• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Salve,

@triduma
Viel Spaß beim Mara in Prag, hau rein :daumen:

Wie angekündigt bin ich Rad gefahren, 106km mit 1200hm in 4 Std

https://connect.garmin.com/modern/activity/1718234023

Wetter war ganz gut, mehr Sonne wäre schön gewesen aber so war es auch o.k

2017050621362300.jpg
2017050621365900.jpg
2017050621373200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist hier das Randonneur-Fieber ausgebrochen? :-)

Scheint so, wenn ich auf Strava sehe, was Du heute gemacht hast :)
Ich wollte heute auch einen 200er machen. Einmal Lahr und zurück (Sorry Joe, war bei KIRA https://www.kinderrechte-afrika.org/ und war voll ausgebucht!)
Angesichts einer Rückfahrt im Dauerregen habe ich dann doch lieber von der angebotenen Mitfahrgelegenheit im Auto Gebrauch gemacht. So sind es nur 110km geworden
 
Bei uns, war das Wetter gut, hatten nur zwischendrin mal so ein Stündchen ziemlich wolkig. Hinten raus dann schön sonnig.
Wir waren nur auf der Kurzstrecke unterwegs und hatten dann am Ende 205 km durchs schöne Sauerland.
https://www.relive.cc/view/973629395

Starke Leistungen @MartinL und @Moeppes !

Den Wettkämpfern morgen alles Gute.
 
Scheint so, wenn ich auf Strava sehe, was Du heute gemacht hast :)
Ich wollte heute auch einen 200er machen. Einmal Lahr und zurück (Sorry Joe, war bei KIRA https://www.kinderrechte-afrika.org/ und war voll ausgebucht!)
Angesichts einer Rückfahrt im Dauerregen habe ich dann doch lieber von der angebotenen Mitfahrgelegenheit im Auto Gebrauch gemacht. So sind es nur 110km geworden
ja ab 14Uhr hats durch genieselt/geregnet...wir haben dann einfach weiter gegrillt :-)

JOE
 
Danke für die Glückwünschen zum 400er.

Das Wetter war grundsätzlich gut. Allerdings war es Nachts bis -1 Grad kalt und in den Flusstälern durchweg dichter Nebel. Wunderbares Gefühl wenn er im Gesicht sich niederschlägt und sich der Windchill-Effekt so richtig von seiner schönsten Seite sich zeigt. Vorausgesagt waren 5 Grad so dass ich keine Überschuhe und nur leichte Handschuhe hatte.

Die Radgruppe mit der ich normalerweise fahre ist das vorangegangene Wochenende den Fleche Allemagne gefahren (400 km Sternfahrt mit Ziel Wartburg bei Eisenach) so dass die von Anfang an richtig langsam gefahren sind. Dadurch bin ich die ersten 80 km alleine gefahren und habe mich dann einer Gruppe jüngeren Fahrern angeschlossen die zu schnell angegangen sind und auf der 2. Hälfte dann die Geschwindigkeit deutlich runtergegangen ist da immer wieder mal einer schwächelte. Vielleicht war es auch nur am aufkommenden Gegenwind gelegen? Kurzum schöne Veranstaltung mit ansprechendem Profil (4.200 hm) und mit dem Ergebnis zufrieden.
 
Moin,

danke für die vielen guten Wünsche, ich bin gesund und munter
wieder zu Hause angekommen

ich habe gestern meine ersten Erfahrungen auf so einer Langstrecke gemacht
und nicht nur die "Schönen":)

das wichtigste war mir die Nachtfahrt

Gruppenfahren kann und will ich nicht in der Nacht, ist mir zu gefährlich mit Fremden im
Pulk auf Wirtschaftwegen um die Ecken zu fahren, das bedeutet Stress, man ist dann
natürlich viel Alleine unterwegs oder man kennt Leute und fahrt zu Zweit oder Dritt.

Nachts gehört einem die Welt und dieses Gefühl macht unglaublich Spaß.

IMG_20170506_051352993.jpg



Holland bei Nacht ist da noch was besonderes, das Land ist glaube ich komplett beleuchtet und
wenn die Politie mich gestoppt hätte, wäre es ein teures Brevet geworden. Auf den Straßen ist nichts los
und ich habe keine offenen Tankstellen, Kneipen, Mcdonalds gesehen. Das bedeutete aber auch zwischen
Kilometer 60 und 260 keine Verpflegungsmöglichkeiten. Die Veranstalter sind zwar sehr sympathische Kerle
aber auch etwas verpeilt. Die angegebenen Kontrollstationen waren Tankstellen mit 24 Stunden Service.
In Holland bedeutet das "Luft, Wasser und Sprit mit gültiger EC Karte", ansonsten ist der Laden dicht. Nun fehlen
mir in meinem Buch zwei Stempel und das Wasser schmeckte auch nicht
Aber irgendwie geht es immer weiter, auch wenn man nichts kriegt, Gott sei Dank hatte ich ja meine Thermoskanne bei :D
Es waren unangenehme und kalte Temperaturen in der Nacht.
IMG_20170506_060936.jpg


IMG_20170506_072116.jpg


ich war 160 Kilometer alleine unterwegs bis eine Fata Morgana auftauchte. Dort traf ich einen sehr
netten Kollegen

IMG_20170506_081000.jpg


den Rest des Tages fuhr ich mit Ihm Zusammen oder Besser gesagt er nahm mich mit.:)
Wir hatten noch 130 Kilometer Gegenwind vor uns und es fiel mir immer schwerer.

Ein sehr langes End, kurz vor Haltern kam uns ein Radsportler vom RC Buer entgegen, er fragte ob
wir zum Brevet gehören würden, setzte sich vor uns und fuhr 10 km im Wind:)

die Temperaturen stiegen zwar aber den Wind habe ich als sehr unangenehm und kalt empfunden.
Die Kraft war weg, es war mir peinlich, aber wenn der Kollege mich nicht gezogen hätte, wäre ich zum Ende hin verhungert. Zu meiner Ehrenrettung, er war wenigstens ein Paris Brest Teilnehmer, was mir aber
auch deutlich machte in welch anderer Liga, die sich noch bewegen.:oops:
die letzten 30 Kilometer nach Hause habe ich es dann aber noch Alleine geschafft:)

es war eine außergewöhnliche Erfahrung, im Moment weiß ich aber noch nicht,
ob ich mir das nochmal antue.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moeppes
Gratulation zu Deinem ersten 400er. Klasse wie Du es doch durchgezogen hast trotz der Widrigkeiten mit den Verpflegungen.

Bei uns in Treuchtlingen ist es top organisiert. Alle sind immer rundum zufrieden wie Karl und Heidi das machen. Schon vor dem losfahren gibt es ein großes Frühstücksbuffet mit allem was man sich vorstellen kann. Vor dem 400er gibt es Spaghetti all you can eat so dass man schon gut gestärkt losfahren kann. Die Kontrollstellen sind gut gewählt und man hat immer gut Gelegenheit sich zu verpflegen und Pause zu machen. Es wird nachts in den kleinen überschaubaren Gruppen recht rücksichtsvoll und zivilisiert gefahren. Angst vor Stürzen oder sonst hatte ich noch nie und fand es auch nicht gefährlicher als sonst tagsüber mit Bekannten zu fahren.

Lass mal das Ganze in paar Tage sacken. Schön wird es wenn man mehrere male mitgefahren ist und die Kollegen um einen rum kennengelernt hat.
 
@MartinL

auch Dir Gratulation und Danke:)
Du gehörst zu Denen, die mich durch Ihre Berichte dazu inspiriert haben.

wie Du schon sagst, ich lasse es jetzt erstmal sacken und dann schreibe ich noch was dazu.

ich habe unterwegs noch an Dich gedacht, bei mir saugt so ein Brevet verdammt viele Körner aus dem Körper, so
das ich eine Zeit lang ziemlich matt und erschöpft bin.
Bei mir würde sich das mit mit einem richtigen Langdistanz Training überhaupt nicht vertragen?
 
Nur noch Randonneure hier. :D
Wo sind die Triathleten hin?
Randonneure, Ultraläufer und MdRzA Fahrer :D
Ach seid ihr alle herrlich bekloppt, hier bleib ich...

Heute in 2 Wochen mach ich nen Sprint und Anfang Juni dann den 45er Traillauf :D

Triathlons werd ich dieses Jahr schon noch den ein oder anderen machen, allerdings nur dann wenn ich Lust drauf hab und das Wetter passt und es dann noch Startplätze gibt :D
 
Bin auch wieder zurück vom Prag Marathon
Beste Wetterbedingungen. Beim Start um 9:00 Uhr schon etwa 12° dann zur Mittagszeit ca. 20°. Relativ wenig Wind.
Die Strecke ist nicht ganz einfach zu laufen. Etwas verwinkelt, Kopfsteinpflaster und über einige Brücken aber sonst ganz ok. Schließlich laufen die Top Läufer dort schnelle Zeiten.
Ich bin den Marathon in 2:54:47 gelaufen. Platz 124 gesamt und Platz 3 in der Ak 55.
Insgeheim hab ich auf eine Zeit unter 2Std.52 gehofft ging aber leider nicht. Am Ende hat die Kraft nachgelassen und die Km wurden immer länger und länger.
Na egal, Hauptsache Sub.3h. Mein 165. Marathon und der 121. unter 3 Std.
Insgesamt eine schöne und gut organisierte Veranstaltung aber mit 110,-€ Startgebühr etwas überteuert.
Ich war auch einige male mit @Ausdauerjunkie der auch den Marathon gelaufen ist und @Kalorienchen bei Starbucks Kaffee trinken und quatschen. Hat Spaß gemacht und war ein schönes Wochenende. :)
Prag.Marathon.jpg
 
@triduma @Ausdauerjunkie
Glückwunsch zu euren Ergebnissen :daumen:

Ich hatte heute nen Traillauf im Plan stehen, 3:30 Std waren angesagt. War kein einfacher Lauf, es ist bei uns sehr matschig und rutschig, außerdem hatte ich bei einigen Trails Steintreppen die böse glatt waren. Nach 2km hatte ich klatschnasse Füße weil einige meiner Trails durch Wiesen gehen die natürlich auch total nass sind. Während des Laufs hat es auch immer wieder geregnet, naja wenn man mal nass ist, dann isses eh egal.
36km mit 500hm sind es geworden.

https://connect.garmin.com/modern/activity/1719867223

2017050721100900.jpg
2017050721102300.jpg
2017050721104000.jpg
2017050721105800.jpg
 
Zurück