• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ headhunter
warum soll das nicht reichen??
Bei mir kommt dieses Jahr noch dazu, daß ich an der Winterchallange 100/100 teilnehme und somit eigentlich auch mehr Laufe als in den Jahren zuvor.
Die Zeit muß man sich nehmen. Andere Aktivitäten mit Freunden, machen wir natürlich auch, gemeinsam Kochen, Kino, Theater oder auch nen Spieleabend @home.

Trotzdem motiviert ihr mich damit :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Also, ich werde wohl mein MTB aus dem Winterschlaf wecken und versuchen zumindest 1x/Woche ne längere aber sehr lockere Einheit draußen zu fahren. Den Rest dann eben per Rolle, ansonsten setze ich meine Hoffnungen auf Anfang März wenn es nach Apulien geht.

Für süditalienische Verhältnisse ist es derzeit dort "eiskalt", soll heißen die haben tagsüber 9-12°, mehr nicht. Würde mir aber schon reichen :o man wird ja bescheiden......zumindest für lange lockere Radeinheiten reicht das ja!

Adrenalino! Du und Rolle? :eek::eek::rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Hat jemand schonmal bei London Triathlon mitgemacht?
http://www.thelondontriathlon.co.uk/
Bin am überlegen, ob ich da nicht mal 2011 mitmachen soll.
Mit anschließendem Sight-Seeing.

oh ja.....der steht für eines der nächsten Jahreauf meiner Liste. Leider habe ich am Termin 2010 gerade an diesem WE schon etwas vor. :( Die Strecke muss ziemlich spektakulär sein - da spart man sich schonmal die Sightseeing-Tour :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Mein Bruder Huny1986 wäre höchstwahrscheinlich auch dabei.
Das wär doch cool nen RRN-Tria-Treffen in London. :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Hello Trias,

von der Kompatibilitätsproblematik kann ich ein Lied singen...

An meinen Trainingsrad (Cube Agree) habe ich Shimano (Ultegra 3fach)
an meinem Pinarello hab ich Campa (Record 2fach) und am Tria-Rad hab ich Shimano (Dura Ace 2fach)

So, viel Spass. Am Zipp-LRS hab ich jetzt die Shimano-Kassette dran, würder aber vllt. gern mal mit den Pinarello und Zipp fahren, müsste dafür schon die Kassette wechseln lassen usw....

Das Pinarello kann ich nur mit dem Mavic Ksyrium SL Premium LRS fahren, den dafür nicht am Tria-Rad. Und... ... .... :kotz:

Aber was solls, wollte das Pinarello unbedingt mit Campa, aber das Tria-Rad halt nicht weil Campa im Tria-Bereich kaum verbreitet ist mangels Komponenten.

Übrigens hab ich am Tria-Rad trotz Shimano alternative Bremsheben.
Shaiss doch auf "einheitlich" ich wollte die Profile die sind viel cooler...
Wen kümmerts?
Klar kann man wunderbar mischen...



HI Jungs (und Mädels)

ich habe mir gerade mal die Pukte von einigen von Euch im Winterpokal angeschaut *erschrockenichbin*

Ich bin der Meinung, dass ich schon viel trainiere, aber wenn ich mir den ein oder anderen so anschaue
z.B.
Max 142h
Adrenalino 95h (trotz seiner Lungenprobleme)

Unglaublich!!!!!!!!!!!!!!
Ich komme gerad auf 55h

Wie macht ihr das??
Habt ihr sonst nix zu tun??
Habt ihr keine Freunde???

*ichauchmehrtrainierenwill*

Es ist nicht eine Frage, was man sonst zu tun hat, es ist eine Frage wie du es priorisierst und wie gut du darin bist, dir dein Training einzuteilen.

Und vor allem, wie viel Power du hast selbst in schier unmöglichen Zeitfenstern eine Trainingseinheit unterzubringen... oder es zu lassen.

Wir haben doch letzens alle Beruf oder sonstige Verpflichtungen.
Und ob du wöchentlich 5 Stunden mehr oder weniger arbeitest, aber 15 Std. weniger trainierst dann hat es nichts mit der Arbeit zu tun.
Aber jeder ist ein anderer Manager.

Und Freunde kann man auch treffen, wenn man vorher 1 Std. Schwimmen war...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Das war für mich von Anfang an oberstes Gebot : Alles soll zu Allem passen .Kann jetzt sogar bei gutem Wetter meine Aksiums mit 10fach Shim mit den Straßenreifen kurzerhand an den Crosser tackern .

Triakiste ,RR und Crosser --- alles mit Shimano Ultegra bzw. 105 und alle LR incl. Rollenreifen mit Shim. Kassette .

Würde auch jedem raten nur ein System zu verwenden .Immer kurzerhand Ersatz zur Verfügung .... T O P
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Adrenalino! Du und Rolle? :eek::eek::rolleyes:

Was soll ich denn machen? Mit dem MTB durch den Tiefschnee pflügen? Da hab ich keinen Bock drauf bzw. das mach ich demnächst 1x/Woche, außer Technik kannste da nix groß trainieren. Es sei denn du bist 2Std+ unterwegs, dann klappts auch mit GA. Aber TF-Übungen und sowas geht im Moment bei den Verhältnissen gar net. In der Not frisst der Teufel Fliegen :D

@headhunter
Kochi`s Post bringt es ganz gut auf den Punkt. Prioritäten setzen! Und mit dem richtigen Zeitmanagement ist auch Triathlon-Training möglich. Bei mir läuft das z.b. so daß ich Montags ( mein freier Tag ) möglichst viel reinpacke. Trotzdem bleibt noch Zeit für andere Sachen. Ein typischer Montag im Winter sieht bei mir so aus :

7 Uhr aufstehen
7:30 Uhr Längerer Lauf
10:00 Uhr Fahrt mim Rad zur Physio
10:30-11 Uhr Physio
11-12 Uhr einkaufen, dann nach hause
13:30 Uhr Fahrt mim Rad zum Schwimmbad
14-15:15/15:20 Uhr Schwimmen, dann nach hause

Den Rest des nachmittags verbringe ich mit Wohnung sauber machen, Bürokram usw......gegen abend dann nochmal ne Rolleneinheit.

Mittwochs steh ich ja extrem früh auf um schwimmen zu gehen. Abends laufen, Donnerstag früh dann wieder laufen, am abend Studio. Am W-Ende dann die längeren Rad&Laufeinheiten.

Echte richtige Freunde haben dafür Verständnis daß man sich nur noch alle paar Wochen mal sieht! Unsere engen Freunde wohnen eh mittlerweile alle weit außerhalb, da wird es schwierig mit regelmäßgen Treffen. Umso wichtiger finde ich Briefe ( ja ich schreibe noch ganz altmodisch Briefe ), Mails und regelmäßige Telefonate.

Durch die vielen Fahrten mit dem Rad ( einkaufen, schwimmen, Physio, Studio ) komm ich sonst auf ganz ordentliche Radzeiten. Diese kurzen Radeinheiten wirken sich nicht negativ auf die Leistung für die langen Radstrecken bei Trias aus. Einer meiner besten Freunde ( Ex-Straßenprofi ) sagt immer :

"Besser kleine als keine Kilometer! Radfahren kommt vom Radfahren, Rennen fahren kommt vom Rennen fahren!"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Hallo Forum!!

Ich kann nix zu der Technik-Dingsbums-Diskussion beitragen

Cube, ich war vor 2 Jahren in HH-nimms als Erlebnis, nicht als Wettkampf. Ich habs als Sightseeing mit Riesenspaß genommen und das war genau richtig (und merk dir Deinen Buchstaben wo Dein Rad steht-das geht von a-z)!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Zeitmanagement ist alles. Ich frage mich selbst oft, wie ich das alles hin bekomme. Mein Tipp ist: früh morgens aufstehen - da kann man(n) in aller Ruhe seinen Trainingszeiten nachgehen. Ich stehe jeden Tag morgens um kurz vor 06.00 auf - ab und an lege ich dann ne kurze Laufeinheit vor der Arbeit ein. Definitiv gehts am Wochenende aber spätestens um 08.00 bei mir los. Bis ich mein Pensum erledigt habe, steht meine Frau auch am späten morgen auf (sie ist zum Glücl Langschläferin). Abends nach 20.00 geht bei mir selten etwas. Jedenfalls momentan nicht...im Sommer schon eher. Ich versuche aber mind. 2x am tag etwas zu machen - morgens und nachmittags/abends.

Ich lege auch so oft wie möglich kurze (ab und an auch knackige) Einheiten ein. Das ist besser als nix. In jeder Mittagspause gehe ich 5km aufs Laufband laufen.

Um ehrlich zu sein.....ich halte auch nicht viel von Ruhetagen. Ruhetage sind bei mir Tage mit geringer Belastung - da kann man immer mal 30min Laufen gehen oder eine Stunde locker rumradeln. Ich hatte von Mitte Novmber bis vor ca. 10 Tagen einen "Sport Streak" - jeden Tag habe ich irgend etwas sportliches gemacht. Da waren Tage mit vielen Stunden dabei, aber auch einige mit nur 30min Ergometer oder 30min Athletik. Steinigt mich :D

Jeder muss so seinen Weg mit der Zeit finden. Aber ohne v.a. einen Partner, der den ganzen Wahnsinn akzeptiert, geht überhaupt nix.

Edit: @ Nina: danke....werde den Event mit nem Musical oder so verbinden. Dann hat meine Frau auch etwas davon.
Und bei der Technikdiskussion halte ich mich auch raus....Material technisch habe ich nix produktives zu sagen :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@headhunter: Der finnische Außenminister war übrigens letzten Sommer Teilnehmer beim Ironman Germany und sein Terminkalender ist auch eng gestrickt. Wenn ich mich nicht irre, hat er sogar ein Buch über Zeitmanagement für Triathleten geschrieben;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ok, also headhunter muß ich jetzt schon mal ein bißchen in Schutz nehmen.
Ich arbeite Schicht, was sowieso ein Soziallebenkiller ist, aber, wenn dann noch richtig viel Sport dazu kommt, muß man seine Freundschaften und v.a. auch die Beziehung ordentlich pflegen und ein sehr gutes Zeitmanagement haben!!!
Und dann klappts auch mit der Nachbarin :D

Gerdae zu Beginn meiner Schichtarbeit (i.d.R. von 11:30 früh bis zum nächsten Tag um 08:30, am Wochenende 26 Stunden) gab es viele Freunde, die meinten ich hab nur keinen Bock zu kommen und scheibe die Arbeit vor. Denen hab ich dann erst mal klar machen müssen, dass ich mich nicht für meinen job und auch nicht vor meinen Sport entschuldige, sondern, dass DAS mein Leben ist.
Basta.

btw: shice Schnee!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Zeitmanagement ist alles.

Jeder muss so seinen Weg mit der Zeit finden. Aber ohne v.a. einen Partner, der den ganzen Wahnsinn akzeptiert, geht überhaupt nix.

:daumen: genauso isses...

jeder ist anderst ...das haben wir alle gemeinsam...:D:

joe
ps: das mit den Ruhetagen dachte ich früher ähnlich,spätestens wenn Du aber 20h+ in der Woche trainierst, sind da garantiert so harte 2er oder 3er Blöcke (qualitativ oder Umfang) dabei, dass Du am Ruhetag wirklich garnichts sportliches machen willst (kannst...)...soll ich Dir mal die Adresse von meinem Coach geben ? ... er meint, wenn das mal nicht so ist,hab ich die Tage vorher nicht alles gegeben...:rolleyes::rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Unser Freudeskreis rekrutiert sich auch zum Großteil aus Sportlern (Läufer, Triathleten, Radfahrer) oder aber totalen Nichtsportlern, die aber immer mal gerne zuschauen kommen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Nina
Wir motzen ja nicht mit headhunter, wir zeigen ihm halt was geht! Quasi als Ansporn, Vorschlag, er pickt sich da bestimmt was raus. Und ich denke mal es ist so angekommen wie es gemeint war - im guten :daumen:
@Joe
Also, ich freue mich auch immer auf meine Ruhetage und hab die auch bitter nötig :o

Mir fallen grad ein wenig die Augen nachm Schwimmtraining zu, will aber nachher nochmal auf die Rolle. Schaunmerma :eyes:
 
Zurück