-Titel seiner Karriere. :confused:
Ist ne OD nicht 1,5-40-10 also 51,5km?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Gibt`s sogar live im Fernsehen am Sa / ARD oder ZDF ,irgendwie 13h oder so :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@kupferle
Viele Köche verderben den Brei bzw. das Training, trotzdem würde auch mich dein Training weiterhin interessieren! :daumen:

Hähä, wenn ich hier schreibe wieviel zeit mir noch bleibt bis FFM und wieviele lange Läufe ich bis dahin noch machen kann was glaubst du was dann los ist? :D Aber, es is mir wurscht, oder auf apulisch zu sagen "mä fräge nu kazz" :lol: :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@kupferle
Viele Köche verderben den Brei bzw. das Training, trotzdem würde auch mich dein Training weiterhin interessieren! :daumen:

Hähä, wenn ich hier schreibe wieviel zeit mir noch bleibt bis FFM und wieviele lange Läufe ich bis dahin noch machen kann was glaubst du was dann los ist? :D Aber, es is mir wurscht, oder auf apulisch zu sagen "mä fräge nu kazz" :lol: :daumen:

Dann erzähl mal, Maestro :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Dann erzähl mal, Maestro :D

Nää, macke icke nickte :D

Kannstedu dir selbste ausrechne was isch abbe nocke Zeit bisse Maratona di Francoforte, unde danne kannstedu guggene wieviele Zeite bleibtene um zu macke die lange Läufe :lol:
 
Zurück