• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Grüß Gott!

Nachdem ich kaum geschlafen habe, plöööhd.., schieb ich heut mal nen Ruhetag ein!

Triduma, was sagts Du denn zu meinen Bedenken bzgl. des Mönchhofs-Tria?

Armes Tinalein *streichel*! Das wird schon wieder! Kurier Dich bitte ordentlich aus! Hast Dir schon ne Zweitmeinung eingeholt?

Ansonsten: nix neues an der Front! Shaiz Schnee! Bin gestern kaum vorwärts gekommen, die räumen hier nicht mal mehr die Radwege und dabei ists ein ganz normaler fränkischer Winter!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Nina
Ist bei uns ganz "lustig" - erst ein Stück geräumter Radweg, dann wieder nicht ( da liegt teilweise kniehoher Schnee ) dann ein Stück plattgewalzt, dann ein Stück geräumt, dann wieder gar nicht :ka: :confused:

Also bin ich Straße gefahren, das ging einigermaßen. Gutes Gleichgewichts/Koordinationstraining :o

Ich hoffe cube liest meinen Post oben bezügl. Schwimmbad noch rechtzeitig. Ich find seine Mobilnr. nicht mehr sonst hätte ich ihn angerufen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Nina:

Klar, ich verlass mich sicher nicht auf eine Aussage aus der Notaufnahme im KH. :D
War letzten Donnerstag bei meiner Sportärztin in Zürich. Die ist sehr sehr gut. Leider hat sie im Prinzip das selbe gesagt. Um es genau abzuklären, müsste ein MRT gemacht werden, aber das würd mich 800 CHF kosten und ändert an der "Therapie" eh nix. Also hab ich erstmal drauf verzichtet.

Sie hat mir zu Einlagen geraten, die das Fussgewölbe im Vorderfuss stützen und meinte ich soll mich halt trainingsmässig ran tasten. Also ruhig trainieren, aber auf den Schmerz hören... in 2-3 Wochen geh ich dann noch mal hin, wenn ich immer noch was spüren sollte.

Sie hat mir auch zu einer "richtigen" Laufanalyse geraten... also nicht sone Variante aus dem Schuhhaus, sondern von ihr vermittelt bei einem Spezialisten. Das werd ich dann auch mal in Anspruch nehmen, wenn der Fuss wieder heile ist.
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Nina:

Klar, ich verlass mich sicher nicht auf eine Aussage aus der Notaufnahme im KH. :D
War letzten Donnerstag bei meiner Sportärztin in Zürich. Die ist sehr sehr gut. Leider hat sie im Prinzip das selbe gesagt. Um es genau abzuklären, müsste ein MRT gemacht werden, aber das würd mich 800 CHF kosten und ändert an der "Therapie" eh nix. Also hab ich erstmal drauf verzichtet.

Sie hat mir zu Einlagen geraten, die das Fussgewölbe im Vorderfuss stützen und meinte ich soll mich halt trainingsmässig ran tasten. Also ruhig trainieren, aber auf den Schmerz hören... in 2-3 Wochen geh ich dann noch mal hin, wenn ich immer noch was spüren sollte.

Sie hat mir auch zu einer "richtigen" Laufanalyse geraten... also nicht sone Variante aus dem Schuhhaus, sondern von ihr vermittelt bei einem Spezialisten. Das werd ich dann auch mal in Anspruch nehmen, wenn der Fuss wieder heile ist.
:)

Wie ist das denn in der Schweiz? Bekommst du das MRT nicht verschrieben zwecks Diagnoseabsicherung?

Sowas macht mir ja gleich wieder Angst! Kannst du schon was zur Ursache sagen? Du läufst ja nicht erst seit gestern, hast dich ja langsam aber sicher an höhere Umfänge ran getastet - daran kann es nicht liegen, oder?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ich hoffe cube liest meinen Post oben bezügl. Schwimmbad noch rechtzeitig. Ich find seine Mobilnr. nicht mehr sonst hätte ich ihn angerufen.

So ein Dreck....ohne Witz.....wollte mich in ca. 1h auf machen und dort schwimmen gehen. Mist....hätte heute echt Bock auf Schwimmen gehabt. Außerdem geht so wieder ne Schwimmeinheit flöten. Sowas nervt mich ja total.

Naja....jetzt muss ich wohl improvisieren und ins Gym. Laufen draußen geht auch nicht...meine Stirnlampe funzt nicht mehr.

Edit: danke Adrenalino für den Anruf :daumen: Super, das du an mich gedacht hast :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

So ein Dreck....ohne Witz.....wollte mich in ca. 1h auf machen und dort schwimmen gehen. Mist....hätte heute echt Bock auf Schwimmen gehabt. Außerdem geht so wieder ne Schwimmeinheit flöten. Sowas nervt mich ja total.

Naja....jetzt muss ich wohl improvisieren und ins Gym. Laufen draußen geht auch nicht...meine Stirnlampe funzt nicht mehr.

Edit: danke Adrenalino für den Anruf :daumen: Super, das du an mich gedacht hast :daumen:

Kein Thema :)
Hab deine Nummer in den Tiefen meiner PN`s gefunden und gleich mal abgespeichert.
Ich versuche meine ausgefallene Schwimmeinheit im Maintalbad nachzuholen. Sonntag dann wieder Traglufthalle Enkheim.

Wenn du ne gute Stirnlampe brauchst sag mir Bescheid. Mein Bruder arbeitet auf der Hanauer bei McTrek, da hab ich meine Petzl Tikka her. Kriegst du konkred Rabatt, isch schwör :D

Den Lindenseelauf am Samstag lass ich ausfallen. Mir ist es noch zu gefährlich nen 10er auf Zeit zu laufen, die Bronchien fühlen sich noch nicht 100% an. Lieber lauf ich locker bei mir im Feld ( sofern möglich ) oder eben wieder im Studio auf dem Laufband - was genau so stinklangweilig und stupide ist wie Rolle fahren :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Wie ist das denn in der Schweiz? Bekommst du das MRT nicht verschrieben zwecks Diagnoseabsicherung?

Sowas macht mir ja gleich wieder Angst! Kannst du schon was zur Ursache sagen? Du läufst ja nicht erst seit gestern, hast dich ja langsam aber sicher an höhere Umfänge ran getastet - daran kann es nicht liegen, oder?

klar bekommt man das verschrieben... aber ich hab nen Krankenkassentarif mit relativ hohem jährlichen Selbstbehalt. Also ich muss erst für 2000CHF krank gewesen sein, damit die Kasse das zahlt. :D
Hab ich genommen, weil ich eigentlich nie was hatte... naja bis ich wieder mit Sport begonnen hab :o
Werd das für 2011 auf jeden Fall umstellen.

Naja ich hatte Umfänge von ca. 45km die Woche vorher... und letzten 2-3 Wochen vor der Verletzung hab ich ordentlich angezogen. Da waren es eher so 60-70km. Vor allem auch mehr längere Läufe von 15+ Kilometern.
Ich denke schon, dass es eine Überlastung war.
Die Ärztin meinte auch, dass mit Trainingsbeginn im April dann im Oktober schon HM zu laufen, doch eine recht schnelle Steigerung gewesen sei.
:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Adrenalino: guckst du zwecks Kinzigtal-Triathlon:

Am Sonntag, den 17.01.2010 um 12,00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich auf einer Nachrückerliste registrieren zu lassen. Es besteht jedoch keine Startgarantie. Erst wenn das Geld vom Konto eingezogen wurde und der Name auf der Starterliste steht, gilt das als Bestätigung, dass gestartet werden kann.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Adrenalino: guckst du zwecks Kinzigtal-Triathlon:

Am Sonntag, den 17.01.2010 um 12,00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich auf einer Nachrückerliste registrieren zu lassen. Es besteht jedoch keine Startgarantie. Erst wenn das Geld vom Konto eingezogen wurde und der Name auf der Starterliste steht, gilt das als Bestätigung, dass gestartet werden kann.

O.k, supi, danke :daumen:

Versteh ich trotzdem nicht ganz - ist die Anmeldung jetzt voll oder nicht? So ne Nachrückerliste, ich weiß nicht.......mal sehen, nochmals danke :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Nabend :-) ihr Lieben... Daisy war heut jfast schon abgedampft. Ein Glück das meine Kopenhagen fahrt schon vor Weihnachten ins Wasser gefallen ist, sonst hätte ich heute in Hamburg festgesessen und wäre noch nciht mal ansatzweise an die Fähre gekommen, aber was solls, auch das geht vorbei!

Ansonsten gibts von mir nicht viel, inzwischen ist es Stockdunkel und Lust auf Laufen hab ich auch nicht. Schwimmen ist wieder scheise, weil Montags nur eine Bahn feri ist und den Rest Vereine belegen... Shit...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Grüß Gott!

Nachdem ich kaum geschlafen habe, plöööhd.., schieb ich heut mal nen Ruhetag ein!

Triduma, was sagts Du denn zu meinen Bedenken bzgl. des Mönchhofs-Tria?

Armes Tinalein *streichel*! Das wird schon wieder! Kurier Dich bitte ordentlich aus! Hast Dir schon ne Zweitmeinung eingeholt?

Ansonsten: nix neues an der Front! Shaiz Schnee! Bin gestern kaum vorwärts gekommen, die räumen hier nicht mal mehr die Radwege und dabei ists ein ganz normaler fränkischer Winter!

Nina, das Stimmt, einvöllig normaler Winter und in Franken geht trotzdem nicht mehr viel...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Wer noch zum Ironman nach Frankfurt in diesem Jahr will bekommt noch eine Chance:

- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship -

Zusätzliche Reststartplätze für den Wettkampf 2010

Am 15. Januar 2010 um 10:00 Uhr wird die Startliste der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship (04.07.2010) nochmals kurz geöffnet.

Die Anmeldung ist dann allerdings nur über die Online-Anmeldung von Datasport möglich, mit gleichzeitiger, sofortiger Kreditkartenzahlung. Nachmeldungen per Fax- oder Postanmeldung, oder Zahlung per Banküberweisung sind nicht möglich. Das Startgeld beträgt (inkl. Nachmeldegebühr) 465 Euro.

Die Nachmeldungen werden am 15.01.2010 erst ab 10:00 Uhr entgegen genommen. Aus Fairness-Gründen werden früher eingehende Meldungen nicht berücksichtigt.
Als Bestätigung gilt die namentliche Aufnahme in die Startliste der IRONMAN European Championship 2010 auf www.ironman.de.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Wer noch zum Ironman nach Frankfurt in diesem Jahr will bekommt noch eine Chance:

- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship -

Zusätzliche Reststartplätze für den Wettkampf 2010

Am 15. Januar 2010 um 10:00 Uhr wird die Startliste der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship (04.07.2010) nochmals kurz geöffnet.

Die Anmeldung ist dann allerdings nur über die Online-Anmeldung von Datasport möglich, mit gleichzeitiger, sofortiger Kreditkartenzahlung. Nachmeldungen per Fax- oder Postanmeldung, oder Zahlung per Banküberweisung sind nicht möglich. Das Startgeld beträgt (inkl. Nachmeldegebühr) 465 Euro.

Die Nachmeldungen werden am 15.01.2010 erst ab 10:00 Uhr entgegen genommen. Aus Fairness-Gründen werden früher eingehende Meldungen nicht berücksichtigt.
Als Bestätigung gilt die namentliche Aufnahme in die Startliste der IRONMAN European Championship 2010 auf www.ironman.de.

Zu dem Zeitpunkt strecke ich entweder meine Knochen in die provenzalische Sonne oder stürme den Mont Ventoux :daumen:

465 Tacken, schon krass :eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Genau. Es ist ein großes Theater und man hat keine Zeit zum Proben.

und der Pauperismus im 19. Jahrhundert ist ganz großes Kino :aetsch:

465€ für nen Start unter der Marke Ironman ist schon hart... da erwartet man doch glatt weitere Zusatzleistungen vom Veranstalter.

Ich bin mittlerweile gut im Lauftraining drin, trotz Schnee und Kälte läufts gut.
Am Samstag steht dann der letzte Lauf bei der Lindenseelaufserie in Rüsselsheim bevor. Kann mir nicht vorstellen, dass die Strecke bis dahin einigermaßen vom Schnee befreit sein wird:( Solang es nicht gefohren sein wird ... ansonstne wird die Serie still und heimlich zuende gebracht.

LG
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Triduma, was sagts Du denn zu meinen Bedenken bzgl. des Mönchhofs-Tria?

Hi Nina1980
ich finde da brauchst Du keine Bedenken haben. Allerdings ist die Radstrecke in Kulmbach schon ganz schön happig und auch länger als angegeben.
Warum machst Du denn nicht den Steinberger See Triathlon mit?
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Hi leute wollte mal fragen ob jemand weiß warum man sich bei der challange kraichgau inmoment nur für die MD anmelden kann? Oder sind für SD alle Plätze weg?

mfg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

und der Pauperismus im 19. Jahrhundert ist ganz großes Kino :aetsch:

465€ für nen Start unter der Marke Ironman ist schon hart... da erwartet man doch glatt weitere Zusatzleistungen vom Veranstalter.

Ich bin mittlerweile gut im Lauftraining drin, trotz Schnee und Kälte läufts gut.
Am Samstag steht dann der letzte Lauf bei der Lindenseelaufserie in Rüsselsheim bevor. Kann mir nicht vorstellen, dass die Strecke bis dahin einigermaßen vom Schnee befreit sein wird:( Solang es nicht gefohren sein wird ... ansonstne wird die Serie still und heimlich zuende gebracht.

LG

Also dazu muss ich sagen daß, zumindest letztes Jahr in FFM ( ich hab ja sonst keine Vergleichsmöglichkeit ) der Veranstalter fast nen Rundum-Sorglos-Service angeboten hat. Schnelles und unkompliziertes einchecken, persönlicher Assistent für 10 Minuten der einem den Platz in der Wechselzone und den Schwimmein-und ausstieg zeigt, supergute Verpflegung auf der Strecke und im Ziel, Massageservice und natürlich die Party am nächsten Tag die echt alles in den Schatten gestellt hat was ich bisher so kannte von After-Race-Events :daumen:

Du wohnst doch da in der Nähe, in welchem Zustand ist denn die Strecke?? Bei uns im Wald könnte man derzeit keinen Laufwettbewerb durchführen, der Schnee ist zu hoch, da braucht man eher diese Schneeschuhe :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

also Steinberg werd ich wohl meinen ersten Triathlon machen :) trifft man ja doch den ein oder anderen evtl :)
 
Zurück