• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So, und jetzt noch ein paar Worte zu den beiden Leistungsdiagnostiken. Interessiert hat mich das schon eine ganze Weile, mein Trainer fand das aber unnötig (bin seit Sommer 2012 bei ihm). Dieses Jahr wollte ich es dann doch machen, nur passte es erst jetzt. Weder mitten im umfangreichsten Training noch direkt nach einem der großen Wettkämpfe würde die Werte stimmen - jetzt hatte ich einige Wochen nach dem Marathon das Training wieder aufgenommen und war wieder halbwegs dabei, das war dann der richtige Zeitpunkt.

Wie läuft so ein Test ab? Es gibt v.a. 2 Verfahren, Laktatmessung und Spiroergometrie. Beim ersten Verfahren wird während eines Tests in bestimmten Abständen etwas Blut (am Ohr z.B.) abgenommen, beim zweiten wird kontinuierlich die ausgeatmete "Luft" gemessen. Deutlich präziser ist Variante 2, darum wollte ich das machen. Am Dienstag war der Radtest, am Freitag der Lauftest. Beide Tests verliefen stufenförmig. Auf dem Rad zunächst 80 W, dann alle 2 Minuten jeweils 20 W mehr. Auf dem Laufband zunächst 6 km/h, dann nach 1 min jeweils 1 km/h mehr. Es wären auch etwas andere Stufenvarianten möglich gewesen, aber diese schienen am besten (dachten wir zumindest vorher). Für die Messung bekommt man vorher eine Maske aufgesetzt, durch die die komplette ausströmende Luft vom Ausatmen erfasst werden kann.

Mit Maske fuhr ich also am Dienstag früh auf meinem Rad auf einer Rolle und lief am Freitag abend auf dem Laufband. Ein paar interessante Ergebnisse:
  • Bei der maximalen Leistungsfähigkeit sind meine Werte sehr gut bis exzellent (da sind eine ganze Menge Werte bestimmt worden).
  • Die Pulskurve ist bei beiden Stufentests sehr langsam angestiegen.
  • Die Fettverbrennung reicht in beiden Disziplinen sehr, sehr weit.
  • Für viele lange Einheiten weiß ich jetzt, dass ich eigentlich überhaupt keine Kohlehydrate zuführen muss, weil der Stoffwechsel überaus effizient arbeitet. Das könnte erklären, warum ich trotz so vielem Training nicht abnehme (ok, ich esse ja auch sonst gern ...).
  • Für beide Disziplinen habe ich jetzt recht genaue Pulswerte (als Steuerungsgröße) für die ganzen Trainingsbereiche (KB, GA1, GA2, EB, SB). Theoretisch für das Rad auch Wattwerte, aber ich habe ja keine Wattmessung am Rad. Und für das Laufen auch Tempoangaben. Sie passen auch in etwa zu den gefühlten Bereichen. Aber jetzt sind sie genau gemessen/berechnet.
  • Interessant auch, dass die Pulswerte in den Bereichen beim Rad statt der "üblichen" 10 Schläge eher 15 Schläge darunter liegen. Das lässt sich z.T. damit erklären, dass ich seit 6 Jahren laufe, aber seit ca. 30 Jahren (mit Unterbrechungen) Rad fahre, sprich, mein Körper radelt effizienter als er läuft.
  • VT2 beim Laufen haben wir gar nicht erreicht, ich konnte mich offenbar nicht weit genug quälen.
Konkrete Zahlen lasse ich hier außen vor ;) (Bei Interesse per PN o.ä.).

Jetzt muss ich schauen, wie ich die Ergebnisse in das Training einfließen lasse. Ein paar Empfehlungen habe ich aber im Gespräch mit der Auswertung bereits bekommen.

PS: Interessanterweise bin ich bei allen 6 Langdistanzen bisher (außer Nr. 1 (etwas drunter) und Nr. 6 (etwas drüber)) ziemlich genau an der errechneten Oberkante von GA2 geradelt.
 
Hallo zusammen,
bin auch grade wieder zurück vom Regensburger Nikolauslauf.
9,8 km in 36:19 Sieg in der AK mit über 2min Vorsprung.
Meine Fresse hat das weh getan. Ich konnte mich echt nur so zum qälen motivieren weil ihr dieses Wochenende so fleissig am kämpfen wart.:daumen:
Da der Lauf ja nur 9,8 km war musste ich noch etwa 200 m weiterlaufen um auf 10 km zu kommen.:crash: Mache ja diese Woche bei Strava in so ner 10 km wertung mit und 9,8 wäre halt einfach zu kurz gewesen. Hoffentlich funktioniert das bei Strava.
 
Herzlichen Glückwunsch auch von mir @triduma
grosse-big-smilies-0853.gif
 
Wollte morgen wieder versuchen langsam durchzustarten..Jetzt liegt Mini-Prinzessin total anhänglich mit Fieber und Husten flach. Krippe morgen nicht möglich.
Irgendwas ist ja immer.
Derzeit denke ich, die Challenge schaffe ich nie.
 
Igitt, Weißbier. Bäh!
In unserem Haushalt liegst Du mit roten Weinen und perlenden Dingen aus der Provence richtig. Kochi trinkt ab und zu das Zeug aus den häßlichen braunen Flaschen, zum Glück aber echt selten.
Ich trinke vier mal im Jahr ein Radler (Alsterwasser für die Preußen unter uns), zum Grillen oder im Biergarten. Woanders passts auch nicht.
 
Glückwunsch allen Wettkämpfern, gute Besserung allen Kranken.

Ich war heut mit Mini im Kinderwagen joggen. Irgendwie hab ich mich im Weg vertan ... Der Weg war super steil und schlammig, aber Spaß hat es gemacht.
Jetzt geht's mir allerdings bähhhhh. Mein Kreislauf spielt verrückt und ich hab rasende Kopfschmerzen.... Kann ich gar nicht brauchen.
 
Heute nochmal ein kleines Morgenläufchen gemacht und dann nach Ratingen zu einem Schwimmseminar gefahren. Als Hauptbaustellen haben sich das Wassergefühl und vor allem die Beine raus gestellt. Muss ich jetzt mal dran arbeiten.
 
Moin Moin,
Sekt, bäh! :D
Wein nehm ich gerne, aber rot sollte er sein, naja außer gestern auf dem Weihnachtsmarkt, da tuts auch weißer (finnischer) Glühwein.

Heute früh ein kleines Rekomläufchen und Stabi, dann gehts los!

@ kitty & Miniprinzessin,
gute Besserung!!!

@ Nina,
wo ist das Uuuuuuuaaaaaaahhhhh?? Ich höre da gerade ein leises "Mutti" !!
Ich denke egal wie, aber die Challenge schaffst du!!
 
Moin all!

Erstmal allen WK'lern Glückwünsche zu ihren Leistungen!

Ich war am Samstag Morgen Radeln und habe die Tour wegen Übelkeit verkürzt.
Danach habe ich das restliche WE mit Familienevents und Couch rum gedrückt, an Sport war / ist nicht zu denken.
Ätzend, aber so soll es wohl sein. An zwei Pausentagen wird nichts Scheitern...

Gruß Joe
 
Moin,

Gute Besserung @TiJoe und @HelloKitty .

Bäh, Sekt.....ein Glas und ich bin hackevoll :D Ich vertrage das Zeugs überhaupt net :D

Ich war gestern Abend ausnahmsweise mal in der Commerzbank Arena zum Fussi (Frankfurt - Bremen). Komisch, aber was tut mal nicht alles für ne Bratwurst :D
Auf der Heimfahrt ist mir dann ne Wildsau ins Auto gerannt. Alter Schwede....das war ein 2 Zentner-Eber - zum Glück hatte ich da einige Schutzengel!! Naja, nur Blechschaden, aber nix weiter passiert....wobei das rücksichtslose Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer noch das Schlimmste war. Die drängeln sich hupend an einer abgesicherten Unfallstelle vorbei und rasen an stehenden Autos, mit Warnblinker an, vorbei. Einer dieser Raser ist dann nochmal volle Kanne über die bereits erlegte Wildsau drüber.....und schon hatte der ADAC was zu tun.
Wie gesagt....drei Kreuze, das nix weiter passiert ist.

Jetzt: Rattfahren ins Büro

Haut rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten