• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Hey kochi,

mein Kumpel hat sich dort für Kona qualifiziert, er war nirgends zum trainieren, außer in seiner Wohnung:rolleyes:
Alles auf der Rolle gemacht.......
Normaler 40h Angestellter.......

...


Ja. Das macht vll. dann den Unterschied? Wenn du mal Kona angreifen willst....Laufband und Rolle = keine Komfortzone:D

Das ist vllt. wirklich der Unterschied.
Für mich ist es ein Ding der Unmöglichkeit, 4,5 Std. auf der Rolle zu sitzen.
Für ihn hats wohl den entscheidenden Mehrwert gebracht.
Er war am 1. Mai topfit, fitter als der Rest, fit genug für den Kona-Slot.

:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Morning,

nein heute Nacht hat es hier nicht geregnet. Heute um 7 Uhr waren es hier 22° (eine tropische Nacht?) Die Sonne scheint, der Himmel ist blau.....

@cube

ärgerlich mit der Schwimmbrille; ich glaube ich hätte es geschafft, mir eine zu leihen? Bei dem Betrieb! Findet sich wer auf den Bildern? Man ist da was los.
Ich gehe heute auch in den "See", rechne aber mit maximal 2 Mitstreitern...

@headhunter

250HM hatte die Radstrecke vom Sonntag, vom WK. das war gar nichts, flach sozusagen. Wenn ich 100km oder mehr fahre komme ich locker auf >1000HM. Aber so genau weiß ich das nicht, denn ich habe keinen HM anzeigenten Tacho, fahre aber ab und an mit Leuten, die solch Spielzeug haben.
Es wird Zeit, daß ich mal investiere....(in technische Gimmicks)
-Ein großes Problem bei mir ist auch (mental!), daß wenn ich schonmal einen hohen Ø habe und noch z.B. 15k heim muß, ich den nie und nimmer halten kann, denn irgendwie gehts die letzten km immer aufwärts. Herrlich die "Anfahrt" zu meiner Wohnung, eine ca. nur 200Meter lange "Rampe"- das treibt einem auf dem Rad den Puls in dieser sehr kurzen Zeit immer um garantiert 20 Schläge hoch.....
-Ø wird überbewertet:D
-wenn du nun also einen 30er so "normal" fährst, was fährst du dann im WK?

@colorline
Du kannst doch die üblichen Portale für deine Suche nutzen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Das ist vllt. wirklich der Unterschied.
Für mich ist es ein Ding der Unmöglichkeit, 4,5 Std. auf der Rolle zu sitzen.
Für ihn hats wohl den entscheidenden Mehrwert gebracht.
Er war am 1. Mai topfit, fitter als der Rest, fit genug für den Kona-Slot.
:daumen:
So einfach darf man es sich nicht machen, da spielen noch andere Faktoren eine Rolle.

Zum Tempo auf dem Rennrad: Das Tempo im Training ist irrelevant, überspitzt gesagt: Manche fahren im Training 18 km/h und würden uns in einem Rennen demütigen.
Peinlich ist es übrigens, im Training 30 km/h zu fahren und im Rennen 32 km/h.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

So einfach darf man es sich nicht machen, da spielen noch andere Faktoren eine Rolle.

Zum Tempo auf dem Rennrad: Das Tempo im Training ist irrelevant, überspitzt gesagt: Manche fahren im Training 18 km/h und würden uns in einem Rennen demütigen.
Peinlich ist es übrigens, im Training 30 km/h zu fahren und im Rennen 32 km/h.

Na da kann ich ja froh sein, im Training pack ich meistens nicht mehr als 25km/h, im Wettkampf, je nach Strecke, tendiert das von 30-34km/h :p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

-Ø wird überbewertet:D
-wenn du nun also einen 30er so "normal" fährst, was fährst du dann im WK?

Bei meiner letzte OD bin ich die 40Km in 1:12 gefahren = 33,33 Schnitt

Rad20_Profil.png


Wobei die Strecke 2x gefahren werden musste > also mehr als 400Hm

Hab keine Ahnung ob das gut ist, sagen wir mal so ich bin zufroeden aber ich will mich verbessern :D

Sub 2:30 für den tria ist das Ziel (letztes Jahr 2:36:xx)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@headhunter
Jaaaaa so ist das :D :duck:

Oh mann, der Schnitt im Training und Wettkampf ist von so vielen Faktoren abhängig. Regen, Kälte, Trockenheit, Hitze, Wind usw........
@all
Anmeldung für Mittelmosel-Tria OD am 20.06 soeben raus :spinner: :eek: :D

Das wird quasi ein WK aus der Regeneration und nicht aus dem vollen Traning heraus, ich bin echt gespannt - entweder wirds absolut super oder ich geh ein wie ne Priemel :D :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Beim Mara soll man ja nach 2-3 Wochen seine schnellsten 10er Km laufen können ,vielleicht ist es ja bei LD und OD das gleiche :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Headhunter: Im Training 30 km/h über 100 km und im WEttkampf 33,33 km/h über 40 km?:eek:

@Adrenalino: Den Wettkampf halte ich für falsch, allein nach einem Marathon sollte man mehrere Wochen regenerieren, Du hast aber eine Langdistanz absolviert.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Beim Mara soll man ja nach 2-3 Wochen seine schnellsten 10er Km laufen können ,vielleicht ist es ja bei LD und OD das gleiche :)

Genau darauf spekuliere ich ja :D :D :D

Werde bis dahin auch nicht viel an Training machen. Mein lieber Schwan was bin ich immer noch fertig aber es geht mir besser als gestern! Aber Training????? Nee danke. Vielleicht am W-Ende ne Lulli-locker-rumroll-Einheit für 1-2 Std, schaunmerma......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Headhunter: Im Training 30 km/h über 100 km und im WEttkampf 33,33 km/h über 40 km?:eek:

Hallo? Er ist vorher geschwommen und anschließend 10km gerannt, war ja ne OD wenn ich mich recht erinnere.

Ich hätte am Sonntag auch 2-3km/h schneller fahren können, habe es nicht gemacht. Es warteten ja noch 42,2km schöner Spaziergang durch Hannover :p :lol: :D

@headhunter, lass dich net kirre machen, das passt schon. Du brauchst ja noch Körner für den anschließenden Lauf, welchen Sinn macht es, die 40km dann mit +35km/h zu fahren, noch dazu mit dem schönen Anstieg laut Profil?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

So einfach darf man es sich nicht machen, da spielen noch andere Faktoren eine Rolle.
...

Da hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. *schäm*
Sicher ist das nicht der einzige Punkt.

Ist einer von vielen. Aber ein bedeutender.

Er hielt es für erforderlich, sich den Winter über stundenlang auf die Rolle zu hocken. Für sein Ziel, einen Kona-Slot zu ergattern hat er es durchgezogen.
Was ist stark finde :daumen:

Ich denke gar nicht an einen Kona-Slot, könnte mich aber auch nie zu einer langen (5 h) Einheit auf der Rolle motivieren. Soweit der Zusammenhang.

Auch sehr viele der Slots der Rennen in den USA gehen an die Europäer weg, insbesondere die aus dem deutschsprachigen Raum.
Viele kämen nie auf die Idee, am 1. Mai einen Quali-Versuch zu unternehmen. Er hat gesagt, macht mir alles nix, ich ziehs auf der Rolle durch und es hat geklappt.

So meine ich sieht eben der Unterschied aus zwischen einem 08/15-Triathleten wie mir der die Rennen halt so finished und einem der nach Kona fährt.

:)

@AJ
Welche (Split-)Zeiten hatte er denn?

Wenn du mit einer Teilnahme in St. George liebäugelst, würde ich mich an deiner Stelle wirklich nicht von der Wassertemperatur abschrecken lassen.
Das ist nicht so schlimm. Die 15°C in Arizona waren mir tausendmal lieber als die 25°C (plus x) die wir in Frankfurt 2009 hatten. Das war mal unerträglich.

Als ich in Arizona war hab ich mit ein paar Jungs gequatscht, die waren aus St. George und kamen mit dem Auto nach Tempe zum Ironman. Die waren der Meinung, dass St. George und Umgebung der schönste Ort der USA seien. Vermutlich ist der Blick durch eine gewisse Heimatverbundenheit nicht ganz objektiv, will damit nur sagen eine Reise dahin ist es mit Sicherheit wert. :D

:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Da hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. *schäm*
Sicher ist das nicht der einzige Punkt.

Ist einer von vielen. Aber ein bedeutender.

Er hielt es für erforderlich, sich den Winter über stundenlang auf die Rolle zu hocken. Für sein Ziel, einen Kona-Slot zu ergattern hat er es durchgezogen.
Was ist stark finde :daumen:

Ich denke gar nicht an einen Kona-Slot, könnte mich aber auch nie zu einer langen (5 h) Einheit auf der Rolle motivieren. Soweit der Zusammenhang.

Auch sehr viele der Slots der Rennen in den USA gehen an die Europäer weg, insbesondere die aus dem deutschsprachigen Raum.
Viele kämen nie auf die Idee, am 1. Mai einen Quali-Versuch zu unternehmen. Er hat gesagt, macht mir alles nix, ich ziehs auf der Rolle durch und es hat geklappt.

So meine ich sieht eben der Unterschied aus zwischen einem 08/15-Triathleten wie mir der die Rennen halt so finished und einem der nach Kona fährt.

:)

@AJ
Welche (Split-)Zeiten hatte er denn?

Wenn du mit einer Teilnahme in St. George liebäugelst, würde ich mich an deiner Stelle wirklich nicht von der Wassertemperatur abschrecken lassen.
Das ist nicht so schlimm. Die 15°C in Arizona waren mir tausendmal lieber als die 25°C (plus x) die wir in Frankfurt 2009 hatten. Das war mal unerträglich.

Als ich in Arizona war hab ich mit ein paar Jungs gequatscht, die waren aus St. George und kamen mit dem Auto nach Tempe zum Ironman. Die waren der Meinung, dass St. George und Umgebung der schönste Ort der USA seien. Vermutlich ist der Blick durch eine gewisse Heimatverbundenheit nicht ganz objektiv, will damit nur sagen eine Reise dahin ist es mit Sicherheit wert. :D

:)

Also, ich beginne mich langsam aber sicher von meinem Traum von Kona zu verabschieden.

Ich trainiere gerne, ich mache gerne Wettkämpfe. Ich quäle mich auch gerne im Training, gar keine Frage.

Nur, um einen Kona-Slot zu ergattern wird die Quälerei denke ich irgendwann einfach zu viel. Klar, ich will auf lange Sicht gesehen meine Zeiten auf der LD verbessern.

Ob es reicht für einen Kona-Slot wage ich derzeit zu bezweifeln. Aber das kann in ein paar Jahren wieder ganz anderst aussehen! Hähä aber es gibt ja noch die Lotterie, da werde ich definitiv mal mitmachen :aetsch:

4-5 Std. auf die Rolle? Niemals. Dann suche ich mir lieber schöne Tria-WK in Europa, vielleicht auch mal in Übersee ( wenn das meine Finanzen jemals zulassen :( ) und hab meinen "Spaß" :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Adrenalino: Den Wettkampf halte ich für falsch, allein nach einem Marathon sollte man mehrere Wochen regenerieren, Du hast aber eine Langdistanz absolviert.

Danke für deine Besorgnis :daumen: aber man wächst an seinen Aufgaben,nicht? :)
Ich hab ne sehr gute Regenerationsfähigkeit und will es einfach mal ausprobieren. Außerdem fahre ich anschließend in Urlaub, da kann ich noch genug ausruhen :)

Darfst nie den mentalen Positivkick einer gefinishten LD vergessen! :daumen:

Schaunmerma! Interessant wird es auf alle Fälle :p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ohje, die große Ø Diskussion.

Nein, headhunter ist genau da, wo man nicht hin sollte. Die Differenz zwischen normaler Trainingsfahrt und WK ist praktisch fast nicht vorhanden; ja, so ist das.

Es ist in etwa so, als ob ein Läufer 5 x/Woche seine 10km Strecke in 50 Minuten rennt, dann im WK eine 48 läuft. (normal wäre wohl ca. 55 zu 40)

Er wird wohl nie schneller werden......

Man muß mehr variieren........
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Adrenalino

Überall auf der Welt ist es einfacher, an einen Kona-Slot zu kommen als in Europa. Das ist mal Fakt.

Aber wer fährt denn schon nach Malaysia oder China??

:confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

hi adrenalino,

erstmal auch von mir glückwunsch zu sonntag.

ich denke du musst an deinem körper arbeiten um dich beim laufen und radeln zu verbessern. für besser laufzeiten, hast du einfach einen zu hohen fettanteil. nicht böse gemeint, ist zumindest das, was ich auf deinen laufbildern erkennen kann
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

1. Brillenklau ist ganz schön mies
2. 20.6. hätte ich eigentlich nen Bergmara, aber Töchterchen wird Drei, da muss man Prioritäten setzen
3.ich bräuchte nochmal 100 Radständer
4. es ist brütend heiß
5. ich war immer noch nicht schwimmen
 
Zurück