• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Es geht heute besser. Ich halte nochmal 2 Tage die Füße still und gucke dann mal. Wenn der Hals nicht mehr geschwollen und nicht mehr gerötet ist versuche ich mal leichtes Training. Da ich das Geld ja eh nicht zurück bekomme ist es auch egal ob ich mich heute oder erst Samstag abmelde.

Ja, oder halt so. Andererseits würde ich persönlich die Füße noch länger still halten und versuchen, den WK "aus der kalten Hose heraus" anzugehen.

Ich sag dir aber daß das schwer nach hinten losgehen kann. Ich bin im Mai 2013 angeschlagen bei nem Triathlon gestartet bei dem es auch noch kalt und nass war. 2 Tage später hatte ich ne böse Bronchitis. Das hat mich fast 4 Wochen gekostet, war ne enge Geshichte weil ich damals Anfang Juli beim IM in FFM gestartet bin. Ich bin gerade so noch rechtzeitig gesund geworden.

Hier : immer noch Schnupfen aber es scheint laaaaaaaaaaaaaaaaangsam aufwärts zu gehen. Das Krankheitsgefühl im Körper ( schwere Muskeln, dicker Kopp ) ist weg. Evtl. ist morgen oder ab mitte der Woche mal ne lockere kurze Laufeinheit drin. Ich werd auch langsam ungeduldig, und das ist immer ein gutes Zeichen daß es besser wird :D
 
Rennbericht Borderland Ultra Extrem
Anreisetag Freitag
nach langer Fahrt (4,5 h) kam ich mittags in Streufdorf an, Streuf?? was? ja ein Nest an der ehemaligen Deutsch deutschen Grenze.
Hier hatten Silvio und Freunde zum Stelldichein und Grenzen erlaufen geladen.
Zu 16 Uhr war eine Startnummernausgabe und ein Briefing geplant.
Mein Hexchen Support und ich entspannten ein wenig in der Sonne.
13443957_1189964854371650_2011615929_n.jpg

Pünktlich naja zumindest fast ging es auch los. Wir hatten die Wahl zwischen Start um 0 oder 2 Uhr Nachts.
3 der 24 Läufer entschieden sich Nachts um 2 mit den Läufern des Nachtmarathons zu starten.
Noch ein bisschen Pastaparty kurz Streckenkunde und ab gings ins Bett.

Die Strecke bestand aus 2 Runden. Runde 1 = 43,5 km
Karte_Borderland-Trail%202014_2_mit%20Verpflegungspunkten.jpg

Hhenprofil%20Borderland%20Ultra%20Extrem%2042km%20Schleife-1.jpg

und
einer 69 km Schleife
Karte_Borderland-Trail%202014_mit%20Verpflegungs-%20und%20Wechselpunkten.jpg

ga
Wobei der 1. Teil recht trailig und der Aufstieg zum 2ten Berg als nicht laufbar eingestuft wird.

Pünktlich morgens um 1/2 2 setzte mich mein Support an Start und ziel ab und verabnschiedete mich mit der Vorgabe
keinesfalls schneller als 3:45 h für den Marathon!
Um 2 Uhr dann unspektakulär der Start und ca. 30 Leute liefen los. Kurioserweise die ersten 3 2 Ultraextremläufer und 1 Marathoni.
Wie auf dem Profil sehr schön zu erkennen beginnt der Aufstieg bei km 10 (1. VP) und bis dahin liefen wir auch einträchtig zusammen.
Dann wurde das Rennen einsam, denn der 2te Ultraextrem musste etwas rausnehmen, während der Marathoni sich nach vorn versabschiedete.
Der Berg zog sich, Serpentine um Serpentine auf Waldboden bzw. kleinen Kieseln. Immer weiter rauf bis man plötzlich oben an einem Turm steht, dann einen wunserschönen schweren Singeltrail 4 km bergab, alles wohlgemerkt im Dustern :D
Unten angekommen gabs den zweiten VP und man beginnt den Aufstieg zum 2 ten Gleichberg. Hier kamen mir bereits die ersten Starter von Nachts um 0 Uhr entgegen. für die 9 Km vom VP zum Gipfel und wieder runter benötigte ich knapp 40 min. anschließend hieß es erstmal nur die 1. Runde heimlaufen. Was mit einer Zeit von 4:12 h etwas langsamer als gedacht dennoch aber glücklich gelang. Im Start Ziel dann erstmal kurz aufs WC, was essen und nach wenigen Minuten weiter auf die 2te Runde. Für den Marathon wäre ich 2ter geworden, aber ich wollte mehr.
Also weiter quer über Wiesen und Felder, ehrlich da waren stellenweise nur Wege angedeutet und du konntest sicher sein, wenn es eine Erhebung mit Ruine in der Gegend gab, da musstest du hoch.
Jetzt begann der Teil mit den Grenzplatten
13435869_1189964741038328_2052645784_n.jpg

km lang immer wieder Rampen mit 20+% Steigung und Gefälle keine geraden Stücke immer diese Löcher. Oh was hab ich geflucht.
Aber das Laufen fühlte sich gut an, VPs alle 5 - 8 km und mein Support, der mich immer wieder aufbaute.
Dann bei km 75? du hast 5 min Vorsprung, hm ist nicht viel, ok, also nochmal Kräfte sammeln und laufen. Es war aber nicht der 2. Platzierte hinter mir mit 5 min abstand, sondern ein 69 km Läufer. Also Laufen, trinken, essen, Laufen, trinken, essen.
Besonderen Dank nochmal an das Supporthexchen, die wirklich alles gegeben hat, sogar ihre Socke :D
da meine bei km 82 in Ummerstadt für Blasen sorgte.
Weiter gings immer rauf und runter, mittlerweile war es schwül geworden, alle 0 Uhr Starter lange hinter mir, nur 2 der 69 km Starter hatten mich überholt und es lief, irgendwoher kam immer wieder ein bisschen Luft und nach 12:04 h stand ich im Ziel.
Es war eines der härtesten Rennen die ich kenne.
Zieleinlauf
13444535_1189964711038331_1395644000_n.jpg

und 5 min später
13459699_1189964661038336_1553916078_n.jpg

dann 1 h warten bevor der 2. Platzierte einlief
Siegerehrung und ab ins Bett.
13435826_1189964617705007_688439991_n.jpg


Gesamt: 111 km in 12:04 h und 2000 hm
wobei die GPS uafzeichnung Fehlerhaft ist
13453600_1189964764371659_567890483_n.jpg
 
Rennbericht Borderland Ultra Extrem
Anreisetag Freitag
nach langer Fahrt (4,5 h) kam ich mittags in Streufdorf an, Streuf?? was? ja ein Nest an der ehemaligen Deutsch deutschen Grenze.
Hier hatten Silvio und Freunde zum Stelldichein und Grenzen erlaufen geladen.
Zu 16 Uhr war eine Startnummernausgabe und ein Briefing geplant.
Mein Hexchen Support und ich entspannten ein wenig in der Sonne.
13443957_1189964854371650_2011615929_n.jpg

Pünktlich naja zumindest fast ging es auch los. Wir hatten die Wahl zwischen Start um 0 oder 2 Uhr Nachts.
3 der 24 Läufer entschieden sich Nachts um 2 mit den Läufern des Nachtmarathons zu starten.
Noch ein bisschen Pastaparty kurz Streckenkunde und ab gings ins Bett.

Die Strecke bestand aus 2 Runden. Runde 1 = 43,5 km
Karte_Borderland-Trail%202014_2_mit%20Verpflegungspunkten.jpg

Hhenprofil%20Borderland%20Ultra%20Extrem%2042km%20Schleife-1.jpg

und
einer 69 km Schleife
Karte_Borderland-Trail%202014_mit%20Verpflegungs-%20und%20Wechselpunkten.jpg

ga
Wobei der 1. Teil recht trailig und der Aufstieg zum 2ten Berg als nicht laufbar eingestuft wird.

Pünktlich morgens um 1/2 2 setzte mich mein Support an Start und ziel ab und verabnschiedete mich mit der Vorgabe
keinesfalls schneller als 3:45 h für den Marathon!
Um 2 Uhr dann unspektakulär der Start und ca. 30 Leute liefen los. Kurioserweise die ersten 3 2 Ultraextremläufer und 1 Marathoni.
Wie auf dem Profil sehr schön zu erkennen beginnt der Aufstieg bei km 10 (1. VP) und bis dahin liefen wir auch einträchtig zusammen.
Dann wurde das Rennen einsam, denn der 2te Ultraextrem musste etwas rausnehmen, während der Marathoni sich nach vorn versabschiedete.
Der Berg zog sich, Serpentine um Serpentine auf Waldboden bzw. kleinen Kieseln. Immer weiter rauf bis man plötzlich oben an einem Turm steht, dann einen wunserschönen schweren Singeltrail 4 km bergab, alles wohlgemerkt im Dustern :D
Unten angekommen gabs den zweiten VP und man beginnt den Aufstieg zum 2 ten Gleichberg. Hier kamen mir bereits die ersten Starter von Nachts um 0 Uhr entgegen. für die 9 Km vom VP zum Gipfel und wieder runter benötigte ich knapp 40 min. anschließend hieß es erstmal nur die 1. Runde heimlaufen. Was mit einer Zeit von 4:12 h etwas langsamer als gedacht dennoch aber glücklich gelang. Im Start Ziel dann erstmal kurz aufs WC, was essen und nach wenigen Minuten weiter auf die 2te Runde. Für den Marathon wäre ich 2ter geworden, aber ich wollte mehr.
Also weiter quer über Wiesen und Felder, ehrlich da waren stellenweise nur Wege angedeutet und du konntest sicher sein, wenn es eine Erhebung mit Ruine in der Gegend gab, da musstest du hoch.
Jetzt begann der Teil mit den Grenzplatten
13435869_1189964741038328_2052645784_n.jpg

km lang immer wieder Rampen mit 20+% Steigung und Gefälle keine geraden Stücke immer diese Löcher. Oh was hab ich geflucht.
Aber das Laufen fühlte sich gut an, VPs alle 5 - 8 km und mein Support, der mich immer wieder aufbaute.
Dann bei km 75? du hast 5 min Vorsprung, hm ist nicht viel, ok, also nochmal Kräfte sammeln und laufen. Es war aber nicht der 2. Platzierte hinter mir mit 5 min abstand, sondern ein 69 km Läufer. Also Laufen, trinken, essen, Laufen, trinken, essen.
Besonderen Dank nochmal an das Supporthexchen, die wirklich alles gegeben hat, sogar ihre Socke :D
da meine bei km 82 in Ummerstadt für Blasen sorgte.
Weiter gings immer rauf und runter, mittlerweile war es schwül geworden, alle 0 Uhr Starter lange hinter mir, nur 2 der 69 km Starter hatten mich überholt und es lief, irgendwoher kam immer wieder ein bisschen Luft und nach 12:04 h stand ich im Ziel.
Es war eines der härtesten Rennen die ich kenne.
Zieleinlauf
13444535_1189964711038331_1395644000_n.jpg

und 5 min später
13459699_1189964661038336_1553916078_n.jpg

dann 1 h warten bevor der 2. Platzierte einlief
Siegerehrung und ab ins Bett.
13435826_1189964617705007_688439991_n.jpg


Gesamt: 111 km in 12:04 h und 2000 hm
wobei die GPS uafzeichnung Fehlerhaft ist
13453600_1189964764371659_567890483_n.jpg
hey nochmals vollsten Respekt :-) 12h laufen über Stock und Stein ... gemütlich auf dem Sattel sitzen mach ich auch 12 oder 24h, aber zu Fuss ?
tut da nicht alles weh ? :-)

JOE
 
Wenn man 9km abkürzt kann man schonmal ne Stunde Vorsprung haben

Herzlichen Glückwunsch aber ich finde trotzdem bekloppt so lange so schnell zu laufen.
 
Gratuliere zu der super Leistung @Mad Max :daumen:
Ich wundere mich echt wie man es schafft sich bei Nacht auf den Trails nicht zu verlaufen oder auch zu stürzen.
Nachts bist du sicher mit ner guten Stirnlampe gelaufen? Ist die Strecke gut markiert und läuft man da mit GPS?
Gute Erholung
Gruß
triduma
 
Gratuliere zu der super Leistung @Mad Max :daumen:
Ich wundere mich echt wie man es schafft sich bei Nacht auf den Trails nicht zu verlaufen oder auch zu stürzen.
Nachts bist du sicher mit ner guten Stirnlampe gelaufen? Ist die Strecke gut markiert und läuft man da mit GPS?
Gute Erholung
Gruß
triduma
max läuft doch immer mitten in der Nacht, der hat inzwischen Augen wie ein Luchs :-)
luchs_steckbrief.jpg

JOE
 
Moin Moin,
@triduma,
für die erste Runde waren mindestens alle 500 m Reflektoren an Bäume, Sträucher und allem was sich anbot gepinnt und blaue Pfeile mit BE am Boden.
Tagsüber gab es Absperrband, blaue Pfleile am Boden und Hinweiskarten.
Ein Verlaufen war somit schon so gut wie ausgeschlossen, solange kein anderer Hinweis kommt läufst du geradeaus. Kommt nach 1 km kein Hinweis, drehst du um. Trailrunning halt. :D

@all,
ie Oberschenkel tun noch weh, Treppe runter ist noch kein Vergnügen, aber heute ist ja auch noch sportfrei .
 
Guten Morgen....
War scho im Wald...jetzt 11 Std arbeiten...Kollege hat 2 Wochen Urlaub....Schönen Tag allerseits :-)
 
Morsche,

tja, da hab ich mich gestern wohl zu früh gefreut - heute morgen mit dickem Kopp und völlig verstopfter Nase aufgewacht. Meine linke Gesichtshälfte drückt und tut weh, anscheinend hat`s die Stirn & Nebenhöhlen erwischt. Na super :mad:

Hilft alles nix, die Pause muss verlängert werden. So ein Mist! :(
 
Auch hier Lazarett: drei von vieren Magen Darm....zum Glück ist die kleinste (noch) fit

Max-du spinnst :-)
Großartig!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mahlzeit...

Heut wurde ich menschlich vor den Kopf gestoßen ....wir haben ne Anfrage wegen Schwimmkurs für 2 Jugendliche aus Afghanistan....hätte das gern umsonst gemacht....mein Chef ist aber dagegen und verlangt im Einzelunterricht 28€ die Stunde....
Bin wirklich sehr enttäuscht....

Aber ich kann es auch nicht heimlich machen...ausser in nem anderen Bad....
 
Mahlzeit...

Heut wurde ich menschlich vor den Kopf gestoßen ....wir haben ne Anfrage wegen Schwimmkurs für 2 Jugendliche aus Afghanistan....hätte das gern umsonst gemacht....mein Chef ist aber dagegen und verlangt im Einzelunterricht 28€ die Stunde....
Bin wirklich sehr enttäuscht....

Aber ich kann es auch nicht heimlich machen...ausser in nem anderen Bad....
Du kannst versuchen es Spendenfinanziert zu machen!
 
Zurück