• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

so eine kurze Nachricht von mir,weile ja wieder unter den Lebenden
Danke für die guten Wünsche:daumen:
Hannover hat bestens geklappt, kann man ja auch der Platzierung entnehmen
21. Platz Gesamt, ich lach mich schlapp.
r015.gif

einige haben da wohl die Radstrecke etwas unterschätzt.

@ Hoppel, die Grüße deines Mannes sind angekommen, danke
@ Adrenalino, 2 Nächte im Lindenkrug, einfach und familär
für mich genau das Richtige, danke für den Tipp:daumen:

meine gestoppten Zeiten

Schwimmen 1:11'53
WZ1 8'19
Radfahren 5:48'50
WZ2 3'59
Laufen 4:42'58
Gesamt 11:56

mehr kann ich nicht, das ist mir auch klar geworden

ich wollte so gerne 4:30 laufen, aber das wird nichts mehr in diesem Leben
trotzdem war die letzte Laufrunde sensationell
ich habe ein wahsinniges Tempo angeschlagen(Durchscnittpace von 6:40:D)
und mich noch, ohne selber überholt zu werden,
an 2 Frauen und 3 Männer vorbeigeschlichen, das hat es in meiner Laufbahn
auf einer letzten Runde noch nicht gegeben:)
und die sub 12, die dabei herausgesprungen sind, machen mich auch ein wenig stolz.

Für alle die, die nicht so viel Wert auf das Drumherum legen ein sehr
schön, mit viel liebenswürdigem Einsatz, organisierter Wettkampf.

Oje, morgen muss ich die Wiesenränder mit der Elektosense mähen
so war der Deal mit meiner Frau:rolleyes:

Gruß
Moeppes

Laufen
Radfahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch @Moeppes - wirklich starke Leistung
grosse-big-smilies-0801.png

Die vermeidlich einfachen flachen Kurse sind nicht immer die einfachsten. Netterweise war euer Laufkurs ja auch etwas länger :D:eek:
Der Wind war auch nicht ohne ... :rolleyes:
Erhol dich gut :bier: hätte dich gerne getroffen bzw. gesehen, aber ich hatte auch meinen Mann auf deine Nummer angesetzt :)
 
@Alle
Habe jetzt eine SPortpause von gut 2 Wochen gehabt, bedingt durch Erkältung und den Sängerwettstreit vom Wochenende.
Heute wieder erste Laufrunde.
Lief für meine Verhältnisse erstaunlich rund. Ich fürchte schon, bei mir ist die Regenerationszeit in biblische Längen
angewachsen. Anders kann ich mir das nicht erklären, wenn ich z.B. vorgestern Sport hatte und mich dann über die
Laufstrecke quäle. Im Gegensatz dazu aber nach 2 Wochen nix, locker durch den Wald hüpfe... (immer bezogen auf meine Verhältnisse :D)
 
Salve,

vermelde 2,8km Schwimmen in 1:02 Std. heute früh, dann nachmittags 2:30 Std. Radfahren und dann noch nen Koppellauf von 1 Std. Garmin-Daten hab ich runter geladen, hab sie aber noch nicht gesichtet da es einiges anderes zu tun gab, außerdem ist das Ladekabel von unseren Laptop über den Jordan gegangen und der Akku nicht aufgeladen, daher sind wir nur mit dem Netbook online und mit dem macht es nicht wirklich Spaß die Trainingsdaten zu sichten und zu verwalten :confused:
@Moeppes @cube04
Danke für eure Berichte, freut mich daß es @Moeppes so gut in Hannover im Lindenkrug gefallen hat :daumen:
 
So dann hier mal meine Eindrücke vom 70.3 Rapperswil

Gemeldet hatte ich Rapperswil als Vorbereitung auf Roth aber es sollte alles ganz anders kommen.
Roth habe ich abgesagt, wegen dem Bänder und Kapselriss im Februar und habe dann auch Schwimmen und Radfahren stark vernachlässigt da der Druck für Roth draußen war.
So haben halt einige Radeinheiten nicht statt gefunden, dafür hat sich meine Frau gefreut, da ich endlich mal etwas Zeit im Garten verbracht habe.....

Wir sind ja Donnerstag schon angereist und es war schrecklich kalt und regnerisch. Absolut unschönes Wetter. Donnerstag dann nur noch geschaut wie die Wege sind, wo man am besten Parken kann, da ich ja am Freitag Mittag die Radstrecke abfahren wollte. Eine Führung wurde von IM angeboten. Freitag dann immer noch Regen, nach langen überlegen habe ich mich dann doch entschieden mitzufahren und es war gut so. Es war zwar sehr Nass und Kalt aber ich fand es gut die Strecke mal kennenzulernen, speziell die Anstiege.

Samstag sollte das Wetter besser werden, nur wurde es leider erst gegen Nachmittag besser. Vormittag immer noch diesig und kühl. Dann also kurz die Schwimmstrecke probiert und gemerkt das 17 grad Wassertemperatur ganz schön kalt ist :-). Dann noch schnell Rad eingecheckt und Wettkampfbesprechung. Da dann auch Cube mit Frau und Kind getroffen.
Später noch eine kleine Schrecksekunde. Konnte meinen Chip nicht mehr finden. Habe ihn irgendwie nicht in den Rucksack gepackt und auf dem Rasen liegen gelassen. Jedenfalls wurde er gefunden und abgegeben. Was für ein Glück auch das ich es noch gemerkt hatte als wir noch da waren.....

Renntag:
Früh genug losgefahren um rechtzeitig da zu sein. Alles ganz entspannt da ich 1 Std später als die Pro's gestartet bin.

Schwimmen, war OK. 35min habe ich mir vorgestellt und sind es auch geworden.
T1 ganz entspannt und ohne Hektik gewechselt. Wusste ja eh, wegen dem Laufen, das es keine neue PB wird.

Rad habe ich auf den ersten Metern gemerkt, das wird heute nicht Dein Tag. Beine haben sich irgendwie matschig angefühlt und ich konnte keinen wirklichen Druck aufs Pedal geben.
Erste Runde lag ich aber im Soll mit ca. 1:30 bei der Wende. Die zweite Runde fühlte sich besser an und dann ist es passiert. Nach dem ersten Anstieg höre ich immer wieder "klack, klack, klack" Der Umwerfer hat sich etwas gesetzt und somit sind die Zähne vom großen Blatt immer am Umwerfer gekommen. Also anhalten neu justieren, hat nicht gleich geklappt, also noch mal, dann ging es etwas besser aber weg war es nicht. Kurz vorm ende wurde es wieder sehr laut und bevor es richtig hängen bleibt habe ich lieber noch mal kurz angehalten und justiert.... Das hat mich ca, 10-15min gekostet. So bin ich erst nach 3:15 in die Wechselzone gekommen. Da haben sich doch die fehlenden Radkilometer bemerkt gemacht, speziell Berg hoch fehlte einfach die Kraft :(
T2 wieder ganz entspannt und dann los gelaufen.

Knöchel habe ich gleich schon gemerkt aber hat nicht groß gestört. Also schön in einem 6:00 Schnitt gelaufen und dabei alle Verpflegungsstände gegangen. War ja auch erst mein 5 Lauf seit Feb und auch im Feb hatte ich nicht viel mehr seit Dez, wegen der Waden Verhärtung die ich ja seit Oktober mitgeschleppt habe.
Naja so gingen KM um KM und nur die letzten 3 haben richtig weh getan. So war dann auch das Laufen nach 2:15 beendet. Laut Uhr waren es aber keine 21KM sonder nur knapp 20. Das 1Km Schild kam als auf meiner Uhr 600M stand o_O Die nächsten angaben haben dann aber gepasst, mit den 600M Versatz....

Ansonsten kann ich auch nur Cube zustimmen. Ein sehr schöner Wettkampf, schöne Rad und Laufstrecke und super Organisiert. Einfach Top und nur zu empfehlen!!! :daumen:
 
Moin Moin,
sehr schöne WK Berichte, sowas macht richtig Spaß zu lesen :D

@ moeppes,
ganz langsam mähen, im Zweifel der Oma den Rollator klauen und den vor dir herschieben, eventuell siehst du dann Mitleids erregend genug aus und deine Frau erlässt dir die Aufgabe. D

@ Tijoe,
wie war das TL?

Heute gibts hier ne kleine Laufrunde! Was sonst :rolleyes:
 
Moin,

@triduma
Ich habe kein Problem damit gehabt die meiste Zeit alleine auf der Strecke zu sein,
Die Radstrecke und Laufstrecke waren gut markiert und bis auf wenige Ausnahmen
habe ich eigentlich immer den Weg sofort gefunden.
6 mal 30 km Runden Rad und
4 mal 10,5 km Laufen ist jedoch sehr grenzwertig für meine Birne

mal was Anderes
meine Vereinskollegin(W55) wurde auf der Mitteldistanz, nach überschreiten der
Ziellinie, unmittelbar aussortiert und zur Dopingkontrolle gebeten.
Sie mußte,ohne Zielverpflegung, sofort zum Vereinsheim, in dem ein
"Dopingbüro" eingerichtet war, Dort mußte Sie sich ausweisen, ist ja nicht
so einfach, wenn die Papiere in der Sporttasche in der WZ sind
ihre Personalien wurden aufgenommen. Desweiteren galt es ein Fragebogen
bezüglich Medikamente usw... auszufüllen. Danach sollte Sie eine Urinprobe
abgeben. Das letztere klappte nicht so zügig und so war Sie insgesamt, immer
unter Beobachtung, eine Stunde lang mit der Prozedur beschäftigt
Anfangs noch belustigt war sie am Ende schrott genervt.
Da Sie Hawaii Ambitionen hat, konnte Sie sich,
dem Ganzen, auch nicht, ohne eventuelle mögliche Konsequenzen entziehen.

Auf die Frage, warum ausgerechnet Sie, antwortete man Ihr,
es ginge nach dem Zufallsprinzip.

habt Ihr sowas schon mal erlebt, oder beobachtet?
wohlgemerkt, wir reden hier nicht von Frankfurt oder Roth, sondern von
einem Feld, Wald Wiesentriathlon in Niedersachsen

@Mad Max
ganz langsam mähen ist die einzige Lösung:)

@Ausdauerjunkie
"Hammer Nutrition Perpetuem"
du hattest das mal als Wettkampfverpflegung empfohlen.
eine 1l Pulle mit konzentriertem Zeug(12 gehäufte Löffel) beim Radfahren,
Wasserflasche dann immer wieder auf der Strecke aufgenommen.
alle 20 Minuten einen Schluck vom Konzentrat und einen Großen
Schluck aus der Wasserflasche
Beim Laufen dann Gels mit Wasser
Sonst Nix, kein Iso, keine Riegel oder Vergleichbares
Ohne Magenprobleme oder Ähnlichem gut durchgekommen.

Gruß
Moeppes
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleinen Lauf am Morgen und Fitnessstudio erledigt, jetzt können wir frühstücken und was arbeiten ... und heute Abend den Maestro besuchen :-)
 
Moin,

Getz sind ja soweit Alle Berichte hier eingetrudelt;)

SUPER SUPER SUPER SUPER ...:daumen:

Vor allem - Ach was! Was soll man da hervorheben??

Grandiose persl. Leistungen bei ALLEN!

Egal ob Podest, Sieg, sub irgendwas, Gute Zeiten trotz ..., durchhalten,

ALLES Toll & Nett zu lesen!

Bin stolz auf Euch!:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Und jetzt auch von mir noch herzlichen Glückwunsch an die vielen Wettkämpfer vom Wochenende, das waren ja wieder Großkampftage im Forum! Und wunderbare Berichte dazu, vielen Dank!

@Moeppes, was meintet ihr damit, dass manche die Radstrecke unterschätzt hätten? Hat sie viele Höhenmeter? Viel Wind? Schlecht zu fahren?

Und eine Frage an die Rhein-Mainer: Ein Freund kann wegen Krankheit nicht beim Heinerman (OD, 29.6. in Darmstadt) starten. Hat jemand Interesse an dem Startplatz?
 
Morsche,

Heinerman? Das ist doch der Tria, bei dem man ein Navi braucht um sich beim Schwimmkurs zu orientieren? :D :p
Und jetzt auch von mir noch herzlichen Glückwunsch an die vielen Wettkämpfer vom Wochenende, das waren ja wieder Großkampftage im Forum! Und wunderbare Berichte dazu, vielen Dank!

@Moeppes, was meintet ihr damit, dass manche die Radstrecke unterschätzt hätten? Hat sie viele Höhenmeter? Viel Wind? Schlecht zu fahren?

Wind. Verdammt viel Wind! Da ist Köln ein Kindergarten dagegen. Höhenmeter sind eher zu vernachlässigen, ein paar Wellen, ein kurzer steiler Stich ( Stemmer Berg ), irgendwo müsste ich noch meine Daten aus 2010 haben.......mal sehn......
 
@Moeppes, was meintet ihr damit, dass manche die Radstrecke unterschätzt hätten? Hat sie viele Höhenmeter? Viel Wind? Schlecht zu fahren?
Ich hatte laut Garmin 335 hm auf der Strecke auf 90 km. Ich finde diese vermeidlich flachen Radstrecken unterschätzt man oft weil man denkt alles flach, aber in Wirklichkeit sind immer mal wieder so lange Zieher drin mit 1,2 - 3% die man optisch kaum erkennt, die einem aber ganz schön die Zähne ziehen können. So´n Berg oder richtige Steigung die sieht man einfach besser und ich persönlich kann sowas besser fahren. Da fahre ich eigentlich Strecken wie in Roth oder Kraichgau lieber :cool: Da sind die Steigungen einfach greifbarer.
Das sind für mich eher so Rollerstrecken.
Ansonsten ist die Strecke schön rund zu fahren aber eben auch (wie am Sonntag) sehr windanfällig :eek:
 
Moin,

....
....
@Ausdauerjunkie
"Hammer Nutrition Perpetuem"
du hattest das mal als Wettkampfverpflegung empfohlen.
eine 1l Pulle mit konzentriertem Zeug(12 gehäufte Löffel) beim Radfahren,
Wasserflasche dann immer wieder auf der Strecke aufgenommen.
alle 20 Minuten einen Schluck vom Konzentrat und einen Großen
Schluck aus der Wasserflasche
Beim Laufen dann Gels mit Wasser
Sonst Nix, kein Iso, keine Riegel oder Vergleichbares
Ohne Magenprobleme oder Ähnlichem gut durchgekommen.

Gruß
Moeppes

Hi, ja du hast einen ordentlichen langen Tri hingelegt. :daumen:
Das mit den Runden finde ich nicht so schlimm, eher die fehlenden Athleten.
So was würde ich nur machen, wenn einige Freunde mit dabei im Feld wären, so als Forumstri oder so.
Freut mich dass es auch bei dir mit dieser Verpflegung geklappt hat! Ich finde es gibt nichts besseres.:)
 
@Moeppes, was meintet ihr damit, dass manche die Radstrecke unterschätzt hätten? Hat sie viele Höhenmeter? Viel Wind? Schlecht zu fahren?

danke für die Glückwünsche

es war erst meine zweite Langdistanz, es fehlt also an Erfahrung, aber trotzdem mal meine Gedanken dazu
hier oder im Verein sagen die Kollegen eigentlich immer, das Radfahren die wichtigste Disziplin ist.
Die richtige Strategie bei Tempo und Ernährung auf dem Rad ist entscheidend für das spätere Laufen.
Wenn mir erst einmal beim Radfahren das Laktat in die Beine geschossen ist,
schleppe ich das den Rest der LD mit mir rum und es endet oft in elendigen langen Wanderungen
bei denen man sehr viel Zeit verliert

Die Radstrecke in Hannover verleitete dazu Fehler zu machen und ist ein sehr gutes Beispiel.
Jeder Radfahrer, der was auf sich hält wird sagen. Hannover ist leicht, flach wie ein Brett
und es stört höchstens mal der Wind. So kam es auch in der Besprechung am Vorabend im
Vereinsheim über.
Es waren übrigens fast alle Langdistanzler da, eine gemütliche Runde mit viel Smalltalk.
Allgemeiner Tenor, Bestes Wetter, kaum Wind, freut Euch auf eine neue Radbestzeit.
Das hat sich in den Köpfen festgesetzt.Für die richtig Guten entsprach das auch der Tatsache,
die ballern da einfach drüber weg.

Viele sind, glaube ich, an diesen Ansprüchen gescheitert, sie haben zwar ihre Kopfradzeit geschafft
aber der Preis war zu hoch. Tatsächlich sah es nämlich so aus.
Trocken und die Temperaturen, so zwischen 12 und 17 Grad, waren für das Radfahren recht kühl,
man musste sich vernünftig anziehen.
Wind war auch da, wie stark kann ich in Zahlen nicht sagen, die Windräder haben sich ordentlich gedreht.
Höhenmeter insgesamt so zwischen 700m und 900m.
Berge, Hügel und anspruchsvolle Anstiege gab es nicht, aber immer mal wieder waren, bei etlichen
Richtungswechseln, so 20-30 Höhenmeter zu absolvieren, man kam also immer wieder aus dem Rhythmus,
eigentlich lächerlich aber in der Summe läpperte es sich und es kam dann doch Einiges zusammen
im Laufe des Rennens wurde es auf einer längeren leichten bergan Passage bei Gegenwind immer unangenehmer
und die Gefahr bestand, das man, um seinen Schnitt zu halten, überzog und das ist meiner Meinung
nach etlichen passiert, sonst hätte ich nicht in der letzten Laufrunde So viele überholt.
Man musste 180 km treten, auch wenn es leicht bergab ging, ständig und ohne irgendwelche Pausen.

Gruß
Moeppes
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück