• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ randy,
du bekommst Einlagen mit Sensoren in die Schuhe gelegt und läufst damit dann ca. 10 min, normaler Dauerlauf, die Daten werden gespeichert und es entsteht ein Druckbild vom Fuß. Danach wurde mir ein Schuh empfohlen und die gleiche Prozedur wurde wiederholt. Die Druckbelastung blieb die selbe, nur waren die Druckfärbungen jetzt nicht mehr dunkelblau - rot, sondern grün, was auf die bessere Vorfußdämpfung zurückzuführen ist.
Es kann sein, das ich den Begriff der Pronation an der Stelle falsch verwende. Gemeint war, beim 1. Lauftest, ich würde mit dem Hacken aufkommen abrollen und dabei würde der Fuß nach außen wegknicken.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

o.k.

Den einen oder anderen mag das Gefühl täuschen. Dafür gibt´s ja dann Außenstehende, die andere Sichtweisen aufzeigen können. Im Idealfall ein Trainer, der sich über längere Zeit wirklich mit den Athleten beschäftigt (ohne das Dollarzeichen in den Augen!)

An die Laufbandanalyse hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber stimmt, die war eine zeitlang ein absolutes Muß

Hier sind noch so ein paar Sachen die mittlerweile "ad acta" gelegt sind:

- 26 Zoll Räder
- Seatshifter
- Thomson-Pedal
- Biopace-Kettenblätter
- Extremcarboloading
- Laufschuhe mit allen möglichen Dämpfungsgimmicks

Gute Überleitung. Wer kennt noch so Stilblüten aus den Achtzigern u. Neunzigern ?

Was bald wieder weg sein wird:

Kompressionssocken
Kompressionskleidung aller Art
Der Swooper oder wie das Teil heißt:
ximg.php

XLab Flaschenhalter
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hat sich schon mal einer auf die Fresse gelegt, weil das Startnummernband bis zu den Knien gerutscht ist ?

(die Generation, die die Teile unter den Pobacken haben, haben im echten Leben auch Jeans gehabt, die halb auf dem Arsch saßen und wo der Schlüpper rausguckte) gg *
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hat sich schon mal einer auf die Fresse gelegt, weil das Startnummernband bis zu den Knien gerutscht ist ?

(die Generation, die die Teile unter den Pobacken haben, haben im echten Leben auch Jeans gehabt, die halb auf dem Arsch saßen und wo der Schlüpper rausguckte) gg *

Zum Glück trag ichs weit oben ;)

Noch ein neues Gimmick:
Schnürsysteme a la Xtenex.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Der "Swooper" ? Ich lach mich scheckig !

Obwohl bei Kompressionskleidung könnte ich mir vorstellen, dass die Socken etwas länger "in" sind. Der Rest wohl weniger.

- Muskelstimulationsgeräte gehören auch dazu
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hat sich schon mal einer auf die Fresse gelegt, weil das Startnummernband bis zu den Knien gerutscht ist ?

(die Generation, die die Teile unter den Pobacken haben, haben im echten Leben auch Jeans gehabt, die halb auf dem Arsch saßen und wo der Schlüpper rausguckte) gg *

Bin bei dir...ganz schlimm, wenn das Startband halb um die Oberschenkel getragen wird.

So, das musste auch mal diskutiert werden :D

Gut's Nächtle miteinander.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hat sich schon mal einer auf die Fresse gelegt, weil das Startnummernband bis zu den Knien gerutscht ist ?

(die Generation, die die Teile unter den Pobacken haben, haben im echten Leben auch Jeans gehabt, die halb auf dem Arsch saßen und wo der Schlüpper rausguckte) gg *

Also, bei mir rutscht das immer von selbst und ich hab dann echt was besseres zu tun als das Dingens wieder hochzuziehen :D

Zur Biometrie&anderes Gedöhns-Diskussion : das ist auch in anderen Sportarten so daß vieles kritiklos angenommen wird bzw. suggeriert wird daß die aktuelle Entwicklung das nonplusultra ist.

Als Beispiel sei hier MTB-Sport genannt. Bin nach dem schwimmen in den MTB-Sport gegangen. Mit nem MTB aus schlankem Stahl, ner Rock-Shox-Gabel mit 40mm Federweg und V-Brakes. Damit bin ich u.a. auch die "Ronda Extrema" am Gardasee gefahren, im Rahmen der "MV-Masters-Serie" ( MTB-Marathon-Serie ), ein knallhartes Ding von 120km und ca. 4000hm.

Und heute? Da wird selbst nem Tourenfahrer ein Bolide mit 120mm Federweg vorne und 150mm Federweg hinten empfohlen damit es sich auf den "harten Trails im Taunus und Spessart" auch möglichst entspannt fährt. Gehts noch????? Sowas sind früher die Downhill-Profis gefahren!

Gut, die Scheibenbremsen hab ich auch am meinem aktuellen MTB dran. Das wars aber auch schon. Meine Federung hat ca. 68mm, das reicht, damit bin ich 3x über die Alpen und je 1x über die Appeninnen und die Pyrenäen.

Nur mal so als Einwurf :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

warum sollten den XLab Teile bald wieder weg sein?? und bei Kompression is das wohl erst der anfang :P da kommt bestimmt noch so einigs auf uns zu :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ich frage mich, wie die Zukunft im Laufsport bezüglich hautenger Kleidung aussieht. Wer nicht gerade für 10000 m unter 38 min braucht...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

warum sollten den XLab Teile bald wieder weg sein?? und bei Kompression is das wohl erst der anfang :P da kommt bestimmt noch so einigs auf uns zu :D

Wie hat Rocco so schön gesagt, der Xlab ist ein aerodynamische Supergau. Kompression kann wegen mir bleiben hab nix gegen Socken und dergleichen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Jüngelchen, beim treten wird in dieser Position Deine Fußspitze nach unten zeigen. richtig wäre aber eine Art Wellenbewegung zu haben. ich würde den Sattel etwas tiefer stellen. Aber am allerbesten wäre es, wenn Du zur Sitzbiometrie gehen würdest. Ich hätte da auch jmd. für Dich.

P.S.: mit dem Rahmen hab ich auch geliebäugelt. Aber in ner anderen Farbe..

Wolltest du ihn in Gelb oder Hellblau?
Welchen haste dann eigentlich genommen? Was hast du überhaupt fürn Rad?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Erste?????

Yeah!
Guten morgen!

Shaic Nacht hinter mir-entwichenes Mädchen..Blöööd. :(
Jetzt laufen und schwimmen. Guuuut. :)

@Jüngelchen: beantworte ich Dir später.

Zum Thema Radbiometrie: ich denke, dass kommt echt drauf an, was man für Zipperlein hat. Mir hat die Biometrie super geholfen, da mich u.a. mein Sattel bzgl. des ISGs immer ausgehebelt hat, ich radel seitdem viel entspannter und irgendwie auch anders/besser.

Grundsätzlich erstmal alles zu verurteilen finde ich sehr engstirnig und unangepasst. Aber: just my two cents...

Einen schönen Tag Euch!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

gleich 8 :eek:

Wollte eigentlich nur lesen hier .......Guten Morgen ........

seid nicht so schreib-und mundfaul .......:duck:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Hallo die Nina ,viel Spaß beim Laufen :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ach stimmt ja, Max muss fahren, desdewesche kein Frühpost hier :)

So, dann wollen wir mal sehen was die Arbeitswoche bringt! Freitag und Samstag hab ich keine Termine mehr frei, dafür umso mehr noch heute und morgen noch nicht besetzt :o

Trainingsmäßig wirds locker. Evtl. ein langer Lauf, Freiwasser am Donnerstag, bissi Rad und am Sonntag dann 500m Staffelschwimmen in Butzbach. Hoffentlich kann ich unsere Staffel mit nem guten Zeitpolster auf die Radstrecke schicken :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Moin Mädels


uiuiuiui heiße Diskussion bzw. Sinn und Zweck verschiedener Gimmicks.

Das meiste ist echt Schwachsinn und Geldmacherei.
Wenn ich diese tollen Kompressionssocken sehe kreige ich das :kotz:
Dann die ganzen Features; Carbon-Pedalen, Aero-Trink und Helmsysteme :aufreg::aufreg::spinner:

Es mag sein, dass es für Leute wie Bracht, Sultan usw den ein oder anderen Vorteil bringt aber jungs, seit doch mal Ehrlich, wir sind Hobbytriathleten; klar mit gewissen Ambitionen aber ich möchte wetten, dass so ein Aero Helm keinem von uns auch nur 1 Minute Zeitvorteil auf 180KM bringt. Dafür dann Hunderte von €€€€€€. ;)

Oder diese tollen Trombose-Socken; Demnächst kommt irgendein-Marketing-Guru um die Ecke und meint, man bräuchte für einen Marathon eine "Kampfjet G-Anzug"; und plötzlich laufen alle in so einem Overall rum weil man dann ja beim Abbiegn den Druck erhöhen kann damit das Blut nicht in die Beine gedrückt wird :spinner::daumen:

Aber gut, die "Industrie" lebt davon, dass jeden Tag ein "Dummer" aufsteht und meint er brauch sowas :D:aetsch:

letztendlich geht es dabei nur um die Kohle

Schlussendlich muss das aber jeder für sich entscheiden.
Wenn es dem Sportler hilft, ok Und wenn es nur für den Kopf ist ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

good morning,

eigentlich wollte ich mich ja nicht äußern, aber:

Wer einen Aerohelm richtig trägt, der wird auch einen Zeitvorteil von > 1Min auf 180km haben, kosten tun die Helme nicht Hunderte, sondern so ca. 130,-! In unzähligen Tests bewiesen.
Ich trage keinen, ist mir zu schwer und ich bin nicht der, der seinen Kopf in einer Stellung über 5 Std. halten kann/mag.

CEP's sind sehr angenehm zu tragen und weiterhin stark im kommen.

Ohne Aerodrink möchte ich keinen WK bestreiten. Einfach und effizient.

Sitzpositionsanalyse, war das, was mir am Rad am Meisten gebracht hat, den meisten Gegenwert fürs Geld!
 
Zurück