• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich habe/brauche keine Regenhose, denn ich fahre nicht im Regen! Wenn doch, ist eh alles egal und man schwitzt sowieso, also ob die Brühe von innen oder außen kommt ist doch latte!
Seit geschätzten 10 Tagen kein Meter Rad, weder indoor noch außen:eek:- alternative Traingsmethode:) Aber 100/100 läuft ja in wenigen Tagen aus und die 100 Tage Radchallenge beginnt- mein Starttermin:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Gibt es keine Überschuhe die oben "geschlossen" am Fuß sind?

Wasser kommt trotzdem rein, du kannst ja den Knöchel/Wade nicht luftdicht verschließen, irgendwo findet das Wasser seinen Weg :o

@Tina
Früher oder später geht man eh ein in ner Regenhose :o Atmungsaktivität hin oder her.

Mein Tipp : Regenhosen von Regatta! Musste mal googlen, ist äußerst preiswert auch in den hochwertigen Ausstattungen. Mein Bruder arbeitet bei nem Outdoor-Ausrüster und hat mir vor Jahren den Regatta - Tipp gegeben.
Meine Regenhose hat mich schon dreimal über die Alpen - davon war ein Cross wo wir täglich stundenlangen Regen und oben auch Schnee hatten - und einmal über die Appeninnen begleitet.

Das hier ist meine klick!

Hab die ne Nummer größer bestellt damit die auch wirklich über die Überschuhe passt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Wasser kommt trotzdem rein, du kannst ja den Knöchel/Wade nicht luftdicht verschließen, irgendwo findet das Wasser seinen Weg :o

@Tina
Früher oder später geht man eh ein in ner Regenhose :o Atmungsaktivität hin oder her.

Mein Tipp : Regenhosen von Regatta! Musste mal googlen, ist äußerst preiswert auch in den hochwertigen Ausstattungen. Mein Bruder arbeitet bei nem Outdoor-Ausrüster und hat mir vor Jahren den Regatta - Tipp gegeben.
Meine Regenhose hat mich schon dreimal über die Alpen - davon war ein Cross wo wir täglich stundenlangen Regen und oben auch Schnee hatten - und einmal über die Appeninnen begleitet.

Das hier ist meine klick!

Hab die ne Nummer größer bestellt damit die auch wirklich über die Überschuhe passt.


die sieht sehr weit in den beinen aus - ist das so? Flattert das nicht ganz schrecklich?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

die sieht sehr weit in den beinen aus - ist das so? Flattert das nicht ganz schrecklich?

Naja - ich nehm die ja zum mountainbiken, da isses wurscht ob die flattert :D

Aber ehrlich gesagt......nee, meine flattert nicht, die sitzt recht stramm! Ich würd mir einfach mal ein paar bestellen und durchprobieren was die Passform angeht.

Musst ja bedenken daß du die normalen Radklamotten noch drunter an hast.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nabend,

war heute abend mal ne Runde mit dem MTB unterwegs, quasi ein Nightride durch Feld, Wald und Wiesen.

Hatte eigentlich 80 Minuten geplant, nachdem ich mich bis zu den Felgen auf einem Feldweg im Matsch festgefahren hatte sind es dann 100 Minuten geworden :/.

So lange werde ich wohl auch brauchen das Rad wieder sauber zu bekommen... :(

Meine Maguras bestehen nur noch aus einem Klumpen Lehm... Igitt

So langsam wird es Zeit für Sonne und trockene Wege. Zumindest die Temperaturen waren heute abend i. O. um Achte waren es noch 10°C.

Nun werde ich so langsam mal das Licht aus machen, morgen früh um halb sieben gehts zum Schwimmen.

Also Gute NAcht Forum :D

Edit sagt gerade noch zu Adrenalino, dass bei uns im Wald kein Schnee und Eis mehr zu finden ist
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

So, nun habe ich genug rumgeheult! Werde ab jetzt selber das Heft in die Hand nehmen und ab morgen mal die Arbeitsagentur besuchen und dann mal aussagefähige Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Wer ja gelacht, wenn ich da nichts finden würde.

Die Schmerzen sind nun fast verschwunden und ich hoffe, wenn ich morgen aufstehen werde bleibt das auch so.

Vielleicht werde ich morgen mal ins Wasser gehen und gucken, ob ich nicht sofort untergehen werde.

Und hier mein neuer Leitspruch:

Nothing is impossible!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin Moin,
genau Nicole so ist es richtig! Immer nach vorne schauen!! (my klingt das sozialistisch)
Jammern bringt dich kein Meter weiter. Dein neuer AG, wird sich sicherlich diskret über dich erkundigen, ist doch auch völlig normal, machen wir mit unseren Kraftfahrern auch. Ich denke aber da du die Firma in den ganzen Jahren nicht gewechselt hast stellt man fest, das du recht loyal und zuverlässig bist, was willst du mehr.

@ all,
hier regnets jetzt schon die ganze Nacht, was den Restschnee hoffentlich bald Geschichte sein läßt. Lassen wir uns überraschen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Morgen,

mal kurz nen halben Tag nicht da und schon muss man 3 Seiten nachlesen :droh: :D

@Joe: wir werden uns dann nächste Woche schon über den Weg laufen, oder? Ab wann bist du denn im Delta?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

macht sinn :D

hast du als alpenerprobter Mountainbiker noch ne Empfehlung für eine gute bezahlbare lange Regenhose, in der man nicht eingeht?
:)


Ich hab mir eine von Gonso geholt.
Am Beinende sind Klettverschlüsse-kann man sehr eng einstellen.
Die Hose ist auch sonst sehr eng geschnitten und ich werde sie im Frühjhar bestimmt auch auf dem Renner anziehen.
Bisher hatte ich sie auf dem MTB an-wirklich perfekt das Ding und dazu noch winddicht!
Hatte nur ne kurze Radhose und Knielinge drunter-ging Anfang des Winters bis -8 Grad ohne frieren....

Preislich lag sie um die 70€
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich find ne 3/4 Regenhose eigentlich gut. Geht ja nicht um die Kälte, sondern die Nässe. An den Waden find ich da nicht weiter schlimm, solang der Hintern und die Oberschenkel eben trocken bleiben. Und weniger schwitzen tut man in einer kurzen Hose auch. Hmm ich glaub ich ruf da morgen mal an und frag einfach nach :o

Hi,also ich finde da gibt es je nach Zweck 3 verschiedene:

1.sowas günstiges wie @adrenalino geschrieben hat(die hat man in der trikottasche wenn es evtl. Regen gibt)
2.ne richtig gute lange zB meine GORE-TEX (ist schon 10 Jahre alt,war nicht billig, aber mit der kann man schon bei Regen losfahren und bleibt stundenlang trocken...weiss nicht ob es die noch gibt)
3.eine kurze Überziehhose max. bis zu den Knien,weil alles was über die Knie geht behindert beim Treten( wenn man einfach am Po und bei Abfahrten gegen Kälte geschützt sein will...sowas hat mein Transalppartner und das ist manchmal genau das was man braucht...)

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Morgen,

mal kurz nen halben Tag nicht da und schon muss man 3 Seiten nachlesen :droh: :D

@Joe: wir werden uns dann nächste Woche schon über den Weg laufen, oder? Ab wann bist du denn im Delta?

wir sind doch schon am 4.3. ab 20Uhr30 in der Bar verabredet ? :D Erkennungszeichen mein giftgrünes Brasilien T-Shirt Rückennummer 10...hab ich immer am ersten Abend an...und dann dos cervezas por vafor..(oder so ähnlich,also der Kellner verstehts...)

joe
(4.-14.3.)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich hab mir eine von Gonso geholt.
Am Beinende sind Klettverschlüsse-kann man sehr eng einstellen.
Die Hose ist auch sonst sehr eng geschnitten und ich werde sie im Frühjhar bestimmt auch auf dem Renner anziehen.
Bisher hatte ich sie auf dem MTB an-wirklich perfekt das Ding und dazu noch winddicht!
Hatte nur ne kurze Radhose und Knielinge drunter-ging Anfang des Winters bis -8 Grad ohne frieren....

Preislich lag sie um die 70€
Hast du noch nen Hauch einer Ahnung, wie die hiess? Oder wo du sie gekauft hast? :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hi,also ich finde da gibt es je nach Zweck 3 verschiedene:

1.sowas günstiges wie @adrenalino geschrieben hat(die hat man in der trikottasche wenn es evtl. Regen gibt)
2.ne richtig gute lange zB meine GORE-TEX (ist schon 10 Jahre alt,war nicht billig, aber mit der kann man schon bei Regen losfahren und bleibt stundenlang trocken...weiss nicht ob es die noch gibt)
3.eine kurze Überziehhose max. bis zu den Knien,weil alles was über die Knie geht behindert beim Treten( wenn man einfach am Po und bei Abfahrten gegen Kälte geschützt sein will...sowas hat mein Transalppartner und das ist manchmal genau das was man braucht...)

joe

:D

jo, sone billige von Regatta für 30€ kauf ich mir in jedem Fall... zum ruinieren im Wald alle mal gut genug.

Dann hätt ich gern sone kurze oder 3/4 auch in "billig"...
und irgendwann ne gute Lange.

Aber das muss finanziell wohl noch warten. Boah mein Konto sieht momentan kagge aus. Im Januar hagelt es echt immer nur Rechnungen.
- Tria-Verein
- Tria-Lizenz
- Hochschulgebühr
- KK Erhöhung
- Kreditkartenrechnung
....
:eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hast du noch nen Hauch einer Ahnung, wie die hiess? Oder wo du sie gekauft hast? :o


gekauft hab ich sie über unser Studio-die sind sehr radaktiv...

hab sie grad hier gefunden:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11825

hoff das hilft weiter!

für Damen ist es aber ein anderes Modell:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11807
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin moin alle zusammen.

Ich hätte mal ne Frage. Ich bekomme am Donnerstag um 12Uhr ne Massage:)
Wie sieht es denn mit dem Training an diesem Tag aus. Nachher ist klar, da läuft nix. Da wird entspannt. Aber wie schaut es vorher aus? Eher locker oder intensiv oder gar nichts?:confused: Hat da schon jemand Erfahrungen oder Tipps, wie es am sinnvollsten ist?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Moin moin alle zusammen.

Ich hätte mal ne Frage. Ich bekomme am Donnerstag um 12Uhr ne Massage:)
Wie sieht es denn mit dem Training an diesem Tag aus. Nachher ist klar, da läuft nix. Da wird entspannt. Aber wie schaut es vorher aus? Eher locker oder intensiv oder gar nichts?:confused: Hat da schon jemand Erfahrungen oder Tipps, wie es am sinnvollsten ist?

Also, ich bekomme jeden Montag 11 Uhr Physio, vorher trainiere ich das, was im Plan steht bzw. was ich zeitlich schaffe, meistens ne längere Laufeinheit mit Sprints und STL, bin aber auch schon Kraftintervalle auf der Rolle gefahren morgens. Wettkampforientiertes Training bis in den roten Bereich über längere Zeit würde ich allerdings nicht machen :)
 
Zurück