• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
N`bend Männer,

ich war eben im Supermarkt und habe etwas im Zeitungsregal geblättert.
In der aktuellen Ausgabe des FOCUS ist ein Bericht von/mit/über Jan Frodeno (-> der Gute ziert auch den Titel).
War zu geizig, mir das Heft zu kaufen -> doch der Artikel interessiert mich sehr!
Ist jemand von Euch so lieb und scannt mir den Bericht ein? :)


Herzlichen Dank,

der weisse Kenianer

Hättest Du dann doch auch eben fix im Laden lesen können.
Verstehe ich allerdings nicht, warum man sich die Zeitung nicht kauft, wenn man etwas daraus lesen möchte....
 

Anzeige

Re: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
Hättest Du dann doch auch eben fix im Laden lesen können.
Verstehe ich allerdings nicht, warum man sich die Zeitung nicht kauft, wenn man etwas daraus lesen möchte....
also zum einen ist der Artikel recht lang, hab Ihn grad beim Zahnarzt fast zu Ende gelesen :-) da muss man im Laden schon einen Espresso dazu bestellen...nee ich bin ganz bei Dir,wenn langfristig keiner den Focus kauft, gibts irgendwann keine Printmedien mehr,dann eben alles online,fallen halt alle Arbeitsplätze in der Druckindustrie weg...gibt dafür ja tausende neue Stellen im online Business :-(
apropos, bei uns hat im Nachbardorf grad die Dorfmetzgerei geschlossen O-Ton: das lohnt sich nicht mehr, die Leute kaufen alle billig im Supermarkt :-(
JOE
 
Morsche,

IMG-20161207-WA0000.jpg


:D
 
also zum einen ist der Artikel recht lang, hab Ihn grad beim Zahnarzt fast zu Ende gelesen :) da muss man im Laden schon einen Espresso dazu bestellen...nee ich bin ganz bei Dir,wenn langfristig keiner den Focus kauft, gibts irgendwann keine Printmedien mehr,dann eben alles online,fallen halt alle Arbeitsplätze in der Druckindustrie weg...gibt dafür ja tausende neue Stellen im online Business :-(
apropos, bei uns hat im Nachbardorf grad die Dorfmetzgerei geschlossen O-Ton: das lohnt sich nicht mehr, die Leute kaufen alle billig im Supermarkt :-(
JOE
Naja, um den Focus wär es meiner Ansicht nach nicht schade ... aber grundsätzlich ist das in der Tat ein Problem. Schlechte Medien auf Papier braucht kein Mensch, aber im Digitalbereich gibt es bis heute kein Finanzierungsmodell für guten Journalismus, das wirklich gut funktioniert.

Bei anderen Geschäften ist die Situation schwierig. Ja, die Geiz-ist-geil-Mentalität ist ein Thema. Aber gleichzeitig sind z.B. viele Bäcker nur noch Aufwärmer von Industrieware, viele Einzelhändler haben schlicht nicht viel Auswahl, wenig Beratung, Öffnungszeiten, die sich recht gut mit meinen Arbeitszeiten decken usw. Es ist nicht schwarz-weiß ...
 
...
apropos, bei uns hat im Nachbardorf grad die Dorfmetzgerei geschlossen O-Ton: das lohnt sich nicht mehr, die Leute kaufen alle billig im Supermarkt :-(
JOE
Hausgemachte Probleme - ähnlich wie bei den Bäckern:
Die kaufen dazu und verkaufen das GLEICHE wie Ratio und Co. - nur teurer!!!!!!!!!

Jep, wir haben auch 4 Produkte, die wir nicht selber herstellen, sondern "nur" aufbacken:
Croissant = Die Industriequalität ist mittlerweile schwer zu toppen und bei 50-70 Überstunden pro Produktionsangestellten muß man auch Grenzen ziehen
Vollkorncroissant = die könnten wir gar nicht so günstig produzieren, wie die angeboten werden
Laugenecken/ -Stangen = nördlich des Weißwurstäquators ist Lauge&Co. eine Nische, die man(n) besetzen muß, aber die betriebswirtschaftlichen Gesetze nicht außer acht lassen sollte ...
Der einzige! Betrieb hier, wo ich Laugengebäcke tgl. frisch selbst hergestellt hab!, ist mittlerweile insolvent!:(

Da hat die Industrie im TK-Bereich mittlerweile so genial aufgeholt, das man Chargen und damit Gewinne kalkulieren kann ...:(

Sorry, wenn ich hier Einige Träume vom KLEINEN Besserbäcker platzen lasse ...

Ja, wir verwenden auch Convienience, allerdings in Maßen!!
Für mich (aus der alten Schule!!!) ein Einstellungsgrund! - auch wenn man sich mit Mitte 40 und gewissen Lohnvorstellungen die Job´s nicht mehr soooo aussuchen kann ...:rolleyes:

nachdenklich
"inneSiuerlann"
 
Naja, um den Focus wär es meiner Ansicht nach nicht schade ... aber grundsätzlich ist das in der Tat ein Problem. Schlechte Medien auf Papier braucht kein Mensch, aber im Digitalbereich gibt es bis heute kein Finanzierungsmodell für guten Journalismus, das wirklich gut funktioniert.

Bei anderen Geschäften ist die Situation schwierig. Ja, die Geiz-ist-geil-Mentalität ist ein Thema. Aber gleichzeitig sind z.B. viele Bäcker nur noch Aufwärmer von Industrieware, viele Einzelhändler haben schlicht nicht viel Auswahl, wenig Beratung, Öffnungszeiten, die sich recht gut mit meinen Arbeitszeiten decken usw. Es ist nicht schwarz-weiß ...
Ich bestell auch bei Amazon, muss ich da ein schlechtes Gewissen haben ? weil die Steueroasen/Tricks der grossen Konzerne und deren Umgang mit den Mitarbeitern/Zeitarbeitern zu ändern ist eigentlich Job von denen ein/zwei Etagen weiter oben bei den Entscheidungsträgern in unserem Staate ,die da lustig weiter zu bzw. wegschauen, weil Sie am Ende davon profitieren ? :-(
JOE
 
Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.
Ich könnte 100 Beispiele nennen.
Nur eins: hier in Franken mit der weltweit größten Brauereidichte:D haben in den letzten Jahrzehnten unzählige Brauereien geschlossen.
Gleichzeiig machen aber Brauereien neu auf (Craft!) und machen ein gutes Geschäft.
Die Gründe sind vielfältig aber auch absehbar gewesen. s.o.
So nun mal (wenigstens kurz) die Laufschuhe an!

KeepCalmStudio.com-[Glasses]-Keep-Calm-And-Run.png
 
Ich war heut morgen Schwimmen. Vom Laufen (höhö) gestern tut mir alles weh, der Körper protestiert wohl, warum er sich jetzt plötzlich wieder bewegen soll. Jedenfalls war ich schwimmen, super langsam, irgendwelche Atempyramiden, Hauptsache mal bewegt im Wasser. Etwa nach einer halben Stunde bekam ich gesellschaft auf der Bahn, und nachdem der junge Mann mit Kraul kaum vorwärts kam, versuchte er es dann mit 1000(!)m Delphin. Mit Flossen wohlgemerkt, mit denen er bei jedem Untertauchen die halbe Halle durch die Gegend spritzte. Na danke. Was DAS Workout bringen soll, erschließt sich mir jetzt auch nicht so wirklich.
 
Ich war heut morgen Schwimmen. Vom Laufen (höhö) gestern tut mir alles weh, der Körper protestiert wohl, warum er sich jetzt plötzlich wieder bewegen soll. Jedenfalls war ich schwimmen, super langsam, irgendwelche Atempyramiden, Hauptsache mal bewegt im Wasser. Etwa nach einer halben Stunde bekam ich gesellschaft auf der Bahn, und nachdem der junge Mann mit Kraul kaum vorwärts kam,
Mit dem kaum vorwärts kam dass könnte ich gewesen sein.:confused: Aber "junger Mann" passt nicht ganz. :D
 
Ich bin heute am Abend wieder 22 km gelaufen und danach noch 1Std.20 auf der Rolle in Zwift.
Nach dem hochladen zu Garmin hab ich den ANT Micro USB Stick abgezogen und wo hingelegt weil ich den ja mit nach Lanzarote nehmen will.
Jetzt find ich das Mistding nicht mehr.:( Weis nicht wo ich den schnell hingelegt hab. Das ist der Nachteil wenn die so klein sind. :crash:
 
@triduma
Das ist der Nachteil wenn man es noch so machen muss; mittlerweile lädt man doch über's Smartphone hoch.
Wieder nur 22 km, echt nur kurze Sachen wie angekündigt. :p
 
@triduma
Das ist der Nachteil wenn man es noch so machen muss; mittlerweile lädt man doch über's Smartphone hoch.
Wieder nur 22 km, echt nur kurze Sachen wie angekündigt. :p
910xt geht nicht über Smartphone und ne andere Garmin will ich derzeit nicht.
Übrigens ne beeindruckende Serie bei der 100/100 Lauf-Challenge.:daumen:
 
910xt geht nicht über Smartphone und ne andere Garmin will ich derzeit nicht.
Übrigens ne beeindruckende Serie bei der 100/100 Lauf-Challenge.:daumen:
Ja, die 920er macht's besser, hat auch Schrittfrequenz, Effizienz usw. dabei; ist aber recht groß und schwer.
Die Vivoactive ist klasse, leicht, günstig. Richtig gut ist die 935xt die auch Strava Rad- und Laufsegmente anzeigt; allerdings mind. 360,- kostet.
Heb dir mal Energie für Lanza auf!
 
Zurück