Moin Moin,
kleiner WK Bericht.
Der Start zur 2. Lebuser Land Ultra Challenge startete pünktlich 7 Uhr
Nic schickte uns auf die Reise (uns = 23 LEute

)
Gleich mal locker losgelaufen und komischerweise kam keiner mit, obwohl ich gemäßigt in 5:15er Schnitt loslief.
NAch 3 km dann gleich mal der erste Anstieg 1 Berg 100 m steil Berghoch ohne Weg aber da waren die Kennzeichnungen denen wir folgen sollten, nun denn.
Cool war ich hatte ne Radbegleitung, so als Führungsläufer

Die km spulten sich so runter, Waldwege wechselten mit Kopfsteinpflaster und Asphalt immer schön gleichmäßig.
und es wurde langsam wärmer und windiger. Ab km 21 bekam ich dann eine weitere Radbegleitung
und es ging flott weiter bis km 38 Lebus
ab dort dann auf dem Oderdeich Richrung Norden. Voll gegen den Wind, das war der kraftraubenste Abschnitt 14 km nonstop ungeschützt gegen den Wind.
ab Reitwein dann nur noch der offizielle Radbegleiter, da der Untergrund nicht wirklich fahrbar war

Rüber über den Reitweiner Sporn nach Podelzig und Rückweg, wer jetzt denkt es würde einfacher werden irrt.
Ich hatte das Problem, dass meine Unterbauchmuskulatur so zu war, dass ich die Blase nicht entspannen konnte und somit kein Wasser lasse´n ging. Wer schonmal mit voller Blase gelaufen ist kennt das, ist sehr sehr unangenehm.
Aber ich lief/ging immer weiter. Leider holte mich Olaf ein und überholte mich, so lag ich nur noch an Platz 2. Meine Telefon gab auf, somit hatte ich auch keine Musik mehr zur Ablenkung und bei km 75 stieg dann meine Uhr aus. Ok, ab da war es dann eh schon egal, es ging nur noch darum heile ins Ziel kommen und wenn es geht Platz 2 retten.
Die letzten 7 km waren nochmal ein besonderes Schmankerl, Wallnussgroße Steine Wegdeckend auf 2 km anschließend feinster märkischer Sand der dich knöcheltief einsinken liess. Dann nur noch 2 km Pfeilen folgend links rechts und dann Ziel.
Nach
8:08 h waren die 84 km Geschichte.
Bedeutet Platz 2 Gesamt
Ein besonderer Dank an dieser Stelle an meine Radbegleitung Leni und meinem Hexchen für den tollen unterwegssupport
anschließend: duschen, auf die anderen Läufer warten, geselliges Beisammen sein grillen und Bier trinken

Fazit: eine kleine feine Veranstaltung die auch Ultraneulinge anspricht. Denn es gibt Unterdistanzen (36/48 km)
Leistungsmäßig war so kurz nach der Müritz, nicht wirklich
100% zu erwarten.
Das war´s für dieses JAhr mit den schnellen Läufen, jetzt folgen nur noch 2 Läufe die aber eher survival sind
