• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Man muss das nicht melden, wenn man ein Medikament braucht, dass auf der "Liste" steht. Ein Attest vom Arzt genügt als Lizenz-Athlet der DTU.
Du musst das Attest mitführen, und im Falle einer Kontrolle vorzeigen können. Das wars.
Wenn du es nicht vorweisen kannst, dann gilt der Test als positiv. :(

Das stimmt eben nicht, hatte jetzt ein ellenlanges Telefonat mit der lieben Frau Neumann, meine Güte ist die Frau nett und geduldig. Unvorstellbar.
Mein Atmadisc ist zwar verboten, da reicht aber ein Attest. Bei meinen anderen Medis, wie Berotec und Aarane ist es nicht so einfach. Da brauchst du eine Ausnahmegenehmigung (TUE) die wohl ein halbes Vermögen kostet. Sie meinte es gibt zwei möglichkeiten.
die Liste der WADA ignorieren und davon ausgehen das beim Wald und Wiesentriathlon nicht getestet wird, was "normal" der Fall ist aber man zum gespött aller wird, wennd och getestet wird und man als "Breitensportler" positiv getestet wird. Oder sich eine teure Ausnahmegenehmigung beschaffen.

Außerdem hilft sie eventuell Austauschpräparate zu finden, die Helfen aber nicht auf der Liste stehn. Also werden wir dann mal schaun, was der Arzt spricht, der auch gerne mal mit ihr Telefonieren kann.

Ich hab jetzt beschlossen es mti nem Austauschpräparat zu versuchen, dann kann ich guten Gewissens weiter den Satz mit der Nada in den Anmeldungen abhaken *g*

Mal schaun wie es dann nächstes Jahr wird, falls wir ein Frauen-Liga-Team an den Start bekommen...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Dazu kann ich nur sagen, wer ohne Fehler ist, der werfe bitte den ersten Stein!!

Nach (Brian O....)

Steinigt Sie
Wer sagt Jeho... :lol:

Steine zu verkaufen, schöne Steine!!!!!:D:aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wer Colorline kennt, weiß wie und warum sowas passieren kann!
Armes Hasi, laß Dich nicht ärgern von den bösen Menschen im www *tröst* :aufreg:
Beim Triathlon in Hersbruck gibts ein extra großes Stück Kuchen von mir für Dich, gelle?
:duck:
...allerdings wirst du im Ziel auf mich warten müssen....
:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

endlich weiß ich was mich die letzen 4-5 wochen vom training abgehalten hat...hatte wohl pfeifferisches drüsenfieber aber mein arzt meint das es weg is und ich wieder langsam mit training anfangen darf :D etz glei erst ma locker aufs rad freu mich scho :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

endlich weiß ich was mich die letzen 4-5 wochen vom training abgehalten hat...hatte wohl pfeifferisches drüsenfieber aber mein arzt meint das es weg is und ich wieder langsam mit training anfangen darf :D etz glei erst ma locker aufs rad freu mich scho :D

Damit sollte man wirklich nicht Spaßen!

Und ich kann nicht glauben, das Du dann nach 4-5 Wochen wieder fit bist.
Profi- Sportler wie unser Vukko (Silbermedaille mal bei Olympia) haben dadurch ein Jahr keinen Sport mehr machen können. Warst Du auch mal bei mehreren Ärzten?

Ist auch beim letzten Bluttest wirklich nichts mehr nachweisbar gewesen?

Wird ich wirklich vorsichtig mit der Diagnose umgehen.!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Damit sollte man wirklich nicht Spaßen!

Und ich kann nicht glauben, das Du dann nach 4-5 Wochen wieder fit bist.
Profi- Sportler wie unser Vukko (Silbermedaille mal bei Olympia) haben dadurch ein Jahr keinen Sport mehr machen können. Warst Du auch mal bei mehreren Ärzten?

Ist auch beim letzten Bluttest wirklich nichts mehr nachweisbar gewesen?

Wird ich wirklich vorsichtig mit der Diagnose umgehen.!!!

mich hats nich wirklich stark erwischt...hatte nur ne leichte mandelentzündung welche mittlerweile weg is...mein arzt meinte das die Werte darauf hinweisen das ich Pfeifferisches Drüsenfieber hatte und ich jetzt wieder Sport machen kann ! Also langsam wieder anfangen!! Den EBV Virus bekommt man ja eh nicht mehr weg...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Das stimmt eben nicht, hatte jetzt ein ellenlanges Telefonat mit der lieben Frau Neumann, meine Güte ist die Frau nett und geduldig. Unvorstellbar.
Mein Atmadisc ist zwar verboten, da reicht aber ein Attest. Bei meinen anderen Medis, wie Berotec und Aarane ist es nicht so einfach. Da brauchst du eine Ausnahmegenehmigung (TUE) die wohl ein halbes Vermögen kostet. Sie meinte es gibt zwei möglichkeiten.
die Liste der WADA ignorieren und davon ausgehen das beim Wald und Wiesentriathlon nicht getestet wird, was "normal" der Fall ist aber man zum gespött aller wird, wennd och getestet wird und man als "Breitensportler" positiv getestet wird. Oder sich eine teure Ausnahmegenehmigung beschaffen.

Außerdem hilft sie eventuell Austauschpräparate zu finden, die Helfen aber nicht auf der Liste stehn. Also werden wir dann mal schaun, was der Arzt spricht, der auch gerne mal mit ihr Telefonieren kann.

Ich hab jetzt beschlossen es mti nem Austauschpräparat zu versuchen, dann kann ich guten Gewissens weiter den Satz mit der Nada in den Anmeldungen abhaken *g*

Mal schaun wie es dann nächstes Jahr wird, falls wir ein Frauen-Liga-Team an den Start bekommen...

Jetz wollte ich eben nachsehen bei der DTU im Netz, hab aber nichts mehr gefunden. Weder die eine noch die andere Version. Ich bin mir sicher, das gelesen zu haben.

Jedenfalls ist Salbutamol verboten, und ich muss mir jetzt überlegen, was ich machen soll. Klar, die Chance getestet zu werden ist kleiner 1 % aber allein die Tatsache, am Wettkampftag auch nur eine Sekunde daran denken zu müssen ist schon übel.

Außerdem bindet man sich mit der Lizenz an die Anti-Doping-Regularien der DTU, NADA und WADA und ein Verstoss könnte ja ggf. unangenehm werden, mal abgesehen von der Peinlichkeit.

Wo kann ich rausfinden, für welches Medikament ein Attest reicht, und für welches eine Ausnahmegenehmigung her muss?
Vor Jahren hatte ich auch schon mal Aarane, aber das geht auch nicht?
Ist es nicht schlimm, dass man wegen der ganzen Doping-Hysterie als Hobbysportler über Alternative-Medikationen nachdenkt?!?!
Und was sagt die Krankenkasse, wenn die Rabattverträge mit bestimmten Herstellern haben? Ein Wahnsinn...!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Bin gerade unterwegs, hab daheim aufgeschrieben, was erlaubt ist. Kann ich dir nachher mal posten, ansonsten die liebe Frau Neumann anrufen :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Adrenalino...was macht die Motivation?
Und v.a. was macht der Körper so mit Dir?
Kann der Wettkampf kommen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Adrenalino...was macht die Motivation?
Und v.a. was macht der Körper so mit Dir?
Kann der Wettkampf kommen?

Dazu das Gespräch gestern abend zwischen meiner Freundin und mir :

Ich : Boah Schatz, ich bin soo müde und kaputt, das gibts nicht....
Sie : ......hast du deine Tablette genommen?
Ich : ????
Sie : Na, zur Zeit sind doch besonders stark Gräser und Roggen unterwegs. Da reagierst du doch immer recht fix drauf
Ich : ähem....
Sie : Ah ja, haste wohl vergessen, hm?
Ich : Oh ja
Sie : Na denn weißte ja was du ab morgen wieder machen solltest, gelle?

Ich brauch mich also net wundern wenn ich mich fühle als hätte mich die S-Bahn überfahren. Fühle mich als ob ne fette Grippe in Anmarsch ist aber ich hätte es besser wissen müssen. Wenn es so wie gestern und heute kühler und windiger und dazu der Mist unterwegs ist dann gehts mir schlecht.

An heißen trockenen Tagen hab ich sehr viel weniger Probleme.

Also seit heut morgen wieder Cetricin eingeworfen. Sollte bis Sonntag anschlagen.

Egal wie, ich schieß mir eh die Lichter aus am Sonntag. Ich kann keinen Wettkampf mit angezogener Handbremse machen. Entweder Vollgas oder ich bleib zu hause :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hihi..genau das mache ich momentan auch-wenns gar nicht anders geht, gibts Cetritizin und ab dafür!!
Na also, rein damit und aufgehts-ganz viel Spaß wünsche ich Dir!
Und immer dran denken: Lächeln fürs Zielphoto!

Ich bin jetzt mal bis Sonntag abend arbeiten, also allen ein schönes, regenfreies Wochenende!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Die Nina, hat nen Job um den ich sie nicht beneide und ich ihr höchsten Respekt zolle *verneig* *niederknie*

Kann sich eigentlich nur um Arbeit im Krankenhaus und/oder Pflegebereich handeln - oder?

Wobei mir der Job meiner Freundin auch immer wieder Respekt abverlangt : Erzieherin Schwerpunkt Betreuung und Sprachförderung in sozialen Brennpunkten.

Und nein, sie hat nicht gestreikt und wird auch nicht streiken.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Die Nina, hat nen Job um den ich sie nicht beneide und ich ihr höchsten Respekt zolle *verneig* *niederknie*

Ich nehme mal ganz schwer an: Ärztin im Schichtbetrieb mit anschließender 24 std- Rufbereitschaft.

An alle!!

Nicole ist nun definitiv für Frankfurt raus.

Beim Bonner- Triathlon habe ich mich gerade mal so ins Ziel geschleppt.
Hatte bereits beim Wechsel vom Rad zum Laufen den ersten Wadenkrampf.
Rad Netto- Fahrzeit: 1:43 std und gestoppte 1:54 std. Bestimmt 5 min. wegen dem Krampf verloren. Dann auf der Laufstrecke noch mal 2 Krämpfe gehabt. Dann im Zielkanal, letzten 200m die letzte elektrisierende Attacke. Danach konnte ich das rechte Bein vor Schmerzen nicht mehr strecken und bin humpelnd zum Ziel gekrochen.

Erst der Druck von Außen und nun will mein Körper nicht mehr.

Habe grade von Ines Denk die Bestätigung erhalten, das ich mein Startgeld zu 100 % (mit ärzlichem Attest) zurück bekomme.

Nächstes Jahr werde ich dann richtig in Frankfurt angreifen und mein Ziel ist die Top 15.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Nina, arbeitet, darf ich das Verraten?! in einer Institution für schwierige Kids und ist dirt Sozialpädagogin... tschuldigung, gepetzt...

Ich hab auch nicht getreikt, obwohl wir dieses Jahr auch schon streiekn hätten können;)
 
Zurück