Zum Thema, Tempo erst später, glaub das ist in unserem Leistungsbereich nicht ganz so entscheidend, wir sind früher auch im November schon wieder auf die Bahn gegangen und haben Tempo gebolzt, wenn nicht auf der Bahn dann beim Gruppentraining, das dann oft Fahrtspielcharakter hatte. Wenn es auf was spezielles wie Marathon zuging, habe ich mir dann meine Kerneinheiten gebastelt und umgesetzt.
Ich denke heute wird manchmal zuviel geplant und weniger gemacht, Tempo tut dann auch mal weh, das ist das Ding dann mit der Komfortzone

.
Ein Freund von Trainingspausen war ich noch nie, wurde früher auch oft propagiert, dafür habe ich immer zu gern trainiert, das ich es nicht einsah eine künstliche Pause zu machen. Hat mir auch nie geschadet.
Apropo machen - heute nachdem der erste Call abgesagt wurde, hab ich mich dann für den späteren Call abgemeldet, da ich ja einen Termin mit meinem Rad hatte.

So bin ich um drei raus und hab noch eine schöne Tour durch die angrenzenden Täler und Höhen gemacht.
Am Ende war ich 2:23 h und 53.6 km unterwegs, dabei waren 770 Hm im Weg. War eine stimmungsvolle Fahrt in den Abend hinein und ich konnte ein paarmal der Blechlawine auf der A45 zuwinken. Und nebenbei schon 1000 km im November gefahren, ich glaub das hatte ich auch noch nicht.