• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ tobi,
Kauf dir ein Wochenendticket für 28 €!!! Reicht das als Vorschlag??
Laß dich von Freunden oder deinen Eltern fahren.
Such dir ne Mitfahrgelegenheit übers Internet.

@ all,
habe gerade den 1000m Schwimmtest absolviert, 19:10 min und halbtot treibt der Wal im Becken,
immer noch besser als ich erwartet hatte, aber schlechter als ich sein will.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ tobi,
Kauf dir ein Wochenendticket für 28 €!!! Reicht das als Vorschlag??
Laß dich von Freunden fahren.

Jetzt mal im Ernst!

ICH würde nicht zu nem Triathlon mit dem Zug fahren wollen/müssen!


Warum?


Habt ihr euch schonmal die Fahrradabteile der DB angesehen???? Also, wenn man Glück hat dann stehen da so komische Teile in die man sein Rad einhängt wo es dann am Vorderrad rumbaumelt und lustig gegen andere Räder dengelt.

Hat man Pech dann ist es ein umgebauter ehemaliger Postwagen wo gar nix drin steht und man die Räder gegeneinander lehnen (!!!!) muss oder eben an der Wand anlehnt wenn Platz ist. Da stellen dann die ganzen Radwanderer usw auch ihre Boliden ab, und wenn ihr meint die nehmen Rücksicht auf ne empfindliche Tria-Maschine dann habt ihr falsch gedacht!

Darüber hinaus gibt es so gut wie keine Sitzmöglichkeit in diesen Abteilen, heißt also, man lässt sein Rad zurück und setzt sich weit entfernt in ein Abteil. Gehts noch???? Meine mit sauer ersparten Geld gekaufte Maschine aus den Augen lassen??????? :spinner:

Ab und an gibt es Klappsitze in diesen Waggons, die sind aber meist schon besetzt. Also setzt man sich auf den Boden oder lehnt sich irgendwo an um eben das Rad nicht aus den Augen zu lassen. Macht sich ECHT klasse vor nem Wettkampf :mad:

In den normalen Abteilen dürfen keine Räder abgestellt werden und im ICE sind Räder sowieso verboten (!).

Also, ich persönlich würde NIEMALS mit dem Zug zu nem Triathlon anreisen, zu stressig und fürs Material einfach zu gefährlich.

Sorry, meine Meinung, Franzi wird mich in der Luft zerreissen wenn Tobi aufgrund dessen seine Teilnahme absagt aber ich find jemand muss ihn aufklären.

Ich bin jahrelang mit dem Zug nach Garmisch gefahren um von dort zu meinen Alpenüberquerungen aufzubrechen, ich hab also all das selbst mehrmals erlebt.

Für mich ist klar : Zug no way! Jedenfalls nicht mit Rad!

Einzigste Möglichkeit : Radkoffer besorgen, Triamaschine dort reinpacken und gediegen und gemütlich mit dem ICE anreisen, denn die DB ist verpflichtet, jegliches Gepäck zu transportieren daß man ziehen/schieben/tragen kann! Den Tipp hat mir mal jemand gegeben. Habe es selbst dann ausprobiert und siehe da : es klappt! :D

Also Tobi, such dir jemand der dich fährt oder besorg dir nen Radkoffer und fahr mit dem ICE. Von der Regionalzug-Variante kann ich dir mit ner Triamaschine nur dringend abraten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ adrenalino,
ich gebe dir da prinzipiell recht, nur wer es versäumt hat, warum auch immer seinen Führerschein zu machen, muß sich halt um anderweitige Transportalternativen kümmern.

Sollte diese nun ein Regionalzug sein, so muß man sich gegebenenfalls nen Transportkoffer o.ä. besorgen. Ich reise auch lieber entspannt mit nem Auto an, schon allein das ganze Gerödel was du so mitschleppst ist ja tödlich.
Außerdem kann es passieren, das wenn ich einen WK volles Rohr bestreite, das ich hinterher gar nicht in der Lage bin Alles wieder zum Zug zu schleppen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Hmm, Führerschein......konnte ich erst mit 19 machen. Warum? Ich hab noch 3 Brüder. Meine Eltern konnten es sich schlicht nicht leisten uns allen den Führerschein zu finanzieren. Also mussten wir, wenn es um größere Ausgaben ging, selbst für Kohle sorgen, sprich : arbeiten und sparen!

Ich denke Tobi wird schon was finden, notfalls bekniet er seine Eltern oder macht ihnen einen Kurzurlaub im schönen frännggischen Wald schmackhaft :D .daumen: Franzi wird bestimmt mit Freuden eine adäquate Unterkunft beisteuern können :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Yeah, I'm back!!

Komm eben von meiner kurzen Hausrunde zurück.
Bin heut mit nem 14 Schäge tieferen puls als letzten Sonntag gelaufen und war noch 3:35 min schneller...

dienstag war ich echt noch am zweifeln, ob Frankfurt ne gute Idee war/ist.

Kaum zu glauben wie lange man so ne Grippe merkt!:mad:

Aber jetzt gehts wieder besser! *freu*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

So, heute schon wieder Ruhetag, erst jetzt zurück gekommen und nun schone ich mich lieber....
Zug ist hier problemlos mit Rad möglich, so oft ich mit dem Zug fuhr (meist Bayreuth-München) waren keine Räder drin, wo dafür Platz gewesen wäre und so Notsitze sind da immer dabei.
Ich fahre gerne mit dem Zug, ist entspannter und billiger (!!!) Bayernticket = 20,- ;)

Radkoffer ist nicht optimal, eher so eine Monstertasche, die drinnen Verstärkungen hat. Mehr kann ich euch nach Malle berichten, sollte Morgen mal meinen Bikedealer kontakten, denn ich bin ja immer ganz entspannt - habe mich noch gar nicht weiter gekümmert; habe keinen Koffer/Tasche. Ich weiß aber, daß ich mir bei ihm so ein Teil leihen kann:)

So, das Schwimmen wird ab sofort anders angegangen, aufhören zu chillen und auszuruhen, ab sofort wird Gas gegeben, denn das kann ich doch nicht auf mir sitzen lassen, diese Zeit (Plan 1: < 19; aber auch ganz schnell: < 18 (!!!) ), ich habe mal in meinen Unterlagen nachgesehen; deutlich unter 19 min bin ich schon öfters geschwommen)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Hmm, soll ich schreiben daß ich auf der 50m Bahn schneller bin?

:D

Und im Freiwasser erst recht?

:D :D

Och nöö, ich schreibs lieber nicht :D :lol: :daumen: :)

Ach komm schon, wir haben alle unsere Schwächen und Stärken, wenn ihr auf den Gedanken kommen solltet ne Lauf-Challenge einzuführen dann wird bei einigen ( mich eingeschlossen ) das heulen und zähneklappern groß sein :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ ttria,
so schlecht nun auch wieder nicht.
Da sind unsere Leistungsunterschiede zu Oelibaer schon wesentlich gravierender.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@ttria:
Ich befürchte, ich werde die Zeit mit Brustschwimmen nicht packen :(
Wo kommst du eigentlich her? Langen liegt ja bei mir mehr oder weniger um die Ecke;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@adrenalino: Ich habe erst im Winter angefangen, kraulen zu lernen. Im Moment bekomme ich mit Mühe eine 50m-Bahn hin. Ich bin doch Trianewbie :-) Schwimmen ist eindeutig meine schwächste Disziplin.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@saxo@ttria
Könnt ihr nicht kraulen bzw. noch net so lange Strecken? Weil, Brust kostet verflixt viel Kraft und geht schwer in die Beine......

Net bös gemeint :)

Bin noch dabei, mich mit Kraul anzufreunden.
Für die Volkstrias hat auch Brust gereicht - habe da noch reichlich Krauler hinter mir gelassen :D
Aber für die OD´s muss es Kraul werden - ich bemühe mich (jede Woche ein wenig mehr) ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Adrenalino:
Ich überlege, ob ich Mitte Mai in Hungen bei "Rund um die Europawoche" starten soll. Das wird doch u.a. von RVG Rockenberg mitorganisiert. Hast du da vielleicht Insider-Tipps bzw. Infos zum Rennen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Adrenalino:
Ich überlege, ob ich Mitte Mai in Hungen bei "Rund um die Europawoche" starten soll. Das wird doch u.a. von RVG Rockenberg mitorganisiert. Hast du da vielleicht Insider-Tipps bzw. Infos zum Rennen?

Hmm, ich bin ja erst seit nem dreiviertel Jahr bei der RVG dabei.......pass auf, am Sonntag fahr ich mit nem Vereinskollegen zum MTB-Marathon, der ist länger dabei und fährt auch Straße, den frag ich.

Was willst du denn genau wissen? :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Hmm, ich bin ja erst seit nem dreiviertel Jahr bei der RVG dabei.......pass auf, am Sonntag fahr ich mit nem Vereinskollegen zum MTB-Marathon, der ist länger dabei und fährt auch Straße, den frag ich.

Was willst du denn genau wissen? :)

Wollte eigentlich nur so allgemein wissen, ob das eine nette Veranstaltung ist. Und ob da auch ein paar Damen am Start sind und wie groß die Starterfelder so sind.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

War heute auch mal endlich wieder im Schwimmbad gewesen. Nochmals danke @ADJ für die technischen Übungen:daumen:. "Brust Arme - Kraul Beine" kannte ich schon und hab es auch schon des öfteren gemacht. Ist aber immer wieder gut. "Arm vorne lassen und erst zurückziehen wenn der andere vorne ist" hab ich heute das erste Mal gemacht. Mann, das fand ich richtig anstrengend. Aber gut:wink2:

Natürlich ist die Schwimmzeit auch gleich in der Challenge eingetragen;)

Meinen 1000m-Test mache ich nächste Woche. Bin echt gespannt auf die Zeit.
Das Training heute war gut, um wieder reinzukommen. So langsam läufts......:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Wollte eigentlich nur so allgemein wissen, ob das eine nette Veranstaltung ist. Und ob da auch ein paar Damen am Start sind und wie groß die Starterfelder so sind.

Ich werde die Fragen an Matt, unseren Straßentrainer, weiterleiten und zusätzlich meinen Kumpel fragen. Dürfte reichen, oder? :D
 
Zurück