• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Da gibts net viel zu erzählen. Auf ner Landstraße unterwegs, von hinten näherte sich ein PKW, ich konnte schon hören daß der sehr sehr schnell unterwegs ist. Da 99,99% der Leute hier sowieso viel viel zu knapp an einem vorbeifahren ( Sicherheitsabstand? Was das denn?? Kann man das kaufen???? ) hab ich mich schon auf "Turbulenzen" eingestellt und den Lenker schön fest gehalten. Als der oder die an mir vorbei ist war der Sog derart stark daß es mich einfach nach rechts in den Graben gehauen hat, zum Glück war der net tief und ich konnte das Rad gerade so unter Kontrolle halten. Vor Schreck hab ich natürlich nicht darauf geachtet was das für ein Auto war, Farbe usw......das ging alles viel zu schnell. Außer Dreck am Rahmen und Reifen ist nix passiert.

War ne recht einsame Landstraße, niemand unterwegs, er oder sie hätte ohne Probleme mit nem Schlenker bequem überholen können, aber ich wundere mich hier über nichts mehr. Die Aggressivität, mit der hier viele unterwegs sind, ist echt traurig :(

Da wird wie gesagt viel zu knapp überholt ( eigentlich immer ) man wird angehupt weil man es wagt zur eigenen Sicherheit mit 1m Abstand zum Seitenstreifen zu fahren, man wird ausgebremst oder, immer wieder gerne gemacht, nach dem überholen wird die Scheibenwaschanlage betätigt und man bekommt den Rotz ins Auge :mad: :crash:
Sehr krass, was da los ist. Ich wohne ja nun nicht weit weg von dir, bin meistens im Kreis OF oder südlich davon unterwegs. Aber so ein Verhalten kenne ich nur als absolute Ausnahme!
 
Da gibts net viel zu erzählen. Auf ner Landstraße unterwegs, von hinten näherte sich ein PKW, ich konnte schon hören daß der sehr sehr schnell unterwegs ist. Da 99,99% der Leute hier sowieso viel viel zu knapp an einem vorbeifahren ( Sicherheitsabstand? Was das denn?? Kann man das kaufen???? ) hab ich mich schon auf "Turbulenzen" eingestellt und den Lenker schön fest gehalten. Als der oder die an mir vorbei ist war der Sog derart stark daß es mich einfach nach rechts in den Graben gehauen hat, zum Glück war der net tief und ich konnte das Rad gerade so unter Kontrolle halten. Vor Schreck hab ich natürlich nicht darauf geachtet was das für ein Auto war, Farbe usw......das ging alles viel zu schnell. Außer Dreck am Rahmen und Reifen ist nix passiert.

War ne recht einsame Landstraße, niemand unterwegs, er oder sie hätte ohne Probleme mit nem Schlenker bequem überholen können, aber ich wundere mich hier über nichts mehr. Die Aggressivität, mit der hier viele unterwegs sind, ist echt traurig :(

Da wird wie gesagt viel zu knapp überholt ( eigentlich immer ) man wird angehupt weil man es wagt zur eigenen Sicherheit mit 1m Abstand zum Seitenstreifen zu fahren, man wird ausgebremst oder, immer wieder gerne gemacht, nach dem überholen wird die Scheibenwaschanlage betätigt und man bekommt den Rotz ins Auge :mad: :crash:


Du hast echt nen Schutzengel. Oder zwei. :eek:

Ich finde die Wetterau halt generell zum fahren deshalb bescheiden. Es gibt nicht mal einen breiteren Seitenstreifen, geschweigedenn einen Radweg. Zwischen den Ortschaften wird gerast wie irre (man könnte ja 30sek seines Lebens verlieren) und, naja, landschaftlich hat die Bundesrepublik deutlich schönere Ecken zu bieten.

Aber zum Teil ist es schon krass, wie aggressiv die Leute sind. Ich erinnere mich, dass ich mit @clara226 und 2 oder 3 weiteren Bekannten unterwegs war. Es ging auf ner ruhigen, kaum befahrenen Landstraße ein kleines Stück bergan, weshalb Clara einige von uns überholt hat. Ein Autofahrer, der sich geärgert hat, dass er (kurz vor der Kuppe!) nicht an ihr vorbei ziehen konnte veranstaltete dann ein Hupkonzert und hat dann wohl sowas wie "beim nächsten Mal halte ich voll drauf!" gerufen. :(
Ich fordere Führerscheinentzug für jeden, der Radfahrer grundlos anhupt. :mad:
 
Aber zum Teil ist es schon krass, wie aggressiv die Leute sind. Ich erinnere mich, dass ich mit @clara226 und 2 oder 3 weiteren Bekannten unterwegs war. Es ging auf ner ruhigen, kaum befahrenen Landstraße ein kleines Stück bergan, weshalb Clara einige von uns überholt hat. Ein Autofahrer, der sich geärgert hat, dass er (kurz vor der Kuppe!) nicht an ihr vorbei ziehen konnte veranstaltete dann ein Hupkonzert und hat dann wohl sowas wie "beim nächsten Mal halte ich voll drauf!" gerufen. :(
Echt? Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, das muss ich verdrängt haben.
 
Morsche.

Gestern mal wieder einen für meine Verhältnisse langen Lauf gemacht - dafür dann heute müde Beine und ein etwas ziehendes Fußgelenk, aber zumindest ist mein Meniskus still :)
Heute dann wohl ausschließlich Büro :(.

...
Dieses Jahr wird etwas ruhiger ohne "besondere" Wettkämpfe.
Nächstes Jahr möchte ich mal wieder nach Roth :rolleyes:

Jetzt erstmal etwas Frühsport :daumen:

wünsche euch einen schönen Tag, Ina

Auch von mir ein herzliches Willkommen an meine Namensvetterin! :D
 
Das geht ja unvorstellbar zu, bei euch @Adrenalino.

Im Frankenland ist das tatsächlich anders, GsD.

Wenn kein Gegenverkehr ist, fahren die Autos hier mit sehr großem Abstand vorbei.

Dennoch entscheide ich mich immer bewußt gegen Bundesstraßen und fahre kleine einsame Nebenstraßen.

Allerdings heißt die Nebenstraße heute Tacx, da es unaufhörlich regnet.

Naja......hier im direkten Einszugsgebiet gibt es nicht viele Nebenstraßen, die wenig befahren sind. Das sieht im Spessart, Taunus oder weiter draußen in der Wetterau anders aus. Ist man erstmal aus dem Dunstkreis RMG draußen, dann geht es sehr gut. Aber je näher es auf FFM zugeht, umso schlimmer wird es. D.h. wenn es sich um Touren handelt die so 2-3 Std. lang sind wirds schon eng, hauptsächlich auf ruhigen Strecken zu fahren. Ich hab aber auch keine Lust, mich ins Auto zu setzen um von weiter weg zu starten.
@Sportopfer
Die Wetterau bietet sehr schöne Strecken, scheinst dich nicht so gut auszukennen. Gestern bin ich bspw. wieder durch die "Wetterauer Schweiz" gefahren, Büdingen-Orleshausen-Calbach-Eckartshausen-Langen Bergheim-Hammersbach, auch sehr schön sind die Strecken nach Glauberg raus oder in den Büdinger Wald Ri. Breitenborn-Waldensberg-Rinderbügen, das sind halt Strecken für lange Touren +4 Std. ;)

Ätzend wird es halt, wie gesagt, im direkten Umkreis von FFM. Aber wenn man hier wohnt muss man da halt immer durch und wieder zurück. Oder man legt die Tour so, daß man via Hohe Straße zurück fährt. Da hat man seine Ruhe.
 
So, in Sachen USteuer-Erklärung gibts Fortschritte. Nach Rücksprache mit dem Übermittlungsportal scheint das Software-Zertifikat ( ist eine elektronische Unterschrift ) beschädigt. Bekomme nun ein neues, das dauert aber ein paar Tage bis das hier ist, der Code dazu wird per Post geschickt, warum einfach wenn es auch umständlich geht? :confused:

Dann eben gerade mit dem FA Hanau telefoniert und die darüber in Kenntnis gesetzt daß sich die Übermittlung der Steuererklärung desdewesche verzögert. Antwort : kein Problem, wir verlängern bis zum 28.02! :daumen:

Staun, soviel Flexibilität bin ich von denen gar nicht gewohnt! Bisher wurde sofort ein Verspätungszuschlag fällig wenn ich es mal verpennt hab, die Daten rechtzeitig ( immer zum 10. eines Monats ) zu schicken.
 
So, in Sachen USteuer-Erklärung gibts Fortschritte. Nach Rücksprache mit dem Übermittlungsportal scheint das Software-Zertifikat ( ist eine elektronische Unterschrift ) beschädigt. Bekomme nun ein neues, das dauert aber ein paar Tage bis das hier ist, der Code dazu wird per Post geschickt, warum einfach wenn es auch umständlich geht? :confused:

Dann eben gerade mit dem FA Hanau telefoniert und die darüber in Kenntnis gesetzt daß sich die Übermittlung der Steuererklärung desdewesche verzögert. Antwort : kein Problem, wir verlängern bis zum 28.02! :daumen:

Staun, soviel Flexibilität bin ich von denen gar nicht gewohnt! Bisher wurde sofort ein Verspätungszuschlag fällig wenn ich es mal verpennt hab, die Daten rechtzeitig ( immer zum 10. eines Monats ) zu schicken.

Also beim FA OF1 habe ich bisher ausschließlich freundliche und kulante Menschen erlebt. Verspätungszuschläge gab´s da noch nie. Das Einzige war mal ein freundlich bestimmter Hinweis auf die Möglichkeit von Verspätungszuschlägen. Ich hoffe, dass bleibt auch so.
 
Also beim FA OF1 habe ich bisher ausschließlich freundliche und kulante Menschen erlebt. Verspätungszuschläge gab´s da noch nie. Das Einzige war mal ein freundlich bestimmter Hinweis auf die Möglichkeit von Verspätungszuschlägen. Ich hoffe, dass bleibt auch so.

Ich zähle schon gar nicht mehr wie oft ich nachzahlen durfte. Selbst bei 1 Tag Verzögerung wurde was fällig. Von daher bin ich jetzt angenehm überrascht.

Klar, wenn man selbstverschuldet mehrere Tage drüber ist, o.k. Es gibt diese Abgabetermine ja nicht aus Jux und Dollerei.
 
Echt? Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, das muss ich verdrängt haben.

Du scheinst da allgemein ein sehr selektives Gedächtnis zu haben. Wir werden auf den Touren ziemlich oft angehubt oder in komischen Aktionen ziemlich nach überholt. In Gruppen sind die Autofahrer scheinbar noch aggressiver. Mit einer Freundin hatte ich neulich mal den Fall, dass einer seinen Fuß auf die Hupe gestellt hat, weil wir ihn am Ortsausgang mit Verkehrsinsel in der Mitte der Straße nicht einfach überholen lassen wollten (1,5 Meter, nicht Zentimeter :( ).

@Sportopfer
Die Wetterau bietet sehr schöne Strecken, scheinst dich nicht so gut auszukennen. Gestern bin ich bspw. wieder durch die "Wetterauer Schweiz" gefahren, Büdingen-Orleshausen-Calbach-Eckartshausen-Langen Bergheim-Hammersbach, auch sehr schön sind die Strecken nach Glauberg raus oder in den Büdinger Wald Ri. Breitenborn-Waldensberg-Rinderbügen, das sind halt Strecken für lange Touren +4 Std. ;)

Ätzend wird es halt, wie gesagt, im direkten Umkreis von FFM. Aber wenn man hier wohnt muss man da halt immer durch und wieder zurück. Oder man legt die Tour so, daß man via Hohe Straße zurück fährt. Da hat man seine Ruhe.

Also ich war neulich bis Bad Nauheim unterwegs und über Büdingen bin ich auch schon gefahren. Hübsch ist es da nicht. Aber gut vielleicht hab ich mir die falschen Straßen ausgesucht, auch wenn man da eh drei Tage vorher sieht, wer zu Besuch kommt. :rolleyes:

Ich lasse mich gern mal auf eine *hübsche* Tour ein, aber wenn sie nicht hält was du versprichst musst du die ganze Zeit mein gejammer ertragen. :D;)
 
Also ich war neulich bis Bad Nauheim unterwegs und über Büdingen bin ich auch schon gefahren. Hübsch ist es da nicht. Aber gut vielleicht hab ich mir die falschen Straßen ausgesucht, auch wenn man da eh drei Tage vorher sieht, wer zu Besuch kommt. :rolleyes:

Ich lasse mich gern mal auf eine *hübsche* Tour ein, aber wenn sie nicht hält was du versprichst musst du die ganze Zeit mein gejammer ertragen. :D;)

Naja, bis Bad Nauheim, das ist ja "Grenzgebiet" zwischen Wetterau und Vortaunus, Karben, Friedberg, da ist ja immer die Hölle los und allenfalls wellig. Flach kann man rund um Büdingen eigentlich nur auf der Bundesstraße fahren, die ist echt Hölle, und auf dem Vulkanradweg, und der führt teilweise am Wald entlang. Ich schätze mal du bist auf der Bundesstraße gefahren :D

Wenns bald Frühjahr wird und die langen Kanten anstehen dann fahren wir mal Ri. Büdinger Wald. Aber auch da muss man erstmal flach anfahren.
 
Danke für die nette Begrüßung :)
Heute morgen gabs bei mir schon Frühsport in Form von leichtem Krafttraining und eben noch die Beine bei einem 20min Läufchen etwas ausgeschüttelt.
Aggressive Autofahrer gibt es hier auch zu Hauf :( ich bin immer froh wenn ich aus der Stadt raus bin und auf kleineren Straßen fahren kann.
 
Danke für die nette Begrüßung :)
Heute morgen gabs bei mir schon Frühsport in Form von leichtem Krafttraining und eben noch die Beine bei einem 20min Läufchen etwas ausgeschüttelt.
Aggressive Autofahrer gibt es hier auch zu Hauf :( ich bin immer froh wenn ich aus der Stadt raus bin und auf kleineren Straßen fahren kann.

Auch von mir : willkommen! :daumen:
 
Moin Moin,
heute erstmal kein Sport außer etwas Stabi.

@ adrenalino,
Glück gehabt bei den ganzen verrückten Autofahrern, bei uns geht das ähnlich entspannt wie beim ADJ zu, wenig Verkehr, nur bestimmte Bundesstraßen sollte man halt meiden, die wo der Schwerverkehr ab der Grenze rollt, aber ok, wer will schon auf ner Bundesstr. radeln?
 
Zurück