• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@Adrenalino
Sollte es weiter regnen würde ich die EH splitten oder auch MTB fahren.

Du solltest am Rad fahren weiter arbeiten, auch wenn du stur und mit den Leistungen zufrieden bist.

Was denkst du wenn ich dir sage dass bei deiner MD nur je 2 hinter dir liegende Teilnehmer im laufen und 2 im schwimmen schneller waren als du; im Vergleich dazu aber 17 der hinter dir liegenden eine schnellere Radzeit hatten?

btw- hier regnet es immer noch.

Dazu sage ich daß die, die beim Radfahren schneller waren als ich, gnadenlos beim Radfahren überzockt haben und ich sie desdewesche gnadenlos beim Laufen eingesammelt habe :D :p

Ja, ich bin derzeit wirklich zufrieden, aber das ist natürlich kein Grund nicht weiter an der Radleistung zu arbeiten, da wäre ich ja schön blöd ;)

MTB? Bei dem Dreckswetter? Na ich weiß net. Mein Crossrad samt Schutzblech vorne/hinten ist fahrbereit, sollte es weiter regnen dann fahre ich damit. Laut TS-Plan ist folgendes gefordert

Ausführung der Einheit:

Gleichmäßige Fahrt in überwiegend flachem Gelände. Betont locker starten, also im unteren GA1. Später im mittleren GA1.
Mittlere bis hohe Trittfrequenz, die möglichst auch in der letzten Stunde aufrechterhalten werden sollte (was nicht immer einfach ist).

Nach jeder Kreuzung oder Abzweigung 6 Sekunden ansprinten.

Bei schlechter Witterung Triathlon rückwärts: 1 Std. Laufen, 1.5 Std. Rolle, 0.45 Std. Hallenbad. Darf über den Tag verteilt werden.

Na, da habe ich ja noch einiges an Variationsmöglichkeiten! Jetzt stehen erstmal ein paar häusliche Arbeiten ( putzen, aufräumen usw ) an und dann schauen wir mal, was das Wetter bis dahin veranstaltet :)
 
Ich werde Freitags Nachmittags meine Unterlagen holen und das Bike dann Samstags Nachmittags einchecken. Insofern wäre mir Samstag Nachmittag am Liebsten. Man könnte sich ja z.B. 30min vor der Wettkampfbesprechung treffen.
Hallo @Sportopfer und @MartinL
Ich werd mein Rad auch Samstag Nachmittag zw. 14 und 15:00 Uhr einchecken. Wie wärs wenn wir uns nach da irgendwo treffen. Bei der Wechselzone gibt es ja auch Kaffee u. Kuchen.
 
Huhu, ich bin heute eine kleine Runde mit dem Crosser durch den Wald gefahren. Bin klatschnass geworden. Aber ich muss fahren wenn Zeit ist. Aufs Wetter kann ich da keine Rücksicht nehmen:-).
Ich bin soooooo k.o. , aber glücklich. Btw.... Ein Downhillprofi werde ich definitiv nicht. Ich fang ja schon bei Waldautobahnen das Schleichen an wenn es bergab geht....
ImageUploadedByTapatalk1405250297.519943.jpg


Jetzt erstmal duschen und dann essen
 
Hallo @Sportopfer und @MartinL
Ich werd mein Rad auch Samstag Nachmittag zw. 14 und 15:00 Uhr einchecken. Wie wärs wenn wir uns nach da irgendwo treffen. Bei der Wechselzone gibt es ja auch Kaffee u. Kuchen.
Ja gerne so zwischen 14 und 15 Uhr.
Ich habe noch überhaupt keinen Plan wie das ganze Drumherum in Roth so funktioniert. T1 und T2 mit Zielgelände sind ein paar km auseinander. Muss mich erst einmal schlau machen wie das mit den Shuttlebusse am Samstag bzw. Sonntag vor dem Start und dann nach dem Finish organisiert ist.
 
Muss mich erst einmal schlau machen wie das mit den Shuttlebusse am Samstag bzw. Sonntag vor dem Start und dann nach dem Finish organisiert ist.
Der Busshuttle am Sonntag nach dem Rennen ist super organisiert, haben wir auch einmal in Anspruch genommen als wir gemeinsam gestartet sind. Zu den anderen kann ich nichts sagen, aber wird ähnlich gut sein :daumen:

Viel Erfolg in Roth :bier:
 
@Hoppel1 Danke für die Info! :daumen:

Ich habe heute die ganze Website von der Challenge durchforstet wie der Shuttle am Samstag von Rad-Checkin zum Festgelände organisiert ist.
Konnte aber nichts finden. Weiß das jemand von euch?
Nicht dass ich nochmal in Versuchung komme die Wechselbeutel an den Lenker zu hängen. :rolleyes:
 
Gibt es einen Shuttle am Samstag zurück nach Roth?? Ich würde mal spontan sagen nein ...
Aber da gibt es bestimmt genügend Möglichkeiten zurück zu kommen ;)
 
@ ADJ,
läufst du eigentlich jetzt immer mit Kompressionssocken?
Ich bereite mich gerade komplett ohne Kompressionszeug vor, lediglich zur Regeneration trage ich zeitweilig welche.
 
Hast du schon ein Event geplant?

Für nächstes Jahr hab ich schon Nägel mit Köpfen gemacht und mich für den IM in Frankfurt angemeldet :)

Dieses Jahr bin bisher nur in der Staffel in Wiesbaden als Radpart gemeldet, aber ich liebäugle noch mit dem Frankfurt Mara
 
Shuttleservice Roth:
Zuletzt stand ich kurz vor Roth an ner Shuttle Haltestelle um kurz nach 9.
Lt. Fahrplan fuhr der Bus ab 9 Uhr. Innerhalb einer 3/4 Std sammelsten sich ca. 20 Leute an.
Das waren lustige Gespräche. Der Bus kam um 10 nach 10 und der Busfahrer hatte eine gute Ausrede, da er von nichts wusste und sein Dienst erst um 10 begann. :D
Nicht tragisch da ich als Staffelläufer ja erst Stunden später dran war.
 
@ ADJ,
läufst du eigentlich jetzt immer mit Kompressionssocken?
Ich bereite mich gerade komplett ohne Kompressionszeug vor, lediglich zur Regeneration trage ich zeitweilig welche.

Meist, nur nicht bei Koppel EH oder "Superspontanläufen".
Ausschließlich CEP.
Auch zu 90% mit Einlagen.
Scheint sich zu bewähren.
 
Moin,

Komisch @bikehumanumest-rennrad - ich hatte gestern mal den Livetracker gecheckt und da hattest Du keinerlei Splitzeiten. Naja...Mund abputzen, Krone richten und Deutschland-Trikot anziehen.....weiter gehts.

:D

doch sind drin bis 3h ... so Platz 180 gesamt,bin extra verhalten angegangen, wollte die ersten 6 Stunden Kräfte sparen , das hat bei den vorigen Ausdauerevents gut hingehauen...die mit mir gefahren sind waren dann so ab Platz 5 bei meiner Altersklasse und vielleicht hätte ich mir am Schluss noch ein oder zwei schnappen können...

aber der Defekt bei Daueregen fast 30 Minuten repariert und danach gefroren wie ein Schneider...da war es echt besser rauszugehen, hab mich auch leicht erkältet

ja sind jetzt wieder zu Hause und freuen uns auf das Endspiel,ich drücke natürlich unseren Jungs die Daumen (mein Expertentipp ist aber 1:0 für Argentinien kurz vor Schluss der Verlängerung) na schauen wir mal...

JOE
 
@Hoppel1 Danke für die Info! :daumen:

Ich habe heute die ganze Website von der Challenge durchforstet wie der Shuttle am Samstag von Rad-Checkin zum Festgelände organisiert ist.
Konnte aber nichts finden. Weiß das jemand von euch?
Nicht dass ich nochmal in Versuchung komme die Wechselbeutel an den Lenker zu hängen. :rolleyes:
Hallo @MartinL Samstag zur Radabgabe gibt es keine Shuttelbusse. Man fährt einfach mit dem Auto raus und gibt das Rad ab. Anders als in FFM am Langener Waldsee gibt es ja in Roth an der WZ1 genügend Parkplätze
 
Das neue Garmin Connect und noch mehr das Garmin Express macht mich noch wahnsinnig. :crash:Nix funktioniert mehr richtig.:mad: Manchmal werden die Daten hochgeladen manchmal nicht. Manche Einheiten sind auf der Uhr aber sie lassen sich absolut nicht hochladen.:( Die Dateien werden immer wieder in anderen Ordnern gespeichert was zur ewigen sucherei führt wenn ich die Dateine in Sporttracks laden will.
 
Zurück