• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@triduma
Machst du morgen den Triathlon, den Felix mitmacht nicht mit? (Portocolom)
Hi ADJ,
nein den Triathlon mach ich nicht mit, hab ich auch nie geplant.
Ich hätte den HM Polensa bei dem ich letztes Jahr gelaufen bin wieder gemacht aber den gibt es leider nicht mehr.
Hab schon überlegt ob ich nach PortoColom fahre und ein wenig zusehe.
Weis ich aber auch noch nicht genau. Auf das RoadBike Festival will ich ja auch noch mal und ein wening Rad fahren und laufen sollte ich auch noch.:D
 
Hi ADJ,
nein den Triathlon mach ich nicht mit, hab ich auch nie geplant.
Ich hätte den HM Polensa bei dem ich letztes Jahr gelaufen bin wieder gemacht aber den gibt es leider nicht mehr.
Hab schon überlegt ob ich nach PortoColom fahre und ein wenig zusehe.
Weis ich aber auch noch nicht genau. Auf das RoadBike Festival will ich ja auch noch mal und ein wening Rad fahren und laufen sollte ich auch noch.:D
Der Halbmarathon war schon, vor einer Woche: http://www.mitjamaratopollensa.net/
 
So ein Mist, Monatelang hab ich nach dem Termin gesucht und jetzt schreibst du das der HM leztes Woche war.
Ich Idiot bin an dem Tag mit dem Rad nach Palma zum Pizza essen. Jetzt äger ich mich aber wirklich.:mad::mad::mad::crash:
Sorry ... ich hatte auch erst monatelang gesucht, und dann irgendwann rausbekommen, dass es eine neue Website gibt. Das war in der Tat miserabel von denen kommuniziert. Hättest du mal was gesagt ...
 
Moin Moin,
heute mache ich mal was ganz verrücktes, ich gehe Rad fahren :D

@Adrenalino,
die Musik nur so laut, das du noch was von außen hörst.
Laufen ist nie langweilig.

@ martin,
wie war´s auf der (dem) Brevet??

@ adj,
natürlich Polygonalplatten :D Aber jeder wußte was gemeint ist.
 
Moin Moin,
heute mache ich mal was ganz verrücktes, ich gehe Rad fahren :D

@Adrenalino,
die Musik nur so laut, das du noch was von außen hörst.
Laufen ist nie langweilig.

@ martin,
wie war´s auf der (dem) Brevet??

@ adj,
natürlich Polygonalplatten :D Aber jeder wußte was gemeint ist.

Wenn ich schon Musik höre beim laufen dann muss die KRACHEN, also LAUT sein :D

Woooooohl ist Laufen ab und an laaaaaaaaangweilig :D Derzeit hält sich die Langeweile beim langen Lauf aber in Grenzen weil die Natur so fantastisch schön aussieht. Als alles noch kahl war gabs auch wenig visuelle Ablenkung.
 
Hallo zusammen,
heute dann ne 130 km Tour nach Portocolom zum Triathlon. Hab mir nur kurz die Wechselzone/Zielbereich angesehen und bin dann auf der Radstrecke weiter Richtung Porto Christo.
Ich hab dann an einem längeren Anstieg schon weit vor mir eine Frau (Triathlonteilnemerin) gesehen. Die hat geschrien und geweint weil sie einen Defekt an ihrem Rad hatte. Ich hab dann angehalten und gesehen das sich ihre Kette hinten zwischen Zahnkranz und Speichen verklemmt hat, das Schaltwerk war auch leicht verbogen. Sie hat geweint und immer gejammert das sie den Triathlon finishen will. Ich hab dann mit ihr zusammen fast 13 Minuten gebraucht bis das Rad wieder fahrbereit war. Ich natürlich im weissen Trikot alles voller schwarzer Fahrradschmiere.:(
Na was solls, kann man nix machen, Ich hoffe mal das sie noch ins Ziel gekommen ist.
Gruß aus Malle
triduma:)
 
Gestern war das 300 km Brevet von Osterdorf zum Kloster Andechs. Schön war's. Es waren lt. Garmin 317,9 km und 2.650 hm. Reine Fahrtzeit waren 11:10 h, Schnitt 28,5 km/h.
Schöne Strecke, Optimale Bedingungen, kaum Wind und ich konnte bestimmt 250 km in einer Gruppe von 10 bis 15 Mann fahren.

bis 200 km wird ziemlich Tempo in der Gruppe gemacht. Vor allem an Bergen und Hügeln, teilweise all out. Ich glaube die reinen Rennradfahrer haben noch nie was von Gleichmäßigkeit und Krafteinteilung gehört. So was bei einer LD zu machen wäre das reinste Himmelfahrtskommando.

Nur einmal kurz nach 30 km einmal auf der Strecke verfahren (ca. 200 m) sonst war es kein Problem. Mit den Tips von euch (Danke Moeppes und Clara!!) hat die Navigation gut geklappt.
Man hat sogar auf dem Garmin das Höhenprofil und einen Punkt auf dem man sich befindet, so dass man genau sehen kann was noch vor einem liegt.

In 3 Wochen ist das 400er Brevet. Start ist abends um 8 Uhr und man fährt in die Nacht hinein. Ziel Oberpfalz und Fränkische Schweiz. Eine Woche davor ist der Würzburg-Marathon. Mal sehen was die nächsten Wochen bringen....
 
@MartinL
Schnitt 28,5 auf 317 km ist heftig :eek:
Gruppe hin oder her....
Echt Hammer :crash:
Hab mir die Daten mal bei Garmin angesehen. Was für einen Leistungsmesser hast Du denn??
R/L-Verhältnis 46/54% ?? ist das normal??, Hab da allerdings keine Vergleichswerte.
Bin mir aber ziemlich sicher, daß es bei meinen krummen Beinen ähnlich aussehen würde :D
 
Ja, auch wider RR mit Kalorienchen, 111 km. Kleinziegenfelder Tal, usw. mit wieder 1500 hm. Schee war's.

@triduma
:daumen: Gentlemen! :daumen:

KLZ.PNG
 
@MartinL
Schnitt 28,5 auf 317 km ist heftig :eek:
Gruppe hin oder her....
Echt Hammer :crash:
Hab mir die Daten mal bei Garmin angesehen. Was für einen Leistungsmesser hast Du denn??
R/L-Verhältnis 46/54% ?? ist das normal??, Hab da allerdings keine Vergleichswerte.
Bin mir aber ziemlich sicher, daß es bei meinen krummen Beinen ähnlich aussehen würde :D
Hallo Bauknecht,
habe seit 2 Jahren einen Power2max an einer Rotor-Kurbel. Hatte den Leistungsmesser gerade vom Service zurückbekommen. Dort wurde ein Temperatursensor nachgerüstet und seitdem ist auch eine Auswertung von L/R-Verhältnis dabei. 46/50 ist bestimmt nicht normal. Liegt bestimmt daran, dass ich in der Hüfte wg. dem ISG krumm bin. Mache mir mal weiters keine Gedanken drüber aber werde den Wert mal die nächste Zeit beobachten.
@stump1967
Habe bei Deiner Garmin-Aufzeichnung von heute gesehen, dass dort noch keine L/R-Daten drin sind. Das Upgrade von Deiner Power2max-Kurbel kostet 50 EUR. Ist zu empfehlen..

@Ausdauerjunkie
Was sind das für giftgrüne Strecken, die es auf der Karte anzeigt?
 
Mal was zum Thema E-Bike. Wir haben jetzt erste Erfahrungen.
Heute waren wir ca. 80 km über die Wirtschafts- und Waldwege des Kraichgaus unterwegs mit teilweise giftigen Hügeln und insg. 880 hm.
Meine Holde hat immer verzweifelt versucht, Strom zu sparen, weil sie Angst hatte, irgendwann mit leerem Akku zu verhungern. :D
Das hat gewisse Diskussionen produziert, da ich manchmal gerne etwas zügiger unterwegs gewesen wäre :rolleyes:
Aber nichts desto trotz, die Strecke war knackig und die muß man auch mit E-Bike erst mal schaffen. Besonders, wenn man praktisch untrainiert ist.
Insofern ein großes Lob an Frau Bauknecht :daumen:
Jetzt zum Strom: Der Akku hat eine Ladestandsanzeige mit 5 Balken. Davon haben 3 noch geleuchtet :eek:
Ich glaube aber nicht, daß er die gleiche Tour noch einmal mitgemacht hätte.
Der Computer zeigt ja dann auch noch so etwa die Rest-Reichweite an. Das wären bei der "Turbo"-Einstellung noch 24 km gewesen.
Turbo bedeutet: Ich hechle mit Schnappatmung und 20 km/h einen gut 5%igen Anstieg hoch, während sie nebenherradelt und mir was von schön
blühenden Bäumen erzählt....o_O
Es gibt aber auch noch die "Eco"-Variante und zwei Stufen dazwischen. Wobei Eco dann etwa 3-4-fache Reichweite von Turbo bedeutet.
Und Eco reicht, um in der Ebene mit etwas Willen und etwas Kondition konstant 25 km/h zu fahren.
Man muß auch bedenken, das Teil wiegt ca. 23 kg! Und wenn man schneller als 25 km/h fahren will, ist es wie ein normales Fahrrad, nur schwerer...
 
Zurück