• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hier mal ein kurzer Abriss meines Trainings und jetzt in die finale Vorbereitung auf den Berlin Marathon. Die letzte Woche nur mal aufs laufen konzentriert und für meine Verhältnisse viele Kilometer gemacht. In den nächsten Wochen auch 5x Wochen Lauftraining somit werde ich auch weniger radfahren und schwimmen. Am 29.8. hab ich jetzt ein Testwettkampf im Plan…. es steht zur Auswahl Landescup Sachen-Anhalt Aschersleben 12 oder 18km lauf oder bei mir um die Ecke Triathlon Volksdistanz Helmstedt. Da hätte ich auch Bock zumal das die einzige und letzte Gelegenheit für mich in 2021 ist….
Dein Testwettkampf ist ja 4 Wochen vor dem Berlin Marathon.
Da würde ich auf jeden Fall den 18 km Lauf machen.
 
Dein Testwettkampf ist ja 4 Wochen vor dem Berlin Marathon.
Da würde ich auf jeden Fall den 18 km Lauf machen.
Vom logischen geb ich dir 100% recht!!!! Wenn der Berlin Marathon aber kurzfristig ausfällt würde ich mich grün und blau ärgern wenn ich den lokalen Triathlon dafür geopfert hätte…. ich weiß, Luxusprobleme 🤪🤣🙈😉
 
Vom logischen geb ich dir 100% recht!!!! Wenn der Berlin Marathon aber kurzfristig ausfällt würde ich mich grün und blau ärgern wenn ich den lokalen Triathlon dafür geopfert hätte…. ich weiß, Luxusprobleme 🤪🤣🙈😉
Schwierige Entscheidung, aber wie das dann immer so ist, wie du es machst, machst du es vermutlich falsch! :)
Helmstedt ist im übrigen auch nicht wirklich weit von mir entfernt, den Termin werde ich mir mal vormerken!

Ich habe mich jetzt final übrigens für die Polar Vantage M als Uhr entschieden, es gab zur Zeit ein ganz gutes Angebot im Net und die Uhr deckt soweit erstmal alles ab, was ich für wichtig und nötig halte.
Ich bin gespannt, sie soll heute kommen.
Hat jemand Erfahrung damit?
 
@..Christian..
"Früher" hab ich nur Polar-Uhren benutzt ( als Armbanduhr trage ich immer noch meinen guten alten S710i ) aber die hatten irgendwann verpasst, schwimmfähige GPS-Uhren mit Streckenmessung zu bauen so wie Garmin, und da bin ich zu Garmin gewechselt.
Aber der Polar Vantage M schaut als Alternative gut aus, vielleicht lege ich mir den als Ersatzgerät zu :daumen:
 
Schwierige Entscheidung, aber wie das dann immer so ist, wie du es machst, machst du es vermutlich falsch! :)
Helmstedt ist im übrigen auch nicht wirklich weit von mir entfernt, den Termin werde ich mir mal vormerken!

Ich habe mich jetzt final übrigens für die Polar Vantage M als Uhr entschieden, es gab zur Zeit ein ganz gutes Angebot im Net und die Uhr deckt soweit erstmal alles ab, was ich für wichtig und nötig halte.
Ich bin gespannt, sie soll heute kommen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich hab erstmal gleich geschaut wo du her kommst.... irgendwo im Harz hab ich herausgefunden... Ich bin aus Etingen und in den Harz komme ich viel zu selten. (1x im Jahr)
 
Das war ein Wetter gestern, beim olympischen Frauentriathlon.
Die Flora Duffy kenne ich ja ganz gut, da ich die meisten ihrer Xterra WM Siege auf Hawaii live on tv sah.
@Hendrik_aus_e den Triathlon würde ich nehmen – und generell mehr laufen. 😁
Mein Ziel für 2021 ist weniger laufen aber dafür schneller werden ;) bisher funktioniert das ganz gut :D liegt vielleicht auch daran dass ich seit Dezember im Coaching bin und vorher nur Marathon Vorbereitung nach Greif.
 
Schwierige Entscheidung, aber wie das dann immer so ist, wie du es machst, machst du es vermutlich falsch! :)
Helmstedt ist im übrigen auch nicht wirklich weit von mir entfernt, den Termin werde ich mir mal vormerken!

Ich habe mich jetzt final übrigens für die Polar Vantage M als Uhr entschieden, es gab zur Zeit ein ganz gutes Angebot im Net und die Uhr deckt soweit erstmal alles ab, was ich für wichtig und nötig halte.
Ich bin gespannt, sie soll heute kommen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich hatte die Vantage M und war sehr zufrieden. Bin nur zur Vantage V gewechselt weil mein Mann sich ne Garmin geholt hat.
 
@..Christian..
"Früher" hab ich nur Polar-Uhren benutzt ( als Armbanduhr trage ich immer noch meinen guten alten S710i ) aber die hatten irgendwann verpasst, schwimmfähige GPS-Uhren mit Streckenmessung zu bauen so wie Garmin, und da bin ich zu Garmin gewechselt.
Aber der Polar Vantage M schaut als Alternative gut aus, vielleicht lege ich mir den als Ersatzgerät zu :daumen:
@Adrenalino, meine Vantage M würde ich verkaufen falls du Interesse hast.
 
Oder den historischen Schweizer 3fach Sieg der XC Frauen?
MTB, oder? Gestern kurzen Ausschnitt über die Strecke gesehen, das ist ne Strecke, auf der hätte ich beim "Laufen" schon Probleme, mit dem MTB für unsereiner undenkbar :D
 
MTB, oder? Gestern kurzen Ausschnitt über die Strecke gesehen, das ist ne Strecke, auf der hätte ich beim "Laufen" schon Probleme, mit dem MTB für unsereiner undenkbar :D
bei den Männern wars gestern ja noch trocken und alles fahrbar,bzw den Drop springbar... blöd nur ,wenn man nicht mitbekommen hatte, dass die Abrollrampe aus dem Training im Rennen abgebaut war ... schon die zweite (diesmal fast tödliche) Informationspanne bei den Niederländern ...

bei den Frauen heute war es dann nass und rutschig, der heftigste Teil im Rockgarden wurde dann rausgenommen und trotzdem haben die technisch besten (schweizerischen-) Fahrerinnen im Feld das Podest zu Recht alleine belegt

JOE
 
Mein Ziel für 2021 ist weniger laufen aber dafür schneller werden ;) bisher funktioniert das ganz gut :D liegt vielleicht auch daran dass ich seit Dezember im Coaching bin und vorher nur Marathon Vorbereitung nach Greif.
Das du dadurch beim Berlin Marathon schneller laufen kannst als bisher bezweifle ich. :D
Du darfst mir aber gerne das Gegenteil beweisen. ;)
 
Das du dadurch beim Berlin Marathon schneller laufen kannst als bisher bezweifle ich. :D
Du darfst mir aber gerne das Gegenteil beweisen. ;)
Wir werden sehen... 2018 in Berlin 3:33 und letztes Jahr (alleine) 3:27.... Hab aber meine GA1 Pace gegenüber vom letzten Jahr von 5:20 auf 5:00 bei gleicher Herzfrequenz verändert.... Vielleicht ist es jetzt zu überheblich... bin mir aber ziemlich sicher den Marathon schneller zu laufen... Ziel ist meinerseits 3:15...:rolleyes:

kleiner Nachtrag, heute war es erstaunlich locker….
7CE434AF-D19B-4C33-AC28-CDE172E2F97D.png
 
Gestern erstmals seit 2 Jahren mal im Freiwasser gewesen. Als wäre ich nie „weg“ gewesen.
Anhang anzeigen 968827
@Hendrik_aus_e
Du läufst den Großteil deines Trainings unter 5min/km und willst dann im Marathon „nur“ 20 Sekunden schneller laufen?
Ja genau…. ich hab mal meine Wunschzeit in die Greif 8 Wochen Philosophie mit 100km die Woche übertragen. In der 1. Belastungswoche 81km langsamer und 21km schneller, ca. 4zu1. In der letzten Belastungswoche 63km zu 33km also 3zu1. Wobei ich momentan auch deutlich schneller bin als die regenerativen und extensiven Läufe….

26D38E16-426F-4CEC-8248-C20C1059EB9C.jpeg
E62AE111-9ED8-456F-8873-0657C18768CA.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück