• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ adrenalino,
jap, damit komme ich gut zurecht, ein Einbruch muss ja nicht erfolgen.
Was bringt es mir auf Sicherheit anzulaufen, wenn ich ne PB haben will, also etwas Mut und los.

@clara & moeppes,
richtig die 2 km IV waren nicht am Limit sondern lediglich das geplante Renntempo. Die Einheit diente nur dazu dem Körper nochmal zu sagen das am Samstag bit 50x :D
 
@clara & moeppes,
richtig die 2 km IV waren nicht am Limit sondern lediglich das geplante Renntempo. Die Einheit diente nur dazu dem Körper nochmal zu sagen das am Samstag bit 50x :D
Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen - du bist das Renntempo gelaufen in den Intervallen, das ist weit unter deinem Limit für diese Distanz. Auf 50 km sieht's dann anders aus, ich drücke die Daumen!!!

Taktisch gehe ich auch mal so und mal so ran. Letztes Jahr in Roth z.B. bin ich beim Laufen auf Nummer sicher gegangen, weil ich unbedingt ohne Einbruch finishen wollte. Dadurch bin ich dann aber nur 3:57 h gelaufen. Später in Köln - nachdem ich ja schon eine super Langdistanz für die Saison gefinisht hatte - bin ich dann beim Laufen das Risiko eingegangen, irgendwann explodieren zu können. Die 10 km hatte ich nach 48 min passiert, das war schon ein riskantes Tempo in der Langdistanz für mich. Aber ich hab's durchgehalten, am Ende war die Pace schon runtergangen, aber ohne Einbruch, und mit 3:36 h kam eine tolle Laufzeit raus.

Und Max muss sich nicht mehr das Finishen zum Ziel setzen, er kann jetzt eine neue PB wagen und damit Erfolg haben oder auch nicht. Auf jeden Fall hat er es dann versucht!
 
@stahli,
wäre ich mutig würde ich auf 4:10 - 4:15 anlaufen :D
So ist das schon noch mit ner gewissen Sicherheit.

Das hab ich letztes Jahr beim 25km-Lauf in Seligenstadt versucht, also mutig sein und mit 4:10min/km anlaufen. Bei km 15 hat es dann allerdings "rummms!!" gemacht, ich musste für 5km schwer rausnehmen und konnte erst auf den letzten km nochmal das Tempo reaktivieren. Letzlich ist dann ne 4:17min/km dabei rausgekommen.

Es ist halt immer ein abwägen WIE schnell man anläuft, schlauer ist man immer erst hinterher :D
 
Das hab ich letztes Jahr beim 25km-Lauf in Seligenstadt versucht, also mutig sein und mit 4:10min/km anlaufen. Bei km 15 hat es dann allerdings "rummms!!" gemacht, ich musste für 5km schwer rausnehmen und konnte erst auf den letzten km nochmal das Tempo reaktivieren. Letzlich ist dann ne 4:17min/km dabei rausgekommen.

Es ist halt immer ein abwägen WIE schnell man anläuft, schlauer ist man immer erst hinterher :D
Beim HM in Dresden im Oktober hab ich auch einen mutigeren Start versucht, das ist dann ziemlich in die Hose gegangen ...
 
Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen ... - bin ich dann beim Laufen das Risiko eingegangen, irgendwann explodieren zu können. Die 10 km hatte ich nach 48 min passiert, das war schon ein riskantes Tempo in der Langdistanz für mich. Aber ich hab's durchgehalten, am Ende war die Pace schon runtergangen, aber ohne Einbruch, und mit 3:36 h kam eine tolle Laufzeit raus.

... Auf jeden Fall hat er es dann versucht!
Sorry @ clara, hab Deinen Post auf MEINE Kernaussagen modifiziert;)

Die Reihenfolge ist m.E. bei schnell, mutig, stark wichtig:cool:

Und schnell richtet sich nach Feeling und Trainingsstand!

Persl. bezeichne ICH mich als Schnellstarter, aber wer meinen letzten HM auf Garmin sieht, wird sehen, daß "schnell" im Auge des Betrachters liegt:)

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Bisher war ICH m.E. nur 1x zu schnellangegangen seit ich im Forum bin: Nämlich Silvester:oops: - da hat es nur für 10km gereicht und keinen Schritt mehr:eek:
Rausnehmen zwischendurch und später wieder steigern find ich o.k. - ist wie unebenes Gelände im Training;) -

P.P.S.: Wie Clara schön beschrieben hat: Meine 3:38 in FfM2012 hab ich genau so erreicht!!! - Für mich gilt: Kein Einbruch = Alles richtig gemacht! Fuck die 2. SCHNELLERE Hälfte:
Beispiel:
Bei meiner EverBestzeit 10km (43:43) war ich auf einem 4 Runden Rundkurs mit einem Berg,; erst in der letzten Runde hab ich Vollgas gegeben und nur durch einen ca, 400m Zielsprint fühlte ich mich damals zumindest für 1 Minute ausgepowert:confused: = Zeit verschenkt!!:oops:
Gegenbeispiel: 2 Wochen später bin ich spontan wieder nen 10er gelaufen; die 2 Stadion- Runden zum Start in der Führungsgruppe - man bin ich eingebrochen ne 45:47 ist zwar rausgekommen ( komplett flach!) aber auf der Rückfahrt hatte ich akute Kreislaufprobleme, 0b´s an mangelnder Vorbereitung (2 Wochen später, aber ohne WKfokussierung!), am durchzechten VorWK-Tag lag weiß ich nicht, aber MUTIG starten = Never Ever!
( Die Sprüche derer, denen ich damals "entgegenkam" auf dem Lauf haben mich damals übrigens dazu bewogen mit WK´s aufzuhören:oops:, außer nem Jedermann ohne Zeitmeßung, den ich trotz Platten (weitergefahren) auf den letzten 2km als 2. gefinisht hab, treib ich mich erst wieder auf WK´s rum seit ich Euch kenne;):):daumen: )
Die Geschichten sind übrigens ca. 20 Jahre alt:cool: ( in meinem Kopf aber immer noch aktuell!)
Ender Citylauf
Hasper Stadtlauf
Neuenrader Jedermann

sollte einer recherchiern wolleno_O...
 
In Kienbaum ist PB angepeilt, also schneller als 3:55 h
Geplant habe ich mit 4:20 - 4:25 min/km anzulaufen, langsam werde ich dann von ganz alleine.
Ich dürck Dir jetzt schon die Daumen.
Ich bin echt gespannt auf deine Zeit. Ich wage nicht eine Prognose abzugeben.
Natürlich muss eigentlich eine Zeitverbesserung das Ziel sein.
Gruß
triduma
 
Ich war heute nachmittag auch eine Runde laufen. Ging besser als erwartet. 21 km in 1Std.42.
Danach hatte ich eigentlich ne Std. Rolle geplant.
Da aber doch noch ein bischen die Sonne rauskam bin ich dann mit dem Renner los. Wurde dann aber ziemlich frisch. Nur 5°

Hat nicht @MartinL dieses Wochenende auch sein erstes Rad-Bervet?
 
Familienfreundliches Fortbewegungsmittel für Frau Bauknecht :D
ImageUploadedByTapatalk1395778282.208234.jpg

Damit hat sie mir bei der ersten Probefahrt an unserem kleinen Anstieg nach hause ganz schön eingeheizt....
 
@triduma
Ja am Samstag ist der erste Brevet mit 200 km in Osterdorf. Zwei Wochen später dann 300 km. Für 400 km bin ich auch noch gemeldet.
Mal sehen wie es am Samstag läuft. Einige lange Ausfahrten mit > 4 Std. habe ich die letzte Wochen gemacht. Schaffen werde ich die Strecken schon.
Sonst war es eher weniger Sport. 2 Kinder nehmen doch mehr Zeit in Anspruch als man denkt. Außerdem zwickt seit dem Einrenken letzten Herbst immer wieder das ISG beim laufen. Lange Läufe über 25 km machen momentan wenig Spaß und sind nur Mittel zum Zweck um bald die 100 Marathons vollzumachen.
Bin auch immer noch am überlegen ob ich Roth (vor allem wegen der Schulter) canceln soll. Einmal pro Woche eine Std. schwimmen ist eigentlich zu wenig. Aber es sind ja noch ein paar Monate Zeit und ab 10. Juni ist ja auch noch Elternzeit um was nachzuholen.

@Stahlrost
Jeder muss für sich die geeignete Wettkampf-Strategie finden. Deine ist die Gefährlichste, kann aber bei einem guten Tag an dem alles passt einem eine Superzeit bescheren.
Ich bin kein Verfechter dieser Harakiri-Strategie, sondern die, gleichmäßig durchzulaufen mit einer zweiten schnelleren Hälfte, die mir auch meine Marathon-Bestzeit beschert hat.
Bildschirmfoto 2014-03-25 um 21.25.26.png

Bei Ultraläufen oder Langdistanz-Triathlons verhält es sich anders. Dort wird man es kaum schaffen 2 identische Hälften zu laufen. Einen Abfall in zweiten Hälfte wird jeder haben und es wäre da absolut die falsche Stategie bewusst unterhalb des GA1-Tempos loszulaufen.
 
Moin Moin,
@ triduma,
klar ist ne Zeitverbesserung das Ziel, nur um den Lauf zu laufen mach ich´s nicht, soweit solltet ihr mich kennen. :D

@ martin,
hast du während der Elternzeit - mehr Zeit? Ich damals nicht wirklich.
Gehen beide Kids in den Kindergarten? Dann bleibt dir ja zumindest der Vormittag.

@ bauknecht,
wieviel km/h Dauerleistung bringt so ein E-Bike? Was kostet sowas? Wie lange reicht der Akku?

@ all,
heute früh dann locker 10 km Laufen :D
Dann wartet wieder mein Büro auf mich.
 
Moin, moin!

Heute ist leider mal wieder ein Tag der Arbeit und dementsprechend ohne Sport. :(

Aber dafür helfe ich heute Abend meinem Freund bei den letzten Vorbereitungen zur Eröffnung seines Radladens. :daumen:

Da gebe ich euch aber nochmal separat Bescheid...:bier:

Gruß Joe
 
Zurück