• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
heute no sports!
ZUm einen regnet es zum anderen habe ich Kinderdienst.
Also der Osten kann sich dieses JAhr über den Sommer bisher nicht beklagen.

@ADJ,
Terminlich optimal, was hast Du denn großes vor?

Nichts vor, aber wir sind vorher auf Mallorca und haben an den anderen WE keine Zeit.
Außerdem ist noch gut Zeit zu trainieren bis F.

@Adrenalino
Hier gab es in den letzten Wochen nur 1 Tag an dem ich bei Regen radfahren "musste", nämlich am Dienstag.
Ja es müsste wärmer und sonniger sein um ein gscheiter Sommer zu sein! ;)
 
Moin Forum!
Ich bin seit knapp zwei Wochen mit meiner Familie und unserem Bulli auf Reise. :cool:
Heute ist der erste Regentag, deswegen haben wir uns alle in ein Internet-Cafe gesetzt und chillen online.
Da es ab morgen wieder ca 30 C° und Sonne geben soll, ist die Abkühlung fast angenehm.
Ein wenig Sport treibe ich auch, aber nur nach Lust und Laune.
Ich freue mich aber schon wieder auf eine etwas "triathlonspezifischere Phase"! ;)
Train on!
Gruß Joe
 
Moin Forum!
Ich bin seit knapp zwei Wochen mit meiner Familie und unserem Bulli auf Reise. :cool:
Heute ist der erste Regentag, deswegen haben wir uns alle in ein Internet-Cafe gesetzt und chillen online.
Da es ab morgen wieder ca 30 C° und Sonne geben soll, ist die Abkühlung fast angenehm.
Ein wenig Sport treibe ich auch, aber nur nach Lust und Laune.
Ich freue mich aber schon wieder auf eine etwas "triathlonspezifischere Phase"! ;)
Train on!
Gruß Joe
..in welcher Gegend treibst du dich rum?
 
Bei dem Gejammer um das Wetter kann ich mich aber gut anschliessen, hier hat es die letzten Tage auch nur geschüttet was das Zeug hält. Habe dann halt einen kleinen Laufblock gemacht und war 2 x schwimmen. Montag bin ich nur etwas durch die Gegend gebummelt ,Dienstag bin ich ne Runde in den Wald, Mittwoch einen für mich langen Lauf um zwei Ruhrseen und heute habe ich mir ein QOM bei uns im Wald geholt, die wohl neu angelegt worden ist und ich am Dienstag das erste Mal gesehen habe, da musste ich doch mal gucken was geht :D ging dann auch erstaunlich gut, geht am Anfang relativ böse und länger direkt in den Wald hoch und dann eine Schleife zurück.
Ansonsten bin ich in den Urlaubsvorbereitungen und Sachen am zusammenräumen etc. Ab Sonntag soll dann auch das Wetter endlich besser werden :cool:
 
@Moeppes Elbaman ist ja am 25.09. Wie wäre es mit einem kleinen Vorbereitungsläufchen beim Landschaftsmarathon in Winterswijk. Der ist eine Woche vorher und die Kollegen hier benutzen den noch als Vorbereitung für Berlin. Den Marathon kann man entweder alleine laufen oder sich teilen. Ich werde mit einem Kollegen die Strecke zusammen bewältigen. Einer auf dem Rad der andere zu Fuß und dann zwischendurch mal wechseln. Könntest du doch mit @Allmü und @Stahlrost oder Essmann vornehmen. Ist eine schöne Strecke, die Niederländer bieten da immer recht viel Abwechslung. Da geht es schonmal durch Kuhställe, Kneipen oder Frei- und Hallenbäder.
 
..in welcher Gegend treibst du dich rum?
Zur Zeit sind wir quasi am Nordufer des Gardasees.
Allerdings stehtdieses Jahr das Reisen und das Camping im Vordergrund. Wir haben dementsprechend Station in Bayreuth, Schnitzmühle, Chiemgau und jetzt Ceniga gemacht. Mal schauen wo es uns noch hintreibt... :D
Gruß Joe
 
@Moeppes Elbaman ist ja am 25.09. Wie wäre es mit einem kleinen Vorbereitungsläufchen beim Landschaftsmarathon in Winterswijk.
Oh Man, "Elbaman", ich bekomme eine Krise, warum will ich auch immer das machen, was ich nicht kann?:D
noch nicht einmal die "Hellefelder Höhe" komme ich vernünftig hoch:(. Erst als die Rentner gestern nach
100 Kilometern müde wurden, konnte ich Ihnen am Lattenberg wegfahren.
Ich muss noch ein paar mal in die Hügel zum üben, habe keine Zeit für Tagesausflüge nach Winterswijk., aber danke für den Tip.
Gruß
Moeppes
 
Salve,

Heute gab's wieder viel Kultur, diesmal in unserer Region.

Wir sind erstmal nach Glauberg gefahren und haben dort die "Keltenwelt am Glauberg" besucht. Kennt ihr nicht?Der Glauberg war zu Zeiten der Kelten eine 240m hoch gelegene, 20 Hektar große Siedlung der Kelten. 1996 dann die Sensation, man entdeckte bei Grabungen 3 Fürstengräber und u.a die berühmte vollständig erhaltene Statue eines der Fürsten. Das gesamte Gelände der Gräberhügel nimmt über 2km ein und soll einzigartig in Europa sein. Ausgegraben und restauriert ist nur ein Grabhügel mitsamt eiber Prozessionsstrasse, die haargenau auf einen Punkt in Ri Südost zuläuft wo sich alle 18,6 Jahre die Große Südliche Mondwende zeigt.

Grabhügel von oben, wozu die Pfosten dienten weiß man noch nicht, evtl. zur Peilung bestimmter Sternzeichen?
20160805_112313-01.jpeg

Und das isser, der Keltenfürst :

20160805_105108.jpg


Hochinteressantes Museum, es sei am Rande erwähnt dass ich kurz vor meinem Schulabschluss mit dem Gedanken gespielt habe das Abitur dranzuhängen um dann Archäologie oder Meteorologie zu studieren........im nächsten Leben........

Anschließend sind wir nach Ortenberg gefahren :

20160805_121600-01.jpeg
20160805_124012-01.jpeg
20160805_123352-01.jpeg
20160805_124832-01.jpeg


Am späten Nachmittag war ich dann noch 2,3km schwimmen im Kahler See :

https://connect.garmin.com/modern/activity/1289820502

20160805_193023-01.jpeg
 
Ich habe heute endlich die Urlaubsplanung ein wenig verfestigt. Wir werden Donnerstags Richtung Süden aufbrechen und das Wochenende mit Surfen und Wandern am Gardasee verbringen. Danach gehts zunächst nach Mailand, Sight Seeing bis Michael mit den anderen Verrückten vom Miglia losfährt. Ich werde mich dann auf den Weg in die Toskana machen - vermutlich nach Florenz, wo ich ein paar Tage radeln werde und ggf Michael Ausrüstung und Verpflegung zur Strecke bringen kann.
Danach treffe ich Michael wieder in Mailand. Auf drm Rückweg nehmen wir noch einen Tag Sight Seeing in München mit und besuchen Freunde von mir in Nürnberg, die grade Nachwuchs bekommen haben.

Ich freue mich :-)
 
Moin Moin,
was macht man, wenn man seinen Junior morgens um 3 von ner Party abholt und um halb 8 zu ner Einschulung fahren darf, somit keine Zeit tagsüber für den langen Lauf hat? Genau, man macht ihn Nachts! :D
36,7 km in 3:08 h schön in den Morgen.
Einschulung an einem Samstag, im Osten scheinen die Uhren doch noch ganz anders zu gehen. Samstagsunterricht haben wir hier nicht mehr seitdem ich aus der Schule bin.
 
Moin Moin,
was macht man, wenn man seinen Junior morgens um 3 von ner Party abholt und um halb 8 zu ner Einschulung fahren darf, somit keine Zeit tagsüber für den langen Lauf hat? Genau, man macht ihn Nachts! :D
36,7 km in 3:08 h schön in den Morgen.
aha...die ganze Familie nachtaktiv..jetzt wundert mich das nicht mehr :-)
JOE
 
Moin Moin,
was macht man, wenn man seinen Junior morgens um 3 von ner Party abholt und um halb 8 zu ner Einschulung fahren darf, somit keine Zeit tagsüber für den langen Lauf hat? Genau, man macht ihn Nachts! :D
36,7 km in 3:08 h schön in den Morgen.
Also wenn ich in meiner Jugend morgens um 3 Uhr von einer Party heim wollte hab ich bestimmt nicht meine Eltern angerufen. :D
Na gut. Handy gab es da je eh noch nicht und um 3 Uhr waren die Partys noch lange nicht aus. :)
 
Also wenn ich in meiner Jugend morgens um 3 Uhr von einer Party heim wollte hab ich bestimmt nicht meine Eltern angerufen. :D
Na gut. Handy gab es da je eh noch nicht und um 3 Uhr waren die Partys noch lange nicht aus. :)

Meine Eltern haben immer gesagt, bevor ich zu irgend einem Besoffski ins Auto steige kann ich jederzeit anrufen und mich abholen lassen. Das hab ich auch ein paar Mal gemacht.

Samstags Schule? In Polen oder was?
 
So - wir sind in Wernigerode angekommen und haben unsere Ferienwohnung bezogen. Autofahrt war ziemlich entspannt und nur ein kleiner Stau kurz vorm Ende, den wir aber gut umfahren konnten.
Nach dem Auto ausräumen (da passt ja der halbe Hausstand rein - ich sag nur 3300 l) ging es schon auf sie Räder und direkt mal auf den Brocken hoch, bis oben waren es fast 27 km und knapp 900 HM zu bewältigen, um auf etwas über 1100 m zu sein.
Oben nur kurz ein Foto geschossen, war mit 11 Grad auch etwas schattig. Da es wolkig war und ab und zu ein paar Tropfen in der Luft haben wir es bei knapp 63 km 2:40 h und 1100 Hm belassen. Morgen mehr, soll ja ein richtiger Sommertag werden.
 
Hallo zusammen.
Ich hab heute am Vormittag auch wieder einen langen Lauf gemacht. Heute waren es 32 km in 2:40h
Danach Wocheneinkauf und dann schon wieder meinen T5 eingeladen. Bin in den Frankenwald gefahren wo ich morgen den Frankenwald Radmarathon mitfahren. Das Wetter soll ja auf jeden Fall besser sein als letzte Woche in Regensburg beim Radmarathon.
@Ausdauerjunkie wolltet ihr nicht auch morgen mitfahren?
 
Zurück