clara226
Broken but still alive.
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5
Ah cool, das kann ich zuordnen! Danke!!
Ah cool, das kann ich zuordnen! Danke!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
-13,8 Grad ist doch ganz angenehm :lol:Unser Badesee ist noch nicht schwimmbar-13,8 grad![]()
Guten Morgen,
-13,8 Grad ist doch ganz angenehm :lol:
Wochenende steht vor der Tür...hoffentlich bleibt es für die Wettkämpfer in und um Frankfurt trocken....werde mich morgen früh zum Start vom (Ex-)Henninger-Rennen aufmachen um dort ein paar schöne Fotos zu machen![]()
Viel Spass beim Rennen!bilder kommen dann auch hier rein, oder?![]()
Guten Morgen!
Und: ich fordere ein Bild vom anschwimmen von Euch Dreien!
Max, bist Du nicht derjenige, der auch nach den Plänen der TT für MD trainiert?
Leute, ich komm grad so ans Limit, wöchentlich grad knapp so 14 Stunden, körperlich geht das überraschend gut, aber alles andere bleibt auf der Strecke...und das nervt mich! Und dabei hab ich diese Woche grad mal 25 Std. gearbeitet (ohne das letzte WE).Wie machen denn so Menschen mit normalen Arbeitszeiten das? Incl. Haushalt, viel Kraft und Nerven für die Arbeit und das Sozialleben (viele meiner Freunde machen keinen Sport)??
Naja, jetzt frühstücke ich erstmal gescheit, denn gehts in ne Fortbildung, dann in die Sauna und dann kommt mal der Haushalt. Ob ich Lust habe heute abend den Rettungsschwimmkurs zu besuchen, muß ich mir erst noch überlegen..:mex:
Wochenende steht vor der Tür...hoffentlich bleibt es für die Wettkämpfer in und um Frankfurt trocken....werde mich morgen früh zum Start vom (Ex-)Henninger-Rennen aufmachen um dort ein paar schöne Fotos zu machen![]()
Was is na hocketse?
Schreib später, muß in die Arbeit! Danke für die antworten!
Guten Morgen,
-13,8 Grad ist doch ganz angenehm :lol:
Wochenende steht vor der Tür...hoffentlich bleibt es für die Wettkämpfer in und um Frankfurt trocken....werde mich morgen früh zum Start vom (Ex-)Henninger-Rennen aufmachen um dort ein paar schöne Fotos zu machen![]()
Na toll, gestern 12km gelaufen und nun ne dicke Blase unterm Fuß. Das Problem bekomme ich immer, wenn ich >10km laufe. Immer an der selben Stelle. Ich überlege ernsthaft ins Lauflabor bei unserem Sanitätshaus zu gehen. Hat jemand schon mal Erfahrung mit sowas gemacht?
Das Basis Paket beinhaltet folgendes:
- Fokus auf Fuß, Unterschenkel und Sprunggelenk (Pronotation...)
- Sportschuhberatung (würde aber nur ungern schon wieder neue Schuhe kaufen müssen)
- Einlagenberatung und Anfertigung (DAS ist doch genau das was ich brauche, oder?)
- Laufstilanalyse mit mehreren synchronen Highspeed Kameras
- Beckenstablität
- "overcrossing" Korrektur
- Kniekinematik
- Bericht für den behandelnden Arzt und Videos und Bilder auf CD
Dauer ca. 30-40 min.
Ist das wirklich so gut wie es für mich klingt oder werde ich da ausgenommen? Wie teuer wird so eine Einlage in etwa? Nochmal, es geht mir primär darum, mir bei längeren Runden keine Blasen mehr zu laufen.
Na toll, gestern 12km gelaufen und nun ne dicke Blase unterm Fuß. Das Problem bekomme ich immer, wenn ich >10km laufe. Immer an der selben Stelle. Ich überlege ernsthaft ins Lauflabor bei unserem Sanitätshaus zu gehen. Hat jemand schon mal Erfahrung mit sowas gemacht?
Das Basis Paket beinhaltet folgendes:
- Fokus auf Fuß, Unterschenkel und Sprunggelenk (Pronotation...)
- Sportschuhberatung (würde aber nur ungern schon wieder neue Schuhe kaufen müssen)
- Einlagenberatung und Anfertigung (DAS ist doch genau das was ich brauche, oder?)
- Laufstilanalyse mit mehreren synchronen Highspeed Kameras
- Beckenstablität
- "overcrossing" Korrektur
- Kniekinematik
- Bericht für den behandelnden Arzt und Videos und Bilder auf CD
Dauer ca. 30-40 min.
Ist das wirklich so gut wie es für mich klingt oder werde ich da ausgenommen? Wie teuer wird so eine Einlage in etwa? Nochmal, es geht mir primär darum, mir bei längeren Runden keine Blasen mehr zu laufen.