• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
so hier der druckfrischer Bericht aus meinem Blog...

endlich Podest ... und das bei der MTB 12h WM in Weilheim ...Platz 3 in 11h43min 34Runden x6km (204km) und 3700hm ...

so endlich ein Platz auf dem Podest und das bei einer WM !
aber der Reihe nach ... am Freitag erst mal gemütlich angereist und mich zusammen mit Tajana im Wohnmobil von meiner Teamkollegin und Favoritin für den WM Titel der Damen Natascha Binder eingenistet.
am Samstagmorgen um 7 Uhr festgestellt, dass im Hinterreifen keine Luft mehr war ... und das eine Stunde vor dem Start...gut, dass ich inzwischen mit der Tubelessmontage einigermassen schnell bin und den Reifen aufgezogen der eh besser auf die nasse und matschige Strecke passte...man muss alles positiv sehen...
also dann schon mit erhöhtem Puls ab in den Startbereich und ab gings...
Der Weltmeistertitel war schon früh ausser Reichweite, der Favorit Uwe Weinkopf fuhr wie immer in einer eigenen Liga, aber von Platz 2 bis 6 wurde es wie vorhergesehen ein harter Kampf...
Nach ca. 2 Stunden lag ich überraschend auf Platz 2 meiner , war aber etwas zu schnell angegangen und musste Luc Smits , der vielleicht auch mit dem Fully auf dem ruppigen Kurs die bessere Wahl getroffen hatte ca. 5 Minuten ziehen lassen...aber das Rennen war ja noch lange und da ich bekanntermassen mit zunehmendem Rennverlauf meisst eher stärker werde hatte ich immer noch Hoffnung auf Platz 2...
auf Platz 4 -6 hatte ich dann bei Rennmitte auch schon etwas Luft (5-10 Minuten) aber wie schnell die weg sein können sollte ich bald erleben...
ab der 10.Runde nach 3h liess sich vorne das grosse Kettenblatt nicht mehr einlegen,so sehr ich auch die Einstellschraube drehte ... ich hab dann die Umwerferschrauben festgedreht, aber daran lag es nicht...eigentlich brauchte man das grosse Blatt auch nur auf der letzten langen Abfahrt...aber auch da verlor man schon jeweils 20 Sekunden pro Runde wenn man nicht treten konnte...
in der 20.Runde dann der Supergau....ich dachte gerade, (und damit hatte ich leider 100% Recht) dass es vielleicht auch sein könnte, dass sich durch die holprige Wurzelstrecke evtl. die komplette Kurbel gelöst haben könnte, und deshalb sich die Antriebsseite nach rechts schob und deshalb der grosse Gang nicht reinging, als ich geradezu live zuschauen konnte , wie sich wie in Zeitlupe der linke Kubelarm löste und ich Ihn nur noch an meinem rechten Schuh hängen hatte...
Mein Gedanke in dem Moment war natürlich..."jetzt ist alles aus,Podest ist weg"... und natürlich hatte auch keiner der folgenden Fahrer irgendwelches Werkzeug dabei...ich leider auch nicht...waren ja nur 20Minuten-Runden...ich hatte auch nur einen Reserveschlauch und eine Pumpe dabei...
also steckte ich die Kurbel wieder notdürftig ineinander und kam irgendwie so wie mit einem Tretroller den Berg runter und sprintete gefühlt 2 Kilometer flach weiter durchs Ziel um die Runde zu werten und dann zu Tajana... dort das Rad in die Ecke geworfen und ich wollte eigentlich aufgeben, aber Tajana motivierte mich mit unflätigen Worten, dass jetzt nicht aufgegeben wird...also versuchte ich das Bike wieder zu richten , aber die Clavicula war nicht mehr zu reparieren, weil die Klemmschraube verloren gegangen war...also das Ersatzrad flott gemacht und weiter ging es mit Klingel am Lenker ...
Tajana schrie mir noch zu, dass zwar der Viertplatzierte mich überholt hatte ,aber nur 15 Sekunden vor mir war und da gab ich richtig GAS ... und bin schon am ersten Anstieg kurz drauf an Ihm vorbeigeflogen...
irgendwie hatte ich durch die Aktion Zusatzadrenalin im Blut.. ... ich weiss nicht ob es das war oder ob das Felt, mit dem ich noch nie im Rennen unterwegs war evetuell wirklich so ein saugutes Rad ist, aber in den nächsten 4 Runden hab ich die 7 Minuten Vorsprung , die ich vor dem technischen Defekt hatte fast wieder neu rausgefahren...
gegen Ende hab ich dann etwas rausgenommen, weil ich fast 15 Minuten Vorsprung auf Platz 4 hatte und Platz 2 auch ausser Reichweite war...und so hatte ich im Ziel 10 Minuten auf Platz 4 und jeweils 2 Minuten mehr auf Platz 5 und 6 ... irgendwie war ich mit dem "schweren" Trainingsrad genauso schnell unterwegs wie mit dem Scott und das in der zweiten Hälfte des Rennens wo man eigentlich müder werden müsste ???
wie glücklich und zufrieden ich mit dieser Leistung bin(trotz all der technischen Probleme) kann ich gar nicht schreiben (siehe daher dazu die Bilder)...das Zusammenspiel mit Tajana, die auch Natscha betreut hat hat super geklappt...das ist bei einem 12 oder 24h Rennen auch eh das wichtigste...mein Team war auch super...Natascha wurde unangefochten Weltmeisterin Damen und unser Mixed erreichte nach hartem Kampf den Vizeweltmeistertitel...dazu Bronze von mit...also ein kompletter Medailliensatz
jetzt hat die Saison begonnen...



wegen des kalten Windes und den etwas schlammigen Abfahrten Start in Schutzbekleidung...


es ist angerichtet...

für den alten Mann



verdienter Lohn





und für mich gabs dann auch noch das da...
 
"Mit der Klingel am Lenker" der war richtig gut, Joe :D
Super Leistung und Gratulation zum Treppchen bei der WM!! Wahnsinn!!
Das mit dem Adrenalin nach der Panne kann ich richtig nachvollziehen. Das kenne ich auch. Wahrscheinlich denkt man sich da Unterbewußtsein, daß jetzt eh alles egal ist und macht dann noch eine vergessene Bremse im Hirn auf....
Einfach klasse, freue mich für Dich :)
 
Moeppes hat ne 11.55 hingelegt - Starke Leistung, waren nicht so ganz optimale Bedingungen.
1:11 - 6:01 - 4:42
Beim Rad sind aber beide Wechsel mit drin, also wird er so um 5.50 gefahren sein :daumen: der Wechsel vom Schwimmen zum Laufen beinhaltete noch eine kleine Bergwertung
Moeppes selbst habe ich leider auch nicht gesehen, aber mein Mann hat ihn auf dem Rad erblickt :bier:

Das Wasser war bitterkalt, hier stockte mir schon beim Reingehen der Atem :eek: bin aber ruhig und gleichmässig eine 37.xx geschwommen. Da bin ich mit zufrieden, ich kann im WK irgendwie nicht schwimmen, werde immer hektisch und zappel dann nur im Wasser rum :oops:
Vom Rad hätte ich mehr erwartet, ist ne 2.57 geworden, aber es war auch ziemlich windig und ich werde ja auch nicht jünger :D
Dafür war das Laufen dann richtig gut mit 1:58 :cool: bin im Triathlon noch nie unter 2.00 gelaufen und hier sagte mir mein Garmin auch 21.5, der von meinem Mann sogar 21.6, hier konnte ich von Anfang an richtig gut laufen und jede Menge Leute einsammeln.
2. AK von 7 - und jetzt platt :) Feierabend

Glückwunsch an alle Finisher vom WE, freu mich auf Berichte
 
Moin Moin,
@ joe,
geiler Bericht :D Der macht richtig Lust drauf.

@ hoppel,
sauber gerockt herzlichen Glückwunsch!!

@ moeppes,
auch dir herzlichen Glückwunsch 11:55 h sub 12 ist ne Ansage.
Und wenn man die Ergebnisliste liest sogar ne knappe Angelegenheit (5 Leute in 2 Min) und das bei 38 Finishern!
REspekt!!

@ all,
hier heute Ruhetag, den brauchen die Haxen aber auch! :D

@ all 2,
der Mustang hat geheiratet :D
Alles Gute Mustang + Gattin!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, moin!

Ich bin mit einem ordentlichen Muskelkater wieder zu Hause und habe mir gerade alle Beiträge mal durch gelesen.

Ich denke ich kürze ab:
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern! :bier:

L. G. Joe
 
Morsche,

@Hoppel1 @Moeppes @stump1967 @cube04 @bikehumanumest-rennrad
Euch allen Glückwunsch zu den tollen Leistungen :daumen: zwei Berichte haben wir schon, da fehlen inkl. @Kochi22 ja nur noch vier :D

Der Alltag hat uns so langsam wieder aber die alte Wohnung wird nochmal etwas Zeit kosten, wir wollen eine Vorabnahme um zu klären ob die Hausverwaltung Kritikpunkte am Zustand der Wohnung hat ( wird sie definitiv haben, man kennt ja seine Pappenheimer :confused: ) und dann sehen wir mal weiter.

Versuche diese Woche wieder in den geregeten Plan einzusteigen, heute also der übliche Montagsablauf : Schwimmen, Physio, einkaufen, Rad, Laufen :D
 
Allen Wettkämpfern herzlichen Glückwunsch, das habt ihr gut gemacht!
Ein besonderes juhu an unser WELTMEISTER dritten, das kann dir hier keiner nachmachen, Wahnsinn!!!
 
Glückwunsch an alle Wettkämpfer! :daumen:

Ich habe meinen länglichen Lauf dann heute Morgen nachgeholt, nachdem Gestern noch überraschend Besuch kam.

Achja, Bildchen vom Paddeln am Samstag:

10369069_241297849400504_6210054322747446382_o.jpg
 
Ja am Samstag war ich ja auch beim Rawetzer Halbmarathon.
Da gibt es nicht viel zu berichten, außer dass mein Trainingszustand noch nicht ausreicht ist um die Ergebnisse zu erzielen die ich mir vorstelle.
So bin ich (immerhin) mit Kalorienchen bis zu ihrem Wendepunkt gelaufen (Viertelmarathon), dann weiter in die "höheren Abschnitte".
Natürlich muss man auch antesten um zu wissen was los ist, letztendlich konnte ich dank meines mangelhaftem Trainingszustandes das anfangs eingeschlagene Tempo nicht halten.
Ich kam nach 1:45:30 ins Ziel dieses doch recht anspruchsvollen Kurses. Dennoch hat es Spaß gemacht. :)
Gut, dass ich mich nicht zu eine OP überreden ließ, denn mir haben meine Oberschenkel z.B. mehr Probleme (untrainiert!) bereitet als die Achillessehne.
Ich trainiere nun mal wieder mehr nach Plan und habe mich entschieden zumindest eine MD zu machen, nämlich wieder den Doksyman.
Sehr schön natürlich (wie immer) das Treffen mit @triduma :daumen:

RawetzerHalbmarathon-2014-2.jpg
 
Moin,

Erstmal danke fürs Daumen drücken und die Glückwünsche! :daumen:
Wieder ein Nagel mehr an meinem Sarg :D

Unterm Strich kann man sagen, es war geil, geil, geil. Hat gerockt!!
Top organisierter Wettkampf (Schwyz halt), nette Leute, super Wetter....die Reise hat sich gelohnt.

Zum WK:
Schwimmen im Obersee des Zürichsee - Wellenstart mit ca. 400 weiteren Startern aus meiner AK. Bin, wie geplant, nach 40min aus dem Wasser raus. Nach ca. der Hälfte hat mir allerdings ein kreuz-und-quer-schwimmender Brustschwimmer einen Pferdekuss auf die Wade verpasst, das ich unter Wasser laut AUA gerufen und geflucht wie ein Kesselflicker habe. Der Pferdekuss hat mir beim Schwimmen und beim Radeln keine Probleme bereitet, nur beim Laufen wurde es doch sehr unrund. Nicht zu reden von heute (einen Tag nach dem WK): konnte auf der 400km langen Heimfahrt nicht richtig die Kupplung durchtreten.
Egal...40min passt.

Die Radstrecke war prinzipiell eingeteilt in 10km flach, 10km Anstieg und 15km Abfahrt und nochmal 10km flach - und das 2x.
Der Anstieg bestand aus dem berüchtigten Witches-Hill (900m/ auf der 2ten Runde haben Leuten hochgeschoben), dem Beast (ein ca. 1.5km Stich mit 16%max) und restlichen 200hm. Insgesamt hatte die Radstrecke 1050hm....war nicht ohne. Ich hab bereits auf der ersten Runde gemerkt, das da heute was gehen könnte und bin nach 1:29 auf die 2te Runde. Dort musste ich dann 2x Pinkelstopp einlegen (einmal vor den Augen eines Kampfrichters, war mir nicht sicher ob's verboten ist und hab's mir verdrückt + nach 100m nochmal angehalten als der Typ weg war dann aber "richtig"). Gefühlt war ich die zweite Runde stärker und habe nach 2:59:50 handgestoppt gewechselt. In der Ergebnisliste stehen 3:02...das ist leider der Pinkelaufschlag :confused::mad: Ärgert mich etwas.....hätte gerne eine 2 vorm Radsplit stehen gehabt. 90km/1050hm/knapp über 3h....war sehr zufrieden und happy.

Ach ja..WZ 1 5:50 (was zur Hölle habe ich da gemacht??) und WZ2 3:00.

Laufen ging bis KM12 recht gut. Bin recht locker gelaufen, ohne Probleme. Bei 2 Laufrunden waren jeweils nach 7km die Stairways to Heaven - ca 60 Treppenstufen bergauf. Erste Runde gut, 2te Runde aua aua aua - da meldete sich dann der Pferdekuss auf die Wade. Habe dann für die letzten 9km genau solange gebraucht wie für die ersten 11km und musste zwischen auch immer wieder mal walken. Habe dann auch verstärkt Probleme mit dem Magen bekommen, der bei der Laufbewegung "rauf und runter" ging. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob das so schlimm war....kann ich mir auch leicht eingeredet haben ;) Hab mich dann durchgebissen und war nach 6:20 oder so im Ziel.

Vielen Dank auch an @stump1967 und Frau stump für die nette Begleitung!!! Immer gerne wieder....hat Spaß gemacht.

Ich, als Eventsportler, konnte wieder einen Haken machen hinter einen WK der gemacht werden musste :)
V.a. nach dem Abbruch des WKs im letzten Jahr.
Der 70.3 Rappi ist wie schon erwähnt ein top organisierter WK, allerdings kommen noch einige Extrakosten dazu....Schweiz halt (2 Pizzen, ein Wasser und eine Apfelschorle = 50€...Hotel, Maut etc.....).

Hier noch erste Fotos......mehr kommen noch :) (Sorry für die schlechte Qualität)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpg
    image.jpg
    85 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    85 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpg
    image.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Zurück