• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Die Schnittdiskussion ist ja mal totaler Blödsinn. Was ist daran schlimm wenn man im Training 30er Schnitt und im WK 33er fährt?

Wir sind gestern im Verein die Runde:

90km ~1100HM mit einen 27er Schnitt gefahren. Und da sind schon richtig gute RR Fahrer dabei die das seit mehr als 30 Jahren machen(unter anderem der Vierte von der Senioren WM 2009.)
Wenn ich alleine fahr fahr ich auch mal eine Runde mit 34er Schnitt, die ist dann deutlich flacher. Im Wettkampf über 27km/h fahren die meisten bei uns nen 44er Schnitt.
Vom Trainingsschnitt kann man gar nicht auf den WK Schnitt schließen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Juengelchen, es geht darum, im Training nicht ständig im Wettkampftempo zu fahren, dass geht nicht gut.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ich denke eher wer im Training einen 30er Schnitt fährt und im WK einen 33er Schnitt geht nicht aus der Komfortzone raus!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

1. Lauf - normal = 10k in 60 Min.Komfortzone
2. Lauf - Tempo = Ø 5:10 (auf den 8k)-gesamt:12k inkl. 2k einØ6:00, 2k ausØ 6:00 Komfortzone
3. Lauf - kurzes lockeres Läufchen- 7 km Ø 5:50Komfortzone
4. Lauf - länger, ca. 15km Ø 6:15Komfortzone

Tempo für 1000 Meter Intervalle (die man auch ab und an mit einfließen läßt): 4:30 - 4:45Komfortzone

:rolleyes:

Wer schneller laufen will muss schneller laufen, 1000m INTERVALLE werden in maximal 3:50 gelaufen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Höchstleistungen nicht, o.k, aber ich fühle mich halt nicht wohl in meiner Haut.
Evtl.steh ich mir da selbst im Weg.

Mein Doc warf mal ein, ich solle "Frieden" mit meinem Körper schließen und es akzeptieren wie es ist.
Nun denke ich mir daß dieses Frieden schließen evtl. ne Blockade löst!

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen!
@kochi
Ich hab bezügl. Schilddrüsenunterfunktion was von "fehlgeleiteten Energien" gelesen. Du machst doch Yoga wenn ich mich recht erinnere. Gibt es Übungen die, auf längere Sicht gesehen, die Energien in die richtigen Bahnen leiten oder geht das nur mit Hilfe von außen?

Nu wirds esoterisch :D


Hast du es mal mit Akkupunktur probiert?Es gibt ja diese Meridian-Linien, die jedes Organ im Körper mit nem bestimmten Punkt für die Nadel verbinden...Evtl hilft das ja.

Was den Körperbau noch angeht:Hast Du Deine Ernährung mal komplett beleuchtet?Ich werde nach der Saison mal den Versuch starten und weitestgehend auf kH verzichten.Ich hab ein ganz interessantes Buch daheim(Paelo Diät für Ausdauersprtler von Friel).Manche Menschen sind einfach nicht in der Lage Kh zu verstoffwechseln und setzen Fett an.Seit ich einigermaßen auf die Zufuhr achte geht es wirklich langsam aber stetig abwärts...aber es immer noch genug vorhanden(vorallem der Bauch ist meine Problemzone)...

Was ganz witzig ist-über Bodybuilder wird ja immer geschumpfen(Steroide blabla), aber von Ernährung haben die mal richtig Ahnung.Zumindest die Wettkampfsportler-nicht die Discopumper...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Wieso weigerst du dich denn zu erhöhen - verstehe ich nicht.
Wie schon mal geschrieben hab ich einen Hashimoto und nimm über 200 am Tag und seitdem geht es mir bestens. Ich bin nicht mehr so müde, wieder leistungsfähig und hab am Sport wieder richtig Spass. Du nimmst doch nicht irgendetwas weil es cool ist, sondern führst ein fehlendes Hormon zu.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ adrenalino

vielleicht solltest du wirklich frieden mit deinem körper eingehen, oftmals löst ein ausgeglichenes ich wirklich blockaden und du kannst trotz "defekt" leistungen erreichen, die du so sicher nicht erreichen wirst. obwohl du ja mit dem IM schon mehr erreicht hast als die meißten sterblichen hier.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

:rolleyes:

Wer schneller laufen will muss schneller laufen, 1000m INTERVALLE werden in maximal 3:50 gelaufen.
Entschuldigung, aber das ist völlig falsch und lässt tief blicken.

[ Wäre ich ein Klugscheisser, würde ich noch fragen, warum Du in den Pausen 3:50 min/km laufen willst]
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Adrenalino: Hast Du nicht letztes Jahr schon einiges abgenommen, in einer Trainingspause?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

:rolleyes:

Wer schneller laufen will muss schneller laufen, 1000m INTERVALLE werden in maximal 3:50 gelaufen.


Das ist doch auch Quatsch!

Wenn die Bestzeit bei 49 min liegt-kann man keine 1000m in 3:50 rennen...

http://www.mcmillanrunning.com
dieser Rechner kommt schon ganz gut hin!Bei mir deckt sich das mit der Diagnostik, die ich vor kurzem machte...da zählen nur Wettkampfzeiten...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@kupferle: Mit 16 wog ich ~90kg und hab recht schnell abgenommen auf 77kg. Wie? Einfach weniger gegessen+täglich Sport, also joggen(ja wirklich joggen nicht laufen) und Basketball spielen. Dann bin ich auch ins Fitnessstudio gegangen und wollte ordentlich Muskeln zulegen, also nicht wie Diskopumper, da kann ich euch nur team andro empfehlen, da gibts Leute die es richtig drauf haben. Hab auch mal einen Monat ne Anabole Diät durchgezogen, hammer hart 5Gram Kohlenhydrate am Tag und trotzdem noch Maximalkraft trainieren. Da merkt man erstmal das überall Kohlenhydrate drin sind.

Wenn man abnehmen will muss man einfach seinen Schweinehund bekämpfen und weniger essen, Pizza etc gehen da gar nicht. Wer isst hier gleich gern Pizza?:rolleyes:

Hier http://www.team-andro.com/phpBB3/er...258.html?sid=14c5486a896b2f7dd5cdf67e5746991d
kann man ordentlich was lernen zum Thema Ernährung, die meisten betrachten das auch in chemischer Sicht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

1. Lauf - normal = 10k in 60 Min.
2. Lauf - Tempo = Ø 5:10 (auf den 8k)-gesamt:12k inkl. 2k einØ6:00, 2k ausØ 6:00
3. Lauf - kurzes lockeres Läufchen- 7 km Ø 5:50
4. Lauf - länger, ca. 15km Ø 6:15

Tempo für 1000 Meter Intervalle (die man auch ab und an mit einfließen läßt): 4:30 - 4:45


Danke, werde mal versuchen danach zu trainieren, mal schauen was rauskommt, schlimmer kann es ja nicht werden ;)

Gut, aber das Intervalltraining könnte man z. B. wöchentlich mit dem Tempodauerlauf tauschen, den Du ab und zu auch verkürzen kannst, dafür läufst Du dann etwas schneller.

ok :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Entschuldigung, aber das ist völlig falsch und lässt tief blicken.

[ Wäre ich ein Klugscheisser, würde ich noch fragen, warum Du in den Pausen 3:50 min/km laufen willst]

wo ist das denn völlig falsch? Begründe mal bitte deine Aussagen und wirf nicht ständig irgendwas in den Raum!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@kupferle: Mit 16 wog ich ~90kg und hab recht schnell abgenommen auf 77kg. Wie? Einfach weniger gegessen+täglich Sport, also joggen(ja wirklich joggen nicht laufen) und Basketball spielen. Dann bin ich auch ins Fitnessstudio gegangen und wollte ordentlich Muskeln zulegen, also nicht wie Diskopumper, da kann ich euch nur team andro empfehlen, da gibts Leute die es richtig drauf haben. Hab auch mal einen Monat ne Anabole Diät durchgezogen, hammer hart 5Gram Kohlenhydrate am Tag und trotzdem noch Maximalkraft trainieren. Da merkt man erstmal das überall Kohlenhydrate drin sind.

Wenn man abnehmen will muss man einfach seinen Schweinehund bekämpfen und weniger essen, Pizza etc gehen da gar nicht. Wer isst hier gleich gern Pizza?:rolleyes:

Hier http://www.team-andro.com/phpBB3/er...258.html?sid=14c5486a896b2f7dd5cdf67e5746991d
kann man ordentlich was lernen zum Thema Ernährung, die meisten betrachten das auch in chemischer Sicht.


Du bedenkst aber schon, dass man in diesem Alter einfach leichter abnimmt.Wart mal noch 10-15 Jahre ab-da gehts dann nimmer so einfach und man muss wirklich mehr machen....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

PB über 10000 m beträgt 49:XX min, Du willst ihn im Zuge eines Intervalltrainings 1000er in 3:50 min/km laufen lassen. Das macht Headhunter ein-, zweimal, dann platzen die Beine.

Die Aussage "maximal 3:50" schockiert mich wirklich.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

PB über 10000 m beträgt 49:XX min, Du willst ihn im Zuge eines Intervalltrainings 1000er in 3:50 min/km laufen lassen. Das macht Headhunter ein-, zweimal, dann platzen die Beine.

Die Aussage "maximal 3:50" schockiert mich wirklich.

sag ich doch...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

:rolleyes:

Wer schneller laufen will muss schneller laufen, 1000m INTERVALLE werden in maximal 3:50 gelaufen.

Haha.
Niemals bei einer momentanen Bestzeit von 49:XX auf 10k!
(Könnte er wahrscheinlich gar nicht)

-Man müßte zunächst mal das tatsächliche Leistungsvermögen ermitteln!
Denn 10k auf einer "Hausrunde" sind kein 10k WK-Tempo.
Am Besten mit einem Einpeitscher, der einen bis an die Kotzgrenze treibt, anhand der Zeit findet sich dann alles weitere.

Aber wenn die Zeit ist, wie angegeben, sind alle meine Zeitangaben absolut richtig.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Seine PB hab ich gar nicht gelesen, hab nur gelesen das es von AJ kommt und kenne seine Zeiten und Trainingsumfänge, er kann locker auf 10km eine sub40 laufen wenn er aus der Komfortzone geht,

Wieso um alles in der Welt schockiert dich die Aussage? Leg doch mal bitte nicht alles auf die Gioldwaage und hinterfrag es 5 mal.:rolleyes:
 
Zurück