• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Da bin ich etwas bescheidener unterwegs:
Heute erstmals seit langem mal wieder 10 km überhaupt und dann noch knapp unter 1 Std.
Darauf will ich jetzt über den WInter etwas auf bauen. Aber wie immer schön behutsam :D
Erstes Ziel: die 5 km unter 25 min. Der Neujahrslauf in Sigmaringen ist hierfür gebucht.
Hab mir dafür einen Trainingsplan von lauftipps.ch geholt. Die Pulswerte, die dort jetzt angegeben sind
passen auch ganz gut mit meiner dazugehörigen pace zusammen.
 
Gerade auch von meinem ersten 10km Wettkampf seit Ewigkeiten zurück. Geplant waren 55 Minuten, es wären wahrscheinlich knapp unter 54 Minuten geworden wenn es denn 10 gewesen wären aber laut Uhr habe ich nut 9,8km, mein Laufpartner auch nur knapp 50 Meter mehr. So waren es dann 52:48, damit bin ich super zufrieden.

@triduma herzlichen Glückwunsch zur Frankfurtzeit!
 
Aloha in die Runde! Schöne Grüße von der Couch, die brauche ich jetzt :-)

Der Marathon ist ganz gut gelaufen und hat Spaß gemacht, auch wenn ich hinten raus böse eingebrochen bin und ziemliche Schmerzen hatte.

Bis km 25 war alles prima, ich konnte relativ entspannt einen Schnitt von 4:50 laufen. Danach wurde es etwas anstrengender, und ich habe ein bisschen an Pace verloren. Bei km 30 fing es dann recht plötzlich an weh zu tun. Und ab km 35 war es, als hätte jemand den Stecker gezogen... da wurde ich sehr viel langsamer :-( Den Rest habe ich mich dann ins Ziel gequält.

Am Ende sind es 3:34 h geworden, damit bin ich nach der verkorksten Saison und der schlechten Marathon-Vorbereitung mehr als zufrieden.

Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Wettkämpfer heute!
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1414336229466.jpg
    uploadfromtaptalk1414336229466.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 22
@ clara, VERKORKSTE Saison???????????:rolleyes:

Nene, verkorkst geht anders:cool:

Vllt. nicht ganz die erhofften Ergebnisse, aber immer auf hohem Niveau!:daumen:

Meine Meinung

"imSauerland"
 
Na dann auch
Fette Daumen :daumen::daumen: für @ Martin und @ mustang
Ich denke mal, daß Eure Kopfzeiten den Ergebnissen entsprechen.

Gruß

"ausmSauerland"
Danke für eure Glückwünsche!!
Den 94. Marathon geschafft. Kopfzeit von 3:15 gut unterboten und mehr als zufrieden :)

Nach dem Berin Marathon hatte ich wegen geschwollenen und entzündendem Knöchel 2 Wochen Laufpause. Längster Lauf die letzten 2 Wochen war 15 km. Von daher war es klar, dass es ab 30km schwer wird. War mal wieder für mich die Bestätigung dass es ohne lange Läufe nicht möglich ist einen guten Marathon zu laufen und kein positiver Split machbar ist.
 
Ich will hier jetzt nicht den Spielverderber geben. Arne Grabius`Leistung ist wirklich klasse, aber es ist doch ein Armutszeugnis für den Deutschen Laufsport daß es 24, in Worten vierundzwanzig Jahre gedauert hat bis ein Deutscher Läufer eine Zeit unter 2:10 Std. für den Marathon schafft :confused: Der letzte, der das geschafft hat, war Stephan Freigang 1990 in Berlin......

Schaut euch mal die Bestenllisten an. Viele tolle Zeiten in den 70er/80er/90er Jahren, dann reißt es ab. Das ist doch kaum zu glauben, und Deutschland war doch mal ne Macht im Laufen :(

Greif hat völlig recht wenn er da kritisiert, was er ja immer wieder macht.
 
Zurück