• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

He coole Sache,
laut dem Rechner komme ich unter 10 h, *freu*
Kann ich eigentlich ne LD aufgrund von mehreren MD hochrechnen??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hallo Forum!
Guten Morgen!


Ausdauerjunkie, triduma: na, heute schon geschippt? :D Shice Schnee!

Hallo Nina,
ich hab heute um 8 Uhr schon ne Std. diesen Shice Schnee geschippt.:mad: Ich weis langsam nicht mehr wohin damit. Um 9:10 bin ich dann 27 km gelaufen, wenn man das noch so nennen kann.:( Es war einfach grausam. Die ganze Strecke im dicken Schneematsch der einem wie Blei an den Laufschuhen klebt. So langsam wie heute war ich noch nie unterwegs.:o
Jetzt geht es dann in die Arbeit. Hab diese Woche Nachmittagsschicht.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Meine Fresse jetzt hat es auch noch angefangen zu schneien. Wenn das so weiter geht hol ich mri noch Langlaufski.

Bei mir in der Oberplalz hat es in der Nacht auch wieder einiges geschneit.
Langlaufski kaufe ich mir aus Prodest gegen diesen Mistwinter nicht.
Da würd ich mir ehr ein gutes Laufband zulegen. So ein Laufband wäre auch super um Intervalle zu laufen.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Der Rechner dient zur Erstellung einer Marschtebelle, nicht zur Vorhersage von Zielzeiten. Es müssen die geplanten Zeiten pro 10 km laufen etc. eingegeben werden, nicht die Bestzeiten aus Solowettkämpfen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Meine Zeit stimmt schon. Ich bin, wie beim laufen, auf den längeren Kanten wesentlich schneller.

Meine Bestzeit auf genau 2km schwimmen : 30:58 ;)

Bestzeit 1,5km : 25:01

Bestzeit 500m : 9:45

Beim IM 2009 hätte ich wesentlich schneller schwimmen können, hab es aber in Anbetracht der vorangegangenen 3monatigen Verletzung ruhig angehen lassen.

Schwimmen im Schwimmbad und dort geschwommene Bestzeiten können nicht ins Freiwasser übertragen werden ;) Da spielen ganz andere Faktoren ne Rolle.

Ich schwimme eh selten Wettkampftempo im Schwimmbad, eher kurze Sprints und sowas. Wenns ins Freiwassertraining geht dann geb ich auch schonmal Gas und koppel anschließend.

Noch was : meine Disziplin früher war Rücken! ( mehrmals FFM Bezirksmeister, Hessen-Kader usw :) )Da war ich schnell und bin es mittlerweile. Müsste ich mal stoppen, wäre interessant zu sehen wo ich jetzt stehe. Brust kann ich auch ganz gut Gas geben, Kraul geht so und ganz schlimm ist Delle :D

Für Hannover peile ich 1:00/1:05 an, sollte machbar sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Dann bist Du auf den kürzeren Strecken nicht am Anschlag geschwommen, dass funktioniert sonst nicht.
Beispiel: 9,75 min auf 500 m*3=29,25 min auf 1,5 km,
allerdings kann man Das Tempo nicht über die dreifache Streckenlänge halten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Och nööööö, fängt das jetzt so an wie mit den Lauftabellen? Es gibt nunmal nicht wenige Menschen die keine Sprinter sind sondern ihre Stärke auf den längeren Strecken ausspielen.

Ich brauche immer eine gewisse Zeit bis ich im WK in Fahrt komme, auch wenn ich mich vorher genügend aufwärme/einschwimme/einlaufe oder was auch immer.
Als ich MTB-Rennen gefahren bin hab ich mit Cross-Country-Rennen angefangen, also Kurzstreckenrennen die max. 1 Std. gingen. Habe dafür gezielt trainiert unter Anleitung. Es stellte sich aber schnell heraus daß ich eher der Langstreckler bin.

Meine beste Platzierung in einem CC-Rennen über 20km mit mehreren Runden war ein 19ter Platz in 1:16

Bei Marathons, also Langstreckenrennen, habe ich mittlerweile unzählige Top-5-Platzierungen eingefahren. Da sind Dinger mit 120km/3000hm dabei ;)

Die kürzeren Strecken bin ich definitiv Anschlag geschwommen. Im WK schwhimme, fahre und laufe ich IMMER Anschlag ( außer beim IM :D ). Das ist nunmal so, du kannst Menschen und ihre sportlichen Leistungen nunmal nicht immer nach Tabellen und "hätte-könnte-würde-wäre möglich" - Zeiten einordnen, das geht einfach nicht weil die Menschen nunmal unterschiedlich gestrickt sind :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Bei mir in der Oberplalz hat es in der Nacht auch wieder einiges geschneit.
Langlaufski kaufe ich mir aus Prodest gegen diesen Mistwinter nicht.
Da würd ich mir ehr ein gutes Laufband zulegen. So ein Laufband wäre auch super um Intervalle zu laufen.
Gruß
triduma;)

MIt Langlaufski würde ich nicht das Laufen sondern das Radfahren ersetzen, wenn der Schnee zu hoch liegt. :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Meine Zeit stimmt schon. Ich bin, wie beim laufen, auf den längeren Kanten wesentlich schneller.

Meine Bestzeit auf genau 2km schwimmen : 30:58 ;)

Bestzeit 1,5km : 25:01

Bestzeit 500m : 9:45

Das wiederum finde ich sind sehr gute Zeiten
Allerdings finde ich das Verhältnis zwischen den einzelnen Strecken sehr komisch.
Deine Beste auf 500 sind 9:45; das Ganze mal 4 (um auf 2km zu kommen) wären ca 40min. Du schwimmst aber ne 31 zeit :confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Anscheinend wurde es noch nicht verstanden, es ist beim Schwimmen genau wie beim Laufen:
Wer über 5000 m am Limit 4:05 min/km läuft, der kann über 10000 m am Limit keine 3:55 min/km laufen!
Wer für 500 m schwimmen am Anschlag 9:45 min braucht, der schwimmt über 1500m am Anschlag die einzelnen 500 m-Abschnitte nicht plötzlich schneller als 9:45 min!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ Randy,
was aber denkbar ist:
du kriegst auf 500 m Vollgas "nur" ne 9:45 min hin,
bist auf 1000 m aber schneller als 19:30 min, weil du erst ab 525 m deinen Rythmus findest. Ein alter Mann ist da mit nem Diesel zu vergleichen. Der brauch seine Zeit bis er auf Drehzahl kommt.

Nimms nicht so ernst! ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ Randy,
was aber denkbar ist:
du kriegst auf 500 m Vollgas "nur" ne 9:45 min hin,
bist auf 1000 m aber schneller als 19:30 min, weil du erst ab 525 m deinen Rythmus findest. Ein alter Mann ist da mit nem Diesel zu vergleichen. Der brauch seine Zeit bis er auf Drehzahl kommt.

Nimms nicht so ernst! ;)

ja ne is klar :aetsch:

Warten wir mal seine Zeit gleich ab :dope:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ hilmar,
wenn das stimmt, dann wäre ne sub 10, bei mir auf bestimmten LD möglich.
Sollte ich mal in Angriff nehmen, aber erst 2011.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Was man auch noch bedenken muss:
Bei nem reinen Schwimmwettkampg, kann ich einfach alles raushauen, was drin ist.Wenn ich aber weiß, dass ich hinterher noch 85 km Rad und 22 km laufen vor mir hab, dann schwimmt man natürlich langsamer.50m oder 100m auf der Kurzbahn gehen immer.

Aber im endeffekt kommt es ja auf die Zeiten im WK an.

Wir werden sehen, was im sommer bei uns allen rauskommt- wobei mir am meisten vor dem rennen graust...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ sascha,
da tun doch nur die ersten 2 - 3 km weh und dann erst wieder die letzten 5 km, dazwischen ist Euphorie.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Was man auch noch bedenken muss:
Bei nem reinen Schwimmwettkampg, kann ich einfach alles raushauen, was drin ist.Wenn ich aber weiß, dass ich hinterher noch 85 km Rad und 22 km laufen vor mir hab, dann schwimmt man natürlich langsamer.50m oder 100m auf der Kurzbahn gehen immer.

Aber im endeffekt kommt es ja auf die Zeiten im WK an.

Wir werden sehen, was im sommer bei uns allen rauskommt- wobei mir am meisten vor dem rennen graust...

dann solltest du das Rennen am allermeisten trainieren!!!
Rad fahren ein wenig zugunsten des Lauftrainings vernachlässigen, denn was nützt eine gute Radzeit, wenn dann der Einbruch folgt? Nichts. Leider. Trainiere das, was dir schwerfällt, irgendwann kommt dann im Training der Tag, wo es "klack" macht;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

:D Sehr lustiger Rechner:D
meine Endzeit: 9:02 :D :D :D
Meine echte Endzeit: 11:XX - vergiß diesen Rechner........

Demnach soll/kann ich den Marathon im Ironman in deutlich unter 3h laufen; cool. Schwimmen in 57 Minuten, auch cool, Rad fahren in 5:08 (kann ich mir immerhin vorstellen):)


Hab jetzt auch mal diesen Rechner bemüht.Ich würde nach 10:20 ins Ziel kommen.:eek:


Wenn das so klappt, dann zahl ich in Frankfurt ne Kiste Bier!!:D


Aber ich persönlich rechne eher anderst:

s 1:10
T1 10 min
B 6std
T2 5 min
r 5 std

Endergebniss hoffentlich unter 12:30h
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

dann solltest du das Rennen am allermeisten trainieren!!!
Rad fahren ein wenig zugunsten des Lauftrainings vernachlässigen, denn was nützt eine gute Radzeit, wenn dann der Einbruch folgt? Nichts. Leider. Trainiere das, was dir schwerfällt, irgendwann kommt dann im Training der Tag, wo es "klack" macht;)

Ich bin auch fleißig am laufen.Jetzt bin ich jeden Freitag am Strecke ausbauen.

Ich bin ja aber auch froh, wenn meine Kilos weiter fallen.85 kg im Wk wären glaub ich ganz passabel.Sind noch 7kg bis dahin.


Mal was anderes: Hier hat es in 2 std bestimmt 10 cm Schnee runtergehauen:eek:

Und dass große Tief soll ja erst morgen ankommen...
 
Zurück