• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Zur Trainingstheorie dahinter muss ich mich mal schlau machen ...

Ich komm ja noch aus einer anderen Generation und wahrscheinlich hat sich die Trainingslehre inzwischen geändert.
Es gab auch Zeiten, da haben die Radprofis im Winter kaum ihr Rad angepackt, seitdem es aber im Januar schon wieder Rennen
in Australien gibt, fahren die auch fast das ganze Jahr durch.
 
Ich komm ja noch aus einer anderen Generation und wahrscheinlich hat sich die Trainingslehre inzwischen geändert.
Es gab auch Zeiten, da haben die Radprofis im Winter kaum ihr Rad angepackt, seitdem es aber im Januar schon wieder Rennen
in Australien gibt, fahren die auch fast das ganze Jahr durch.
@Mad Max müsste uns doch etwas vom heutigen Stand des Wissens hinsichtlich Trainingslehre erzählen können ...
 
heute mittag bei traumhaften Wetter ins WE gestartet Wetter kann ja für November eigentlich nicht besser sein. Es war zwar kalt, aber dem ist ja abzuhelfen. Mit Fußwärmern und Überschuhen hatte ich schon mal muckelig warme Füße, das ist das Wichtigste.
Gleich noch zum Schwimmtraining :)
Zwischendurch alles Essen was sich nicht mehr bewegt :oops: ist im Moment echt erschreckend, seitdem es kälter ist könnte ich nur noch essen :D:bier: was noch schlimmer ist - ich mache es auch :eek:
 
Zum Thema, Tempo erst später, glaub das ist in unserem Leistungsbereich nicht ganz so entscheidend, wir sind früher auch im November schon wieder auf die Bahn gegangen und haben Tempo gebolzt, wenn nicht auf der Bahn dann beim Gruppentraining, das dann oft Fahrtspielcharakter hatte. Wenn es auf was spezielles wie Marathon zuging, habe ich mir dann meine Kerneinheiten gebastelt und umgesetzt.
Ich denke heute wird manchmal zuviel geplant und weniger gemacht, Tempo tut dann auch mal weh, das ist das Ding dann mit der Komfortzone ;).
Ein Freund von Trainingspausen war ich noch nie, wurde früher auch oft propagiert, dafür habe ich immer zu gern trainiert, das ich es nicht einsah eine künstliche Pause zu machen. Hat mir auch nie geschadet.

Apropo machen - heute nachdem der erste Call abgesagt wurde, hab ich mich dann für den späteren Call abgemeldet, da ich ja einen Termin mit meinem Rad hatte. :D
So bin ich um drei raus und hab noch eine schöne Tour durch die angrenzenden Täler und Höhen gemacht. Am Ende war ich 2:23 h und 53.6 km unterwegs, dabei waren 770 Hm im Weg. War eine stimmungsvolle Fahrt in den Abend hinein und ich konnte ein paarmal der Blechlawine auf der A45 zuwinken. Und nebenbei schon 1000 km im November gefahren, ich glaub das hatte ich auch noch nicht.
cMuGoah2DV6xAc0eMFw_13RIjQLiOp6wvohl-27Ycb5e=w1498-h843-no

DSC_0179.JPG

DSC_0174.JPG


uKtA3EMi8js8sWgPsU7M2jm1HxYIXlzHKLP62zgSLypI=w1498-h843-no
 
@ allmü & Clara,
im Prinzip habt ihr die Antwort bereits gegeben, dadurch dass die Rennen das ganze Jahr über stattfinden ist auch ein IV Traning ganzjährig sinnvoll.
Ich unterteile das gerne in allgemeine und spezielle IV. Allgemeine IV (meist 400 - 1000er) laufe ich sehr gerne außerhalb der speziellen TP für Wettkämpfe. Spezielle IV (400 - 5000er) dann in der direkten WK Vorbereitung.
Wenn man jetzt davon ausgeht eine Vorbereitung dauert zw. 8 - 12 Wochen und man benötigt danach 1 - 2 Wochen Ruhe so, kommt man auf 3 - 4 komplette Vorbereitungen im Jahr. Es ist noch nicht 4:55 :D
 
Nabend zusammen,
ich hab ja die letzten 14 Tage nach Hotel und Flügen für den Lanzarote Marathon den ich letztens Jahr gelaufen bin gesucht.
Hab nichts günstiges gefunden und mich damit abgefunden nicht nach Lanzarote zu fliegen.
Grade lese ich das der Marathon morgen wegen Sturm und schlechtem Wetter abgesagt wurde.
Da hab ich ja noch mal Glück gehabt das ich kein gutes Last Minute angebot gefunden hab.
Ne menge Geld und Urlaubstage gespart. :)
Trotzdem schade für die die von weit her angereist sind.:(
 
Moin,
W O C H E N E N D E !!!
... und der Drecksmonat ist auch rum!!
Zwar hat meine Regierung noch ein paar Sonderwünsche, aber das läuft unter "freier Zeiteinteilung!"

@ allmü, Saisonhöhepunkte liegen (bei Mir) im Winter, Sommer und Herbst
und Saisonpause hab ich mir den kompletten letzten Sommer genommen;):oops: - Setz mir keine Flausen in den Kopf:eek::D

@ max, schon Nervös auf Montag?? Toi, Toi, Toi!

@ pxpress, DER Blick auf die Blechlawine sacht mir immer: Dieser lange Lauf ist Geschichte, nur noch bergab und auf der Ebene nicht einschlafen:D
Nächsten Samstag ne Uhrzeit? Oder auf den Zufall hoffen?? IHR seit ja sicherlich in Mannschaftsstärke da;)

@ all, Wklers unterwegs?????????????????

Gruß

"ausmSauerland"
 
@pXpress , schon mal vom Letmather Bahnhof über Deierte nach Veserde gefahren?
Ich seh immer den Aufstieg über Nimmertal oder Lahmen Hasen.
Ist m.E. sogar ein eigenes Segment wert!

Gruß

"vonneFreilicht"

P.S.: Apropos Freilichtmuseum: Wenn Ihr nen "romantischen Draht" habt: Dieses WE ist der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum = sehr Stimmungsvoll!! Nutzt aber das Park´n´Rail ab Eilpe/ Kaufpark;)
 
Zurück