• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, habe mich für die 200 km, 300 km und 400 km angemeldet. Wegen Beginn der Tria-Saison insbesondere der Challenge Kraichgau habe ich nicht für die 600 und 1000 km gemeldet. Wenn es bis dahin mit der Schulter nicht wird ist es nicht ausgeschlossen die beiden Challenges zu canceln und dafür die Brevets nachzumelden.
PBP hast du aber nicht vor? :eek:
 
@Moeppes

Denn beide Wege führen zum Ziel.
Meistens ausgeglichen.
Ich meine der Eine hat Talent und ist faul, der Andere hat wenig Talent ist aber trainingsfleißig.
Schlecht ist nur die Kombination kein Talent und faul.:D
Kommt halt auch darauf an was für Ziele man hat.
Die beste Kombination wäre halt viel Talent und trainingsfleissig.:D
 
Ja, habe mich für die 200 km, 300 km und 400 km angemeldet. Wegen Beginn der Tria-Saison insbesondere der Challenge Kraichgau habe ich nicht für die 600 und 1000 km gemeldet. Wenn es bis dahin mit der Schulter nicht wird ist es nicht ausgeschlossen die beiden Challenges zu canceln und dafür die Brevets nachzumelden.
Hallo MartinL,
ich hab ja auch auf "gefällt mir " geklickt. Das betrifft aber wohl gemerkt nur die langen Brevets und nicht das canceln der beiden Tria-Challenges.
Ich wünsch euch ne gute Heimreise.
Gruß
triduma
 
Moin Moin,
@ martin,
ich denke es ist sogar richtig die Challenge zu canceln, einfach um dem Schultergelenk alle Zeit zu geben wieder 100% zu erreichen, gerade als Ausdauersportler kennst du dieses Schmerz ignorieren und ich glaube genau das würdest du tun, wenn du wieder zu früh anfängst. So nach dem Motto, ach tut nur ein bisschen weh, geht noch!!!


@Hoppel1,
willkommen im Tria Teil des RRN Forums!!

@ all,
heute morgen wieder LAufen, der Muskelkater geht langsam weg :D Das Wetter nutzen solange es so trocken bleibt.
 
Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde! :)

Gestern Abend endlich wieder mal einen Lauf gehabt, welcher sich gut und "flowig" angefühlt hat.
Da macht Laufen auch wieder Spaß!

Daraufhin gleich mal ein paar neue Laufschuhe für das Frühjahr bestellt.
Bei 21-Run gibt es die GEL-Kayano 20 für sehr günstigen Kurs... :cool:

so long, Joe
 
@Hoppel1,
willkommen im Tria Teil des RRN Forums!!

Danke, mal sehen ob ich mich hier ein bisschen beteiligen kann :)
Mache Triathlon seit 19 Jahren *schluck* so alt bin ich schon :D und auch auf allen Distanzen im Tri- und Duathlon.
Letztes Jahr habe ich mich mal im Berglaufen probiert, was mir auch super gefallen hat.
Dieses Jahr wird etwas ruhiger ohne "besondere" Wettkämpfe.
Nächstes Jahr möchte ich mal wieder nach Roth :rolleyes:

Jetzt erstmal etwas Frühsport :daumen:

wünsche euch einen schönen Tag, Ina
 
PBP hast du aber nicht vor? :eek:
Für die Teilnahme bzw Quali von PBP 2015 wird es voraussichtlich notwendig sein ein 1000er Brevet in 2014 gefahren zu sein. Mal sehen, wie der Saisonverlauf 2014 wird und die Familie mir Zeit lässt. Ich glaube aber eher nicht .... Kann mir außerdem auch nur schwer vorstellen nonstop 1.200 km zu fahren.

@Mad Max
Was Du geschrieben hast trifft es ziemlich auf den Punkt. Man will es nicht wahrhaben und einsehen dass es besser wäre weniger zu machen oder es ganz sein zu lassen.
Aber Kraichgau und Roth zu canceln würde ganz schön teuer werden. So schnell werde ich aber trotzdem nicht die Flinte ins Korn werfen. In den letzten 1 1/2 Wochen habe ich bewusst die Schulter nicht mehr beansprucht und täglich mehrmals Dehnübungen gemacht. Schmerzen und Flexibilität sind besser geworden. Werde jetzt wieder langsam versuchen mit 30 min Einheiten ins Schwimmen einzusteigen und evtl auch im Fitnessstudio mit leichten Gewichten wieder Kraft aufzubauen.
 
Morsche,

Eieiei, der Micha hat uns vergessen... :(

naja, ich hab mich mit der USteuer-Erklärung rumgeärgert, Abgabetermin war ja gestern, aber es hat nicht funktioniert :crash: Man muss das ja via Internet mit einem sog. "Softwarzertifikat" machen, habe ich natürlich, hat aber nicht funktioniert warum auch immer, ständig Fehlermeldungen :crash: Also heute morgen nochmal versucht, klappt immer noch nicht, also nachher Anruf beim Finanzamt und nachfragen was tun.......Geld ist gsd schon so überwiesen daß es gestern ( 10.02 ) dort eingegangen ist, nur die dazugehörige Erklärung fehlte eben noch......

Was wollte ich noch schreiben gestern? Habs völlig vergessen vor lauter Steuerstreß :(

Heute mittag evtl. Lauf, je nachdem ob ich pünktlich in die Pause kann.......
 
Moin,

Für die Teilnahme bzw Quali von PBP 2015 wird es voraussichtlich notwendig sein ein 1000er Brevet in 2014 gefahren zu sein. Mal sehen, wie der Saisonverlauf 2014 wird und die Familie mir Zeit lässt. Ich glaube aber eher nicht .... Kann mir außerdem auch nur schwer vorstellen nonstop 1.200 km zu fahren.

@Mad Max
Was Du geschrieben hast trifft es ziemlich auf den Punkt. Man will es nicht wahrhaben und einsehen dass es besser wäre weniger zu machen oder es ganz sein zu lassen.
Aber Kraichgau und Roth zu canceln würde ganz schön teuer werden. So schnell werde ich aber trotzdem nicht die Flinte ins Korn werfen. In den letzten 1 1/2 Wochen habe ich bewusst die Schulter nicht mehr beansprucht und täglich mehrmals Dehnübungen gemacht. Schmerzen und Flexibilität sind besser geworden. Werde jetzt wieder langsam versuchen mit 30 min Einheiten ins Schwimmen einzusteigen und evtl auch im Fitnessstudio mit leichten Gewichten wieder Kraft aufzubauen.

Hast Du schon Erfahrung im Langstreckenbereich auf dem Rad?

Wünsche Dir weiterhin gute Besserung!
 
.... Dann bin ich beim Radeln in der Wetterau durch einen mit höllischem Tempo vorbeiziehenden PKW stante pede in den Graben befördert worden,..... Später mehr ;)
Gedächnisverlust?:)
Du scheinst ja, gott sei dank, Glück gehabt zu haben, solche Situationen habe ich auch schon erlebt, erzähle mal

@Hoppel1,
Willkommen:daumen:

Gruß
Moeppes
 
Moin,

@ hoppel, Iserlohn - da haste doch in jedem Training Bergläufe:D

... und wenn Du Dich hier einbringen möchtest, dann kannste in Hamm gleich 2 "Fratzen" zu den Avataren kennenlernen;)
Übrigens auch schon AK45 und AK50

Gruß

"vonneFreilichtmuseuminneNachbarstadt"
 
Gedächnisverlust?:)
Du scheinst ja, gott sei dank, Glück gehabt zu haben, solche Situationen habe ich auch schon erlebt, erzähle mal

@Hoppel1,
Willkommen:daumen:

Gruß
Moeppes

Da gibts net viel zu erzählen. Auf ner Landstraße unterwegs, von hinten näherte sich ein PKW, ich konnte schon hören daß der sehr sehr schnell unterwegs ist. Da 99,99% der Leute hier sowieso viel viel zu knapp an einem vorbeifahren ( Sicherheitsabstand? Was das denn?? Kann man das kaufen???? ) hab ich mich schon auf "Turbulenzen" eingestellt und den Lenker schön fest gehalten. Als der oder die an mir vorbei ist war der Sog derart stark daß es mich einfach nach rechts in den Graben gehauen hat, zum Glück war der net tief und ich konnte das Rad gerade so unter Kontrolle halten. Vor Schreck hab ich natürlich nicht darauf geachtet was das für ein Auto war, Farbe usw......das ging alles viel zu schnell. Außer Dreck am Rahmen und Reifen ist nix passiert.

War ne recht einsame Landstraße, niemand unterwegs, er oder sie hätte ohne Probleme mit nem Schlenker bequem überholen können, aber ich wundere mich hier über nichts mehr. Die Aggressivität, mit der hier viele unterwegs sind, ist echt traurig :(

Da wird wie gesagt viel zu knapp überholt ( eigentlich immer ) man wird angehupt weil man es wagt zur eigenen Sicherheit mit 1m Abstand zum Seitenstreifen zu fahren, man wird ausgebremst oder, immer wieder gerne gemacht, nach dem überholen wird die Scheibenwaschanlage betätigt und man bekommt den Rotz ins Auge :mad: :crash:
 
Moin,



Hast Du schon Erfahrung im Langstreckenbereich auf dem Rad?

Wünsche Dir weiterhin gute Besserung!
Danke Cube04,
Langstrecke Rad nur bei den IM's, Ötztaler und vor einigen Jahren Alpencross mit dem MTB. Ich hoffe das reicht.

.... ach so .... was ich auch schon mehrere Jahre vorhabe aber nie zeitlich in die Planung gepasst hat: eine Alpenüberquerung mir dem Rennrad :)
 
Das geht ja unvorstellbar zu, bei euch @Adrenalino.

Im Frankenland ist das tatsächlich anders, GsD.

Wenn kein Gegenverkehr ist, fahren die Autos hier mit sehr großem Abstand vorbei.

Dennoch entscheide ich mich immer bewußt gegen Bundesstraßen und fahre kleine einsame Nebenstraßen.

Allerdings heißt die Nebenstraße heute Tacx, da es unaufhörlich regnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
...... Die Aggressivität, mit der hier viele unterwegs sind, ist echt traurig :(.....
der eine Punkt ist die zunehmende Agressivität, das macht mir auch des öfteren richtig Angst. Es ist manchmal wirklich nur Glück, daß man heil aus einer Situation herrauskommt.

ich habe aber auch festgestellt, das die weitverbreitete Kombination Smartphone und Autofahren fatal ist.
Sobald es piept gibt es wohl einen, nicht mehr zu bremsenden, inneren Drang das Dingen in die Hand zu nehmen
und schon ist man die entscheidene Sekunde abgelenkt und übersieht den Radfahrer,
man selber ist chancenlos.
 
Zurück