• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Man sollte ja eh das Tempo beim Mara anfangs so wählen daß man ab km 30-35 noch Kohlen auflegen kann ;)

Selbst "Schleifer-Greif" empfiehlt dies unter seinem Menüpunkt "Marathon-Taktik", wenn selbst der das propagiert scheint was dran zu sein.

Heißt daß ich zu Beginn langsamer starte als z.b. mein HM-Tempo und dann nach und nach auflege.

In FFM gehts vordergründig ums Finish und Athmosphäre genießen, soweit es mich angeht, zudem fehlt mir ja jetzt schon durch die Zerrung Vorbereitungszeit, 3:30 habe ich nicht mehr auf dem Schirm aber für mich ist das völlig in Ordnung ;)........


So will ich auch laufen!:daumen:
Allerdings will ich ab km 30 schon auflegen...(wenns noch geht:D)

Meine Sehne zwickt heut nur noch ganz ganz leicht...morgen werd ich auf jeden Fall mal testen ob es auch wirklich geht....

Zur Vorbereitungszeit: greif ging erst ab dieser Woche los!:D;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

So will ich auch laufen!:daumen:
Allerdings will ich ab km 30 schon auflegen...(wenns noch geht:D)

Meine Sehne zwickt heut nur noch ganz ganz leicht...morgen werd ich auf jeden Fall mal testen ob es auch wirklich geht....

Will dir echt nicht in die Suppe spucken, aber stell dich psychisch eher auf den Mann mit dem Hammer ein, den es dann zu bekämpfen gilt als auf eine plötzlich auftauchende zweite Luft mit frischen Kohlen für 12km. :D
Ein Marathon wirds niemals ein Spaziergang nach allem, was ich von erfahrenen Leuten gehört habe (Triduma mal ausgenommen)... also man ist wohl besser auf beissen und kämpfen eingestellt.
:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Will dir echt nicht in die Suppe spucken, aber stell dich psychisch eher auf den Mann mit dem Hammer ein, den es dann zu bekämpfen gilt als auf eine plötzlich auftauchende zweite Luft mit frischen Kohlen für 12km. :D
Ein Marathon wirds niemals ein Spaziergang nach allem, was ich von erfahrenen Leuten gehört habe (Triduma mal ausgenommen)... also man ist wohl besser auf beissen und kämpfen eingestellt.
:daumen:

Ich seh das so: In Frankfurt hab ich über 10 std Schmerzen gehabt...und die waren nicht schön....also werd ich beim Marathon 4 std Schmerzen aushalten;):D

Natürlich wird es kein Zuckerschlecken-aber ich hab mir das ja selber ausgesucht....

Ich werd auf jeden Fall 5-6 33-35 km Läufe machen-dann weiß ich ja in etwa was mich erwartet...

So ist zumindest mein Plan:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich seh das so: In Frankfurt hab ich über 10 std Schmerzen gehabt...und die waren nicht schön....also werd ich beim Marathon 4 std Schmerzen aushalten;):D

Natürlich wird es kein Zuckerschlecken-aber ich hab mir das ja selber ausgesucht....

Ich werd auf jeden Fall 5-6 33-35 km Läufe machen-dann weiß ich ja in etwa was mich erwartet...

So ist zumindest mein Plan:p

Hau rein. Wir fiebern alle mit :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Will dir echt nicht in die Suppe spucken, aber stell dich psychisch eher auf den Mann mit dem Hammer ein, den es dann zu bekämpfen gilt als auf eine plötzlich auftauchende zweite Luft mit frischen Kohlen für 12km. :D
Ein Marathon wirds niemals ein Spaziergang nach allem, was ich von erfahrenen Leuten gehört habe (Triduma mal ausgenommen)... also man ist wohl besser auf beissen und kämpfen eingestellt.
:daumen:

Daher meinte ja mein Kunde daß man beim ersten Solo-Marathon langsamer als geplant beginnen soll. Und nur wenn man bei km35 merkt "da geht noch was" ,erst dann versuchen Kohlen aufzulegen :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich werd auf jeden Fall 5-6 33-35 km Läufe machen-dann weiß ich ja in etwa was mich erwartet...

So ist zumindest mein Plan:p

na dann hau mal langsam rein. so viel zeit ist ja auch nicht mehr. wie lang ist denn überhaupt die längste strecke, die du mal gelaufen bist? wie lang waren deine längeren läufe in den letzten wochen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

hoihoi, hier wirds ja langsam richtig wissenschaftlich. Da komm ich mir als Hobbyathlet mit dem Fernziel "Ankommen" schon wieder so klein vor wie zu der Zeit als ich hier zum ersten Mal reingeschaut habe. :o

Ich bin mir im Moment noch unschlüssig ob ich einfach weiter durch trainieren soll oder ob jetzt mal ne Pause einlegen soll (Schwimmen ausgenommen).
Die Tria- Saison ist für mich vorbei und es stehen nur noch Schwimmwettkämpfe auf dem Plan. Ich könnte meine LR wechseln, wobei ich mitte September bestimmt Aggressionen bekomme wenn ich schon den Wintersatz fahre.
Laufen (was ich mir diesmal wirklich intensiv vorgenommen habe) ist bei dem Tollen Wetter (frühestens Sa wieder trocken, da ist n Schwimmwettkampf) nicht richtig drin.

Irgendwie hab ich n Sommer-/Herbstloch...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@zoidberg
Dann würde ich an deiner Stelle den Fokus aufs schwimmen legen, eben wegen der WK. Aber, laufen geht immer, gerade bei Mistwetter! ;)
@all
Also, ich hab nen Laden gefunden die Headshok-Service anbieten. Ist sogar ein sehr bekannter Laden hier in der Gegend, man hört nur gutes! Ich versuchs aber erstmal mit ner neuen Gabelpumpe.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

In meinem Trainingsplan hatte Steffny genau 3 Wochen vorher sogar einen HM angesetzt, wenn ich mich richtig erinnere. Dummerweise hatte ich mich da spontan für einen Sprinttriathlon gemeldet :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@tina: ich würde den halben als trainingslauf im marathonrenntempo laufen.
@ttria: was sagt denn steffny zum zu laufenden tempo?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Beim HM? Volles Tempo, soll ein Test sein, wie gut man in Form ist.

Jetzt ist die Frage, wenn der HM 3 Wochen vor dem MA ist und ich laufe den HM Vollgas, reicht die verbleibende Zeit dann für die Regeneration? Und, kann ich nach dem HM dann noch meinen letzten langen Lauf durchziehen? Weil, letzter langer Lauf vor dem MA am besten 2 Wochen vorher :)

Fragen über Fragen :idee:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9


ja wer die Wahl hat ...

ich fahr am besten damit mich einmal für einen Coach bzw. Plan zu entscheiden und dann aber konsequent dessen Anweisungen von A-Z einzuhalten 8dann kannst Du am Ende auch entscheiden ob das was taugt oder nicht)...wenn Du mal auf den und mal auf den hörst und im Endeffekt dann doch wieder das machst, was Du am liebsten machst wird das nix... AEG...(aus Erfahrung gut)...war mal ein Werbespruch aus meiner Jugend...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@adrenalino: da sieht man es wieder, es gibt immer viele möglichkeiten. da muss dann wohl jeder selbst einschätzen wie gut er regenerieren kann. ich weiss, dass ich nicht so doll regeneriere. bin da auch teilweise selbst "schuld", da ich viele soziale kontakte auserhalb des sports pflege und auch häufig mal feiern gehe und recht wenig schlafe. triathlon ist halt nur nen ausgleich und nen hobby für mich.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

ja wer die Wahl hat ...

ich fahr am besten damit mich einmal für einen Coach bzw. Plan zu entscheiden und dann aber konsequent dessen Anweisungen von A-Z einzuhalten 8dann kannst Du am Ende auch entscheiden ob das was taugt oder nicht)...wenn Du mal auf den und mal auf den hörst und im Endeffekt dann doch wieder das machst, was Du am liebsten machst wird das nix... AEG...(aus Erfahrung gut)...war mal ein Werbespruch aus meiner Jugend...

joe

Ich hab ja fürs Laufen einen Coach :daumen:
Das Tempo sagt er mir dann schon...

Aber wo und wann ich laufen will, das such ich mir dann schon noch selbst aus.
 
Zurück