• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Kochi: hattest du heute auch ne DVD vom 70.3 St.Pölten udn vom IM Klagenfurt im Postkasten? Keine Ahnung ob ich das Ding damals bei der Anmeldung bestellt habe, oder ob das eine kleine "Aufmerksamkeit" des Veranstalters ist.....:confused: Die hatten im Winter ja auch ne nette Cap geschickt....

Edit: schau gerade den 70.3 St.Pölten an.....:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ randy,
die Kunst ist jetzt nur noch die richtige Trainingsvariante zu wählen.
Was würdest du empfehlen, beide wöchentlich im Wechsel? Monatsweise wechseln?

Ich würde wöchentlich wechseln, die Kunst ist es ja, ständig neue Reize zu setzen. Später kannst Du natürlich auch zwei Tempoeinheiten pro Woche trainieren, aber gerade zu Beginn sind sie eben nicht nur effektiv, sondern auch "verletzungsfördernd".
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

triduma und AJ wir brauchen noch eure Startnummern.

ADJ hat 1242 und ich hab die 2032Ich hab mir grad noch ne riesen Pizza reingezogen und dann gibt es noch nen Schokoriegel die Kohlehydradspeicher müssen ja für morgen gut gefüllt sein.
Langsam werd ich schon etwas nervös.:o
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

pasta party 2 Tage vorher macht wenigstens Sinn... bist Du wegen der Messe so früh hin ?

drücke Dir natürlich genauso die Daumen wie AJ...muss nur Sonntag schauen dabei meinen eigenen Lenker gut festzuhalten beim Keilerbike in Wombach...

1.8. da wird Gas gegeben...

joe

Hi joe,
Wettkampfbesprechung und Pastaparty war ja schon Freitag, Samstag ist Rad einchecken. Sonntag dann Wettkampf und Montag Siegerehrung und Awardsparty. Bei so einem Ironman wissen sie schon wie sie die Leute hier halten.
Ich wünsch Dir auch viel Erfolg beim Keilerbike.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

n'Abend auch:)

alles cool hier, gefällt mir:)
Warm wirds auch Morgen, also alles Bestens!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@triduma @ADJ
Ich wünsche euch beiden alles nur erdenklich gute!!!!! :daumen: triduma, du wirst, wie immer, nachm schwimmen das Feld von hinten aufrollen und beim laufen die Leute zum heulen bringen :devil:
ADJ, du machst sie alle beim Radeln ferdisch!! :D Das laufen wirst du ganz entspannt beenden :D

VIEL GLÜCK UND EIN PANNEN/STURZFREIES RENNEN!!!!! HAUT REIN!!!!!!!

@cube
Saubere Einheit die du da gemacht hast :daumen: ich bin in den Vogelsberg gefahren und zum Glauberg hoch ( Keltenfeste & das Grab des Keltenfürsten, schonmal gehört? Hochinteressant! ) und dann durch die "Wetterauer Schweiz" wieder zurück.
@Max @Randy
Vorhin gings mir gar nicht gut :( Übelkeit,Kopfschmerzen,Kreislauf - das war wohl zuviel des guten!! Dann, nach ner einskalten Cola und unserer selbstgemachten Pizza, gehts mir wieder wunderbar, bin aber völligst platt :o

Das abwechseln der härteren Einheiten find ich gut :D :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Forum, Hilfe!

Die heutige Trainingseinheit hat mir fast den Rest gegeben. 79km/800hm in 2:54 Std, anschließend Tempolauf 8km, km-Zeit 4:55min ( angestrebte Mara-Zeit für FFM, schneller wäre auch nicht gegangen :o ), hab ich auch hinbekommen, mit auslaufen waren es dann 9,7km.

Nun bin ich fertig, am Ende, ausgelutscht, am Boden zerstört, zittrig.......also, ich weiß nicht ob ich noch so eine Woche mit Intervall-Lauf, Tempolauf usw überstehe :(

Vielleicht gehört das ja so, daß ich mich jetzt so fühle. Anscheinend hab ich aber auch zu sehr die letzte Zeit in der "Komfortzone" verbracht, sonst würden mich diese Einheiten, die ja in unser Training gehören, nicht so fertig machen.

Hab mir nun gedacht morgen nen Regenerationstag einzuschieben; 1,5-2 Std. lockeres rollen und abends ein sog. "Sauerstofflauf" also langsames dahinschlurfen, so 7min/km......ich hab gelesen daß ein solcher Lauf in jedes Lauftraining gehört.

Was meint ihr? Nach dem morgigen Regenerationstag nochmal Arschbacken zusammen und die Woche durchziehen, dann tapern für Wiesbaden? Oder soll ich die Vorbereitung für abgeschlossen erkären?

Danke Schatzis :love: :D

Adrenalino, du wolltest doch in Wiesbaden unter 3h fahren, die Strecke hat aber fast doppelt so viele HM und 11km mehr, außerdem musste vorneweg 1,9km schwimmen und danach 21km laufen. Also jetzt nicht aufhören zu trainieren, für ne MD sollten doch 5 Tage tapern reichen.

Max muss ich auch zustimmen, von dem Sauerstofflauf hab ich bis jetzt nur von dir was gehört und weiß auch nicht was er bringt, aufm Rad kann man finde ich am besten regenerieren. Puls nicht über 125 und TF immer über 100, alles aufm kleinen(bei dir mittleren) Blatt fahren und relativ flach.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Viel Glück wünsche ich euch!
Wie stehts um die Ziele? Jeweils < 9.59 h?:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Max muss ich auch zustimmen, von dem Sauerstofflauf hab ich bis jetzt nur von dir was gehört und weiß auch nicht was er bringt, aufm Rad kann man finde ich am besten regenerieren. Puls nicht über 125 und TF immer über 100, alles aufm kleinen(bei dir mittleren) Blatt fahren und relativ flach.
Sollten wir tatsächlich einmal einer Meinung sein? Ja!;)
Sauerstoffläufe /Regenerationsläufe sind, wenn überhaupt, etwas für Leute auf- oder über Tridumas Niveau.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@triduma @ADJ
Ich wünsche euch beiden alles nur erdenklich gute!!!!! :daumen: triduma, du wirst, wie immer, nachm schwimmen das Feld von hinten aufrollen und beim laufen die Leute zum heulen bringen :devil:
ADJ, du machst sie alle beim Radeln ferdisch!! :D Das laufen wirst du ganz entspannt beenden :D

VIEL GLÜCK UND EIN PANNEN/STURZFREIES RENNEN!!!!! HAUT REIN!!!!!!!

@cube
Saubere Einheit die du da gemacht hast :daumen: ich bin in den Vogelsberg gefahren und zum Glauberg hoch ( Keltenfeste & das Grab des Keltenfürsten, schonmal gehört? Hochinteressant! ) und dann durch die "Wetterauer Schweiz" wieder zurück.
@Max @Randy
Vorhin gings mir gar nicht gut :( Übelkeit,Kopfschmerzen,Kreislauf - das war wohl zuviel des guten!! Dann, nach ner einskalten Cola und unserer selbstgemachten Pizza, gehts mir wieder wunderbar, bin aber völligst platt :o

Das abwechseln der härteren Einheiten find ich gut :D :daumen:

Wenn du danach Kopfschmerzen hattest, lag es vielleicht am Wassermangel während des Training oder davor? Hast ja auch nicht ausgeruht begonnen, Vorbelastung im Laden hattest du ja davor.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Adrenalino: können die Kopfschmerzen nicht am Wetterumschwung liegen? Heute war es ja seit ein paar tagen wieder mal etwas wärmer......ich habe die Probleme auch ab und an.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Sollten wir tatsächlich einmal einer Meinung sein? Ja!;)
Sauerstoffläufe /Regenerationsläufe sind, wenn überhaupt, etwas für Leute auf- oder über Tridumas Niveau.

Das ist auf keinen Fall, das erste mal das wir einer Meinung sind!
Je niedriger die Wochenumfänge im Laufen sind, desto höher sollte die Intensität der Einheiten sein, also wenn man vergleicht das einer 30km und der andere 200km läuft, werden beide fast gleich viele intensive Einheiten machen, bei 200 Wochenkilometern als reiner Marathonläufer(Profi) hat man genug Zeit für Rekom und Sauerstoffläufe und lange grundlagenläufe, wenn man weniger Zeit hat, sollte man sich auf intensives Training konzentrieren, natürlich sollte man auch da nicht die lange Läuzfe vernachlässigen. Ist ja auch abhängig vom Ziel, 5km Läufer-Marathonläufer/bzw Sprintdistanz/Langdistanz.
Ist bei Friel sogar ein schönes Diagramm zur Verteilerung Intensiver Einheiten, bei unterschiedlichen Umfängen.

http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3566&Itemid=104
vielleicht ein nützlicher Link;)
 
Zurück