• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Attacke ,die finalen Knöpfe sind schnell gedrückt :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Größenwahnsinnig bin ich nicht... ein paar Jahre Geduld, bitte.;)

Eben: Hausrunde, locker 5,29 km in 30:20 min gelaufen.

PS: Barfußlaufen hilft!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6


Ich wurde vor ein paar Tagen gefragt, was Barfußlaufen, CrossFit und Radfahren mit Triathlon zu tun hat.:D
Für eine ganze Weile habe ich Asphalt gemieden, aber ich bin davon überzeugt, dass ich durch die zahlreichen Barfußläufe die Technik deutlich verbessert habe. Zumindest bilde ich mir es ein.:D

[Für alle Nichtbarfußläufer: Es ist IMHO gesünder und anstrengender!]
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Moin Moin,
@ kochi,
schöner Bericht, das deckt sich ziemlich mit dem was mir andere Leute erzählt haben, die auch in Österreich am Start waren, harter Kampf, was zählt ist, du hast dich durchgekämpft!

@ zoidberg,
auch dir natürlich Glückwunsch zu den Platzierungen im Freiwasserschwimmen.
Manchmal ist es besser nicht zu wissen, was da so mit einem im Wasser schwimmt.

@ randy,
auja, lass uns wissen wo du startest!

@ turbo,
schreibst du uns auch noch nen Bericht??

@ all,
wenn ich von der Nachtschicht komme, will ich versuchen ne Runde Rad zufahren und anschließend ein kleines Läufchen zu machen. Mal sehen wie sich das heute entwickelt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Das ist bestimmt keine Einbildung. Es ist das "pure" Laufen ohne Stütz- u. Führungskrücken (=Laufschuhe). Es werden Muskeln in den Füßen trainiert, die durch das Tragen von Schuhen nur sehr schwach gefördert werden.

Außerdem läuft man automatisch "Mittel- oder Vorfuß" und eben nicht über mit stumpfem Aufprall auf die Ferse, die sowieso nicht dafür geschaffen ist.

Allerdings sollte man es nicht übertreiben, vor allem wenn man es nicht gewöhnt ist.

Ich versuche ca. 10% des Lauftrainings auf dem Sportplatzrasen zu absolvieren. Einmal rund um´s Fußballfeld sind 330 m.

Und weil überall Schwund ist: Gestern habe ich mir ´ne Biene reingetreten!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Das ist bestimmt keine Einbildung. Es ist das "pure" Laufen ohne Stütz- u. Führungskrücken (=Laufschuhe). Es werden Muskeln in den Füßen trainiert, die durch das Tragen von Schuhen nur sehr schwach gefördert werden.

Außerdem läuft man automatisch "Mittel- oder Vorfuß" und eben nicht über mit stumpfem Aufprall auf die Ferse, die sowieso nicht dafür geschaffen ist.

Allerdings sollte man es nicht übertreiben, vor allem wenn man es nicht gewöhnt ist.

Ich versuche ca. 10% des Lauftrainings auf dem Sportplatzrasen zu absolvieren. Einmal rund um´s Fußballfeld sind 330 m.

Und weil überall Schwund ist: Gestern habe ich mir ´ne Biene reingetreten!

Werd ich mal am Muschelstrand versuchen. ouch
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

An der Ostsee, lauf ich jedes Jahr 1 Woche (Urlaub) jeden Tag barfuß am Strand, meist so 5 km, das schlaucht schon ordentlich.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Außerdem läuft man automatisch "Mittel- oder Vorfuß" und eben nicht über mit stumpfem Aufprall auf die Ferse, die sowieso nicht dafür geschaffen ist.
Allerdings sollte man es nicht übertreiben, vor allem wenn man es nicht gewöhnt ist.
Die Erfahrung habe ich auch germacht. Ich muss sagen, die Achillessehne habe ich beim ersten Versuch nach einer Meile schon recht deutlich gespürt.:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Vorsicht, das ist verdammt viel auf einmal. Vor allem, wenn es zur Wasserkante hin auch noch abschüssig ist.

Sehe ich auch so. Der Körper ist es einfach nicht mehr gewohnt, zumal ein Fuß ständig in die Überpronation gezwungen wird. WEniger ist manchmal mehr.

@Oelibear: Da wir uns gerade so nett unterhalten, Dein Sieg in der AK bei der DM zählt natürlich, wobei ich an Deiner Stelle mit dem elften Gesamtplatz angeben würde.:D [Es gab einmal unschöne Worte, allerdings eher als Anspielung von einem Dritten.]
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ich muss sagen, die Achillessehne habe ich beim ersten Versuch nach einer Meile schon recht deutlich gespürt.:o

Ich auch und vor allem immer im April, wenn ich damit regelmässig anfange. Aber langfristig gesehen kann man damit mit vorsichtiger Dosierung seine Achillessehenbeschwerden in den Griff bekommen.

Apropos "Achilles". Beim Tria in Neuruppin war Achim Achilles am Start, wer ihn kennt!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ oelibear,
1 Woche vorher hat er die MD im Spreewald bestritten, allerdings unter dem Pseudonym Bernd Betablock, da habe ich ihn gesehen, aber erst im Nachhinein realisiert wer das ist.

Die Strandläufe mache ich schon ein paar Jahre. Da ich auch sonst relativ viel barfuß laufe (nicht sportlich gesehen) sind meine Füße daran relativ gut gewöhnt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Max, eine Überlastung macht sich leider nicht immer sofort bemerkbar.:(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

"Oft schlummert zusätzliches Potenzial in Ausrüstung und Material"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

war ein hammer angebot und wenns schnäppchen in gr 50 aufwärts gibt muss ich zuschlagen:D
 
Zurück