• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Morsche,

auch hier absolutes Drecksmistwetter, Dauerregen. Als hätte es dieses Jahr hier bei uns nicht schon genug geregnet herrjeh :mad:

Die weiteren Aussichten für`s RMG: kalt, grau und nass. Bäh.

Gestern abend Rolle in Zwift, 2x den Box Hill ruff und runner, 26,1km in 1 Std mit 441hm, unterwegs @clara226 @triduma und @MartinL getroffen und Ride on`s bekommen, danke schön :daumen:

Anstrengende aber kurzweilige Einheit, wie immer danach völlig gebügelt und klatschnass geschwitzt :D
Bin gestern nur einmal den (heißt der nicht) Fox-Hill (?) hoch war aber auch klatschnass und mußte oben feststellen, daß der KOM doppelt so schnell war wie ich :eek:
Fragen an die Zwift-Experten:
Wie verteilt man denn korrekt Ride-On's? Hab das gestern bei Clara mal probiert übers Handy, es hat sich aber nichts geregt.
Was sind das für "Windschutzscheiben", mit denen manche da rumfahren?
Gibt es irgendwo eine Markierung, wo genau die Sprints anfangen?
Gestern ging Clara los wie Schmitts Katze, bis ich dann gemerkt habe, daß oben die Uhr läuft und da war es schon zu spät :crash:
 
Hallo zusammen,
das Wochenende hat begonnen. :) Leider bei 1° und Schneeregen. :(
ich bin grade am überlegen ob ich morgen oder Sonntag einen Marathon mitlaufe.
Zu beiden hab ich etwa die gleiche Anfahrt. ca. 150 km
Der eine ist ein reiner Landschaftsmarathon nur auf Waldwegen mit 840 hm. ca. 230 Teilnehmer :)
Zeiler Waldmarathon
Der andere ist 50% Asphalt, 50% Waldwege und soll relativ flach sein. ca. 90 Teilnehmer. :(
Werdauer Herbstmarathon
Keine Ahnung wo ich jetzt laufen soll.:confused:
Eigentlich sind mir ja Veranstaltungen mit mehr Teilnehmern lieber auf der anderen Seite würde mir Sonntag besser gefallen.
Na mal abwarten. Ich hab ja noch Zeit. :D Jetzt geht´s erst mal auf die Rolle in Zwift.
 
Bin gestern nur einmal den (heißt der nicht) Fox-Hill (?) hoch war aber auch klatschnass und mußte oben feststellen, daß der KOM doppelt so schnell war wie ich :eek:
Fragen an die Zwift-Experten:
Wie verteilt man denn korrekt Ride-On's? Hab das gestern bei Clara mal probiert übers Handy, es hat sich aber nichts geregt.
Was sind das für "Windschutzscheiben", mit denen manche da rumfahren?
Gibt es irgendwo eine Markierung, wo genau die Sprints anfangen?
Gestern ging Clara los wie Schmitts Katze, bis ich dann gemerkt habe, daß oben die Uhr läuft und da war es schon zu spät :crash:
Die mit den "Windschutzscheiben" vorne am Rad fahren ein Trainingsprogramm. Das erkennt man auch an dem kleinen Balkendiagramm links neben dem Benutzernahmen. Ride Ons kannst du vergeben wenn du auf den Namen des Fahrers klickst. Dann beobachtest du ihn ja und oben kannst du mit der Maus Ride On anklicken. Mit der Handy App geht es aber auch.
 
Hallo zusammen,
das Wochenende hat begonnen. :) Leider bei 1° und Schneeregen. :(
ich bin grade am überlegen ob ich morgen oder Sonntag einen Marathon mitlaufe.
Zu beiden hab ich etwa die gleiche Anfahrt. ca. 150 km
Der eine ist ein reiner Landschaftsmarathon nur auf Waldwegen mit 840 hm. ca. 230 Teilnehmer :)
Zeiler Waldmarathon
Der andere ist 50% Asphalt, 50% Waldwege und soll relativ flach sein. ca. 90 Teilnehmer. :(
Werdauer Herbstmarathon
Keine Ahnung wo ich jetzt laufen soll.:confused:
Eigentlich sind mir ja Veranstaltungen mit mehr Teilnehmern lieber auf der anderen Seite würde mir Sonntag besser gefallen.
Na mal abwarten. Ich hab ja noch Zeit. :D Jetzt geht´s erst mal auf die Rolle in Zwift.
Ich würde den mit dem 90 Startern nehmen.
Da komme ich unter die top 100 :D
Ausserdem sind kleine Veranstaltungen meist geselliger:daumen::bier:
 
Bin gestern nur einmal den (heißt der nicht) Fox-Hill (?) hoch war aber auch klatschnass und mußte oben feststellen, daß der KOM doppelt so schnell war wie ich :eek:
Fragen an die Zwift-Experten:
Wie verteilt man denn korrekt Ride-On's? Hab das gestern bei Clara mal probiert übers Handy, es hat sich aber nichts geregt.
Was sind das für "Windschutzscheiben", mit denen manche da rumfahren?
Gibt es irgendwo eine Markierung, wo genau die Sprints anfangen?
Gestern ging Clara los wie Schmitts Katze, bis ich dann gemerkt habe, daß oben die Uhr läuft und da war es schon zu spät :crash:
Ja, es war schön, dich in Zwift zu sehen! Irgendwo fuhr ich geradeaus weiter, wo du abgebogen bist. Ich bin bewusst flach gefahren, um die 100 km nicht zu lang werden zu lassen, außerdem hatte ich ja nur begrenzt Zeit.

Danke für die vielen Ride Ons von allen hier übrigens!! Sprint auf dem Trike sieht albern aus ...
1478799852610.jpg

1478799961852.jpg
 
@triduma
Die Anmeldung zum 24h Lauf morgen in Franzensbad ist ja leider schon vorbei.
Warst du schon beim Werdauer Lauf dabei? Wenn nicht dann kannst du es ja mal versuchen.
Es sind immerhin mehr Teilnehmer als bei deinen sonstigen langen Läufen und ca. 1000% mehr als bei Max Veranstaltungen.:D
Oder du läufst mal was richtig kurzes, aber da kannst du dich mit Sicherheit schön abschiessen, beim Staffelberglauf!
Den kannst du aber auch als Vorprogramm für den Marathon am Sonntag nehmen.;)
 
In der Tat, Sprint auf dem Dreirad sieht albern aus :D Aber effektiv war er trotzdem :daumen:
Bisher hat mir noch niemand gesagt, wo denn der Startpunkt für diese Sprints ist.
Muß man da ein paarmal drüberfahren und sich dann merken, bei welchem Baum die Uhr zu laufen beginnt?!

Wenn ich mir das obere der beiden Bilder so anschaue, frage ich mich, woher die bei Zwift wissen, daß ich schon
Winterspeck angelegt habe??!! o_O:crash::D
Aber das mit dem Ride On scheint dann doch funktioniert zu haben. Nur habe ich keine Rückmeldung bei mir feststellen können.

Und: @clara226 Foto schießen bei 560W mitten im Sprint?! :confused: Du Tier!
 
@triduma
Die Anmeldung zum 24h Lauf morgen in Franzensbad ist ja leider schon vorbei.
Warst du schon beim Werdauer Lauf dabei? Wenn nicht dann kannst du es ja mal versuchen.
Es sind immerhin mehr Teilnehmer als bei deinen sonstigen langen Läufen und ca. 1000% mehr als bei Max Veranstaltungen.:D
Oder du läufst mal was richtig kurzes, aber da kannst du dich mit Sicherheit schön abschiessen, beim Staffelberglauf!
Den kannst du aber auch als Vorprogramm für den Marathon am Sonntag nehmen.;)
Beim Zeiler Waldmarathon war ich schon 8 mal dabei. 4 mal war ich da auf Platz 2 in der Gesamtwertung.
Beim Werdauer Herbstmarathon war ich noch nie. @MartinL ist den aber schon mal gelaufen.
Wahrscheinlich werde ich mich für Werdau am Sonntag entscheiden. Da ich den Marathon aus dem Training laufe ist die Zeit die rauskommt ehr Nebensache. Aber wieder einer mehr in meiner Marathonsammlung. :) Einen langen Lauf wollte ich sowieso machen also warum nicht gleich einen Marathon laufen.
Wäre Werdau nicht auch was für Dich und Karlolienchen?
Es gibt ja auch einen Teammarathon wo jeder einen HM läuft.
 
In der Tat, Sprint auf dem Dreirad sieht albern aus :D Aber effektiv war er trotzdem :daumen:
Bisher hat mir noch niemand gesagt, wo denn der Startpunkt für diese Sprints ist.
Muß man da ein paarmal drüberfahren und sich dann merken, bei welchem Baum die Uhr zu laufen beginnt?!

Wenn ich mir das obere der beiden Bilder so anschaue, frage ich mich, woher die bei Zwift wissen, daß ich schon
Winterspeck angelegt habe??!! o_O:crash::D
Aber das mit dem Ride On scheint dann doch funktioniert zu haben. Nur habe ich keine Rückmeldung bei mir feststellen können.

Und: @clara226 Foto schießen bei 560W mitten im Sprint?! :confused: Du Tier!
Hallo @Bauknecht
wenn du jemanden ein Ride On gibst bekommst du keine Rückmeldung.
Bei manchen Sprintwertungen sind Markierungen am am Fahrbahnboden. Ich verpenne auch öfter mal den Startpunkt.
Wenn man oft genug in Zwift fährt weis man aber wo genau die Startpunkte sind.
 
@clara226 sind die Seifenkisten eigentlich genauso schnell wie die normalen Räder?? Wir wollen nämlich auch am Sonntag fahren und ist ja doof wenn die deutlich langsamer wären als andere Räder :eek: ansonsten sehen die ja echt witzig aus :daumen:
Wir sind eben gemeinsam eine Stunde durch London gerollert, d.h. Christoph ist noch etwas länger gefahren, aber war schön so als Einstieg ins WE :cool:
 
weil Zwift das umsetzt , wenn Du deine Körpergrösse und Gewicht ehrlich angibst :-)
JOE

Deswegen bin ich auch so langsam, den Berg hoch!
Ich war schon immer etwas schwer für meine Größe. Selbst dann wenn ich "Kampfgewicht" hatte und gefühlt nichts mehr runterging, hatte ich einen BMI von knapp 25....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück